Carlos Spoerhase's Avatar

Carlos Spoerhase

@spoerhase.bsky.social

Literature @lmumuenchen.bsky.social

1,526 Followers  |  1,314 Following  |  18 Posts  |  Joined: 06.10.2023  |  1.8855

Latest posts by spoerhase.bsky.social on Bluesky

Preview
On Pedantry A lively and entertaining cultural history of a supremely annoying intellectual vice

Arnoud S. Q. Visser ( @arnoudvisser.bsky.social), On Pedantry: A Cultural History of the Know-it-All (@princetonupress.bsky.social, 2025; #skystorians) press.princeton.edu/books/hardco...

05.10.2025 15:26 — 👍 40    🔁 14    💬 1    📌 5
Preview
Geplante Forschungsprojekte Hier finden Sie eine Übersicht aller Forschungsvorhaben und der zugehörigen Stellenausschreibungen im Exzellenzcluster Cross-Cultural Philology.

Cross-Cultural Philology – Stellenausschreibungen im Exzellenzcluster: www.lmu.de/crosscultura...

22.09.2025 17:28 — 👍 21    🔁 11    💬 1    📌 0
Post image 08.09.2025 11:18 — 👍 20    🔁 4    💬 1    📌 1
Preview
Der Generaldirektor der Staatsbibliothek will den Zettelkatalog entsorgen lassen Der Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin will große Teile des Zettelkatalogs entsorgen lassen. Ein einzigartiges Monument der Wissensgeschichte ginge verloren.

„Der Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin will große Teile des Zettelkatalogs entsorgen lassen. Ein einzigartiges Monument der Wissensgeschichte ginge verloren.“ www.faz.net/aktuell/feui...

18.08.2025 18:30 — 👍 106    🔁 72    💬 4    📌 11
Preview
Comment l'extrême centre a mis l'extrême droite au pouvoir (en Allemagne, en 1933) La Suite dans les idées · Episode

Wenn man die gegenwärtige Lage mit Weimar vergleicht, dann sollte man es nicht unterhalb des Niveaus von Johann Chapoutot tun @franceculture.fr open.spotify.com/episode/5rU2...

17.08.2025 09:47 — 👍 4    🔁 1    💬 3    📌 0

« Il faut savior penser la politique par oxymore. »

17.08.2025 15:23 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image 08.08.2025 05:55 — 👍 1275    🔁 284    💬 33    📌 46
Im oberen Bereich der Grafik: Logo des Kohlhammer Verlags, Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Schaltfläche "GWb Goethe-Wörterbuch" aus dem Wörterbuchnetz
Darunter, Ausrichtung zentriert:
schreibselig

c  schriftlich mitteilsam, Briefe zu schreiben geneigt  

Sie sehen, mein Theuerster, aus diesem vollendeten Bogen daß wie gute Gesellschaft sprachlustig, die Einsamkeit schreibselig mache    

Goethe in einem Brief
an Frédéric Jean Jacques Soret vom 14.07.1828
Weimarer Ausgabe, Abt. IV, Bd. 44,  S. 196, Z. 15

Goethe-Wort der Woche
28. Juli 2025

Im oberen Bereich der Grafik: Logo des Kohlhammer Verlags, Logo der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Schaltfläche "GWb Goethe-Wörterbuch" aus dem Wörterbuchnetz Darunter, Ausrichtung zentriert: schreibselig c schriftlich mitteilsam, Briefe zu schreiben geneigt   Sie sehen, mein Theuerster, aus diesem vollendeten Bogen daß wie gute Gesellschaft sprachlustig, die Einsamkeit schreibselig mache Goethe in einem Brief an Frédéric Jean Jacques Soret vom 14.07.1828 Weimarer Ausgabe, Abt. IV, Bd. 44, S. 196, Z. 15 Goethe-Wort der Woche 28. Juli 2025

Um die Mitteilsamkeit einer Person zu beschreiben, sagen wir oft „redselig“, „maulfaul“ od „schreibfaul“. Bei unserem #GoetheWortderWoche „schreibselig“ handelt es sich doch um eine passende Ergänzung, oder? www.woerterbuchnetz.de/GWB/schreibselig #GoethesWortuniversum #GWb #Akademienunion

28.07.2025 08:04 — 👍 22    🔁 7    💬 4    📌 0
Post image

Cultural Journalism in Germany, 1815–1848 , edited by Sean Franzel and Michael Swellander is the first critical anthology of major programmatic texts of cultural journalism from the crucial period known in Germany as the Vormärz, the time before the March Revolutions of 1848. buff.ly/irOVTzE

16.07.2025 09:15 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 3
Post image Post image

Die Trennung von Amt und Person ist einer der wichtigsten Grundsätze moderner Staatlichkeit – und zugleich ein unauflösliches Paradox. Während die Kompetenzen und Befugnisse eines Amtes unabhängig von dessen Träger:in sind, bedarf es zu deren Ausübung stets konkreter Personen.

