Doch doch, Frust steigert das Wahlverhalten für rechtsextreme Parteien.
die FPÖ hat auch sonst keine gangbaren Lösungen (Migration, Sicherheit, Asyl...) und wird gewählt.
@nataschastrobl.bsky.social
Politikwissenschaftlerin usw
Doch doch, Frust steigert das Wahlverhalten für rechtsextreme Parteien.
die FPÖ hat auch sonst keine gangbaren Lösungen (Migration, Sicherheit, Asyl...) und wird gewählt.
Diese Woche treffen sich ein Haufen kluger Leute in Basel und ich darf zuhören: auf der „Gegenmoderne“-Tagung, veranstaltet von @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social
gegenmoderne.unibas.ch/fileadmin/us...
Für mich die ersten 5. Sie alle sind an dem beteiligt.
07.10.2025 11:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ja aber das muss man halt auch machen auf linker Seite. Wo ist das Outlet für den Frust? Wer lenkt ihn solidarisch?
07.10.2025 11:11 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Es gibt hier unterschiedliche Typen. Frustriert wird man, wenn man Hoffnung hat. Und die meisten FPö Wähler_innen sind von ihrer Arbeitskraft abhängig und die haben Hoffnung, dass es besser wird.
Man kann nicht alle bekommen, aber eine nicht unerhebliche Gruppe eben schon, aber nicht mit Kulturkampf
Ich bin in Frontalopposition zum "weiter so".
07.10.2025 10:59 — 👍 348 🔁 30 💬 12 📌 2Ja. Das war die letzte Hoffnung. Niemand kann ihren Platz in der arbeitenden Bevölkerung einnehmen. Nur die FPÖ.
07.10.2025 10:58 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0Ja ich auch nicht.
07.10.2025 10:53 — 👍 7 🔁 1 💬 4 📌 0Gratuliere allen Beteiligten, ihr habt es zum Schaden von uns allen, verhaut.
bsky.app/profile/euro...
Selbstverständlich tut sie das. Sie zerstört alles was gut ist und bedient sich reichlich. Klassische Wegelagerer der Demokratie.
Aber es hat niemand einen Anspruch an sie, außer, dass sie halt alles kaputt machen.
Ich bin echt nicht mehr bereit progressive, linke oder sozialdemokratische Parteien zu verteidigen, die das selbst machen oder mittragen. Todesstrudel nach unten bis zur Selbstauflösung. Es GEHT anders. Wir BRAUCHEN es anders. MACHT es anders.
07.10.2025 10:41 — 👍 167 🔁 12 💬 1 📌 1Aber wollt ihr irgend jemanden den ersten Part verübeln. Könnt ihr wem ins Gesicht schauen und abstreiten, dass es so ist? Tut mir echt leid für alle die gut arbeiten, insbesondere auf regionale Ebene, aber d Eindruck von ganz oben ist e Katastrophe. Wieso zahlt man immer weiter auf den Frust ein?
07.10.2025 10:40 — 👍 91 🔁 6 💬 2 📌 0Deswegen wählen die Leute FPÖ. Das ist der zugrunde liegende Gedanke: Sie glauben an eine Clique von Politiker_innen über alle Parteien, die es sich immer richtet, nicht gescheit arbeitet, während sie selbst jeden Tag aufstehen und immer weniger haben.
Und FPÖ macht Kulturkämpfe draus.
Wenn sogar die WKSTA sagt es geht sich aus würde ich da auf nix hoffen.
07.10.2025 10:36 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Das Modell Berufspolitiker hat echt ausgedient. Meine Güte brauchen wir weniger Leute, die nur Vorfeldorganisationen, Bünde, Parteien und Kammern kennen. Echt schade, weil es da jeweils auch gute Leute gibt, aber man merkt wirklich wie die überhaupt keine andere Welt mehr kennen.
07.10.2025 10:34 — 👍 138 🔁 9 💬 2 📌 0Sie bekommen wohl die Diversion. Es ist so egal. Können alle machen was sie wollen, es gibt keine wirklichen Konsequenzen. Man kann weiter gut 5stellig von Steuergeld leben und das wars.
