Ankündigungsgrafik für den WildMics-Stream „Laberfeuer“ zum Thema „Über Cancel Culture“. Dargestellt ist eine Szene aus LEGO-Figuren vor einem Lagerfeuer mit einem roten X aus LEGO-Steinen. Hinter dem Tisch sitzen Alexa, Alexander, Sophia und Tommy, die den Talk moderieren. Über ihnen stehen zwei gerahmte Figuren mit den Namen „Katrin“ und „Florian“. Im oberen Bereich steht der Text: „Laberfeuer | twitch.tv/wildmics | Dienstag, 07.10.2025 | 20:00 Uhr“. Unten steht: „mit Katrin Rönicke und Florian Aigner“. Die Szene spielt in einer nächtlichen Waldkulisse.
Beim heutigen #Laberfeuer geht es:
Über "Cancel Culture"
Dazu sind @diekadda.bsky.social und @florianaigner.at dabei.
📆 Heute
🕗 um 20:00 Uhr
👉 www.twitch.tv/wildmics
bei @wildmics.bsky.social mit @hoaxilla.com @sophiakrappweis.bsky.social und @tommykrappweis.de
07.10.2025 15:46 — 👍 22 🔁 11 💬 0 📌 0
Die Grafik kündigt die Livetalk-Veranstaltung mit dem Titel „Laberfeuer" an. Das Thema der Veranstaltung lautet: Über "Cancel Culture" mit KAtrin Rönicke und Florian Aigner
Zeitpunkt: Dienstag, 20:00 Uhr
Plattform: twitch.tv/wildmics
Moderation: Alexa & Alexander Waschkau sowie Sophia & Tommy Krappweis
Der Livetalk. Jeden Dienstag um 20:00 Uhr bei Wildmics auf Twitch. Das VOD findet man bei WildMics auf YouTube und die Podcast Version im Feed von Hoaxilla.
Der Hintergrund zeigt die stimmungsvolle Illustration einer nächtlichen Szene in einem Garten, links und rechts Fotos des Gastes in Holzrahmen und in der Mitte ein Lagerfeuer, in dem diverse Talkingpoints ausgeschrieben wirbelnd zu sehen sind.
Wir sprechen über "Cancel Culture" und das wird man ja wohl noch sagen dürfen!!!1!!i!!
mit Katrin Rönicke und Florian Aigner im #laberfeuer LIVE um 20:00 Uhr hier:
www.twitch.tv/wildmics
@diekadda.bsky.social @florianaigner.at @hoaxilla.com @wildmics.bsky.social @sophiakrappweis.bsky.social
07.10.2025 09:43 — 👍 96 🔁 20 💬 4 📌 3
Der Kampf gegen die Chatkontrolle braucht dich – Digitale Gesellschaft
Als Journalist soll man ja immer irgendwie distanziert sein und so. Die #Chatkontrolle ist aber so gefährlich für Demokratie und IT-Sicherheit, dass wir alle lauter werden müssen. Macht heute mit bei den Aktionen, denn morgen entscheidet die Koalition: digitalegesellschaft.de/2025/10/der-...
06.10.2025 05:55 — 👍 855 🔁 401 💬 13 📌 8
YouTube video by Verschwörung & Fakten
Klima, Corona, linke Parteien - Vince Eberts schräge Weltsicht
Der #Gwup - Fellow Vince Ebert faselt vom "Staat im Staat"
( #DeepState ) und jammert sogar über die ideologische Judikative.
www.youtube.com/watch?v=EjgN...
Vielleicht war er ja niemals komisch sondern immer schon seltsam.
Danke @verschwoerungyt.bsky.social für das Video.
07.10.2025 08:38 — 👍 19 🔁 8 💬 0 📌 2
An den Terror des 07. Oktober zu erinnern und mit den Opfern und deren Angehörigen mitzufühlen, darf keine Frage von links oder rechts, von Pro Palästina oder Pro Israel sein. Es ist schlicht ein Gebot der Menschlichkeit.