12.06.2025 11:55 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0
University of Chicago Press Journals: Cookie absent

Our celebratory issue 10.1 of History of Humanities is out!

We are keenly aware that we celebrate this milestone at a time of crises. But if the history of the humanities has revealed anything, it is our shared commitment to humanistic values.

www.journals.uchicago.edu/toc/hoh/2025...

17.06.2025 12:48 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Artificial Intelligence and Academic Professions Executive SummaryEducational technology, or ed-tech, including artificial intelligence (AI), continues to become more integrated into teaching and research in higher education, with minimal oversight.

NEW: I was happy to have a small role in preparing this just-dropped AAUP report on “Artificial Intelligence and the Academic Professions.” It includes a smart overview
of the threats, analysis of collected survey data, and action items. www.aaup.org/reports-publ...

22.07.2025 16:12 — 👍 95    🔁 35    💬 7    📌 4
Preview
Center for Advanced Studies Center for Advanced Studies

Exciting news: @univie.ac.at created new Center for Advanced Studies at the University of Vienna!

We’ve just opened our first call for applications — for both senior and junior fellows. If you’re working on something bold, interdisciplinary, and timely, take a look: vicas.univie.ac.at

02.07.2025 15:42 — 👍 24    🔁 11    💬 1    📌 0
Preview
Christoph Möllers wird Rektor des Wissenschaftskollegs Ein Rechtsgelehrter mit praktischem Verstand und fast unbegrenzter Neugier auf die Künste: Christoph Möllers folgt auf Barbara Stollberg-Rilinger an der Spitze des Wissenschaftskollegs zu Berlin.

Herzlichen Glückwunsch, Christoph Möllers! www.faz.net/aktuell/feui...

18.07.2025 14:02 — 👍 108    🔁 23    💬 2    📌 4
Post image Post image Post image

Twelve PhD positions (E13, 65%, 48 months) in our new interdisciplinary @dfg.de research training program "Aesthetics of Democracy" @goetheuni.bsky.social in Frankfurt. Application deadline November 14, 2025. Program start April 1, 2026. Drop me a note if you need further info.

18.07.2025 16:50 — 👍 65    🔁 50    💬 2    📌 3
Post image

Tonight, 6.30, at CAS LMU:
Andrew Hui (#CASFellow/Yale-NUS College, Singapore) will reflect on the "The Inner Life of Renaissance Libraries".
www.cas.lmu.de/de/veranstal...

30.06.2025 08:32 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Zeit für das Adam Curtis Bingo!

16.06.2025 21:39 — 👍 34    🔁 16    💬 1    📌 2
Preview
Diarmaid MacCulloch · With Fresh Eyes: Peter Brown’s Achievement All autobiography is inherently mendacious, if only by omission and with the intent of protecting the innocent. In his...

‘Brown has never written a dull or inelegant sentence, and his parade of publications over the last sixty years continues to astonish, instruct and beguile.’

Diarmaid MacCulloch on the life and work of historian of antiquity Peter Brown: www.lrb.co.uk/the-paper/v4...

01.06.2025 14:17 — 👍 35    🔁 6    💬 0    📌 0
Couverture du Dictionnaire Roland Barthes in situ dans la librairie Honoré Champion.

Couverture du Dictionnaire Roland Barthes in situ dans la librairie Honoré Champion.

«336 entrées et quelque 1000 pages pour se souvenir combien la fréquentation de Barthes est intellectuellement vivifiante. [...] Et l’on sait gré à ce dictionnaire ([...] rigoureusement scientifique) de nous faire parcourir tout l’iris des enthousiasmes de Barthes, jusque dans ses moindres nuances.»

