@wdvogel.bsky.social
Periodista / Journalist / Autor
Anlässlich des anstehenden Jahrestags des Hamas-Massakers am 7. Oktober läuft am kommenden Sonntag um 9 h im RBB-Programm Lebenswelten mein Feature über gemeinsame Projekte von Israelis und Palästinenser*innen, bzw. Juden und Muslime in Deutschland.
www.radiodrei.de/programm/sch...
Betreiber*innen der Neuköllner Programmschänke Bajszel werden erneut bedroht. Diesmal mit dem Tod.
masiyot.de/so/c5PcX4wCk...
Save the date: Nächsten Dienstag spreche ich in Weltreporter Live über unsere Recherchen zu US-Waffen und der mexikanischen Mafia: www.eventbrite.de/e/recherchie...
26.09.2025 06:56 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Heute, 12:04 h, läuft bei SWR Kultur Glauben mein Feature über jüdisch-muslimische Initiativen und Gruppen von Israelis und Palästinenser*innen in Berlin und Stuttgart. Online ist es schon jetzt zu hören: www.swr.de/swrkultur/le...
07.09.2025 07:12 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Im Weltspiegel-Podcast sprechen Anne Demmer und ich über unsere Recherchen für unsere DLF-Kultur-Serie "Lieferanten des Todes". Einen großen Dank an die SWR-Kolleginnen!
www.swr.de/weltspiegel-...
„Nein zur Diskriminierung, nein zum Rassismus, nein zum Klassismus, nein zur Fremdenfeindlichkeit, nein zum Machismus.“, Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum. Meine Kolumne in der taz:
taz.de/Protest-gege...
Der anti-Hamas Aktivist Hamza Howidy ist auch Leserinnen und Lesern dieses Blog ein Begriff. Da er seine ursprünglichen Asylantrag in Griechenland gestellt hat soll er nun dahin zurück geschoben werden. Warum ihn das gefährden würde.
jungle.world/blog/von-tun...
Die mexikanische Flagge ist zum Symbol des Widerstands gegen Trumps Abschiebepolitik geworden. Nicht zufällig sind auf den Demos neben mexikanischen auch US-Fahnen zu sehen. Meine Kolumne in der @tazkultur.bsky.social
taz.de/Proteste-in-...
" ´Guerra en México´ es un trabajo periodístico de alto nivel, que pone voz a quienes suelen quedar fuera del foco mediático."
La Deutsche Welle sobre nuestro trabajo sobre el contrabando de armas de EEUU a México.
www.dw.com/es/el-rastro...
Heute läuft eine 18-Minuten-Reportage von Anne Demmer und mir über den Schmuggel von US-Waffen nach Mexiko und was das mit dem Krieg der Mafia in dem Land zu tun hat im WDR, Neugier genügt. Eine ausführliche vierteilige Podcast-Version findet ihr bei DLF Kultur. www1.wdr.de/radio/wdr5/s...
26.05.2025 06:01 — 👍 8 🔁 3 💬 1 📌 0Das Schweigen der Regierung im Televisa-Leaks-Skandal lässt befürchten, dass die in Mexiko so alltägliche Korruption und Straflosigkeit auch in der digitalen Welt den Sieg davonträgt. Meine Kolumne in der @tazkultur.bsky.social
taz.de/Mexikos-gehe...
Wir, die ARD-Korrespondentin Anne Demmer und ich, haben lange dran gearbeitet, nun endlich läuft unsere Podcast-Serie im Deutschlandfunk Kultur: on air um 18.30 h in der Weltzeit ab heute bis Donnerstag:
www.deutschlandfunkkultur.de/krieg-in-mex...
Als dieser Artikel gerade veröffentlicht wird, kommt die Nachricht, dass die Leiche der indigenen Menschenrechtsverteidigerin Sandra Dominguez aus Oaxaca gefunden wurde. Dominguez war vor einem halben Jahr verschwunden. Kein Ende in Sicht. @taz.de
taz.de/Mexikanische...
