www.fr.de/politik/geha...
Es ist das übliche Spiel. Wasser predigen und Wein trinken. Niemand braucht sich wundern, wenn die Politikverdrossenheit immer größer wird
@huluvu.bsky.social
Hypnotisierendes Apothekenanhängsel. Mum of Teens. Nordhessin im Rheinland. E-Mobility. Sonne im Herzen und vom Dach. Trinkt Tee. Singt ins Telefon. Mag Europa und Lila und besonders zusammen 🇪🇺💜
www.fr.de/politik/geha...
Es ist das übliche Spiel. Wasser predigen und Wein trinken. Niemand braucht sich wundern, wenn die Politikverdrossenheit immer größer wird
Kontraproduktiv und gefährlich: Der CCC und zivilgesellschaftliche Akteure warnen eindringlich vor drohendem Beschluss zur #Chatkontrolle www.heise.de/news/Deutsch...
05.10.2025 12:54 — 👍 592 🔁 342 💬 7 📌 5Warum verfolgen Merz, Spahn und Söder in so vielen Feldern konsequent Strategien, die erwiesenermaßen schädlich, töricht und grundfalsch sind?
Weil sie sonst zugeben müssten, dass sie unrecht hatten. Und diese Fähigkeit würde ein wirklich stabiles Ego erfordern. Kein künstlich aufgeblasenes.
Das klingt fast als bräuchten wir mal Sozialdemokraten an der Regieru... oh.
26.09.2025 19:17 — 👍 30 🔁 5 💬 3 📌 0Das, was derzeit meinen Kollegen @dunjahayali.de und Elmar Theveßen widerfährt, dürfte z.T. auch eine orchestrierte Kampagne sein. In den digitalen Kloaken genügt es ja, jemanden zu markieren und dann wird das zum Selbstläufer, in rechtsfreien Räumen, denen sich bislang keine Kraft entgegenstellt. 🧵
16.09.2025 14:00 — 👍 5861 🔁 1901 💬 202 📌 86Best practice Spanien? 💜
26.09.2025 07:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Die AfD verliert gerade eine Wahl nach der anderen, am Sonntag allein 5 in Brandenburg. Das geht medial aber etwas unter, auch in den Wochen zuvor: Niederlage nach Niederlage. Warum wir mehr darüber sprechen müssen. www.volksverpetzer.de/analyse/die-...
23.09.2025 14:58 — 👍 2214 🔁 884 💬 47 📌 39Bodo Wartke ist einfach ein Guter.
youtu.be/kP2JYQ9pBOg?...
Zusammen mit dem Monitoring-Bericht zur Energiewende hat Katherina Reiche in der letzten Woche einen Zehn-Punkte-Plan vorgestellt. Dieser weist sprachlich wie inhaltlich große Ähnlichkeiten zu einem Papier von RWE und Eon aus dem Frühjahr auf. Ein längerer Thread mit Links und Beispielen. (1/19)
23.09.2025 10:19 — 👍 2672 🔁 1326 💬 115 📌 165Gleichzeitig lässt man mittlerweile 700 Züge mit bis zu 99 gemessenen Dezibel ohne Schallschutz durch unseren Ort brettern, entlang eines Schulwegs, trotz massiver Bürgerproteste seit Jahren. Man mag mir whataboutism vorwerfen - oder ich den Behörden messen mit zweierlei Maß.
23.09.2025 20:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Der Adenauer in Düsseldorf war tatsächlich nicht sehr laut, und ich stand schon nahe dabei. Ed Sheeran, eine Woche davor und von hinten war wesentlich lauter...
Messgerät hatte ich nicht dabei, aber den subjektiven Eindruck "aua, Schmerzgrenze" (Konzert) und "Warum ist der nicht lauter?" (Adenauer)
🙏
20.09.2025 20:36 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Marina Weisband hat in ihrem Podcast "Wind und Wurzeln" einen sehr hoffnungsvollen Gedanken ausgeführt: Egal, was uns bevorsteht, die Geschichte zeigt, dass es immer ein "danach" gibt.
Der wesentlich sinnigere Weg wäre allerdings zumindest hier lokal zeitnah ein AfD Verbotsverfahren...
Schön an vorgezogenen Neuwahlen ist, dass die neue Regierung sich direkt mit den Maßnahmen schmücken kann, die die Vorgängerregierung strategisch in den ursprünglich geplanten Zeitraum des Wahlkampfs platziert hat.
20.09.2025 09:26 — 👍 230 🔁 26 💬 7 📌 0Marlo Grosshardt hat das in seinem Lied "Hallo Oma" vertont: "Seit der Wahl sprech ich ein allererstes Mal mit meinen Freunden darüber, wo es uns hinzieht, falls das in ein paar Jahren hier dann wirklich eskaliert..."
