Carline Mohr's Avatar

Carline Mohr

@carlinemohr.bsky.social

Kommunikationsberaterin · früher: Willy Brandt Haus | Spiegel | Bild · Ein ❤️ für schlechte Witze und guten Rotwein Newsletter: How to Story https://open.substack.com/pub/howtostory

3,262 Followers  |  310 Following  |  72 Posts  |  Joined: 04.09.2023  |  2.0699

Latest posts by carlinemohr.bsky.social on Bluesky

Absolute Hörempfehlung!

Von der Zuversicht der Liebe, der Notwendigkeit des Zuhörens und der unglaublichen, wutmachenden fortgesetzten Dummheit im Umgang mit der #noafd. Entzaubern wird entzaubert und „inhaltlich stellen“ inhaltlich gestellt …

Danke @carlinemohr.bsky.social

04.05.2025 12:47 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Hörtipp: In dieser Sendung spreche ich mit @carlinemohr.bsky.social über rechte Strategien, guten Journalismus und wie Zuversicht kommuniziert wird, ohne daraus ein Narrativ zu machen.

Hier geht’s zur Sendung:
kunst-der-freiheit.letscast.fm/episode/how-...

04.05.2025 08:01 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 1
Preview
(S+) Meinung: Kritik am neuen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer: Eine konservative Öffnung könnte der Kultur nutzen Mit dem neuen Staatsminister Wolfram Weimer setzt Friedrich Merz ein Zeichen: Die Ära der linkslastigen Kulturförderung wird enden. Das muss kein Schaden sein.

Wie die Boys alle aufatmen, wieder unter sich sein zu dürfen.

„Der Überdruss, sich mit einem Menschenbild auseinanderzusetzen, das vor allem auf die rassistischen, sexistischen und postkolonialen Machtstrukturen blickt, anstatt auf ästhetische und vertraute Fragen“
www.spiegel.de/kultur/bunde...

03.05.2025 09:12 — 👍 287    🔁 49    💬 13    📌 3
Post image

Die gute Nachricht: ich habe jetzt zwei Deckel für eine Sodastreamflasche.

03.05.2025 07:37 — 👍 24    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Mein erstes Jahr Selbstständigkeit lief super. Naja, bis zum ersten Kitawinter, in dem ich nicht mehr schlief, unkonzentriert wurde und einen wahnwitzigen Fehler machte.

02.05.2025 12:28 — 👍 9    🔁 0    💬 2    📌 0

Danke!

30.04.2025 11:48 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja ich!

30.04.2025 11:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wer „Mitgliedervotum“ und „Verantwortung“ in einem Satz schreibt, zahlt 2 Euro ins Phrasenschwein.

30.04.2025 07:46 — 👍 8    🔁 0    💬 2    📌 1
Post image

Liebe Internetgemeinde!™

Wer von euch ist denn im Gegensatz zu mir ein Early Bird und hat ein Ticket für die #rp25 abzugeben? Ich würde es auch abkaufen UND später die euch mittwittern, damit ihr nix verpasst. 🫶

30.04.2025 07:30 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0

🫶

15.04.2025 08:11 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Ich komme einfach nicht gut klar mit LinkedIn. Vermisse Twitter.

15.04.2025 07:41 — 👍 26    🔁 0    💬 4    📌 0
Post image

Lol

14.04.2025 16:56 — 👍 9    🔁 1    💬 0    📌 0

Auf uns. Jetzt wird Frühling! 🩷

11.04.2025 06:32 — 👍 206    🔁 2    💬 9    📌 0

Ich wusste nicht, dass Mütter in der Businesswelt SO zauberhaft zueinander sein können. Danke an all die hinreißenden Mamas in irre wichtigen Positionen, die nie vergessen werden, wie sie im 1. KITA-Winter das Bett mit Handtüchern „bezogen“ haben, weil es keine frische Bettwäsche mehr gab.

11.04.2025 06:32 — 👍 273    🔁 8    💬 5    📌 0

Die Männer waren auch immer freundlich. Aber es gab nie dieses: „Wir-kennen-uns-aus-dem-Krieg"-Gefühl.

