Erschienen ist »Who The Fuck Is Kafka?« bei dtv; der Verlag bietet auf seiner Internet-Seite weitere Informationen zu dem Buch an.
Hier:
www.dtv.de/buch/who-the...
@enpunkt.bsky.social
Ich bin Redakteur bei der Science-Fiction-Serie PERRY RHODAN, schreibe gelegentlich eigene Kurzgeschichten oder gar Romane, höre laute Musik und wohne in Karlsruhe Mein Blog: enpunkt.blogspot.com
Erschienen ist »Who The Fuck Is Kafka?« bei dtv; der Verlag bietet auf seiner Internet-Seite weitere Informationen zu dem Buch an.
Hier:
www.dtv.de/buch/who-the...
Passend zu den aktuellen Konflikten in Israel und seiner direkten Umgebung: Ich habe den Roman »Who the Fuck Is Kafka?« gelesen, der einen interessanten Blick auf die Verhältnisse im Nahen Osten wirft.
Hier ist meine Rezension dazu:
enpunkt.blogspot.com/2025/10/mal-...
@dtv-verlag.bsky.social
Weil eine Kollegin erkrankt ist, bin ich gerade damit beschäftigt, einen aktuellen Roman in die Produktion zu schieben. Dabei geht's unter anderem darum, das Lektorat noch mal durchzugucken. Im Idealfall fällt mir da nichts auf, und ich gebe die Datei recht flott ab; mehr als eine Stunde nicht drin.
28.10.2025 15:42 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Ich hatte leichte Tränchen in beiden Augenwinkeln.
28.10.2025 15:34 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Das stimmt. Ich habe viele tolle Bilder in Erinnerung, die er gemalt und gezeichnet hat.
Schade ist, dass sein großer PERRY RHODAN-Comic nie über den Entwurf hinauskam.
Ich verspreche, dass es das letzte Mal ist, dass ich von mir aus auf einen Beitrag hinweise, der sich mit dem BuCon-Ehrenpreis für das Lebenswerk beschäftigt, den ich in Dreieich erhalten habe.
Hier geht's unter anderem zur Laudatio von Robert Corvus:
perry-rhodan.net/aktuelles/ne...
Das hier muss ich auch noch teilen: mein kleiner Bericht im Redaktionsblog über den Besuch der PERRY RHODAN-Redaktion auf dem diesjährigen BuchmesseCon. Schön war's!
Hier:
perry-rhodan.blogspot.com/2025/10/unse...
Auf dieses YouTube-Filmchen - also ein »Short« – will ich auch kurz hinweisen: Es zeigt eine Interpretation der Figur Cassandra, die im laufenden und im kommenden PERRY RHODAN-Zyklus jeweils eine Rolle spielt.
Schaut selbst!
www.youtube.com/shorts/LsVGU...
Tsts. Das klingt ja nach echter Arbeit ...
27.10.2025 17:06 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Der hätte dafür viel triefenden Spott zum Ausdruck gebracht.
27.10.2025 15:29 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Ich hoff's ja auch. Wenn man mich lässt.
27.10.2025 15:28 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Heute wäre der PERRY RHODAN-Illustrator Swen Papenbrock 65 Jahre alt geworden. Normalerweise wäre das ein Grund für mich gewesen, etwas über Swen zu schreiben, ein Logbuch der Redaktion etwa. Aber leider starb der Künstler im März diesen Jahres, und das kann ich immer noch nicht so richtig fassen.
27.10.2025 15:28 — 👍 13 🔁 2 💬 0 📌 1Okay, eine Prise Selbstbeweihräucherung gefällig? Am vergangenen Samstag erhielt ich auf dem BuchmesseCon einen Ehrenpreis; in meinem Blog schrieb ich dazu einige Zeilen.
Hier:
enpunkt.blogspot.com/2025/10/ein-...
Klaus N. Frick
Mein »Real-Experiment« läuft nun seit über einer Woche: Wie komme ich damit klar, dass ich keine Tageszeitung mehr lese, vor allem damit, dass ich »die tageszeitung« nicht mehr gedruckt erhalte?
Das schrieb ich dazu eben in meinem privaten Blog:
enpunkt.blogspot.com/2025/10/eine...
