Florian Freistetter's Avatar

Florian Freistetter

@astrodicticum.bsky.social

Astronom, Autor, Podcaster (Sternengeschichten, Das Universum, Das Klima), Science Buster. STERNENGESCHICHTEN LIVETOUR 2025: Tickets unter sternengeschichten.live Impressum: https://www.florian-freistetter.at/show_content.php?sid=33

6,091 Followers  |  1,341 Following  |  350 Posts  |  Joined: 17.09.2023  |  1.9032

Latest posts by astrodicticum.bsky.social on Bluesky

past puzzle Errate das gesuchte Jahr mit Hilfe von 4 historischen Ereignissen. Ein von Wordle und Geschichte inspiriertes Spiel.

Heute ist im #PastPuzzle wieder eine Folge der Sternengeschichten von @astrodicticum.bsky.social verlinkt!

Die Geschichte ist toll und auch für Personen geeignet, die sonst nicht so viel mit dem Universum anfangen können.

Rätselt euch durch die Geschichte & hört rein, oder speichert den Link!

22.10.2025 09:00 — 👍 13    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
DK155 - Globale Gletscherschmelze "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den [sechsten Bericht](https://www.ipcc.ch) des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 155 geht es ins Eis. Zumindest so lange noch etwas davon da ist. Wir schauen in eine neue Studie, die sich die globale Gletscherschmelze angesehen und dafür vor allem einen neuen Ansatz zur Datengewinnung entwickelt hat. Damit sollen die Methoden verbessert werden, die beim letzten IPCC-Bericht benutzt worden sind. Wer den Podcast unterstützen will, kann das gerne tun: https://steadyhq.com/de/dasklima/ und https://www.paypal.me/florianfreistetter.

Heute wollen wir „Das #Klima“ empfehlen – der #Podcast, der auf die Wissenschaft hinter der Krise blickt. In der aktuellen Folge beschäftigen sich @astrodicticum.bsky.social und @fuzzyleapfrog.bsky.social mit den schmelzenden Eismassen. Auch die anderen Folgen lohnen sich!

19.10.2025 13:35 — 👍 16    🔁 7    💬 0    📌 1
Post image

Wenn man nicht nur die reinen Downloads ansieht, sondern die Downloads pro Folge, dann liegen 2 meiner Podcasts aktuell in der Ausweisung der Österreichischen Auglagenkontrolle auf Platz 2 und 5 🥳

19.10.2025 11:12 — 👍 47    🔁 4    💬 5    📌 0

Ja, lief alles gut. Obwohl er nur Biologe ist ;)

16.10.2025 22:34 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die rechte Hälfte der Bühne im Stadtsaal ist schon bereit für die Premiere der neuen Science Busters Show. Und bis 19.30 ist die linke Hälfte hoffentlich auch da und hat alles aufgebaut.

16.10.2025 13:22 — 👍 29    🔁 2    💬 4    📌 0
Die Wissenschaft der athmosphärischen Sitzgelegenheiten – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Neue Folge Wrint Wissenschaft mit @holgi.bsky.social und @astrodicticum.bsky.social 🎧🎧 zur Kometenbeobachtungs-Begleitung 🎧🔭 wrint.de/2025/10/12/d...

14.10.2025 17:23 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Sternengeschichten Folge 672: Der Zweck und die Geschichte des Countdowns STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR in D und Ö: Tickets unter https://sternengeschichten.live Eine Rakete startet mit einem Countdown. Aber warum eigentlich? Wozu braucht man das und warum muss man das so ...

Eine Rakete startet mit einem Countdown. Aber warum eigentlich? Wozu braucht man das und warum muss man das so dramatisch machen? Alles zum Lift-Off erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: sternengeschichten.podigee.io/672-sterneng...

Podcast LIVE-SHOWS: sternengeschichten.live

14.10.2025 06:54 — 👍 35    🔁 8    💬 1    📌 0

Nein, wenn man Bücher mit vielen bunten Bildern machen will, braucht man sehr viel Geld...