07.10.2025 07:14 — 👍 568 🔁 102 💬 13 📌 3
Grafik mit gelbem Hintergrund, überzogen von einem diagonalen Muster aus dem Wort ‚SKEPTIX‘. Oben steht in großen violetten Buchstaben "Skeptix vor Ort". Links unten ist ein stilisierter, violetter Vogel zu sehen, vor ihm eine Sprechblase, in der steht: ‚Meet the Skeptix!‘.
Grafik mit gelbem Hintergrund und „SKEPTIX“-Muster. Zu sehen sind die Städte und Termine für die nächsten Treffen: „Berlin - 9. Oktober", "Göttingen - 9. Oktober", "München - 10. Oktober", "Online - 13. Oktober", "Ruhrpott - 14. Oktober", "Dresden - 14. Oktober". Darunter ein stilisierter violetter Vogel mit einer Sprechblase, in der steht "Alle Infos gibt's auf skeptix.org/events!"
Grafik mit gelbem Hintergrund und „SKEPTIX“-Muster. Zu sehen sind die Städte und Termine für die nächsten Treffen: „Heidelberg - 14. Oktober", "Hannover - 15. Oktober", "Untersberg - 15. Oktober", "Mittelhessen - 16. Oktober", "Köln - 16. Oktober", "Stuttgart - 16. Oktober". Darunter ein stilisierter violetter Vogel mit einer Sprechblase, in der steht "Alle Infos gibt's auf skeptix.org/events!"
Grafik mit gelbem Hintergrund und Muster aus dem Wort „SKEPTIX“. In der Mitte in violetter Schrift der Text: „Kein Treff in deiner Stadt? Jetzt selbst gründen! Mail an stammtische@skeptix.org“. Unten links eine stilisierte violette Vogel-Illustration, die mit fragender Mine den Text darüber anschaut, daneben ein großes Fragezeichen.
Die schlechte Nachricht: Das Skeptival ist vorbei.
Die gute Nachricht: Ihr müsst nicht bis 2026 warten, um nette Skeptiker:innen zu treffen!
Schaut bei einer Regionalgruppe vorbei! Demnächst gibt's Treffen von #Berlin über #Köln & #Göttingen bis zum #Untersberg. Mehr Infos hier: skeptix.org/events
07.10.2025 06:43 — 👍 9 🔁 3 💬 0 📌 0
Skeptics in the Pub Köln
Donnerstag, 06.11.2025 um 19:30 im Herbrand's Ehrenfeld:
Lydia Benecke und Sarah Koldehoff: "Spooky Little Liars – Geheimnisse des Amityville-Geisterhauses"
Auch im Livestream unter https://youtube.com/@sitpkoeln/
https://sitp.koeln/
Social Media: @sitpkoeln
🍂🎃 Draußen wird es dunkler, und bei uns wird es entsprechend gruseliger:
Im November bringen uns @lydiabenecke.bsky.social und @sarahkoldehoff.bsky.social Schauergeschichten im Herbrand's vorbei. 👻🏚️🌚
sitp.koeln
#sitp
26.09.2025 11:32 — 👍 7 🔁 4 💬 0 📌 0
Ankündigungsgrafik für den WTF-Talk am Montag, 6. Oktober 2025 um 19:30 Uhr auf twitch.tv/wtftalk. Thema: „Sexuelle Übergriffigkeit in Wort und Bild – Talk zum Buch ‚Dick Pics‘“ mit Sarah Koldehoff und Ruth Habeland. Das Motiv zeigt eine LEGO-Szene mit dem Schriftzug „WTF? Der Talk“ aus LEGO-Steinen, mehreren LEGO-Minifiguren, einem STOP-Schild, einer Banane als Symbolbild und Dekorationen wie Blumen und einer Lampe.
Heute beim #WTFTalk geht es um
Sexuelle Übergriffigkeit in Wort und Bild - Talk zum Buch „Dick Pics“
Dazu sind @sarahkoldehoff.bsky.social und Ruth Habeland dabei.