11.04.2025 06:32 — 👍 222    🔁 2    💬 2    📌 0

Und genau so haben ausnahmslos ALLE Frauen reagiert, wenn ich irgendetwas verschieben oder absagen musste. Alle haben sofort von ihrem ersten KITA-Winter erzählt. Sie waren voller Verständnis, sie waren warm und witzig und alle haben versichert: „Ab jetzt wird es besser.“

11.04.2025 06:32 — 👍 261    🔁 5    💬 2    📌 0

Und die Head of global Coms antwortet ungerührt, dass sie gerade ihr Wohnzimmer renoviert, weil ihr Sohn vor Ausbruch des Virus Blaubeeren gegessen hat und es keine Chance gäbe, die „Beerenkotze“ aus der cremefarbenen Einrichtung zu entfernen. Ich solle mich einfach melden, wenn ich wieder fit bin.

11.04.2025 06:32 — 👍 251    🔁 4    💬 4    📌 0

Dann stelle ich einen Eimer neben das Bett und denke: „Fuck. Das war too much information und eher mittelmäßig professionell. Was soll die denn jetzt denken?“

11.04.2025 06:32 — 👍 192    🔁 3    💬 1    📌 0

Ich schreibe: „Liebe Frau Z, es ist mir wirklich unangenehm, aber ich muss den Termin absagen. Ich will Sie nicht mit unerfreulichen Details belasten, aber gegen das Norovirus aus der KITA sind die apokalyptischen Reiter eine sympathische Tanztruppe. Ich melde mich in etwa 5 Tagen wieder.“

11.04.2025 06:32 — 👍 208    🔁 4    💬 1    📌 0

Weil ich ihnen empfohlen wurde oder sie meinen Newsletter lesen. Und dann muss ich den ersten Termin eine Stunde vorher absagen, weil ein Magen-Darm-Virus WIE AUS DEM NICHTS alle Lebenskraft in mir vernichtet.

11.04.2025 06:32 — 👍 197    🔁 4    💬 1    📌 0

Was für ein UPFUCK! Pardon my french, aber der erste KITA-Winter ist ein kaltes, gesetzloses Ödland ohne Hoffnung. Keine Ahnung, wie Deutschland im Winter überhaupt funktioniert.

Jedenfalls schicken mir Kommunikationschefinnen von großen DAX-Unternehmen oder Bundesbehörden förmliche Anfragen.

11.04.2025 06:32 — 👍 208    🔁 6    💬 1    📌 0
Post image

Ein Thread nur für Frauen. Ich hab nämlich im vergangenen Jahr etwas über Frauen gelernt, was ich vorher nicht wusste.

Als ich mich als Kommunikationsberaterin selbstständig gemacht habe, war meine Tochter 1 Jahr alt. Es war okay. Nicht geil, aber okay. Und dann kam der erste KITA-Winter.

11.04.2025 06:32 — 👍 379    🔁 77    💬 10    📌 16
Screenshot mit folgendem Text. 

Der Fall: Die Kabarettisten Serdar Somuncu und Florian Schröder veröffentlichten 2020 eine rund dreistündige Podcastfolge beim RBB-Sender Radioeins. Darin sagte Somuncu: »Solange es nicht unter Strafe steht«, sage er weiter das N*-Wort. Es sei ihm
»wirklich scheißegal«, ob dieser oder andere rassistische Begriffe jemanden verletzten.
»Ich meine es nicht, und es ist viel wichtiger, was ich meine, und nicht das, was ich sage«, so Somuncu weiter. Leute, die sich darüber echauffierten, seien »alles Pisser. Meistens Frauen. Schlecht gebumste, miese, hässliche Schabracken.« Es fielen weitere Beleidigungen,

Screenshot mit folgendem Text. Der Fall: Die Kabarettisten Serdar Somuncu und Florian Schröder veröffentlichten 2020 eine rund dreistündige Podcastfolge beim RBB-Sender Radioeins. Darin sagte Somuncu: »Solange es nicht unter Strafe steht«, sage er weiter das N*-Wort. Es sei ihm »wirklich scheißegal«, ob dieser oder andere rassistische Begriffe jemanden verletzten. »Ich meine es nicht, und es ist viel wichtiger, was ich meine, und nicht das, was ich sage«, so Somuncu weiter. Leute, die sich darüber echauffierten, seien »alles Pisser. Meistens Frauen. Schlecht gebumste, miese, hässliche Schabracken.« Es fielen weitere Beleidigungen,