13.10.2025 10:19 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die Farben des Universums Welche Farbe hat das Universum? Wer an das All denkt, stellt sich unendliche schwarze Weiten vor. Tatsächlich ist der Weltraum ein unvorstellbar

Und wenn ihr mich zu einer Lesung/einem Vortrag/einer Show zum neuen Buch einladen wollt, sagt bald Bescheid. Mein Kalender für 2026 wird langsam voll...

www.hanser-literaturverlage.de/buch/florian...

12.10.2025 14:51 — 👍 19    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Die Farben des Universums Welche Farbe hat das Universum? Wer an das All denkt, stellt sich unendliche schwarze Weiten vor. Tatsächlich ist der Weltraum ein unvorstellbar

Ich hab ein neues Buch geschrieben. Es heißt "Die Farben des Universums", ist voll mit bunter Wissenschaft und erscheint im Februar 2026. Man kann es aber schon vorbestellen: www.hanser-literaturverlage.de/buch/florian...
(1/2)

12.10.2025 14:51 — 👍 68    🔁 13    💬 3    📌 0
Die Wissenschaft der athmosphärischen Sitzgelegenheiten – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Neues aus der Welt der Wissenschaft. Mit @astrodicticum.bsky.social #podcast

12.10.2025 09:47 — 👍 34    🔁 7    💬 0    📌 0
Lebensmittelverpackung auf der ein paniertes, einem Shrimp ähnliches Objekt abgebildet ist. Die Aufschrift lautet "knusper haken".

Lebensmittelverpackung auf der ein paniertes, einem Shrimp ähnliches Objekt abgebildet ist. Die Aufschrift lautet "knusper haken".

Gerade gekauft und verärgert. Das sin leine echten Haken und für die Garderobe völlig ungeeignet. Also hab ich sie halt gegessen. Haben sehr gut geschmeckt. Kann ich empfehlen

10.10.2025 16:41 — 👍 103    🔁 7    💬 8    📌 2
Post image 08.10.2025 21:03 — 👍 114    🔁 12    💬 4    📌 0
Preview
Goethes Hexen-Einmaleins und Jenas Sternwarte in Schillers Garten In der 17. Folge des Goethe-Podcasts Natur und Geist begrüßen Marcus und Thomas erstmals einen Gast: Florian Freistetter, Astronom, Autor und Podcaster, bekannt für seinen erfolgreichen Wissenschafts-...

Es gibt eine neue Folge des #Goethe #Podcast. Diesmal haben wir einen Gast. Den unvergleichlichen @astrodicticum.bsky.social Florian Freistetter. Hörts rein: www.goethe-podcast.de/episode/goet... #wisskomm #geschichte

07.10.2025 04:01 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Sternengeschichten Folge 459: Ist das Universum ein schwarzes Loch? Aus einem schwarzen Loch kommt nichts raus. Aus dem Universum auch nicht. Und wir können nicht in ein schwarzes Loch hinein schauen. Sind da vielleicht Universen drin? Es wird verwirrend in der neuen ...

Folge 459: sternengeschichten.podigee.io/459-sterneng...

06.10.2025 08:24 — 👍 7    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Sternengeschichten Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue ...

Ich weise auch gern darauf hin, dass mein Podcast seit fast 13 Jahren völlig werbefrei ist und das auch bleiben wird und soll. Ich bin also auf Unterstützung der Hörerschaft angewiesen und die wird leider in letzter Zeit immer weniger. Infos zu PayPal & Co gibts hier: sternengeschichten.podigee.io

03.10.2025 08:24 — 👍 25    🔁 5    💬 1    📌 0
Preview
Sternengeschichten Folge 671: Trojaner und UFOs im Sternbild Netz STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR in D und Ö: Tickets unter https://sternengeschichten.live Das Sternbild "Netz" sieht langweilig aus. Aber dort gibt es faszinierende Himmelskörper, vielleicht Trojanerpl...

