Kaptorga - Visual History's Avatar

Kaptorga - Visual History

@kaptorga.bsky.social

Uns liegt als Unternehmen die wissenschaftlich korrekte Widergabe von Geschichte in den Medien am Herzen. Dabei arbeiten wir mit Buchautor*innen, Filmproduktionen und Museen zusammen. Daneben betreiben wir historische Aufklärung im Netz, z.B. auf Youtube.

444 Followers  |  33 Following  |  35 Posts  |  Joined: 03.02.2025  |  2.0969

Latest posts by kaptorga.bsky.social on Bluesky

Post image 22.07.2025 15:04 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Close-up of white t-shirt held with wooden clothespins on a drying rack with more shirts hanging behind it. The t-shirt has a black and neon red print on the right chest, showing a capital K with several medieval creatures frolicking around it, below it the words „Kaptorga - Visual History“.

Close-up of white t-shirt held with wooden clothespins on a drying rack with more shirts hanging behind it. The t-shirt has a black and neon red print on the right chest, showing a capital K with several medieval creatures frolicking around it, below it the words „Kaptorga - Visual History“.

Close-up of a black and swimming pool blue print on white jersey fabric, showing a capital K (blue) with several medieval creatures frolicking around it (black), below it the words „Kaptorga - Visual History“ (black).

Close-up of a black and swimming pool blue print on white jersey fabric, showing a capital K (blue) with several medieval creatures frolicking around it (black), below it the words „Kaptorga - Visual History“ (black).

Close-up of a black and neon red print on white jersey fabric, showing a capital K (neon red) with several medieval creatures frolicking around it (black), below it the words „Kaptorga - Visual History“ (black).

Close-up of a black and neon red print on white jersey fabric, showing a capital K (neon red) with several medieval creatures frolicking around it (black), below it the words „Kaptorga - Visual History“ (black).

I am very close to the „I don’t want to talk or think about this project for anything between two weeks to forever“ stage, but I am not there yet and also there is a good chance that seeing Kaptorgas and Kaptorganisms wear these will get me past that stage
#screenprinting #specialkay

12.06.2025 00:35 — 👍 12    🔁 2    💬 1    📌 0
Im Vordergrund ein weißer Stoffbeutel, der mit einer Ratte in einem mittelalterlichen Weinkelch vor einem gotischen Fensterbogen mit Nachthimmel bedruckt ist. Darunter steht „Pestboile by Kaptorga“. Der Beutel ist vor einem Marktstand aufgehängt, an dem man im Hintergrund unscharf weitere Beutel und patches mit anderen Motiven erkennt.

Im Vordergrund ein weißer Stoffbeutel, der mit einer Ratte in einem mittelalterlichen Weinkelch vor einem gotischen Fensterbogen mit Nachthimmel bedruckt ist. Darunter steht „Pestboile by Kaptorga“. Der Beutel ist vor einem Marktstand aufgehängt, an dem man im Hintergrund unscharf weitere Beutel und patches mit anderen Motiven erkennt.

Patches und Reißverschlusstäschchen, die mit einem mittelalterlich anmutenden Initial „K“ nebst dem Schriftzug „Kaptorga - Visual History“ bedruckt sind. Die Artikel liegen auf einem dunklen Holztisch und sind mit Steinen beschwert.

Patches und Reißverschlusstäschchen, die mit einem mittelalterlich anmutenden Initial „K“ nebst dem Schriftzug „Kaptorga - Visual History“ bedruckt sind. Die Artikel liegen auf einem dunklen Holztisch und sind mit Steinen beschwert.

Ein ganzer Karton voller kleinerer Kartonstücke, auf denen jeweils ein Patch festgetackert ist. Die Patches haben unterschiedliche Farben und zeigen verschiedene mittelalterliche Figuren.

Ein ganzer Karton voller kleinerer Kartonstücke, auf denen jeweils ein Patch festgetackert ist. Die Patches haben unterschiedliche Farben und zeigen verschiedene mittelalterliche Figuren.

Heute vor einer Woche hatte ich meinen ersten Stand bei der @kaptorga.bsky.social -Convention, für die ich auch das Match machen durfte. Es war fantastisch 🖤

21.06.2025 09:03 — 👍 8    🔁 1    💬 1    📌 0
Die blaue Nonne oder Lapislazuli im Zahnstein
YouTube video by Kaptorga - Visual History Die blaue Nonne oder Lapislazuli im Zahnstein

Na, wer von Euch hat auch gleich an "Die blaue Nonne" gedacht? :-)

www.youtube.com/watch?v=QIO6...