📆 Am 6. Oktober 2025
🕢 Um 19:30 Uhr
👉 www.twitch.tv/wtftalk
Hosts des Talks: @lydiabenecke.bsky.social und @hummler.bsky.social
06.10.2025 15:21 — 👍 16 🔁 4 💬 0 📌 0
Illustration auf gelben Hintergrund: Ein stilisierter violetter Vogel steht in einem Lichtkegel auf einer Bühne. In einer Sprechblase über ihr steht der Text: ‚Das war das Skeptival 2025! Danke an alle!
Zwei Fotos auf gelben Hintergrund. Oben ist eine Frau mit kurzen, leuchtend blau gefärbten Haaren zu sehen. Sie trägt ein schwarzes Oberteil und hält Eintrittsbändchen in der Hand, während sie mit einem Besucher spricht.
Unten ist eine große Gruppe von Menschen zu sehen, die auf einer breiten Treppe vor dem Saalbau Griesheim steht. Alle schauen zur Kamera, viele heben die Arme und winken.
Vier Fotos auf gelbem Hintergrund: Oben links sind die Moderatorinnen Claudia Preis und Stephanie Dreyfürst zu sehen, die gemeinsam auf der Bühne stehen. Rechts daneben ein Foto von Lydia Benecke, die vor ihrem Laptop steht und einen Vortrag hält. Unten links ein Bild der Bühne mit Bannern und dem gespannten Publikum. Rechts daneben sind Frau Lea, Maren Kahl und Claudia Müller zu sehen, die bei einer Paneldiskussion von ihren Erfahrungen als Aussteigerinnen berichtet haben.
Drei Bilder auf gelbem Hintergrund. Oben sind vier Personen zu sehen, die vor einem gelben Banner mit der Aufschrift ‚Young Skeptix‘ und einem gezeichneten Vogelmaskottchen stehen.
Unten links ist Marcus Schwarz abgebildet, wie er auf der Bühne spricht, neben ihm ein Banner mit der Aufschrift ‚Wir sind Skeptix!‘ und einem stilisierten violetten Vogel. Unten rechts sieht man ein Kind, das aus blauen Legosteinen ein großes, schalenförmiges Modell baut.
🌟 | Das war das Skeptival 2025!
Das erste Skeptival war ein voller Erfolg! Wir konnten viele von euch endlich live zu sehen, und zusammen einen tollen Tag mit spannenden Talks verbringen.
DANKE an alle, die gekommen sind! Wir freuen uns darauf, euch spätestens beim Skeptival 2026 wiederzusehen!
06.10.2025 07:24 — 👍 30 🔁 9 💬 2 📌 0
Für welche drei Dinge bist Du heute dankbar?
✨✨✨
Wenn Du magst, schreib sie gern als Inspiration und zum Mitfreuen in die Kommentare.
✨✨✨
05.10.2025 11:05 — 👍 15 🔁 7 💬 11 📌 0
Ich bin heute dankbar für:
1. Sandra 🥰
2. die vielen tollen Menschys, die ich bei unserem ersten Skeptival getroffen habe
3. und evidenzbasierte Medizin, die gegen Fieber und Kopfschmerzen hilft.
05.10.2025 19:26 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Young Skeptix Team. Vier Personen neben dem Young Skeptix Banner
Der Willkommensblogbeitrag der Kinder am Eingang zum Young Skeptix Bereich
Aus blauem Lego das "Sk" von "Skeptix"
Aus blauem Lego "Skeptix"
Wir haben es geschafft! Das erste #skeptival der @skeptix.org. Ihr erfahrt in den nächsten Wochen, was wir im Young Skeptix Bereich alles gemacht haben.