Die Kritik: Zahlreiche Personen kritisierten diese Aussagen. Die Autorin Jutta Ditfurth twitterte, Somuncu sei »stolz darauf, rassistische Begriffe zu verwenden und will es weiter tun. Was für ein Arschloch.« Ebenfalls auf Twitter kommentierte die Journalistin Hatice Akyün in Anspielung auf Somuncus Aussagen, dieser müsse wohl »einfach mal wieder richtig durchgefickt werden, so unentspannt, wie der gerade ist«. Die Autorin Berit Glanz sagte dem Deutschlandfunk &, hinter den wüsten Beschimpfungen stecke eigentlich der Wunsch, sich auf der Bühne canceln zu lassen. Somuncu und andere angeblich »gecancelte« Künstler behaupteten,
»jeder, der sie kritisiert, schränke dann ihre
Satire ein«.

Die Kritik: Zahlreiche Personen kritisierten diese Aussagen. Die Autorin Jutta Ditfurth twitterte, Somuncu sei »stolz darauf, rassistische Begriffe zu verwenden und will es weiter tun. Was für ein Arschloch.« Ebenfalls auf Twitter kommentierte die Journalistin Hatice Akyün in Anspielung auf Somuncus Aussagen, dieser müsse wohl »einfach mal wieder richtig durchgefickt werden, so unentspannt, wie der gerade ist«. Die Autorin Berit Glanz sagte dem Deutschlandfunk &, hinter den wüsten Beschimpfungen stecke eigentlich der Wunsch, sich auf der Bühne canceln zu lassen. Somuncu und andere angeblich »gecancelte« Künstler behaupteten, »jeder, der sie kritisiert, schränke dann ihre Satire ein«.

Die Folgen: Der RBB und Radioeins räumten Fehler ein. Man übernehme die Verantwortung und entschuldige sich, »auch im Namen der beiden Protagonisten bei all den Menschen, die sich deshalb beleidigt oder herabgewürdigt fühlen«, hieß es in einem Statement. Zudem wurde die Originalversion des Podcasts gelöscht und durch eine
»redaktionell bearbeitete Version« ersetzt.
Somuncu selbst beteuerte, seine Aussagen seien im Rahmen einer Kunstfigur zu sehen.
Er diskriminiere »jede Minderheit«, um die Mechanismen von Intoleranz darzustellen.

Die Folgen: Der RBB und Radioeins räumten Fehler ein. Man übernehme die Verantwortung und entschuldige sich, »auch im Namen der beiden Protagonisten bei all den Menschen, die sich deshalb beleidigt oder herabgewürdigt fühlen«, hieß es in einem Statement. Zudem wurde die Originalversion des Podcasts gelöscht und durch eine »redaktionell bearbeitete Version« ersetzt. Somuncu selbst beteuerte, seine Aussagen seien im Rahmen einer Kunstfigur zu sehen. Er diskriminiere »jede Minderheit«, um die Mechanismen von Intoleranz darzustellen.

"Suite - der Kulturtalk": Serdar
Somuncu moderiert zehnteiliges Kulturformat von radio3
Wenn Serdar Somuncu die Tür zu seiner "Suite" öffnet, bleibt die Außenwelt hinter der Schwelle zurück und es entsteht ein Raum für tiefgründige und inspirierende Gespräche über Kunst und Kultur.
In dem neuen, zunächst zehnteiligen Talkformat von radio3 vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) spricht der Moderator, Musiker und Kabarettist Serdar Somuncu mit prominenten Gästen über die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserem Leben.
Die Sendung ist gleichermaßen eine Einladung zum Eskapismus wie Anregung zur Analyse.