Das Sternbild "Netz" sieht langweilig aus. Aber dort gibt es faszinierende Himmelskörper, vielleicht Trojanerplaneten und wahrscheinlich eher keine bösen Aliens. Mehr zum himmlischen Netz erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: sternengeschichten.podigee.io/671-sterneng...

03.10.2025 08:24 — 👍 35    🔁 9    💬 3    📌 0

Bei allen Verkehrsprognosen zur Lobau-Autobahn zeigt sich, dass Entlastungen der Ortsdurchfahrten und Tangente nur ohne den Bau der Autobahn und mit massivem Radweg- und Öffi-Ausbau (S-Bahnen), sowie Lenkungsmaßnahmen (zB. City-Maut) zu erreichen sind.

01.10.2025 12:18 — 👍 21    🔁 6    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Durch die Lobau soll jetzt ein Tunnel gebaut werden. Warum man Auen stattdessen lieber schützen sollte und was sie für das Klima leisten, besprechen wir in der neuen Folge von "Das Klima": dasklima.podigee.io/154-dk154-co...

29.09.2025 09:48 — 👍 31    🔁 8    💬 1    📌 0

Liebe @astrodicticum.bsky.social , vielen Dank für einen wunderschönen, spannenden, interessanten und genussvollen Abend und ein tolles Geburtstagsgeschenk. Das gibt viel Erzählstoff für die nächsten Läufe.

28.09.2025 19:32 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Ich bin auf dem Weg nach Leverkusen! Heute (28.9) Abend gibt es dort "STERNENGESCHICHTEN LIVE". Kommt auch vorbei, es gibt noch Karten: www.ticketmaster.de/event/sterne...

28.09.2025 07:01 — 👍 28    🔁 6    💬 2    📌 1

Noch ca 2-3 Wochen und ich habe alle 670 Sternengeschichtsfolgen angehört.
Habe die Sternengeschichten erst vor ca. 1,5 Jahren entdeckt😃

27.09.2025 10:42 — 👍 15    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Sternengeschichten Folge 670: Die Große Meteorprozession von 1913 STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Vor mehr als 100 Jahren sind am Himmel über Nordamerika jede Menge seltsame Licht...

Vor mehr als 100 Jahren sind am Himmel über Nordamerika jede Menge seltsame Lichter erschienen. Über ihren Ursprung wird bis heute diskutiert. Was es gewesen sein könnte, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: sternengeschichten.podigee.io/670-sterneng...

27.09.2025 09:15 — 👍 40    🔁 10    💬 3    📌 0

Und auch aus der Stuttgarter Region - wir kommen und freuen uns schon drauf (ok, ich vielleicht etwas mehr als Sabine, aber trotzdem). Kommt doch auch zu @astrodicticum.bsky.social s „Sternengeschichten LIVE“.

24.09.2025 11:26 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Leverkusen! Köln! Und Umgebung! Ich verzichte am Sonntag (28.9) extra darauf, mir das Rennen der Männer bei der Rad-WM anzusehen, um mit "Sternengeschichten LIVE" in den Scala Club zu kommen. Kommt auch, es gibt noch Tickets und es wird sehr schön werden! www.ticketmaster.de/event/sterne...

24.09.2025 07:25 — 👍 14    🔁 6    💬 1    📌 1
Preview
Frag die Science Busters vom 22.09. Stellt eure Fragen: 0800226996

Brauchen wir Gletscher überhaupt? Was ist das Klimaschutzgesetz wert? Und müssen wir wieder russisches Gas verheizen? Klimapolitik-Professor @steurer.bsky.social & Astronom @astrodicticum.bsky.social antworten in der Sendung Frag die Science Busters: fm4.orf.at/player/20250...