24.06.2025 16:24 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Viel mehr mittelalterliche Manuskripte als gedacht stammen aus Frauenhand Eine Analyse nachweislich weiblicher Handschriften kommt zu dem Schluss: Über 100.000 Bücher wurden im Mittelalter von Frauen verfasst

Eine neue Studie von Manuskriptkolophonen (Schreiber*innennotizen am Ende einer Handschrift) von der Uni Bergen zeigt, dass an der Vervielfältigung von Schriftstücken im Mittelalter mehr Frauen beteiligt waren, als bisher gedacht!
www.derstandard.de/story/300000...
www.nature.com/articles/s41...

24.06.2025 16:24 — 👍 11    🔁 3    💬 1    📌 0
Post image Post image

Friendly reminder, dass auf der Kaptorga-Con (kaptorga-history.de/kaptorgacon) auch ein Sax-Workshop angeboten wird ;-)

24.05.2025 08:10 — 👍 8    🔁 1    💬 1    📌 0
Video thumbnail

Komm zur Kaptorga Con vom 13.–15. Juni 2025.
Dort erwartet Dich:
🟣 Bronzegieß- und Steinschleuder-Workshops
🟣 Historisches Brot backen
🟣 Ein bunter Maskenball & Live-Musik
🟣 Vorträge über mittelalterliche Kampfkunst
Buche jetzt Dein Ticket – Kinder bis 12 Jahre frei! www.kaptorga-history.de

23.04.2025 17:50 — 👍 19    🔁 4    💬 0    📌 0

🟣 Bronzegieß- und Steinschleuder-Workshops
🟣 Historisches Brot backen
🟣 Ein bunter Maskenball & Live-Musik
🟣 Vorträge über mittelalterliche Kampfkunst
uvm.

🎟 Jetzt Tickets sichern – Kinder bis 12 Jahre frei!
👉 www.kaptorga-history.de/kaptorgacon
[2/2]

18.04.2025 16:35 — 👍 12    🔁 0    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Histo-Nerds, historische Fechter:innen & LARPer – aufgepasst!

Vom 13.–15. Juni 2025 feiert die erste Kaptorga Con Premiere – inmitten des malerischen Höllberghofs, südlich von Berlin.

Freu Dich auf ein einmaliges Erlebnis voller Geschichte, Handwerk & Community:

[1/2]

18.04.2025 16:32 — 👍 13    🔁 3    💬 1    📌 0
Post image

Weiteres Programm:
Workshops:
⚫️Bronzeguss
⚫️Grundkurs Steinschleuder
⚫️Kämpfen mit dem Sax
⚫️Holzschnitzarbeiten
⚫️Lehmofenbacken

Podiumsdiskussion mit Andrej von @geschichtsfenster

Aber auch Freizeitgestaltung findet statt:
⚫Bunter Maskenball
⚫Live-Bands
⚫Zuberbaden

16.04.2025 13:11 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Kaptorga-Con 13.-15.06.25

TICKETS: kaptorga-history.de/shop

NEWS:
Mit Freuden dürfen wir Dr. Sixt Wetzler (Direktor des Deutschen Klingenmuseums Solingen) als Vortragenden auf der Kaptorga-Con ankündigen!

Vortrag:
⚫️Die Sagas als Quelle für Kampf - Mit Praxisteil

Weiteres Programm s. u.

16.04.2025 13:10 — 👍 10    🔁 2    💬 1    📌 0

Wenn er nicht um 12 Uhr Mittags spielt, sollte sich das nicht gegenseitig ausschließen. Nach Prag sind es ca. 3h mit dem Auto von der Location. Und Sonntag Nachmittag wird es nicht mehr viel Programm geben, da sich die meisten ja schon auf den Heimweg machen werden.

14.04.2025 09:52 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Eine erste Programm-Preview zu unserer ganz eigenen Kaptorga-Con auf dem Höllberghof!

Mehr Infos in der kommenden Woche.
Tickets auf unserer neuen Webseite: kaptorga-history.de/shop

Bei allen Fragen gerne an uns wenden.
Wir freuen uns auf Euch!

