www.tagesschau.de/inland/innen...
Steigende Sozialkosten drücken Gemeinden ins finanzielle Aus. Der Bund muss das Prinzip „Wer bestellt, zahlt“ endlich umsetzen – damit Städte handlungsfähig bleiben. Dafür kämpfe ich schon seit Jahren
@armingrau.bsky.social
Grüner MdB🌻, Sprecher für Arbeit- und Sozialpolitik, Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Stellvertreter im Gesundheits-Ausschuss, Neurologe 🌍 Gesundheit braucht eine gesunde Umwelt 💻 armingrau.de 📍 Vorderpfalz/Berlin
www.tagesschau.de/inland/innen...
Steigende Sozialkosten drücken Gemeinden ins finanzielle Aus. Der Bund muss das Prinzip „Wer bestellt, zahlt“ endlich umsetzen – damit Städte handlungsfähig bleiben. Dafür kämpfe ich schon seit Jahren
Höherer Mindestlohn stärkt Menschen mit niedrigen Einkommen und unsere Sozialversicherungen. Nur: Der Anstieg ist zu langsam. Die EU-Mindestlohn-Richtlinie empfiehlt eine Orientierung an 60% des mittleren Lohns, das wären schon 2026 15€!
is.gd/Zj0Hjc
Politisches Gruselmärchen 4/4
Digitalisierung killt Jobs? Falsch! Innovation schafft neue Arbeit, Qualifikation bringt Chancen – der Technik-Schrecken bleibt Märchen.
is.gd/1d3TB1
Politisches Gruselmärchen 3/4
Migration zerstört den Sozialstaat? Falsch! Migration bringt Fachkräfte, sichert Renten und lässt alle profitieren – Deutschland gewinnt.
tinyurl.com/2bpe4wfz
Politisches Gruselmärchen 2/4
Klimaschutz ruiniert die Wirtschaft? Falsch! Innovative Jobs, starke Wirtschaft und mehr Lebensqualität – Klimaschutz ist Chance, nicht Risiko.
is.gd/MTjjPq
Politisches Gruselmärchen 1/4
Mindestlohn macht alles teuer? Falsch! Weniger Armut, mehr soziale Sicherheit und kaum Preisdruck – Mindestlohn wirkt für Gerechtigkeit.
is.gd/WrNmBl
Einladung zum Webinar Mittwoch 19h: https://is.gd/Y98nxp
Sonne, Wind & Speicher - unser Plan für die nächste Phase der Energiewende ist da!
Mit 35 Maßnahmen gelingt der Systemwechsel von teuer importierten fossilen Energien zu günstiger grüner Energie–für Bürger, Betriebe & Kommunen.
👉 Komm am Mittwoch 19 Uhr in unser Webinar. Anmeldung: is.gd/Y98nxp
King #Trump scheisst auf sein Volk, in jeder Beziehung
www.t-online.de/nachrichten/...
Die Junge Gruppe kritisiert das Rentenpaket – ohne es zu verstehen. Wer das Rentenniveau senken will, sorgt dafür, dass junge Menschen später in Armut leben. Lieber mal die Aktivrente anschauen – da steckt echte #Diskriminierung für Jüngere drin. #Rente
is.gd/T7qxSf
Die nächsten in der #CDU sägen an der Brandmauer. Die #NoAfD kann sich nicht von rechtsextremen Positionen distanzieren, sie ist in ihrem Kern #rechtsextrem
www.zeit.de/politik/deut...
Bessere Idee: Arzneimittelpreise an Nutzen binden! Notfallreform und Primärversorgungssystem einführen. Das spart #Geld UND verbessert die Versorgung. #Warken kommt nicht voran. Politik der Mutlosigkeit und wir zahlen. (3/3) is.gd/29WK7A
09.10.2025 10:16 — 👍 20 🔁 7 💬 1 📌 04 Mrd.€ mit der Streubüchse von #Warken über alle #Kliniken verteilen statt bedarfsgerecht, dafür ist Geld da! Dieses Geld fehlt jetzt dort, wo es gebraucht wird, und wird auf dem Rücken der Patient*innen ausgetragen. Idee... (2/3) is.gd/29WK7A
09.10.2025 10:13 — 👍 25 🔁 5 💬 0 📌 0#Warken will #Zuzahlungen erhöhen – das trifft vor allem Menschen mit wenig Einkommen. Wer arm ist, wird nachweislich öfter krank. Sozial ungerecht & konzeptlos! #Gesundheit #Armut (1/3) is.gd/29WK7A
09.10.2025 10:12 — 👍 28 🔁 12 💬 2 📌 1Wie unsozial und konzeptlos ist das denn! Ministerin #Warken will Kranke zahlen lassen anstatt die Kosten für Arzneimittel und Krankenhausbehandlungen endlich in den Griff zu bekommen.
Das ist komplettes Versagen, geradezu Arbeitsverweigerung.
www.n-tv.de/politik/Wark...
