📟 Brandsicherheitswachdienst bei der Halloween-Kinderparty am Freitag, 31.10.25 in der Aschingerhalle Oberderdingen. Es gab keine besonderen Vorkommnisse.
Mehr: ogy.de/fbzx
@ff-oberderdingen.bsky.social
In unseren 3 Abteilungen sind wir mit 148 Aktiven, 81 Jugendlichen und 29 Reservisten gut ausgebildet und mit 11 modernen Fahrzeugen jederzeit für euch da! Notruf über Telefon 112! Impressum: http://bit.ly/3lpQ0PW Datenschutzhinweise: http://bit.ly/2Qj9BGd
📟 Brandsicherheitswachdienst bei der Halloween-Kinderparty am Freitag, 31.10.25 in der Aschingerhalle Oberderdingen. Es gab keine besonderen Vorkommnisse.
Mehr: ogy.de/fbzx
🚒 PKW-Brand in Tiefgarage 🔥
Zum Abschluss des Ausbildungsblocks „Brand“ führte die Abteilung Oberderdingen am Donnerstag, 30. Oktober 2025, – aufgrund von Halloween ausnahmsweise einen Tag früher als üblich – eine anspruchsvolle Einsatzübung durch.
Mehr: ogy.de/qwwi
🎃 Halloween kann kommen: Kürbisschnitzen bei den Jugendfeuerwehren 🎃
Mehr: ogy.de/kx1a
📟 Mit den Alarmstichworten „Rauch- / Brandgeruch im Gebäude“ wurde die Abteilung Flehingen am Mittwochmittag, 29.10.25 um 14.53 Uhr von der ILS Karlsruhe als Überlandhilfe zusammen mit den Feuerwehren Zaisenhausen und Sulzfeld nach Zaisenhausen in die Hildastraße alarmiert.
Mehr: ogy.de/m547
ℹ️ Jugendbetreuer der Jugendfeuerwehr Oberderdingen haben an den Web-Seminaren „Wertearbeit leicht gemacht“ sowie „KI für absolute Beginner“ der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg teilgenommen.
Mehr: ogy.de/hg8p und
Mehr: ogy.de/uall
🚒 Am Wochenende vom 24. auf den 25. Oktober 2025 fand bei der Jugendfeuerwehr Oberderdingen Abt. Großvillars der erste Berufsfeuerwehrtag mit Übernachtung statt. Ziel war es, den Jugendlichen einen Einblick in den Alltag einer Berufsfeuerwehr zu geben – mit allem, was dazugehört. 🔥
Mehr: ogy.de/5ls1
ℹ️ Mit stv. Abteilungskommandant Stefan Wörner von der Abteilung Flehingen hat in der Woche 43 ein Angehöriger unserer Wehr am Vollzeitlehrgang „Feuerwehrkommandant“ an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal teilgenommen.
Mehr: ogy.de/5kcx
Herzlichen Glückwunsch!
Foto: 📷 LFS BW
ℹ️ An vier Tagen im Oktober 2025 fand im Feuerwehrhaus Flehingen ein Lehrgang für Drehleitermaschinisten statt. In dem 35-stündigen Kurs lernt man alles zum Umgang mit dem Hubrettungsgerät.
Mehr: ogy.de/1l9x
Glückwunsch zur erfolgreichen Teilnahme. 👏
ℹ️ Überörtliche Ausbildung: 18 Feuerwehrangehörige beenden erfolgreich den Lehrgang Truppmann 1 inklusive Sprechfunkerlehrgang
Mehr: ogy.de/dlwu
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmenden, insbesondere unseren Kameraden Nils Haazendonk, Pierre Kerpe und Tim Schlor von der Abteilung Oberderdingen! 👌
📟 Sturmtief „Joshua“ bescherte der Abteilung Flehingen am Donnerstag, 23.10.25 einen weiteren Einsatz. Um 15.22 Uhr wurde sie von der ILS Karlsruhe zu einer technischen Hilfeleistung „Ast / Baum entfernen“ zur Bundesstraße B 293 Flehingen in Richtung Bretten alarmiert.
Mehr: ogy.de/waqj
📟 Einen weiteren Paralleleinsatz, ebenfalls durch den Starkregen verursacht, gab es für die Abteilung Oberderdingen am Donnerstag, 23.10.25 um 9.29 Uhr zu bearbeiten. In der Brettener Straße in Höhe des SVO war eine Fahrbahnüberflutung an altbekannter Stelle gemeldet worden.
Mehr: ogy.de/xc1l
📟 Während des Einsatzes Verkehrsunfall am Donnerstag, 23.10.25 wurde die Feuerwehr um 9.25 Uhr informiert, dass die Fahrbahn der Ortsumgehungsstraße Oberderdingen zwischen dem Gewerbegebiet „Allmend“ und dem Kreisverkehr der L 554 durch den Starkregen mit Schlamm verschmutzt wurde.
Mehr: ogy.de/4ata
📟 Zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz wurden die Abteilung Flehingen und Oberderdingen mit der Alarmmeldung „Verkehrsunfall PKW – Person eingeklemmt“ am Donnerstag, 23.10.25 um 9.17 Uhr mit dem Rüstzug zur Landesstraße L 554 Oberderdingen-Flehingen alarmiert.
Mehr: ogy.de/9oc3
📟 Am Donnerstag, 23.10.25 wurden die Abteilungen Flehingen und Oberderdingen um 8.40 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Brandeinsatz zu einer Recyclingfirma ins interkommunale Industriegebiet „Kreuzgarten“ in Flehingen alarmiert. Brandmeldealarm - Fehlalarm.
