Viele Menschen wollen einen "Systemwechsel". Wen wunderts?
Immer mehr Menschen stellen das System infrage. Das wird oft als Ergebnis der Stärke der Rechtsextremen gedeutet. Das ist verkehrt gedacht, findet Natascha Strobl.
Immer mehr Menschen stellen das "System" infrage und wollen einen Wechsel. Medien beschreiben das gerne als Erfolg von Rechtsextremen. Doch der umgekehrte Schluss ist richtig, findet @nataschastrobl.bsky.social
👉 www.moment.at/story/system... #natsanalyse
25.11.2025 14:50 — 👍 54 🔁 21 💬 3 📌 1
"Ratlos wirken die Parteien, die dem System Stabilität verschafft haben. Über die Krise der Sozialdemokratie wird lang und breit geredet. Aber auch der konservative Gegenpart versucht sich an der Bearbeitung der drohenden eigenen Irrelevanz".
Radikalisierter Konservatismus
Natascha Strobl 😍
25.11.2025 15:04 — 👍 30 🔁 4 💬 0 📌 0
Ich nehme das heute auf meine Kappe 🥲
25.11.2025 12:43 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Sie ist ja dagegen. Das ist eine weiße christliche Nationalistin, die das als dämonisch ablehnt. Das war mein ganzer Ausgangspunkt. Evangelikale lehnen auch den Katholizismus als heidnisch durchsetzt ab. Das ist genau das worüber ich mich lustig gemacht habe.
25.11.2025 12:33 — 👍 18 🔁 0 💬 2 📌 0
Verstehe es solange SPÖ nicht in Regierung, aber jetzt muss halt SP im Bund schauen, dass es genügend Sprachkurse überall gibt, das kann es ja nicht sein.
25.11.2025 11:53 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0
Wobei ich es hier verstehen kann. Wien subventioniert seit 10 Jahren den Bund. Fand ich von Anfang an falsch, weil Leute dann glauben Wien muss das machen. War aber immer Hilfstellung für Bund.
25.11.2025 11:52 — 👍 9 🔁 0 💬 1 📌 0
Dear Mrs Swift, I mentoined you in a post about Deutsche Bahn. Very famous in Europe, you know.
If you want to thank me please play your concerts in Vienna. Sänk ju. Love, Natascha
25.11.2025 11:42 — 👍 30 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich gehöre nicht zur Partei.
25.11.2025 11:41 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Sollen sie machen. Aber ja. Man traut sich weder Vermögenssteuer noch Arbeitszeitverkürzung, nichtmal mehr Mindestlohn vehement zu fordern und um diese Themen alles aufzubauen.
25.11.2025 11:35 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich campiere jetzt am Bahnsteig für den Zug eine Stunde später.
Ich komme wohl noch pünktlich zu meiner Veranstaltung, habe aber keine Zeit mehr für Umziehen. Kann ich im Taylor Swift-Pulli auftreten?
25.11.2025 11:25 — 👍 256 🔁 1 💬 13 📌 0
Das ist ziemlich reflektiert. Und ja ökonomischer Populismus it is.
25.11.2025 11:18 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Aber das passiert ja nicht.
25.11.2025 11:11 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
😭😭😭
25.11.2025 11:11 — 👍 13 🔁 0 💬 0 📌 0
Jetzt verpasse ich die Deutsche Bahn schon, weil sie pünktlich ist. 😭
25.11.2025 11:10 — 👍 331 🔁 7 💬 13 📌 1
Neues Deutsche Bahn Szenario just dropped:
App: Achtung Zug hat 10 min Verspätung
Durchsage: Achtung Zug hat 10 min Verspätung
Anzeige am Bahnhof: Achtung Zug hat 10 min Verspätung
Ich komme 7 Minuten vor neuer Abfahrtszeit am Bahnsteig an und Zug fährt mir vor der Nase weg. Ok.
25.11.2025 11:09 — 👍 619 🔁 34 💬 34 📌 7
Ich sehe aktuell eher Reform und Stillstand.
25.11.2025 10:28 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Der Machtkampf in der Sozialdemokratie ist zwischen Bewahrern und Überwindern. Zwischen denen, die endlich wieder am Tisch sitzen wollen und jenen die den Tisch umwerfen wollen.
In der gegenseitigen Neutralisierung siecht die Sozialdemokratie dahin.
25.11.2025 10:15 — 👍 88 🔁 6 💬 8 📌 1
Das sind Leute, die sich in Doskozil oder Babler bei der Vorwahl gesehen haben.
Diese Lager neutralisieren sich ständig gegenseitig und heraus kommt diese 0-Politik.
Die Sozialdemokratie hat ein Identitätsproblem. Sie weiß nicht wer sie ist, wozu sie da ist, für wen sie da ist und wohin sie will.
25.11.2025 10:13 — 👍 94 🔁 8 💬 4 📌 0
Diese Leute wollen, dass es sich schnell und drastisch ändert. Sie verstehen nicht warum man der ÖVP oder auch den Neos und nichtmal den Grünen die Stange hält. Die wollen jemanden der (durchaus autoritär) mal auf den Tisch haut und sagt so geht’s nicht wir machen jetzt was für uns.