Was für ein Start! Ab sofort verstärkt Italien-Korrespondentin Almut Siefert unser Team - und hat vermutlich vorerst ihre Residenz in den Pressesaal des Vatikans verlegt. Wir freuen uns sehr über die neue Kollegin und wünschen stressfreie Minuten zwischendurch!
weltreporter.net/author/siefe...
Nicht alles an der Politik von Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum ist gut, aber sie kann sich gegen die Trumps, Bukeles, Mileis oder Putins wehren.
taz.de/Mexikos-Prae...
„Wenn wir auf den Rest der Welt schauen, geht es uns nicht so schlecht," sagt der Analytiker Bravo Regidor über die mexikanische Regierung. Ist das nun ein positives Signal oder einfach nur dem Elend des Restes der Welt geschuldet? Meine Kolumne in der @taz.de
taz.de/Mexikos-Prae...
Die Aktion Osterei endet mit Bewährungsstrafen. Gestern fiel das Urteil im Prozess wegen der versuchten Sprengung des im Bau befindlichen Abschiebeknasts in Berlin-Grünau von 1995. Mein Text in der @taz.de
taz.de/Urteil-nach-...
Im Westen Mexikos wurden menschliche Überreste in einem „Vernichtungslager“ gefunden. Mitglieder eines Kartells sollen zudem dort ausgebildet haben.
taz.de/Mexiko-Knoch...
Die Gruppe von Angehörigen von Verschwundenen war auf der Suche nach ihren Liebsten auf den Hof gestoßen, der den Kriminellen lang als Trainingslager diente. Und als Ort zur Hinrichtung derer, die nicht verwertbar waren. Meine Kolumne in der @tazkultur.bsky.social
taz.de/Mexiko-Knoch...
Haftverschonung. Nach 30 Jahren können sie sich wieder frei in Deutschland bewegen. Mein Text in der @taz.de zum Prozess gegen Peter Krauth und Thomas Walter:
taz.de/Gescheiterte...
1995 planten Mitglieder der militanten Gruppe Das K.O.M.I.T.E.E einen Anschlag auf einen Gefängnisbau in Berlin-Grünau. Nun begann der Prozess.
17.03.2025 18:38 — 👍 53 🔁 13 💬 3 📌 1die antiisraelische aktivistenszene hat ein ernstes problem mit pressefeindlichkeit. und das geht uns alle an. mein kommentar heute in der @taz.de:
taz.de/Angriffe-auf...
In #Oaxaca hat ein Gericht eine Gefängnisstrafe von 30 Jahren gegen den unrechtmäßig inhaftierten Menschenrechtsverteidiger Pablo López verhängt. In einer gemeinsamen Erklärung mit weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen kritisieren wir das Urteil: www.frontlinedefenders.org/en/statement...
14.03.2025 11:02 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0Ein Foto des Journalisten Nicholas Potter. Beschriftung: Seit Monaten wird unser Kollege Nicholas Potter denunziert und angefeindet - inklusive Aufrufen zur Gewalt gegen ihn. In solchen Angriffen auf unseren Kollegen sehen wir einen Angriff auf die taz und auf die Pressefreiheit
Wir stehen seit Beginn der Kampagne hinter unserem Kollegen und unterstützen ihn. Niemals können Verleumdungen und Gewaltaufrufe gegen JournalistInnen zulässige Mittel eines demokratischen Austauschs sei
Seit Monaten wird unser Kollege Nicholas Potter auf Social-Media-Plattformen, aber auch durch Werbemittel im physischen öffentlichen Raum denunziert und angefeindet – inklusive Aufrufen zur Gewalt gegen ihn. https://blogs.taz.de/hausblog/taz-chefredaktion-zum-angriff-auf-nicholas-potter/
12.03.2025 12:45 — 👍 139 🔁 36 💬 12 📌 5