Mit dabei im Team: @dasmurmel.bsky.social, @spitzohr.de, @krealiv.bsky.social
Fotos sind von der lieben Nadine Keilhofer www.herz-flimmern.com
05.10.2025 15:44 — 👍 15 🔁 4 💬 1 📌 1
Neue Studie: Zivilgesellschaft unter Druck. Wie Autoritäre, Superreiche und Konzerne kritische Stimmen zum Schweigen bringen möchten. Bilder von Julian Reichelt (NIUS), Frank Gotthardt (Milliardär), Monika Hohlmeier (CSU).
Zivilgesellschaft unter Druck: Unsere neue Studie zeigt, wie autoritäre Kräfte, Superreiche und Konzernlobbyisten kritische Stimmen zum Schweigen bringen – und aus der Politik drängen möchten.
Wir liefern Argumente, warum es jetzt Maßnahmen zur Stärkung der Zivilgesellschaft braucht! 👇/1
02.10.2025 07:31 — 👍 502 🔁 229 💬 12 📌 19
Wie eine Koalition aus PolitikerInnen, Medien u Konzernen NGOs u Vereine einschüchtert, ihre Finanzierung streicht u ihre Rechte beschneidet.
Darunter viele CDU/CSU PolitikerInnen.
Ihr Ziel: d Zivilgesellschaft zu schwächen.
Funktioniert leider : (
05.10.2025 09:10 — 👍 56 🔁 19 💬 2 📌 0
Audio-Essay: Umgang mit der AfD - was sagt die Forschungslage? - mit Tarik Abou-Chadi
Weil dank Merz jetzt wieder darüber geredet wird, dass man die „AfD inhaltlich stellen“, also ihre Themen bedienen müsse, hier nochmal mein Interview mit @tabouchadi.bsky.social zur Forschungslage (es funktioniert nicht). Wir reden über medialen & politischen Umgang mit Rechtsextremen & was hilft.
04.10.2025 11:55 — 👍 1022 🔁 395 💬 39 📌 17
Gerne. Ja, diese Minifigur soll dich repräsentieren.
02.10.2025 15:16 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
Ein skeptischer Tag in Frankfurt - Skeptix
Am 3. Oktober findet in Frankfurt am Main das erste Skeptival statt. Von 11:00 bis 18:00 Uhr erwarten euch spannende Vorträge zu skeptischen Themen – in lockerer Atmosphäre. Das komplette […]
Am Freitag findet in Frankfurt das erste Skeptival statt – und wir sind mit dabei! 🎉
Ich freue mich auf spannende Vorträge und darauf, viele großartige Menschen endlich persönlich zu treffen.
📆 Freitag, 3. Oktober 11 bis 18 Uhr
👉 skeptix.org/skeptival/
01.10.2025 21:17 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0
JETZT live: twitch.tv/wildmics
Reaction-Stream mit @simplysteffen.bsky.social.
#twitch #reaction
01.10.2025 07:02 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Bernd das Brot aus Lego-Steinen, ca. 5 cm hoch.
ALLE ZUSAMMEN: TANZT DAS BROT 🎶🎤
30.09.2025 18:00 — 👍 33 🔁 2 💬 2 📌 0
LEGO-Szene mit Lagerfeuer und vier Minifiguren an einem Tisch: Alexa und Alexander Waschkau von Hoaxilla sowie Sophia und Tommy Krappweis. Über dem Tisch hängt ein Bilderrahmen mit der Minifigur von Gilda Sahebi und dem Namensschild „Gilda“. Im Hintergrund ist eine Wald- und Hauskulisse zu sehen. Text: „Laberfeuer | twitch.tv/wildmics | Dienstag, 30.09.2025 | 20 Uhr. Wir wissen zu wenig über den Iran. Mit Gilda Sahebi.“
Beim heutigen #Laberfeuer geht es um den Iran. Dazu hat das Team die deutsch-iranische Journalistin, Autorin und Podcasterin @gildasahebi.bsky.social eingeladen.