25.11.2025 10:11 — 👍 61 🔁 2 💬 1 📌 0
Auf der anderen Seite ein (vielleicht nicht repräsentativer) Querschnitt der Bevölkerung, der vor allem gefrustet ist und merkt, dass alles schlechter wird und man irrelevanter und weniger wird. Sicher gefangen in Nostalgie und Folklore und mit einem sehr ernsten Zugang zur eigenen Geschichte.
25.11.2025 10:09 — 👍 67 🔁 1 💬 1 📌 0
… weil sie sich selbst in ihm sehen und was sie sein könnten: Smart, weltgewandt, da in einem Aufsichtsrat, dort erfolgreiche Investments und doch sozial. Das eigene Soundboard sind andere Politiker_innen und die eigenen Mitarbeiter_innen.
25.11.2025 10:07 — 👍 72 🔁 1 💬 2 📌 0
Letztere wünschen sich, dass alles ungefähr so bleibt wie es ist. Sind sind vernetzt und verpflichtet. Sie haben Journalist_innen auf Kurzwahl und das wichtigste ist was in Sonntagskrone, Morgenjournal und ZIB2 vorkommt. Sie wünschen sich jemanden wie Kern an der Macht - …
25.11.2025 10:06 — 👍 77 🔁 2 💬 2 📌 1
Der eigentliche Machtkampf in der SPÖ ist nicht Bund vs Länder und nichtmal Links vs Rechts.
Es ist ein Kampf der Mitglieder und Freizeit-Funktionär_innen gegen Berufsfunktionär_innen und hohe Politik.
25.11.2025 10:05 — 👍 212 🔁 30 💬 12 📌 5
Leute mit Geld, Mitarbeiterstab usw. Halt schon.
Es ist ein Dienst an der Demokratie.
25.11.2025 07:41 — 👍 10 🔁 0 💬 0 📌 0
Hahahaha, deluxe Level.
25.11.2025 07:12 — 👍 19 🔁 0 💬 1 📌 0
Es ist medial viel zu unterbelichtet wie sehr die Klagen der Bohrn-Menas dem ganzen FPÖ-Medienimperium zusetzen.
Das ist eine sehr große Sache. Da verschiebt sich ordentlich etwas, wenn das durch geht.
Mich ärgert nur, dass das davor niemand gemacht hat.
25.11.2025 07:08 — 👍 367 🔁 91 💬 5 📌 2
Nichts anderes sage ich.
25.11.2025 05:32 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Wissenschaft hat keine Aussage über die aktuelle Praxis getroffen, schon gar keine normative.
24.11.2025 23:13 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Und?
24.11.2025 23:08 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Und? Was hat das mit mir zu tun?
24.11.2025 23:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Pilgern im Jetzt. #kaoe Theologe, Kommunikationslotse, Weitgeher und Autor. #anpacken
Professor of Sociology at Brooklyn College and CUNY Graduate Center. Coordinator Policing and Social Justice Project. Author The End of Policing.
Chronically ill legal professional |
Occasional expert |
American | British | European
Echter Wiener | Citoyen | Philadelphian
European Federalist | #Renaissance | #Libdems
blog.lehofer.at
law / media / telecoms / whatever
Chefökonom Momentum Institut @momentum-institut.at
https://www.momentum-institut.at/jetzt
Uns liegt als Unternehmen die wissenschaftlich korrekte Widergabe von Geschichte in den Medien am Herzen. Dabei arbeiten wir mit Buchautor*innen, Filmproduktionen und Museen zusammen. Daneben betreiben wir historische Aufklärung im Netz, z.B. auf Youtube.
Journalist, Feminist, Antifascist. Der Geist, der stets bejaht.
Polarkreiskorrespondentin in Reykjavík – 🍞&🌹 – computer comrade – Jules Verne Ultra – Schneeaffen Fan – Writer of Fiction and Non-Fiction – Typos – sie/she/hún
www.beritglanz.de
https://ko-fi.com/beritmiriam
https://linktr.ee/beatricefrasl
Arzt 👨🏻⚕️🐭 |
The kid from Tannenbusch |
ab jetzt im Kino: DAS LEBEN DER WÜNSCHE 🍿
ab 15.12. in der ARD/im ORF: MOZART/MOZART 🔥
in der ZDF Mediathek und auf ORF ON: STURM KOMMT AUF 📽
I'm the eggman... You're the walrus.
Writer. Reader. Screamer.
"Not as harmless as she looks."
Published @ dtv / mikrotext / marix / piper
Wanna support me? https://steady.page/de/geraeuschbar-ist-ein-echtes-wort/posts
«direkt» ist ein Magazin der SP Schweiz mit Beiträgen zu aktuellen Themen. www.direkt-magazin.ch
FUSS e.V. - Lobby, Fachverband und Bürgerinitiativen-Dachverband für gutes Gehen in Städten und Dörfern. www.fuss-ev.de
Neugierig, offen, bewegt
Redakteurin im Hessischen Rundfunk, Moderatorin #StreitBar #Römerberggespräche #Feministische Presserunde u.a.
Kolumnistin @FrankfurterRundschau
Autorin von #DieSchönheitDerDifferenz und #Zusammensein
Took a degree in political science long time ago.
Hier sollte eine Biographie stehen.
#WienFakt - Das Original. Täglich. Seit 23.10.2014.