Dr. Jane Goodall filmed an interview with Netflix in March 2025 that she understood would only be released after her death.
05.10.2025 09:08 — 👍 33281 🔁 15198 💬 732 📌 2187@ronensteinke.bsky.social
Jurist & Journalist @SZ
Dr. Jane Goodall filmed an interview with Netflix in March 2025 that she understood would only be released after her death.
05.10.2025 09:08 — 👍 33281 🔁 15198 💬 732 📌 2187Das sollte nicht so sein! Die SZ investiert viel Mühe in Fehlermanagement, und wir machen Korrekturen auch nicht nur stillschweigend, sondern geben sie in Print am nächsten Tag in der Rubrik „Fehlerteufel“ bekannt.
05.10.2025 09:22 — 👍 4 🔁 0 💬 3 📌 0Ich habe ihn gestern schon gelesen, und ich erinnerte mich daran, dass ich vor vielen Jahren einmal schrieb: "Es droht ein Streik!" Woraufhin der Korrektur lesende Kollege fragte: "Wem droht der eigentlich, außer den Unternehmern?" Ich habe diese Formulierung nie wieder benutzt.
05.10.2025 09:03 — 👍 29 🔁 8 💬 1 📌 0Zur Trennung von Nachricht und Meinung, und dem menschlichen Faktor im Journalismus. Empfehle sehr diesen heutigen Text von @detlefesslinger.bsky.social
05.10.2025 08:52 — 👍 69 🔁 22 💬 5 📌 2„Israel hatte das Recht, die Boote der Zivilisten zu durchsuchen. Aber danach hätten diese das Recht gehabt, weiterzufahren.“
03.10.2025 13:15 — 👍 13 🔁 5 💬 1 📌 0Dass der 3. Oktober Feiertag ist & nicht der 9. Oktober, als die Held:innen von Leipzig die SED in die Knie zwangen, auch so ein Treppenwitz (west)deutscher Geschichtsschreibung. Wir feiern den Verwaltungsakt statt der Revolution selbst, einen Vertragstext statt den Mut der 60.000!
03.10.2025 12:15 — 👍 219 🔁 39 💬 6 📌 1By engaging with the BS, you are falling for it. Nobody is talking about arms or dead Journalists, it's now about the comedians. If you want someone to look somewhere else, stand behind them and make them turn to slap you in the face. Saudis are good at it.
www.reuters.com/world/us-sau...
„Fast die komplette erste Reihe der Stand-up-Comedy hat sich für ein Festival in Riad einkaufen lassen, mit dem der saudi-arabische Alleinherrscher Mohammed bin Salman sein Image aufbessern will“, schreibt Jens-Christian Rabe:
02.10.2025 19:02 — 👍 51 🔁 9 💬 3 📌 1Das Oktoberfest einer Polizeihochschule in Sachsen-Anhalt endet mit „Ausländer raus“-Gesängen. Jetzt wird wegen Volksverhetzung ermittelt. Rassistische Vorfälle wie diese müssen konsequent geahndet werden, insbesondere bei der Polizei. Rassismuskritische Demokratiebildung ist das Gebot der Stunde.
02.10.2025 09:41 — 👍 1225 🔁 458 💬 64 📌 59Studierende aus Fidschi erhalten den alternativen Nobelpreis: Dank ihnen hat der Internationale Gerichtshof eine saubere Umwelt zum Menschenrecht erklärt.
02.10.2025 05:15 — 👍 438 🔁 122 💬 3 📌 5Verfassungstheorie an der Freien Universität Berlin. „Was mich vor allen Dingen überrascht, dass es trotzdem zu funktionieren scheint.“ Denn Abgeordnete sollen eigentlich die „maximale Freiheit haben“, ihr Mandat im Plenum auszuüben, sagt Schönberger im Gespräch mit @ronensteinke.bsky.social ."
26.09.2025 18:19 — 👍 11 🔁 2 💬 0 📌 0Entsprechend ist auch meine Kritik. Das ganze Video gibt es hier (ca bei 6‘):
30.09.2025 19:03 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Der #Trump-Plan mit internationaler Militärpräsenz in #Gaza kann nur ein Übergang sein. Die Forderung des Völkerrechts bleibt klar. Darüber habe ich mit der 3sat Kulturzeit gesprochen
30.09.2025 18:46 — 👍 46 🔁 16 💬 4 📌 1Der Zweck des Rechts bewaffneter Konflikte besteht auch darin, nach einem Krieg Versöhnung und damit echten Frieden zu ermöglichen. Wer es heute massiv verletzt, wird vielleicht schon morgen wieder angegriffen. Kaum etwas ist so befriedigend wie Rache.