Gerne Teilen!

12.04.2025 17:47 — 👍 18    🔁 3    💬 1    📌 0

SAVE THE DATE [2/2]
...
Dort bieten wir Euch neben einem Forum des Austauschs ein Programm aus Vorträgen, Workshops zu historischem Handwerk und Fechten und und gemeinsamem Feiern mit Live-Musik.

Ticketverkauf und weitere Infos gibt es ab dem kommenden Freitag, 11.04.!

Wir freuen uns auf Euch!

07.04.2025 18:11 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

SAVE THE DATE! [1/2]

Am Wochenende vom 13.-15.06. ist es endlich soweit und wir können zum ersten Mal zu unserer ganz eigenen Kaptorga-Con einladen!
Gebucht haben wir dafür den Höllberghof bei Luckau und die angrenzenden Zeltflächen.

...

07.04.2025 18:10 — 👍 18    🔁 5    💬 1    📌 0
Post image

Auf der #LBM gespotted.
Ist der Autor auch hier irgendwo? :-) @tommykrappweis.de

29.03.2025 13:18 — 👍 14    🔁 0    💬 0    📌 1

Schwierig. Das Mittelfeld (qualitativ wie preislich) in diesem Bereich ist eine weite Einöde. So ein Mü über Mytholon kommt Burgschneider, dann lange nichts mehr bis zu Anfertigungen durch Spezialist*innen. Meines Wissens aber nicht zwischen Kiel und Flensburg. Welches Mittelalter solls denn sein?

25.03.2025 23:29 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

The answer is always "Yes!" :-D

24.03.2025 16:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Wild, Grimmig und Unabhängig? Der Liutizenbund von 983-1168
YouTube video by Kaptorga - Visual History Wild, Grimmig und Unabhängig? Der Liutizenbund von 983-1168

Philipp ist zurück auf Youtube mit einem neuen Video für Euch!
Heute erzählt er von einem seiner Lieblingsthemen und zwar dem sogenannten Liutizenbund.
Viel Spaß!
Premiere heute ab 17:45
youtu.be/UxeXd6Pe8ek

24.03.2025 15:53 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0

Wir gehen der Herkunft dieses Satzes einmal auf den Grund und stoßen dabei auf interessante Aspekte der Quellenlage einerseits, sowie viel mehr noch seiner Rezeptionsgeschichte.
Wie immer scheint zu gelten: Die Dinge stehen nicht so einfach, wie sie auf den ersten Blick scheinen mögen.

21.02.2025 16:48 — 👍 8    🔁 0    💬 0    📌 0
"Ich bin der Antifaschismus!" - Eine quellenkritische Analyse
YouTube video by Kaptorga - Visual History "Ich bin der Antifaschismus!" - Eine quellenkritische Analyse

„Ich bin der Antifaschismus!“ - Eine quellenkritische Analyse
Kaum ein anderes Zitat verbinden wir heutzutage mit Ignazio Silone mehr, als den Satz:
„Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen, ich bin der Faschismus, sondern: Ich bin der Antifaschismus!“
www.youtube.com/watch?v=_jua...

21.02.2025 16:48 — 👍 20    🔁 9    💬 3    📌 1
Post image Post image

'Dänischer Mönch um 1200: "Wie kann ich uns weniger barbarisch und dafür römischer wirken lassen? Ohja, ich sag einfach, wir sind Goten, sind ja fast Römer, das sollte reichen!"
Rassisten heute: "dIE rÖmER wAreN sKaMBiNAviER!" '

Saxo Grammatikus und 'The Northman'
www.youtube.com/watch?v=I_4l...

18.02.2025 00:51 — 👍 16    🔁 1    💬 1    📌 0

Morgen Abend sind wir gemeinsam mit Geschichtsfenster zu Gast bei den #wildmics und sprechen über eins unserer Lieblingsthemen, nämlich die Darstellung von Geschichte in visuellen Medien wie Filmen, Serien und Dokus.

