past puzzle
Errate das gesuchte Jahr mit Hilfe von 4 historischen Ereignissen. Ein von Wordle und Geschichte inspiriertes Spiel.
Heute ist im #PastPuzzle wieder eine Folge der Sternengeschichten von @astrodicticum.bsky.social verlinkt!
Die Geschichte ist toll und auch für Personen geeignet, die sonst nicht so viel mit dem Universum anfangen können.
Rätselt euch durch die Geschichte & hört rein, oder speichert den Link!
22.10.2025 09:00 — 👍 13 🔁 2 💬 1 📌 0
Wenn man nicht nur die reinen Downloads ansieht, sondern die Downloads pro Folge, dann liegen 2 meiner Podcasts aktuell in der Ausweisung der Österreichischen Auglagenkontrolle auf Platz 2 und 5 🥳
19.10.2025 11:12 — 👍 47 🔁 4 💬 5 📌 0
Ja, lief alles gut. Obwohl er nur Biologe ist ;)
16.10.2025 22:34 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Die rechte Hälfte der Bühne im Stadtsaal ist schon bereit für die Premiere der neuen Science Busters Show. Und bis 19.30 ist die linke Hälfte hoffentlich auch da und hat alles aufgebaut.
16.10.2025 13:22 — 👍 29 🔁 2 💬 4 📌 0
Die Wissenschaft der athmosphärischen Sitzgelegenheiten – WRINT: Wer redet ist nicht tot
Neue Folge Wrint Wissenschaft mit @holgi.bsky.social und @astrodicticum.bsky.social 🎧🎧 zur Kometenbeobachtungs-Begleitung 🎧🔭 wrint.de/2025/10/12/d...
14.10.2025 17:23 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Nein, wenn man Bücher mit vielen bunten Bildern machen will, braucht man sehr viel Geld...
13.10.2025 10:19 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Farben des Universums
Welche Farbe hat das Universum? Wer an das All denkt, stellt sich unendliche schwarze Weiten vor. Tatsächlich ist der Weltraum ein unvorstellbar
Ich hab ein neues Buch geschrieben. Es heißt "Die Farben des Universums", ist voll mit bunter Wissenschaft und erscheint im Februar 2026. Man kann es aber schon vorbestellen: www.hanser-literaturverlage.de/buch/florian...
(1/2)
12.10.2025 14:51 — 👍 68 🔁 13 💬 3 📌 0
Die Wissenschaft der athmosphärischen Sitzgelegenheiten – WRINT: Wer redet ist nicht tot
Neues aus der Welt der Wissenschaft. Mit @astrodicticum.bsky.social #podcast
12.10.2025 09:47 — 👍 34 🔁 7 💬 0 📌 0
Lebensmittelverpackung auf der ein paniertes, einem Shrimp ähnliches Objekt abgebildet ist. Die Aufschrift lautet "knusper haken".
Gerade gekauft und verärgert. Das sin leine echten Haken und für die Garderobe völlig ungeeignet. Also hab ich sie halt gegessen. Haben sehr gut geschmeckt. Kann ich empfehlen
10.10.2025 16:41 — 👍 103 🔁 7 💬 8 📌 2
08.10.2025 21:03 — 👍 114 🔁 12 💬 4 📌 0
Sternengeschichten
Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue ...
Ich weise auch gern darauf hin, dass mein Podcast seit fast 13 Jahren völlig werbefrei ist und das auch bleiben wird und soll. Ich bin also auf Unterstützung der Hörerschaft angewiesen und die wird leider in letzter Zeit immer weniger. Infos zu PayPal & Co gibts hier: sternengeschichten.podigee.io
03.10.2025 08:24 — 👍 25 🔁 5 💬 1 📌 0
Bei allen Verkehrsprognosen zur Lobau-Autobahn zeigt sich, dass Entlastungen der Ortsdurchfahrten und Tangente nur ohne den Bau der Autobahn und mit massivem Radweg- und Öffi-Ausbau (S-Bahnen), sowie Lenkungsmaßnahmen (zB. City-Maut) zu erreichen sind.
01.10.2025 12:18 — 👍 21 🔁 6 💬 0 📌 0
Durch die Lobau soll jetzt ein Tunnel gebaut werden. Warum man Auen stattdessen lieber schützen sollte und was sie für das Klima leisten, besprechen wir in der neuen Folge von "Das Klima": dasklima.podigee.io/154-dk154-co...
29.09.2025 09:48 — 👍 31 🔁 8 💬 1 📌 0
Liebe @astrodicticum.bsky.social , vielen Dank für einen wunderschönen, spannenden, interessanten und genussvollen Abend und ein tolles Geburtstagsgeschenk. Das gibt viel Erzählstoff für die nächsten Läufe.
28.09.2025 19:32 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0
Ich bin auf dem Weg nach Leverkusen! Heute (28.9) Abend gibt es dort "STERNENGESCHICHTEN LIVE". Kommt auch vorbei, es gibt noch Karten: www.ticketmaster.de/event/sterne...
28.09.2025 07:01 — 👍 28 🔁 6 💬 2 📌 1
Noch ca 2-3 Wochen und ich habe alle 670 Sternengeschichtsfolgen angehört.
Habe die Sternengeschichten erst vor ca. 1,5 Jahren entdeckt😃
27.09.2025 10:42 — 👍 15 🔁 1 💬 1 📌 0
Und auch aus der Stuttgarter Region - wir kommen und freuen uns schon drauf (ok, ich vielleicht etwas mehr als Sabine, aber trotzdem). Kommt doch auch zu @astrodicticum.bsky.social s „Sternengeschichten LIVE“.