22.09.2025 15:12 — 👍 15    🔁 3    💬 1    📌 0
Video thumbnail

Am Sonntag (28.9) gibt es wieder STERNENGESCHICHTEN LIVE und zwar in LEVERKUSEN! Kommt vorbei, es wird super. Tickets gibt es hier: www.ticketmaster.de/event/sterne...

22.09.2025 07:26 — 👍 21    🔁 6    💬 1    📌 0
a spread for a comics page, black background, with white panel borders and most the drawings white on black. upper left of the spread, a swirl of the start of a star - emanating out from it in radiating arms, a number of different paths in brick-like interconnected panel border shapes. First radiating down and to the left the life of a brown dwarf - which never quite becomes a start. the next branch goes mostly down - a red dwarf which burns longer than the current life of the universe, but the path forks near the bottom, because some of these alternately flare up during their life. the next path is a dwarf star - much like our own - which is stable until it puffs up late in its life, then burst off much of its material to become a white dwarf. Here the path forks - in one branch it lives on as a white dwarf and nebula, in the other, when it has a partner star, it steals material from it and eventually becomes a type 1A supernova. Overlaid a bit on this set of paths and the red dwarf is an example of a binary star system and a six star system. Emanating from the middle of these paths from upper left and going across the spine of the book to the lower right, is a path filled with galaxies - the path loses its border in the middle showing a collection of galaxies. Upper right path is a blue super giant as we move right it goes nova becoming in one forking path a black hole, in another a spinning neutron star - and that forks to either continue or if paired, collide to go supernova and create heavy elements. Middle of right side, molecules formed by chemistry with these atoms forged in stars. new swirls form, and then we see another generation of stars in a grid set of panels and the Planets! formed around them. This is a generational cycle and the text reflects that

a spread for a comics page, black background, with white panel borders and most the drawings white on black. upper left of the spread, a swirl of the start of a star - emanating out from it in radiating arms, a number of different paths in brick-like interconnected panel border shapes. First radiating down and to the left the life of a brown dwarf - which never quite becomes a start. the next branch goes mostly down - a red dwarf which burns longer than the current life of the universe, but the path forks near the bottom, because some of these alternately flare up during their life. the next path is a dwarf star - much like our own - which is stable until it puffs up late in its life, then burst off much of its material to become a white dwarf. Here the path forks - in one branch it lives on as a white dwarf and nebula, in the other, when it has a partner star, it steals material from it and eventually becomes a type 1A supernova. Overlaid a bit on this set of paths and the red dwarf is an example of a binary star system and a six star system. Emanating from the middle of these paths from upper left and going across the spine of the book to the lower right, is a path filled with galaxies - the path loses its border in the middle showing a collection of galaxies. Upper right path is a blue super giant as we move right it goes nova becoming in one forking path a black hole, in another a spinning neutron star - and that forks to either continue or if paired, collide to go supernova and create heavy elements. Middle of right side, molecules formed by chemistry with these atoms forged in stars. new swirls form, and then we see another generation of stars in a grid set of panels and the Planets! formed around them. This is a generational cycle and the text reflects that

Finished spread! The lives of different types of stars, the various ways they give back all they had taken in changed, and the new forms they give rise to! This took me some time to say the least! It's a lively place out there! On to the next spread (finale of this chapter!!)
#Nostos #Unflattening 2

20.09.2025 16:23 — 👍 275    🔁 78    💬 9    📌 8
Preview
Sternengeschichten Folge 669: "Die gleißende Welt" von Margaret Cavendish STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Margaret Cavendish hat mit "Die gleißende Welt" eines der frühesten Sci-Fi-Werke ...

Margaret Cavendish hat mit "Die gleißende Welt" eines der frühesten Sci-Fi-Werke geschrieben. Welche Welten die Autorin und Wissenschaftlerin aus dem 17. Jahrhundert erschaffen hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: sternengeschichten.podigee.io/669-sterneng...

20.09.2025 08:35 — 👍 40    🔁 10    💬 1    📌 0

@astrodicticum is following 20 prominent accounts