Es ist sehr schwer nicht komplett frustriert zu sein und das alles so weg haben zu wollen.
Es ist so Österreich, dass der Mann Stand jetzt einfach weiter Klubobmann ist. Nicht zurück getreten, obwohl dank der erdrückenden Beweislast klar ist wo es hin geht. Auch Abgeordneter im Nationalrat kann man weiterhin bleiben.
Es ist so egal alles. Und dann wundert man sich über Politikfrust.
Das ist nur der Fall der rausgekommen ist. Man kann sich vorstellen wie das so ist in diesem Land. Dazugehören ist wichtiger als Qualifikation. Genau das Personal sitzt dann auch in den hohen Politik- und Verwaltungsjobs.
07.10.2025 09:34 — 👍 234 🔁 15 💬 3 📌 1In Österreich hat gerade der Klubvorsitzende der ÖVP gestanden einen hohen Finanzposten einem Parteifreund zugeschanzt zu haben und eine in allen Belangen überlegene Kandidatin (keine ÖVPlerin) geschädigt zu haben. Mit ihm im Bunde: Thomas Schmid aus der „Familie“ Kurz.
Sie hoffen auf Diversion.
Und ganz ehrlich: seit wann beziehen Linke ihr Wissen nur noch von Insta-Slides und Videos? Was ist mit Lesekreisen, Vorträgen und Gedenkveranstaltungen? Seit wann ist es nur noch Halbwissen und Vibes?
Wer ein geordnetes Wertefundament hat irrlichtert nicht so herum.
Ich komme mir alt vor.
Mich erinnert das fatal an den (erfolgreichen) Kampf von Konservativen und Konkurrenzfaschisten gegen kommunistischen Widerstand und dessen Würdigung. Da wird so getan als sei Stauffenberg der Einzige gewesen. Dabei war 90% des Widerstands Arbeiter_innenbewegung und das kommt nicht mal mehr vor.
07.10.2025 05:54 — 👍 133 🔁 13 💬 1 📌 0Es wird im Moment ganz schön viel Erinnerungskultur rückabgewickelt.
Damit macht man den Job der extremen Rechten. Erinnerungskultur ist so eine unterschätze Kulturkampf-Arena gerade. Wie furchtbar sind Linke, die nichtmal verstehen um was es hier geht?
Beide haben im Übrigen nur beste Worte für einander und sind schon gemeinsam aufgetreten.
07.10.2025 05:35 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0Nein mein Fokus ist ab sofort noch mehr Taylor Swift
07.10.2025 05:08 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Seid ihr so immun gegen Witze, dass ihr den im ersten Tweet nicht verstanden habt? Wollt ihr wirklich Polizei spielen und bestimmen was mich wie zu interessieren hat? Merkt ihr gar nicht wie übergriffig das ist? Ich habe nicht um Input gebeten.
Meine Güte, ich schreib gleich noch mehr zu Taylor.
Ich verwende es nur für Männer.
06.10.2025 16:34 — 👍 8 🔁 0 💬 1 📌 0(Warum sind so rechte Typen immer so humorlos. Ich habe geschrieben, dass Taylor jetzt glückliche Musik macht und ich nicht Zielgruppe bin, aber „interessantes Konzept“. Leute, das ist Selbstironie. Ich mache mich über mich selbst lustig. Ich bitte euch.)
06.10.2025 16:33 — 👍 135 🔁 0 💬 6 📌 0Ich bin echt von den Socken.
Es ist wie ein magisches Wort. Wie Beetle Juice nur halt Taylor Swift.
Und dann erscheinen die obsessivsten Männer und flippen öffentlich aus und sind stolz darauf.
Zwei banalste Tweets von mir reichen, um erwachsene Männer in völlige Hysterie zu versetzen.
Cute. Bin kurz vor einem Powertrip.
Ich habe eben gesehen, dass die ganze Horde von Austria-Fans auf Twitter mitliest und sich Tweets und Screenshots von mir über Taylor schickt.
Sie sind besessen.
But it's actually sweet
All the time you've spent on me
It's honestly wild
All the effort you've put in
It's actually romantic