Haniebny wpis na murze na pl. Kościelnym na terenie byłego getta w Łodzi
06.11.2025 12:38 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0@fraukest.bsky.social
freiberufliche Historikerin in Hamburg, Langstreckenläuferin, Radfahrerin
Haniebny wpis na murze na pl. Kościelnym na terenie byłego getta w Łodzi
06.11.2025 12:38 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0Lest diesen Text über die Freundschaft von Hans Rosenthal, der kürzlich 100 Jahre alt geworden wäre, und seinen Freund Walter Frankenstein, der, 100-jährig, in Stockholm lebt. Von Uwe Neumärker von der Stiftung Denkmal:
10.04.2025 19:35 — 👍 175 🔁 56 💬 0 📌 4Oh, we already knew. “I have not found one single instance of a straight person risking, helping, protecting a queer and trans person during this history,” Newsome said. “Not a single one."
"Friends" were horrible about my attempt to get out of here. Had to give up.
www.them.us/story/lgbtq-...
Erinnerung an Ernst Lossa (14). am 9. August 1944 mit einer Giftspritze ermordet, weil er der Minderheit der Jenischen angehörte und als unnütze Esser eingestuft wurde. Nie wieder Menschen aussortieren.
Ernst Lossa *1.November
1929, wurde ermordet, weil er einer Minderheit angehörte. Er ist einer der wenigen, über dessen Schicksal es Aufzeichnungen gibt, die das erschreckende Ausmaß der Menschenverachtung nicht nur der ‚Nazis', sondern vieler Menschen dokumentieren. #niewieder

Bitte teilen 🙏
Die Deutsche Gesellschaft für ME/CFS bietet
👉2 kostenfreie Fortbildungen zu #MECFS
für Ärzt*nnen an.
@C_Scheibenbogen
wird dieses Webinar leiten.
Termine: 5.11. und 19.11. 2025
1/2
www.mecfs.de/informatione...
"Es werde wohl nicht der letzte Fund sein, sagt Alina Bothe: 'Vieles liegt vermutlich noch in privaten Bilderalben. Aus Berlin, wo es 180 Transporte gab, haben wir bisher kein einziges Foto gefunden. Dabei hatten zehn Prozent der Bevölkerung in den 1930ern Kameras. Es muss diese Bilder geben.'"
1/2
Black and white portrait of a woman looking directly at the camera, with her signature at the bottom.
27 October 1903 | A Czech Jewish woman, Mariana Mautnerová, was born in Jihlava.
She was deported to #Auschwitz from #Theresienstadt ghetto on 15 May 1944. She did not survive.
---
Women at Auschwitz
Lesson: https://lekcja.auschwitz.org/2022_kobiety_en/
Podcast: https://youtu.be/ijTxtbNlJO8
Ich freu mich sehr, morgen abend im Historischen Museum Frankfurt einen Vortrag über meine biografischen Forschungen zu Otto Kohlmann und Sophie Gotthardt halten zu können: historisches-museum-frankfurt.de/de/node/94431
27.10.2025 21:17 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0discount flyer for People without History Are Dust.
More on the new book! There is a discount coupon for people ordering from Europe. The paperback issue is £15. You can use FFS25 for 30% off and order here: mngbookshop.co.uk/978148755711...
25.10.2025 09:26 — 👍 16 🔁 5 💬 0 📌 1Vintage portrait of a woman smiling, with visible markings and slight damage on the photo.
18 October 1902 | A Czech Jewish woman, Edita Schulhofová, was born in České Budějovice.
She was deported to #Auschwitz from #Theresienstadt ghetto on 6 September 1943. She did not survive.
---
Women at Auschwitz. Podcast: https://youtu.be/ijTxtbNlJO8
Archive bereinigen, also NACHTRÄGLICH zu verfälschen, das kannte man bisher nur von Diktaturen.
"So hatte die HZD extra ein Programm geschrieben, um das Veranstaltungsarchiv der hessischen Lehrkräfteakademie von gegenderten Worten zu reinigen."
www.fr.de/rhein-main/l...
Nein, Dooring-Unfälle sind kein Schicksal. Sie sind das Ergebnis einer ignoranten Verkehrspolitik
In den Niederlanden gelten Dooring-Unfälle übrigens als Planungsfehler, nicht als individuelles Pech.
#dooring #DooringUnfall #DooringZone
taz.de/!6116896/
Kann man so, liebe @lilischote.bsky.social?
Sehr geehrte*r Herr X / Frau Y,
Als Mitglied des Bundesrates sollen Sie am Freitag kurzfristig über das Sonderregister für Transpersonen im Bundesrat entscheiden.