Wir Grüne werden im parlamentarischen Verfahren eigene Vorschläge einbringen, um diese Verschlechterungen zu korrigieren. Unser Ziel bleibt: Eine Krankenhausreform, die Qualität stärkt, Versorgung sichert und Krankenhäuser zukunftsfest macht. (9/9)
08.10.2025 13:50 — 👍 10 🔁 2 💬 1 📌 0Wir brauchen ein klares Fundament: Leistungsgruppen mit Qualitätskriterien, bundeseinheitliche Erreichbarkeitsvorgaben, verlässliche Vorhaltefinanzierung (8/9)
08.10.2025 13:50 — 👍 7 🔁 2 💬 1 📌 0Die Verschiebung der Vorhaltevergütung auf 2030 schafft Unsicherheit. Krankenhäuser brauchen Planungssicherheit – keine leeren Versprechen. (7/9)
08.10.2025 13:50 — 👍 7 🔁 2 💬 1 📌 0Auch die neuen Regeln zu Fachkliniken sind problematisch. Die Länder können Kliniken leichter in Fachkliniken umwandeln – für die gelten dann weniger strenge Vorgaben. Das gefährdet Standards. (6/9)
08.10.2025 13:50 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 1Völlig unverständlich: Die Abschaffung der bundeseinheitlichen Erreichbarkeitsvorgaben. Diese Vorgaben waren zentral, um sicherzustellen, dass alle Menschen – ob in Stadt oder Land – schnell medizinische Hilfe bekommen. Ohne sie droht ein Flickenteppich in der Versorgung (5/9)
08.10.2025 13:50 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 0Doch das Gesetz bleibt auf dem falschen Kurs. Gravierend ist der Wegfall ganzer Leistungsgruppen – etwa in der Infektiologie, der Kinder- und Jugendmedizin und der Kinder- und Jugendchirurgie. Wer er hier auf verbindliche Standards verzichtet, gefährdet die Versorgung. (4/9)
08.10.2025 13:50 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 0Positiv ist einzig: Die noch im Referentenentwurf vorgesehene Verlängerung der Ausnahmen von Qualitätskriterien wurde – auch auf Druck von uns #Grünen – wieder gestrichen. (3/9)
08.10.2025 13:50 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 0Statt die dringend notwendige Krankenhausreform entschlossen umzusetzen, verwässert Ministerin Warken zentrale Elemente der Reform aus dem letzten Herbst. Damit wird die Chance vertan, die Krankenhausversorgung zukunftsfest und patientenorientiert zu gestalten. (2/9)
08.10.2025 13:50 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 0Schon die Verzögerung im Kabinett hat gezeigt, wie umstritten der Gesetzentwurf zur Anpassung der #Krankenhausreform von Ministerin #Warken selbst in der Koalition ist. Ein Rückschritt für unser Krankenhauswesen. (1/9)
08.10.2025 13:50 — 👍 16 🔁 6 💬 1 📌 1Nicht beitragsgedeckte Leistungen in Pflege- und Krankenversicherung endlich aus dem Haushalt bezahlen,
Vorgestreckte Corona-Hilfen an die Pflegeversicherung zurückzahlen,
Notfall- und Krankenhausreform konsequent und schnell umsetzen. Das sorgt für bessere Qualität und entlastet
Endlich ein echter Herbst der Reformen. Bei #Gesundheit und #Pflege wachsen Ausgaben und Defizite der Kassen, Beitragssatzsteigerungen drohen. Wir Grüne machen Vorschläge, die helfen.
www.tagesspiegel.de/politik/kein...
Klimaschutz spart Milliarden. DIW-Studie zeigt: jeder in den Klimaschutz investierte Euro erzielt einen Nutzen von 1,8 bis 4,8 Euro. # Klimaschutz ist nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll
www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/...
Die Chancen, durch eigene Leistung aufzusteigen, sind in den letzten 50 Jahren in 🇩🇪deutlich zurückgegangen. Die #Chancengerechtigkeit ist in Deutschland nicht mehr größer als in 🇺🇸.Gegensteuern dringend erforderlich,v.a. mit höherer #Erbschaftsteuer.
aktuelle-sozialpolitik.de/2025/09/21/e...
#Lebensmittelverschwendung muss aufhören. Es darf für Supermärkte nicht länger günstiger sein, Lebensmittel wegzuwerfen, als sie zu spenden. #GoodNews - weniger Müll, mehr Verantwortung! Ich hoffe, ein Gesetz kommt bald. is.gd/I91OTo
30.09.2025 10:11 — 👍 47 🔁 10 💬 3 📌 0Die missratene Pflege- und Finanzpolitik von Union & SPD darf nicht auf dem Rücken von Pflegebedürftigen und Angehörigen ausgetragen werden! Statt Entlastung zu kürzen, muss Ministerin Warken dafür sorgen, dass die 6 Mrd. Corona-Mehrkosten zurückfließen und überfällige Reformen endlich kommen.
28.09.2025 07:20 — 👍 131 🔁 36 💬 11 📌 3Die wahren Gerechtigkeitslücken bei #Erbschaft & #Vermögen: Wer sehr viel erbt, zahlt oft kaum Steuern. Wer wenig erbt, zahlt oft voll. Solange das so bleibt, ist jede Debatte um #Sozialabbau absurd. Ein fairer Sozialstaat braucht endlich #Steuergerechtigkeit für ALLE! #Haushalt2026 #Gerechtigkeit
25.09.2025 10:33 — 👍 34 🔁 17 💬 1 📌 0