Eine zentrale Aufgabe für den heutigen Tag: Ich muss dringend einige Texte verfassen, damit wir eine Presseaussendung vorbereiten können. Es geht darum, den kommenden »PEGASOS«-Zyklus ein wenig bekannt zu machen – und wenn das eine der andere »publizistische Organ« berichtet, kann das nicht schaden.
27.10.2025 10:18 — 👍 15 🔁 2 💬 1 📌 0Am vergangenen Wochenende war ja die Frankfurter Buchmesse; es wird Zeit, dass ich den kurzen Messebericht teile, den ich im Redaktionsblog veröffentlicht habe.
Hier:
perry-rhodan.blogspot.com/2025/10/zu-d...
Und noch ein Hinweis auf einen kleinen Film, den man sich bei YouTube anschaue kann. Vorgestellt wird eine neue Serienfigur, die im »PEGASOS«-Zyklus und hoffentlich auch danach eine wichtige Rolle spielen wird.
Hier:
www.youtube.com/shorts/nQuHI...
Wer meinen Blogtext vom Juli 2025 über »Browser History« nachlesen möchte, hat hier die Gelegenheit dazu:
enpunkt.blogspot.com/2025/07/das-...
Ich hab mich sehr darüber gefreut, dass der Podcast mit dem schönen Namen Browser History und dem gelungenen Inhalt – die Geschichte(n) des Internet – wieder am Start ist, und hab darüber einen Text in meinem Blog geschrieben. 
Hier:
enpunkt.blogspot.com/2025/10/brow...
@browserhistory.bsky.social
In einem kurzen Video, das mein Kollege Adnan Turan gestern mit mir aufgenommen hat, erzähle ich ein bisschen vom Gucky-Tag und zeige ein Bild, das seit 1983 in der Redaktion vorhanden ist.
Guckt mal hier:
www.youtube.com/shorts/7q3yf...
Im Redaktionsblog schrieb ich über den Roman von Leo Lukas, den wir in der vorigen Woche veröffentlicht haben. Das teile ich dann auch gern an dieser Stelle und erwähne ganz nebenbei, dass ich heute morgen ein neues Manuskript des Kollegen gelesen habe:
perry-rhodan.blogspot.com/2025/10/bren...
In meinem privaten Blog schrieb ich über eine faszinierende Kunstausstellung, die ich mir in Nantes angeschaut habe. Falls es die auch mal in Deutschland geben sollte – die lohnt sich echt.
Hier ist mein Blogtext dazu:
enpunkt.blogspot.com/2025/10/wie-...
Als ich »damals« anfing, die Serie zu lesen, waren die ersten Romane ja auch schon 16 und 17 Jahre alt. Aber sie kamen mir nicht sooo alt vor.
Heute ist das halt echt lang her. Auch viele allgemeine Unterhaltungsprodukte aus den 60er-Jahren lesen sich heute extrem ... ähm ... knifflig.
Wenn ich mir heute die Fotos anschaue, denke ich oft, »dieses junge und agile Fandom gibt es heute halt nicht mehr« ... Und dann muss ich aufpassen, dass ich nicht in Alte-Männer-Jammern-Anwandlungen versacke.
23.10.2025 11:31 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Ein sehr leseswerter Artikel aus der »taz«, verfasst von einem Medienwissenschaftler – er geht durchaus kritisch auf das Thema der Künstlichen Intelligenz ein und bezweifelt manche Aussage dazu.
Lest selbst:
taz.de/Gibt-es-kuen...
@taz.de
1993 ... boah, das ist lang her. Das war der Con, an dem wir »Hessen für Berlin« zelebriert haben, oder? Und als Peter Terrid sich als Bühnenmensch entpuppte?
22.10.2025 14:24 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Und er gibt eine Reihe von klugen Aussagen von sich. Der Beitrag war echt gut, fand ich.
22.10.2025 13:59 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0TRANS kommt oft vor in unserer Serie.
22.10.2025 13:58 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0Bei Facebook gibt es gleich mehrere PERRY RHODAN-Gruppen. Darüber hinaus gibt es die PERRY RHODAN-FanZentrale, die mit der »SOL« ein richtig tolles Magazin herausgibt.
Guck mal hier: www.prfz.info/home.html
Das mit der PN klären wir gleich ...
Die BILD hatte zeitweise eine Chefredakteurin, die mit den bisherigen Inhalten brechen wollte.
22.10.2025 13:53 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0