Um 20 Uhr bei @wildmics.bsky.social auf www.twitch.tv/wildmics
Mit @hoaxilla.com @sophiakrappweis.bsky.social und @tommykrappweis.de
30.09.2025 15:26 — 👍 10 🔁 4 💬 0 📌 0
Die Grafik kündigt die Livetalk-Veranstaltung mit dem Titel „Laberfeuer" an. Das Thema der Veranstaltung lautet: „Wir wissen zu wenig über den Iran" mit Gilda Sahebi.
Zeitpunkt: Dienstag, 20:00 Uhr
Plattform: twitch.tv/wildmics
Moderation: Alexa & Alexander Waschkau sowie Sophia & Tommy Krappweis
Der Livetalk. Jeden Dienstag um 20:00 Uhr bei Wildmics auf Twitch. Das VOD findet man bei WildMics auf YouTube und die Podcast Version im Feed von Hoaxilla.
Der Hintergrund zeigt die stimmungsvolle Illustration einer nächtlichen Szene in einem Garten, links und rechts Fotos des Gastes in Holzrahmen und in der Mitte ein Lagerfeuer, in dem diverse Talkingpoints ausgeschrieben wirbelnd zu sehen sind.
Wir wissen viel zu wenig über den Iran ...
... aber unsere Gästin @gildasahebi.bsky.social ❤️ wird dem definitiv entgegenwirken. 💡
das #laberfeuer LIVE um 20:00 Uhr unter diesem Link: twitch.tv/wildmics
@hoaxilla.com @wildmics.bsky.social @sophiakrappweis.bsky.social
30.09.2025 10:18 — 👍 69 🔁 25 💬 8 📌 1
Interessant: In dem Bundesland, wo die CDU klare Kante gegen Rechts zeigt, kann die AfD nichts gewinnen und bleibt auf den hinteren Plätzen, und dort, wo die CDU der AfD nachplappert, wird die AfD stärkste Kraft. Komisch. Naja, lasst mal mehr abschieben, das hilft bestimmt ganz bald.
29.09.2025 07:37 — 👍 1841 🔁 482 💬 19 📌 7
Werbegrafik für das Skeptival, das Skeptix-Wissensfestival. Text: ‚Am 3.10. ist es so weit, sichert euch die letzten Tickets!‘ und ein QR-Code mit Link zu skeptix.org/skeptival. Unten im Bild sind zwei Eintrittskarten mit der Aufschrift ‚Skeptival 2025 – 3. Oktober – Saalbau Griesheim, Frankfurt a.M.‘ abgebildet.
Ankündigungsgrafik für das Skeptival mit Fotos der auftretenden Speaker*innen. Zu sehen ist der Text "Auf der Bühne stehen viele tolle Speaker*innen – Mit dabei: Lydia Benecke, Marcus Schwarz, Bernd Harder, Georg Kammerer, Christian von Aster und Tabea Henn"
Nur noch wenige Tage bis zum ersten #Skeptival!
Sichert euch die letzten Tickets und seid am 3.10. im Saalbau Griesheim live dabei!
Es warten spannende Vorträge von @lydiabenecke.bsky.social, @marcusschwarz.bsky.social @berndharder.bsky.social, @georgfk.bsky.social, ...
1/2
29.09.2025 11:51 — 👍 19 🔁 8 💬 2 📌 1
Parodie auf das "this is fine" meme mit dem lächelnden Comic-Hund in einem brennenden Zimmer an einem Tisch. Stattdessen sitzt hier Bernd das Brot und sagt "this is fine".
(Tatsächlich) viel nachgefragt-jetzt endlich verfügbar:
Die #bernddasbrot Meme-Parodien aus unserer Serie "Besser mit Bernd" könnt Ihr ab jetzt als PNG's in guter Auflösung hier runterladen und wahllos verbreiten.
Bei Upload auf tenor usw bitte an Bildbeschreibung denken
www.kika.de/bernd-das-br...
29.09.2025 14:05 — 👍 474 🔁 141 💬 22 📌 10
Das war wirklich ein feiner Deepdive in das Thema.