30.05.2025 08:39 — 👍 17    🔁 6    💬 1    📌 1
Post image Post image Post image

Gerade angekommen, sehr prächtig: METAPHERN DES LITERARISCHEN

#medievalsky #earlymodern

24.05.2025 20:36 — 👍 5    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Germanist Albrecht Schöne gestorben Der Germanist Albrecht Schöne entschlüsselte die literarische Produktivität des Pfarrhauses. Von Göttingen aus prägte er sein Fach. Jetzt ist er kurz vor seinem hundertsten Geburtstag gestorben.

Albrecht Schöne ist heute gestorben. www.faz.net/aktuell/feui...

21.05.2025 15:48 — 👍 56    🔁 25    💬 0    📌 4
Preview
Marked decline in semicolons in English books, study suggests Usage of punctuation down almost half in two decades as further research finds 67% of British students rarely use it

Stop the decline!

www.theguardian.com/science/2025...

#punctuation #grammar

18.05.2025 16:16 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 1
Post image

Kommt vorbei zu drei aufregenden Abendvorträgen im Rahmen der diesjährigen LMU-Princeton Summer School! Wir diskutieren über Aufmerksamkeit und Ablenkung in der Geschichte und Gegenwart des Lesens – mit Uljana Wolf, David Marno, Jeff Dolven sowie @brendecke.bsky.social vom @sfb1369.bsky.social.

19.05.2025 10:26 — 👍 18    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Stanford Text Technologies | Stanford University Press ELAINE TREHARNE, RUTH AHNERT, AND ROOPIKA RISAM, SERIES EDITORS ERICA WETTER, SUP EDITOR Among the most important and dynamic areas of scholarship and general public engagement in the last decade are...

Amazing! TWO of our Stanford Text Technologies’ books on the SHARP prize finalists’ list! Hoorah! Congrats to Martin Paul Eve, Theses on the Metaphors of Digital-Textual History & Geoffrey Turnovsky, Reading Typographically: Immersed in Print in Early Modern France. See: www.sup.org/books/series...

15.05.2025 15:24 — 👍 19    🔁 3    💬 0    📌 2
Preview
Ten Paid PhD Positions I am writing this blog post to attract attention to a truly phenomenal opportunity for prospective PhD students. I'm writing this particularly because the diversity of international higher education m...

There is still time to apply, don't miss this chance!

www.early-christian-narratives.com/post/ten-pai...

13.05.2025 17:11 — 👍 18    🔁 14    💬 0    📌 2
Illustration zu Hauffs ›Geschichte von dem kleinen Muck‹ von Johann Baptist Sonderland, erstmals 1842 in der 6. Auflage der ›Märchen‹ erschienen. Foto: DLA Marbach.

Illustration zu Hauffs ›Geschichte von dem kleinen Muck‹ von Johann Baptist Sonderland, erstmals 1842 in der 6. Auflage der ›Märchen‹ erschienen. Foto: DLA Marbach.

Nach dem Studium wurde Wilhelm Hauff 1824 Hauslehrer beim Präsidenten des württembergischen Kriegsrats in Stuttgart. Anscheinend hatte er viel freie Zeit, denn er schrieb ununterbrochen. Helmuth Mojem hat herausbekommen, wo genau Hauff seine weltberühmten Märchen schrieb. Mehr blog.dla-marbach.de

06.05.2025 15:21 — 👍 20    🔁 5    💬 2    📌 0
Preview
Was lernen Jurastudenten über Recht und Politik Was lernen Jurastudenten über Recht und Politik? Ein merkwürdiges Erlebnis beim Korrigieren einer Klausur: Plötzlich steht da ein Begriff der NS-Sprache.

„Kann man Studierende auf das zunehmend konfliktive Verhältnis von Recht und Politik vorbereiten?“ Nils Jansen berichtet über ein merkwürdiges Erlebnis beim Korrigieren einer Klausur. www.faz.net/aktuell/wiss...

23.04.2025 18:13 — 👍 55    🔁 16    💬 4    📌 4
„Gehört bei …“. Vorlesungsmitschriften als Quellen für die Geschichte der Kunst- und Geisteswissenschaften In der Wissenschaftsgeschichte wird der Fokus traditionell auf die Hervorbringung von neuem Wissen gelegt. Studium und Lehre sind bislang nicht im gleichen Maße Gegenstand der Forschung. Der Workshop ...

www.bbaw.de/veranstaltun...

01.04.2025 08:32 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

@spoerhase is following 20 prominent accounts