Während eine laute Minderheit seit Monaten Stimmung gegen Transpersonen macht,
Johanna Bröse und ich haben für @kritischlesen.bsky.social mit der Historikerin Dagmar Herzog gesprochen. Es geht um ihr akt. Buch, in dem sie die Beschäftigung mit der NS-Sexualpolitik und ihre Forschung zu Eugenik zusammenführt und von da auf die Gegenwart blickt: kritisch-lesen.de/interview/ei...
14.10.2025 15:00 — 👍 44 🔁 15 💬 1 📌 4It's Ada Lovelace Day, so worth noting that the era during which coders were mainly women (starting with her machine-language explication of the Bernoulli sequence in 1843) lasted about 130 years whereas the male-dominated period has lasted less than half that long
14.10.2025 08:27 — 👍 112 🔁 45 💬 2 📌 1Die Kühne-Oper und die Wiederkehr kolonialer Amnesie in Hamburg
open.substack.com/pub/juergenz...
Das hätte ich nicht erwartet: Der Klimaentscheid in Hamburg hat tatsächlich sowohl die Mehrheit als auch das Quorum erreicht. www.wahlen-hamburg.de/Hamburger_Zu...
12.10.2025 18:59 — 👍 790 🔁 123 💬 22 📌 14Absolutely love this post. Another example why we need to study history from the bottom up, not necessarily top down.
10.10.2025 08:41 — 👍 239 🔁 68 💬 5 📌 2Wanda Perdelwitz erlangte unter anderem durch „Großstadtrevier“ und „Traumschiff“ Bekanntheit. Jetzt wurde sie durch „Dooring“ getötet.
Lokalblatt am Limit 😡
„dooring“ klingt nach einem Filmtitel, aber
Es war ein Kfz-Beifahrer, der sie getötet hat, indem er einfach rücksichtslos die Autotür […]
Ich habe noch das schwarze Trauerband vom Ride of Silence vor 1,5 Wochen am Lenker.
08.10.2025 20:06 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Besuch empfohlen: Im Museum #Lüdenscheid wurde am Wochenende unsere zusammen mit @buchenwald-dora.bsky.social erarbeitete #Ausstellung „Rosa Winkel“ über als homosexuell in die KZs #Buchenwald und #MittelbauDora verschleppte Häftlinge eröffnet.
lokaldirekt.de/news/diskrim...
Trotz des immensen möglichen Schadens der #Chatkontrolle für Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Privatsphäre, Demokratie und IT-Sicherheit ist das Thema medial derzeit noch ganz schön unterberichtet. Hier steht, um was es eigentlich geht: netzpolitik.org/2025/fragen-...
06.10.2025 05:45 — 👍 592 🔁 338 💬 12 📌 7Am 7.10. wird in Berlin die Nova Ausstellung eröffnet, die Überlebende des Massakers in Israel konzipiert haben. Ich kann den Besuch allen empfehlen. Die Ausstellung zeigt einem eindringlich, was an diesem Tag auf dem Nova Festival passiert ist - und sie zelebriert Resilienz. Auf das Leben.
05.10.2025 20:09 — 👍 172 🔁 66 💬 4 📌 4Das Editorial unseres Schwerpunktheftes zu "Arbeiter*innenkulturen" ist nun auch online auf unserer Homepage lesbar:
06.10.2025 10:52 — 👍 6 🔁 4 💬 0 📌 0BOOM 🔥:
Judge Immergut issues a second Temporary Restraining Order prohibiting the relocation, federalization, or deployment of ANY NATIONAL GUARD FROM ANY STATE into the state of Oregon.
"Politischer Antisemitismus in Deutschland seit dem 7. Oktober 2023 Dynamiken – Akteure – Wirkungen"
Seit dem 7.10.2023 "ist der israelbezogenene Antisemitismus die am häufigsten dokumentierte Erscheinungsform im Vorfallgeschehen in Deutschland. Der Hamas geführte Angriff auf Israel motiviert Akteur_innen weltweit zu antisemitischen Äußerungen und Handlungen" report-antisemitism.de/documents/25...
06.10.2025 08:46 — 👍 71 🔁 22 💬 3 📌 1Sturmflutsirenen in Altona. Gruseliger Sound irgendwie.
05.10.2025 19:47 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0Das Wissensnetzwerk Rassismusforschung hat sein Archiv aufbereitet.
Das Archiv bietet einen umfassenden Überblick über Forschungsprojekte, Literatur, Materialien und Toolkits zur Rassismusforschung im deutschsprachigen Raum.
www.winra.org/wissensarchiv