Schaut gerne rein morgen, Di. 18.02. ab 20:00 Uhr live auf twitch.tv/wildmics

17.02.2025 18:43 — 👍 37    🔁 7    💬 0    📌 0
 digitale Ankündigungsgrafik für den Livetalk #nachsitzen auf Twitch. Der Hintergrund zeigt eine nächtliche, mystische Waldszene mit einem beleuchteten Haus im Hintergrund. Oben steht in weißer Schrift: ‘DER LIVETALK. DIENSTAG, 20:00 TWITCH.TV/WILDMICS’. 
Darunter werden die Gastgeber genannt: ‘Mit Alexa & Alexander Waschkau und Sophia & Tommy Krappweis’.
In der Mitte steht groß in geschwungener, weißer Schrift ‘#nachsitzen’. Darunter das Thema: ‘Geschichte in Filmen, Serien und Dokus’.
Unten sind zwei Porträtfotos der Gäste in goldenen Rahmen: links Andrej Pfeiffer-Perkuhn; rechts Adam Nawrot.
Am unteren rechten Rand steht ein pixelartiger, klischeehafter Fantasykrieger mit Hammer, der an ein Videospiel erinnert. Oben rechts ist das WildMics-Logo mit einer Hand, die ein Mikrofon hält

digitale Ankündigungsgrafik für den Livetalk #nachsitzen auf Twitch. Der Hintergrund zeigt eine nächtliche, mystische Waldszene mit einem beleuchteten Haus im Hintergrund. Oben steht in weißer Schrift: ‘DER LIVETALK. DIENSTAG, 20:00 TWITCH.TV/WILDMICS’. Darunter werden die Gastgeber genannt: ‘Mit Alexa & Alexander Waschkau und Sophia & Tommy Krappweis’. In der Mitte steht groß in geschwungener, weißer Schrift ‘#nachsitzen’. Darunter das Thema: ‘Geschichte in Filmen, Serien und Dokus’. Unten sind zwei Porträtfotos der Gäste in goldenen Rahmen: links Andrej Pfeiffer-Perkuhn; rechts Adam Nawrot. Am unteren rechten Rand steht ein pixelartiger, klischeehafter Fantasykrieger mit Hammer, der an ein Videospiel erinnert. Oben rechts ist das WildMics-Logo mit einer Hand, die ein Mikrofon hält

am Dienstag 20:00 echauffieren wir uns mal nicht über aktuelle Politik, sondern sprechen über die Darstellung von "History" in Spielfilmen, Serien und Dokus. Eventuell echauffieren sich darob unsere Gäste Andrej vom "Geschichtsfenster" und Adam von "Kaptorga". twitch.tv/wildmics im #nachsitzen

17.02.2025 13:51 — 👍 107    🔁 16    💬 13    📌 3
Bass Bias beim Buchkauf
YouTube video by Kaptorga - Visual History Bass Bias beim Buchkauf

Adam philosophiert beim Buchkauf über Repräsentation und Voreingenommenheit.
youtu.be/W6K4vOnP-Z4

11.02.2025 18:20 — 👍 11    🔁 3    💬 0    📌 1
Login • Instagram Welcome back to Instagram. Sign in to check out what your friends, family & interests have been capturing & sharing around the world.

Eigentlich hat Merz längst klargemacht, für wen er Politik machen will, als er sich selbst für einen "Vertreter des Mittelstandes" erklärt hat.
Fazit: Wenn Du keinen Privatjet besitzt, mach Dir keine Illusionen, dass die CDU unter Merz auch nur im Ansatz Politik in Deinem Sinne machen wird.

07.02.2025 14:56 — 👍 26    🔁 2    💬 0    📌 0

The picture is from the current exhibition in the "Historisches Museum Bamberg" about life in the later phases of the early middle ages (around 1000CE), we had the pleasure to help preparing over the course of last year. But the colours should very well apply to around 400CE as well :-)

07.02.2025 14:49 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

@hyvemynd.bsky.social Hi, yes there is a wide range of colours that can be chosen from for early medieval dyeing.
This picture below shows a number of possible natural dyes curated by Katrin Kania, author of "Kleidung im Mittelalter - Materialien, Konstruktion, Nähtechniken".

07.02.2025 14:47 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Nun ja, seither sind ja auch die Emissionen in einem Maße gestiegen, die für den Autoren des Artikels nicht im Ansatz absehbar gewesen ist. Daher unsere Caption "Hold my Beer!"

07.02.2025 14:38 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Na zumindest ist da jetzt immerhin das Finish ganz nice :-D

07.02.2025 10:43 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@kaptorga is following 20 prominent accounts