24.09.2025 11:26 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 0
Leverkusen! Köln! Und Umgebung! Ich verzichte am Sonntag (28.9) extra darauf, mir das Rennen der Männer bei der Rad-WM anzusehen, um mit "Sternengeschichten LIVE" in den Scala Club zu kommen. Kommt auch, es gibt noch Tickets und es wird sehr schön werden! www.ticketmaster.de/event/sterne...
24.09.2025 07:25 — 👍 14 🔁 6 💬 1 📌 1
Frag die Science Busters vom 22.09.
Stellt eure Fragen: 0800226996
Brauchen wir Gletscher überhaupt? Was ist das Klimaschutzgesetz wert? Und müssen wir wieder russisches Gas verheizen? Klimapolitik-Professor @steurer.bsky.social & Astronom @astrodicticum.bsky.social antworten in der Sendung Frag die Science Busters: fm4.orf.at/player/20250...
22.09.2025 15:12 — 👍 15 🔁 3 💬 1 📌 0
Am Sonntag (28.9) gibt es wieder STERNENGESCHICHTEN LIVE und zwar in LEVERKUSEN! Kommt vorbei, es wird super. Tickets gibt es hier: www.ticketmaster.de/event/sterne...
22.09.2025 07:26 — 👍 21 🔁 6 💬 1 📌 0
a spread for a comics page, black background, with white panel borders and most the drawings white on black. upper left of the spread, a swirl of the start of a star - emanating out from it in radiating arms, a number of different paths in brick-like interconnected panel border shapes. First radiating down and to the left the life of a brown dwarf - which never quite becomes a start. the next branch goes mostly down - a red dwarf which burns longer than the current life of the universe, but the path forks near the bottom, because some of these alternately flare up during their life. the next path is a dwarf star - much like our own - which is stable until it puffs up late in its life, then burst off much of its material to become a white dwarf. Here the path forks - in one branch it lives on as a white dwarf and nebula, in the other, when it has a partner star, it steals material from it and eventually becomes a type 1A supernova. Overlaid a bit on this set of paths and the red dwarf is an example of a binary star system and a six star system. Emanating from the middle of these paths from upper left and going across the spine of the book to the lower right, is a path filled with galaxies - the path loses its border in the middle showing a collection of galaxies. Upper right path is a blue super giant as we move right it goes nova becoming in one forking path a black hole, in another a spinning neutron star - and that forks to either continue or if paired, collide to go supernova and create heavy elements. Middle of right side, molecules formed by chemistry with these atoms forged in stars. new swirls form, and then we see another generation of stars in a grid set of panels and the Planets! formed around them. This is a generational cycle and the text reflects that
Finished spread! The lives of different types of stars, the various ways they give back all they had taken in changed, and the new forms they give rise to! This took me some time to say the least! It's a lively place out there! On to the next spread (finale of this chapter!!)
#Nostos #Unflattening 2
20.09.2025 16:23 — 👍 275 🔁 78 💬 9 📌 8
Science writer, journalist, physicist, hat man, cat man, queer. Pfp by @makinaro.com . See my pinned posts if you're wondering why I disappeared and reappeared. Signal: BowlerHatScience.51
Sanctions specialist, advising on Anti-Money Laundering and combating of terrorist financing, computer scientist, long-distance runner, interested in biology, history, politics and much more
My goodness: It's full of planets!
European in Graz.
Often to be found at Space Research Institute at Graz!
(Yes, Graz hosts the Austrian Space Research Institute. It's awesome, check it out!)
(Ja, Graz hat die Weltraumforschung und sie ist toll)
Reading mostly SciFi & Fantasy ☄️
Occasional TT-RPGer/ SLA Industries 🦾
Experimenting with RPG writing ⌨️
(working in mol. diagnostics 🥱)
Und sonst: links-grün versiffte Made 🐛
#Bus, #Bahn, #Bim, #Radl, #Graz, #Eggenberg
LINKE, Science, Mathematik, Fantasy, Sci-Fi, Metal, Whisky, Pinguine, schlechte Wortspiele.
Journalistin. Podcasterin. Juristin.
Mama von dreien, neugierig, weltoffen, Augenoptikmeisterin, mit Ecken und Kanten
#TeamScience #TeamGlobukalypse
💉💉💉💉💉😷😷 #DieMaskeBleibtAuf
DM: dmSandraNi77@gmail.com
Repräsentanz des SFCD e.V., Deutschlands ältestem und traditionsreichstem SF-Club, gegründet 1955.
Infos und Mitglied werden: https://www.sfcd.eu
SFCD bei Facebook: https://www.facebook.com/sfcdev
Postdoc, SESI, Leuphana University Lüneburg. My research addresses the social and political facets of ecological economics.
TU Wien - Finanzwissenschaft, Raumplanung
Rolling Stones 4 eva
Human being, father of 2, researcher at Wegener Center for Climate and Global Change/University of Graz @wegenercenter.bsky.social
https://homepage.uni-graz.at/de/gabriel.bachner
(posting personal opinion)
Tourism & Leisure Economics @ WIFO | Lecturer @Univeristy of Vienna & @FHdesBFIWien | PhD @ModulUniversity | MSc @Columbia Unveristy
Social ecologist, socio-ecological transformation, climate change, time-use research @bokuvienna.bsky.social @bokusec.bsky.social
Modelling the energy transition. Brazil & Europe. Assoc. Prof. in Energy & Resource Economics @BOKU, Vienna, Austria.
Economist at #WIFO working on climate and energy policy
#CarbonPricing #JustTransition
Here you will find posts on economics ↔ climate change, data analytics + Stata stuff. He/him. Economist @wifo.bsky.social, Wien, AT. Sometimes other affiliations as well. EN/DE/UR.
More links: https://github.com/asjadnaqvi