"Suite - der Kulturtalk": Serdar Somuncu moderiert zehnteiliges Kulturformat von radio3 Wenn Serdar Somuncu die Tür zu seiner "Suite" öffnet, bleibt die Außenwelt hinter der Schwelle zurück und es entsteht ein Raum für tiefgründige und inspirierende Gespräche über Kunst und Kultur. In dem neuen, zunächst zehnteiligen Talkformat von radio3 vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) spricht der Moderator, Musiker und Kabarettist Serdar Somuncu mit prominenten Gästen über die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserem Leben. Die Sendung ist gleichermaßen eine Einladung zum Eskapismus wie Anregung zur Analyse.

2020 verteidigte Serdar Somuncu die Nutzung des N-Wortes, beleidigte Frauen. Der RBB und Radioeins räumten Fehler ein.

2025 bekommt Serdar Somuncu einen „Kulturtalk“ bei Radio 3 - vom RBB.

Immer wieder krass, diese Cancel Culture.

07.04.2025 16:44 — 👍 1992    🔁 421    💬 66    📌 28
Post image

In zwei Jahren Sanierungszeit hat es Berlin in beeindruckender Weise geschafft, den historischen Gendarmenmarkt durch Umbauten dermaßen zu verschlimmbessern, dass wir uns jetzt über einen Parkplatz im Herzen Berlins freuen dürfen. Bäume waren wohl aus. Stadtplanung als Trauerspiel.

15.03.2025 11:23 — 👍 161    🔁 27    💬 16    📌 1
Preview
Der wütende Newsletter Ein Rant über Medienberichterstattung in Zeiten von AfD und Trump

„Wenn Medien den offen rechtsextremen AfDler Maximilian Krah als „umstrittenen Politiker“ bezeichnen, liegt das so nah an der Wahrheit, als würde man schreiben, Adolf Hitler habe einen autoritären Führungsstil gepflegt.“

Mein Newsletter diese Woche.
open.substack.com/pub/howtosto...

16.03.2025 07:27 — 👍 78    🔁 14    💬 1    📌 0
Screenshot von Twitter-Post https://x.com/Mohrenpost/status/1900540292312232312

Screenshot von Twitter-Post https://x.com/Mohrenpost/status/1900540292312232312

Der autoritäre Führungsstil von Herrn H. sollte auf Bluesky nicht fehlen. (via @carlinemohr.bsky.social auf Twitter)

14.03.2025 14:09 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Ich hoffe, es lief ganz toll!

25.02.2025 16:19 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
„Muss ich jetzt auch zu LinkedIn?" 🙄 Diese Argumente solltet ihr kennen

Ich mag LinkedIn nicht besonders. In fast jedem Post ist irgendwer inspiriert, hat etwas gelernt oder bedankt sich bei einer random Anzahl von Personen für ihren „ganz besonderen Einsatz“. 🥱 Lohnt sich LinkedIn trotzdem? Für Unternehmer, Politikerinnen, Wissenschaftler? JA! Unbedingt

10.02.2025 13:24 — 👍 13    🔁 0    💬 3    📌 0
Preview
Podcast: Olaf Scholz – Kanzler der wenigen Worte (9) Olaf Scholz wird kurz nach seinem Start zum Kriegskanzler. Und liefert die passenden Worte zur Zeit: Zeitenwende. Doppelwumms. Doch wie gut muss ein Kanzler seine Entscheidungen erklären? Wie wenig Ko...

42 unglaublich dichte Minuten, die damit beginnen, wie ich Olaf Scholz auf der SPIEGEL-Hauptstadtparty zum ersten Mal begegne und grandios daran scheitere, Smalltalk mit ihm zu führen. Ein Porträt über einen Kanzler, seine Kommunikation und seine Regierungszeit.

08.02.2025 09:37 — 👍 6    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Die ultimative Wahlkreisformel So erreicht ihr neue Zielgruppen in einer bestimmten Region

Ich weiß doch, was im Wahlkampf alle lieben: ungebetene Ratschläge von der Seitenlinie! Los geht’s. Ich habe nämlich die ultimative Wahlkreisformel entwickelt! Sie ist simpel
und clever und hilft Politiker:innen mit ihren Inhalten NEUE Zielgruppen im Wahlkreis erreichen. 🚀🚀🚀

07.01.2025 10:45 — 👍 9    🔁 1    💬 1    📌 0

@carlinemohr is following 20 prominent accounts