🎯 🆕 Das neue IPA Journal ist da!
Schauen Sie hier ins Heft: www.dguv.de/ipa/publik/i...
@cbrn-zug-aachen.bsky.social
CBRN-Zug der Freiwilligen Feuerwehr Aachen; inoffizieller Account. Übungsdienste: Donnerstags ab 18:30 Uhr an unserem Gerätehaus auf der Feuerwache III in der Mathieustr. 3 in Aachen. Du möchtest mitmachen und uns kennenlernen? Gerne per PN melden!
🎯 🆕 Das neue IPA Journal ist da!
Schauen Sie hier ins Heft: www.dguv.de/ipa/publik/i...
(v.l.n.r.) Luise Clemens, Koordinatorin Euregionale und Internationale Zusammenarbeit, Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Linda Mai und Mathew Loder vom Blau-Gelben Kreuz bei der Übergabe der Fahrzeuge für den aktuellen Hilfstransport in die ukrainische Partnerstadt Chernihiv.
🇺🇦 Aachen schickt weitere Hilfsgüter nach Chernihiv 🇺🇦
Dank der großen Spendenbereitschaft der Aachener Bevölkerung ist Anfang Mai erneut ein Hilfstransport in die ukrainische Partnerstadt Chernihiv aufgebrochen.
➡️Pressemitteilung: www.aachen.de/services/pre...
📸Stadt Aachen / Julia Frielinghausen
Grafik mit Karriereleiter
💛 Verstärkung gesucht! Werdet Teil unseres Teams! 💛
Wir haben wieder spannende Stellen für euch, darunter: Teamleitung „Oberflächengewässer, Grundwasser, Gewässerunterhaltung, Sonderaufgaben“ sowie Fachangestellte*r für Bäderbetriebe“.
ℹ️ Alle Stellenangebote findet ihr hier: sohub.io/83pa
Gruppe von Personen schaut in die Kamera
Mit einer akademischen Gedenkfeier erinnert die #RWTH an die Wissenschaftler der Hochschule, die während des #Nationalsozialismus degradiert oder vertrieben wurden. Die Ausstellung „Würde-los!“ erzählt vom Leben der Betroffenen.
➡️ www.rwth-aachen.de/go/id/bnbcos
📸: Heike Lachmann
#Geschichte
Ein Foto von Margot Friedländer, Holocaust-Überlebende. Geb. 05.11.1921, gestorben: 09.05.2025
Wir werden alles tun, damit ihre Botschaft nie verstummt:
"Seid Menschen!"
Möge ihre Erinnerung ein Segen sein.
Dekonplatz mit Einpersonenduschkabine in der Mitte, links im Hintergrund ein Tanklöschfahrzeug.
🚿 Dusche gefällig?
Auf unserem letzten Dienst haben wir uns mit dem Thema Dekontamination beschäftigt. Nach einer kurzen Wiederholung der Grundlagen wurde ein Dekonplatz der Stufe II mit Einpersonenduschkabine aufgebaut.
Danke an alle Beteiligten!
Du möchtest bei uns mitmachen? 👉📬 Gerne melden!
Zwei Feuerwehrleute sitzen hinter dem Messfahrzeug an einem Tisch und protokollieren eine Messung.
Ein kleiner mobiler Scheinwerfer beleuchtet vier Kanister, die mit Nummernkegeln markiert sind.
Mit einem Fernthermometer wird der Fundort von vier Kanistern gescannt.
An einem von vier Kanistern wird mit pH-Papier der pH-Wert gemessen.
Bei unserem letzten Dienst haben wir uns mit dem Thema Messen beschäftigt. Dabei waren verschiedene Szenarien abzuarbeiten.
Zum Einsatz kamen Wärmebildkamera und Fernthermometer, einfaches pH-Papier, Prüfröhrchen, Mehrgasmessgerät, PID und IMS.
Vielen Dank an alle Beteiligten!