Aber auch: "Doch solang kämpfe' ich, dass es gar nicht erst passiert.“
#afdverbot🙏
Das! 🙏
16.09.2025 21:33 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0🥺
Wo ich jetzt politisch aktiv bin, in einer eher anderen Richtung, wird uns auch nicht viel übrig bleiben im Fall des Falles. Musste mir erst letztens beim Flyern anhören, man würde "mir am liebsten die Finger abschneiden."
Dieses Gewaltdenken finde ich echt krass.
Was ich nicht verstehe: Die Menschen wünschen sich Politiker, denen es um Inhalte geht und wählen dann mehrheitlich die, denen es um Posten geht.
14.09.2025 23:23 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Wir sollten eigentlich mal darüber diskutieren, ob wir X verbieten sollten in der EU, aber unsere Regierung hat noch nicht mal damit aufgehört, diese Plattform zu nutzen.
14.09.2025 18:00 — 👍 2373 🔁 456 💬 57 📌 9Alle Menschen mit europäischem Pass ab 16: Geht morgen wählen. Wählt demokratisch. Es gibt keine 5% Hürde - also macht was draus. Für Euch, für Eure Kommune, für die Gesellschaft.
Gemeinsam packen wir das.
Wenn man Rechtsextremismus als "konservativ" verharmlost, stellt man radikale Forderungen als Konservierung eines bestehenden Zustands dar - man erklärt sie somit zur Normalität. Das ist gefährlich. (Thread)
11.09.2025 17:57 — 👍 2023 🔁 539 💬 26 📌 27Die Lösung ist so einfach:
Neue Vorschrift:
"Klimaschutz"
ersetzen durch
"Die Bewohnbarkeit des Planeten"
Plötzlich werden Politikerreden peinlich:
"Die Bewohnbarkeit des Planeten ist nicht so wichtig wie die wirtschaftliche Entwicklung unseren Landes."
Einer von ziemlich vielen Gründen, auf mehr Rad, ÖPNV und auch (jawoll!) Elektro umzusteigen.
Ich fand es beeindruckend, wie positiv mir der hohe EV-Anteil vor drei Jahren in Oslo (ich glaube >50%) rein lautstärketechnisch aufgefallen ist. Lärm zermürbt psychisch und physisch - wir müssen davon weg.
Nachrichten, die häufiger verbreitet werden sollten: Die AfD hat heute zwei Wahlen um Rathäuser im Osten verloren. In #Wolmirstedt (Sachsen-Anhalt) und #Meißen (Sachsen) setzten sich jeweils andere Kandidaten im 1. Wahlgang durch. Die AfD ist schlagbar. Der Nimbus der Unbesiegbarkeit ist Taktik.
07.09.2025 18:41 — 👍 3340 🔁 1141 💬 47 📌 21Lasst euch gegen #FSME impfen (Auffrischungen nicht vergessen). Auch als "Reiseimpfung" z.B. bei einem Wanderurlaub in Österreich zu empfehlen. Denn #ImpfenSchützt euch davor, Teil dieser bedauerlichen Statistik zu werden.
05.09.2025 19:25 — 👍 62 🔁 17 💬 0 📌 0Was kann Wissenschaft tun, um die richtige Sprache zu finden? Das beschäftigt mich schon lange. Zuletzt ziemlich intensiv.
Hierzu eine Bitte.
Und ein Ausblick.
YouTube-Link: youtube.com/shorts/lSJH5...
War wahrscheinlich mein Lacher das Tages 😂👍 jetzt kriege ich Kopfkino beim morgendlichen Grüntee 😅
03.09.2025 08:00 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0«Trotz allem, was über "die Flüchtlinge" behauptet wurde: Die Mehrheit hat sich in den deutschen Alltag integriert. Familien gegründet. Ein Teil ist sogar eingebürgert.
Man könnte auch sagen, dass es die Geflüchteten geschafft haben – die Deutschen aber drohen, an sich selbst zu scheitern.»
Genau, Volt ist als Europäische Bewegung in über 30 Ländern aktiv, hat davon in über 20 Ländern Parteienstatus. Es gibt eine übergeordnete europäische Organisationsstruktur, ein gemeinsames Grundsatzprogramm und eine jährliche Europäische Generalversammlung, daraus resultiert enge Vernetzung.
31.08.2025 21:18 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Volt Düsseldorf bei der Fahrrad-Aktionsrallye des Bündnisses Mobilitätswende Düsseldorf. An sechs Stationen wurden Versäumnisse und Chancen in Sachen Verkehrswende aufgezeigt.
Unsere Spitzenkandidatin Anne hat unsere Visionen einer Fuß-, Rad- und ÖPNV-freundlichen Stadt vorgestellt.