Mehr: ogy.de/sbi6
📟 Mit den Einsatzstichworten „Ast / Baum entfernen“ wurde die Abteilung Flehingen am Mittwochabend, 22.10.25 um 19.58 Uhr von der ILS Karlsruhe zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz auf die L 618 Kraichtal-Gochsheim – Zaisenhausen alarmiert.
Mehr: ogy.de/yrok
ℹ️🎉 Ein besonderes Jubiläum feierte die Feuerwehr Oberderdingen am Samstag, 18. Oktober mit einem internen Oktoberfest: Zehn Jahre neues Feuerwehrhaus – ein Grund, gemeinsam mit allen drei Abteilungen und den Familien der Feuerwehrangehörigen ordentlich zu feiern! 🍻🍗
Mehr: ogy.de/8huv
📟 Zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz „Verkehrsunfall eCall – Situation unklar“ wurden die Abteilung Flehingen und der ELW der Abteilung Oberderdingen am Samstag, 18.10.25 um 19.47 Uhr von der ILS Karlsruhe zur ehemaligen B 293 zwischen Flehingen und Zaisenhausen alarmiert.
Mehr: ogy.de/dqqc
📟 Wenig später am Samstag wurden Feuerwehrangehörigen der Abteilung Flehingen, die sich gerade während des Ausbildungslehrgangs zum Drehleitermaschinisten im Ortsgebiet aufhielten, um 15.15 Uhr angesprochen und für eine weitere Unterstützung des Rettungsdienstes um Hilfe gebeten.
Mehr: ogy.de/dt1j
📟 Flehingen. Zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz wurde die Abteilung Flehingen am Samstag, 18.10.2025 um 12.04 Uhr in die Bissingerstraße im Stadtteil Flehingen alarmiert. Unterstützung Rettungsdienst.
Mehr: ogy.de/4gln
📟 Nur kurze Zeit später am Donnerstagabend, 16.10.25 wurden die Abteilungen Oberderdingen und Großvillars sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen um 19.58 Uhr erneut zu einem Brandeinsatz in Oberderdingen alarmiert, nachdem die Brandmeldeanlage wieder ausgelöst hatte.
Mehr: ogy.de/nxfd
📟 Am Donnerstagabend, 16.10.25 wurden die Abteilungen Oberderdingen und Großvillars sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen um 18.27 Uhr von der ILS Karlsruhe zu einem Brandeinsatz zu einer Firma in Oberderdingen alarmiert, da die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.
Mehr: ogy.de/ppkl
Am Dienstagabend, 14.10.25 nahm die Drehleiter der Abteilung Flehingen an einer größeren Einsatzübung der Feuerwehr Kraichtal teil. Mehr Informationen im Bericht der Feuerwehr Kraichtal.
Mehr: ogy.de/xxk8
📟 Am Montagabend, 13.10.2025 wurden die Abteilungen Flehingen und Oberderdingen um 19.41 Uhr von der ILS Karlsruhe mit der Alarmmeldung „Kellerbrand“ zu einem Brandeinsatz im Stadtteil Flehingen alarmiert.
Mehr: ogy.de/sium
⛺️ Traditionell startet die Jugendfeuerwehr Oberderdingen mit einem Zeltlager in die Sommerferien. Dieses Jahr ging es Mal wieder weit weg, in den hohen Norden unserer Republik, nach Dellstedt in Schleswig-Holstein. 🔥
Mehr: ogy.de/0pv0
ℹ️ Am Donnerstag, 09.10.25 waren die Mitglieder der Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Oberderdingen im Rahmen ihres Übungsabends zu Besuch im Oberderdinger Feuerwehrhaus. 🚑🚒
Mehr: ogy.de/8i2a
📟 Zusammen mit der Feuerwehr Sulzfeld wurde die Drehleiter der Abteilung Flehingen in der Nacht auf Mittwoch, 08.10.25 um 3.28 Uhr von der ILS Karlsruhe zu einem Technischen Hilfeleistungseinsatz als Überlandhilfe nach Sulzfeld alarmiert. Unterstützung Rettungsdienst.
Mehr: ogy.de/8ceb
📟 Zu einem Brandeinsatz wurden die Abteilungen Oberderdingen und Großvillars sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen am Samstagabend, 04.10.25 um 20.16 Uhr von der ILS Karlsruhe mit den Stichworten „privater Rauchmelder“ in den „Heiliggrund“ in Oberderdingen alarmiert.
Mehr: ogy.de/0r65
📟 Am Donnerstagmittag, 02.10.25 um 14.29 Uhr wurde die Tagalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen von der ILS Karlsruhe zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in die Langwiesenstraße alarmiert. Von dort wurde ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen gemeldet.
Mehr: ogy.de/0hor
📟 Zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz wurde die Nachtalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen am Dienstagabend, 30.09.25 um 21.21 Uhr mit den Einsatzstichworten „Verkehrsunfall eCall (Situation unklar)“ von der ILS Karlsruhe in die Brettener Straße alarmiert.
Mehr: ogy.de/igq0
Herzlichen Dank der Bäckerei Weigel, der Firma KTI-Krankentransport für die Spenden und an die Betriebsfeuerwehr der Firma EGO für den Löschtrainer.
Vielen Dank auch an alle Helferinnen und Helfern sowie an die Lehrkräfte für ihr Engagement!