Wichtige Worte von @ronensteinke.bsky.social.
Eine Kriegsführung, die sich über völkerrechtliche Tabus hinwegsetzt, schadet langfristig auch den Israelis.
Die Hybris von Politikern wie Netanjahu, zu glauben, dass 🇮🇱 jemals sicher sein wird, solange es Nachbarn unterdrückt, schadet.
Wenn man solidarisch mit 🇮🇱 ist, dann sollte man das sagen.
An IDF-sniper from Munich allegedly shot unarmed civilians in Gaza, our @spiegel.de @zdfde.bsky.social @derstandard.at @arijnetwork.bsky.social investigation revealed.
Our reporter @daniellaufer.de spoke with @radiofrance.fr about the #GazaSniper
www.radiofrance.fr/francecultur...
Zudem empfehle ich „Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich“ von @ronensteinke.bsky.social
28.09.2025 07:16 — 👍 10 🔁 1 💬 2 📌 0you don’t have many first amendment rights as a federal employee, but it’s not *zero*
27.09.2025 01:16 — 👍 2355 🔁 404 💬 11 📌 11Cover Report Recht gegen Rechts 2025
🎉🎉🎉
Tolle Neuigkeiten! Die Stiftung Auschwitz-Komitee teilt den diesjährigen Hans-Frankenthal-Preis 2025 auf + verleiht ihn auch an unseren "Report Recht gegen Rechts", mit dem wir Einflüsse der extremen Rechten auf das Recht dokumentieren und Potenziale des Rechts gegen den Autoritarismus ausloten
"Doch kann eine Bundestagspräsidentin tatsächlich vorschreiben, welche Kleidung eine Abgeordnete oder ein Abgeordneter trägt? Worauf das Verbot beruht, bleibe rechtlich im Dunkeln, sagt Sophie Schönberger, Rechtswissenschaftlerin und Professorin für Öffentliches Recht, Verfassungsrecht und
(€)
„Es gibt keine Neutralität gegenüber den Werten des Grundgesetzes“:
Juristin Sophie Schönberger zur Frage, was das Problem mit Julia Klöckners 🏳️🌈-Verbot UND Markus Söders ✝️-Erlass ist.
Neue Podcast-Folge hier anhören:
Immer wieder Glock. 🔫
Dieses Mal: Wie gelangten Glock-Pistolen zur Huthi-Miliz im Jemen?
Tolle @papertrailmedia.de Recherche für den @derstandard.at — von Anwar Dehaq, Niklas Pfeiffer & Ahmed Wasai
www.derstandard.at/story/300000...
Und übrigens: DANKE an alle, die unseren Journalismus ermöglichen! Wer noch kein Abo hat, kann SZ Plus 4 Wochen lang für 0,99 € testen.
26.09.2025 08:20 — 👍 9 🔁 3 💬 0 📌 0Apropos Oktoberfest-Attentat (heute vor 45 Jahren)
26.09.2025 08:05 — 👍 195 🔁 91 💬 5 📌 2Haben Regenbogenflaggen im Bundestag nichts verloren? 😳🏳️🌈
Und mit welchem Recht lässt Markus Söder dann Kreuze in bayerischen Behörden aufhängen? 🤔✝️
Neue Podcast-Folge mit der Staatsrechtlerin Sophie Schönberger hier anhören:
"Aber wir wissen, wie ungeheuer anfällig Menschen sind für große Worte und wie anfällig leider auch vielleicht junge Menschen sein können, die (...) möglicherweise wiederum einem Rattenfänger auf den Leim gehen."
Generalstaatsanwalt Dr. Fritz Bauer 1964.
Sehenswert, weil hochaktuell.
Mit Ronen Steinke @ronensteinke.bsky.social
⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️
open.spotify.com/episode/0AqI...
Neue dju-Stimme im Deutschen Presserat
@ronensteinke.bsky.social, Leitender Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung, wurde von der dju in ver.di in den @presseratde.bsky.social entsandt. Er folgt auf Matthias Wiemer, der nach 18 Jahren aus dem Gremium ausscheidet.
Foto: Tobias Kruse/Ostkreuz
Das Plenum des Presserats hat heute ein neues Mitglied gewählt: @ronensteinke.bsky.social wurde von der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in den Presserat entsandt.
Er folgt auf Matthias Wiemer, der nach mehr als 18 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit ausscheidet. bit.ly/4pybPNP