27.09.2025 14:01 — 👍 18 🔁 3 💬 0 📌 0
Hoaxilla #369 – Ein Universum voller Sagen – HOAXILLA®
Ich war zu Gast im genuinen Hoaxilla Podcast mit meinem #maraverse!
Es ging aber nicht nur um meinen Kram, sondern um jede Menge mehr rund um Sagen, Mythen und Co.
Und... hatte Tolkien Angst vor Spinnen...?
hoaxilla.com/hoaxilla-369...
27.09.2025 14:54 — 👍 70 🔁 11 💬 0 📌 1
Wi-REX bringt Wissen über Rechtsextremismus aus Forschung, Praxis und Zivilgesellschaft in Austausch. Gefördert vom BMFTR.
wi-rex.de
Journalistin & Autorin | Psychologin (M.Sc.) | Top 30 bis 30 medium magazin 2021
Ein Elch, der sich versucht sich in dieser Menschenwelt zurechtzufinden.
#HierKönnteIhrHashtagStehen
Lebensziel: In jedem Skeet einen Tippfähler.
Ohé, partisans, ouvriers et paysans, c'est l'alarme!
low-budget-NPC-Händler im Weinberg des Herrn
er/he 🏳️🌈
Wir sind Quati @katquat.at und Sarah @veelana.bsky.social und stellen unseren Podcast-Gästen die Fragen, die ihnen sonst keine*r stellt. Zu Themen, die uns alle bewegen.
Linksammlung & alle Folgen: https://linktr.ee/oesterreichwtf
Sichere E-Mail- und Kommunikationsplattform aus Deutschland.
FAQ: kb.mailbox.org
Support: userforum.mailbox.org, help.mailbox.org
Status: status.mailbox.org
Half of what I say is meaningless.
„Sie sind wie so Shazam für Bücher!“
Musik, Literatur, Film// Inklusion // Autismus // kann schreiben // sie/she
Junglehrer™ (D, Ge, GL 📚📱) – Nerd, Kreativling, Teamplayer, Bartfratzé, 🎙Podcaster, Troll-Flüsterer und Inhaber eines Rückgrats.
Kritisch, analytisch, investigativ. Politisches Magazin im öffentlich-rechtlichen Auftrag. Seit 1968. Aus Berlin. Vom #rbb für Das Erste.
Das Deutsche Panzermuseum Munster - ein Museum rund um den Panzer von 1916 bis heute
www.daspanzermuseum.de
http://instagram.com/daspanzermuseum
http://facebook.com/daspanzermuseum
http://youtube.com/daspanzermuseum
Historiker und Hysteriker | Wissenschaftlicher Direktor @DasPanzermuseum | FDGO Ultra | Metal | Literature| Kaninchen | Karate | Hunt | Atheism | http://youtube.com/daspanzermuseum
🪩 99% vibes, 1% plan
🧠 9 to 5 in marketing
LGBTQIA+, veggie, links-grün-versifft, Filme & Serien (Merch), zeichne gerne
FCK NZS!
Als "Münchner Strawanzerin" biete ich besondere Stadtführungen durch München an.
Außerdem bin ich Mitglied der Gärtnerplatztheater-Familie und Mitbegründerin der "Kohlrabenschwarz Fans".
nicht mehr alleinerziehend ❤️, Vater, linksgrün versifft, Gutmensch, #notjustsad, OBR, P&P
Award winning writer, fantasy, science fiction, steampunk, filker, singer-songwriter, composer, likes to think that life could be good if we were all a little kinder - and sometimes despairs.
Berliner I Filker I Photographer I Berliner Trekdinner I SF-Fantasy.de
Loves Dogs, Horses, Batoidea and the Sea ...
wissenschaftlich-skeptisch, linksgrün-versifft. Macht Musik: Metal, Flamenco, Fingerstyle, Synthwave
Trekkie, Filmliebhaber, Podcast-süchtig