We can always count on the Count 🙂
07.08.2025 20:23 — 👍 47 🔁 8 💬 0 📌 1@isabelkranz.bsky.social
Blumistin, Floriographin, Literaturwissenschaftlerin. She/her
We can always count on the Count 🙂
07.08.2025 20:23 — 👍 47 🔁 8 💬 0 📌 1In der Umkleide des Fitnessstudios erzählt ein alter Mann, dass er wieder von der Flucht aus Ostpreußen geträumt habe. Ihn lässt das auch nach achtzig Jahren nicht los. Und dann fragt er: Wenn es mir so geht, dann heißt das doch, dass man noch weit im 21. Jahrhundert vom Ukrainekrieg träumen wird?
31.07.2025 07:13 — 👍 94 🔁 13 💬 4 📌 1Wir fahren gerade an den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs in der Picardie vorbei und hatten denselben Gedanken.
31.07.2025 08:52 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 0kenn ich jd, der/die* ab Herbst 2025 ein gutes WG-Zimmer in WIEN anzubieten hat? DANKE f Hinweise
27.07.2025 11:23 — 👍 11 🔁 23 💬 1 📌 1Buchcover, roter Rand unten und links, Titel falsch geschrieben mit einem Korrekturzeichen vor dem R zum Einfügen eines weiteren Zeichens DE GRUYTER luditha Balint, Janneke Eggert (Hg.) KORIGIEREN EINE KULTURTECHNIK Korrekturzeichen und R
Das Buch zu diesem tollen Cover ist nun OA erschienen, d.h. es kann heruntergeladen & gelesen werden. Korrigieren begreifen wir darin als Kulturtechnik, die Produktionsverhältnissen unterliegt, aber auch selbst zur Produktion & Veränderung von Texten beiträgt.
www.degruyterbrill.com/document/doi...
Today’s the day.
Wordle 1.495 1/6
🟩🟩🟩🟩🟩
“the seagulls on my child’s pink raincoat are wearing jumpers
yellow, green and blue
while on her psychedelic shoes
rainbows, suns and daisies dance merrily around the Earth”
Today’s poem is Smile by Marie Isabel Matthews-Schlinzig
www.dustpoetry.co.uk/post/smile-b...
Es ist Freitag, ich bin in Liebe.
11.07.2025 05:58 — 👍 32 🔁 2 💬 1 📌 0Wir lassen Bücher verrotten! Ab Herbst haben wir am ifk eine Ausstellung namens "rotting unconscious". Ihr alle könnt uns Bücher dazu schicken! Alles, was mit Psychoanalyse zu tun hat, wir Pflanzen Pilze drauf an, lassen es verrotten und schauen, was neues dabei entsteht!
07.07.2025 14:48 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0#CFA: Call for essays and artworks: "The Creativity of Plants".
Deadline for submissions: September 15th, 2025.
More info: www.artistsforplants.com
#envhum #ecolit #ecocriticism
OMG wie toll! Nach Sissinghurst will ich auch unbedingt mal…
04.07.2025 22:29 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Postcolonial studies, gender studies and similar disciplines provide very precise terms and tools to expose and dissect those made-up scandals of politicians not being black enough, athletes not being female enough etc. Which is why we need them, and why the reactionary and far-right fears them.
04.07.2025 19:38 — 👍 263 🔁 65 💬 8 📌 2wann werde ich endlich bionisch verbessert damit ich mit mir selber mehrstimmig singen kann
02.07.2025 21:37 — 👍 24 🔁 1 💬 2 📌 0Handgeschriebener Zettel mit dem Text „Gutschein für ALLES!“
Ihr könnt mir nix, weil ich hab
02.07.2025 19:50 — 👍 7 🔁 0 💬 1 📌 0Human-Plant Entanglement: Thinking with Plants in the Anthropocene is a new book edited by Ratul Nandi, Jagannath Basu & Jayjit Sarkar that includes 11 essays. This Critical Plant Studies collection "redefines the boundaries of phytocentric scholarship" brill.com/display/titl...
24.06.2025 20:46 — 👍 15 🔁 5 💬 0 📌 0New podcast episode #38 from Networking with Plants in the Anthropocene with Joela Jacobs, Solvejg Nitzke & Isabel Kranz, interviewed by Kate Brelje, about their new book Plant Poetics: Literary Forms and Functions of the Vegetal. on.soundcloud.com/Zl986QUYIdpJ...
24.06.2025 20:54 — 👍 11 🔁 4 💬 0 📌 0Call for Papers for the international symposium From gardening to landscaping, from La Quintinie to tomorrow. Apply by Sep 18, 2025. Conference held Mar 11-12, 2026 in Paris, France. networks.h-net.org/group/announ...
24.06.2025 21:04 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0Illustration von Alex Demirović mit Brille vor rotem Hintergrund und stilisierten Feuerwerken. Oben links das Logo „tl;dr“. Darunter der Text: „Theoriepodcast ‹tl;dr› knackt die Millionenmarke! Too long, didn’t read – so geht es einigen beim Anblick der Klassiker linker Theorie. Der ‹tl;dr› Podcast stellt die zentralen Thesen, Biografien und heutige Relevanz wichtiger linker Denker*innen zusammen.“ Unten: „tl;dr – Der Theoriepodcast mit Alex Demirović“, daneben das Logo der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Kennt ihr schon «tl;dr», unseren Theoriepodcast mit Alex Demirović?
Eine Millionen mal wurde der Podcast bereits gehört – und wir freuen uns auf viele weitere Hörer*innen!
👉 Ihr findet «tl;dr» auf Soundcloud, Spotify oder hier: www.rosalux.de/theor...
Kay Ryan, 2017
17.06.2025 20:35 — 👍 312 🔁 79 💬 3 📌 5Das @ifk-vienna.bsky.social ist frisch auf Bluesky eingetroffen!
18.06.2025 08:31 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Pünktlich zum Frühling erblühen auch die gedruckten Pflanzen: Im Sammelband "Menschen-Pflanzen-Netzwerke" findet sich auch mein Beitrag über künstlerische Praktiken, die sich mit Pflanzen auseinandersetzen. Die Veröffentlichung ist jetzt bei @transcript-verlag.bsky.social erhältlich und Open Access!
08.04.2025 10:24 — 👍 15 🔁 8 💬 1 📌 0Zwei Buchcover abgebildet: Christina Becher „Zwischen Mensch und Pflanze“ und Solvejg Nitzke „Fremde Verwandtschaft“ (Wallstein)
#BookTalk: Am 26.6. dreht sich im KWI-Gartensaal alles um die Beziehung zwischen Pflanzen und Menschen und das „Erzählen mit Pflanzen“. Christina Becher & @nitzkesolvejg.bsky.social stellen ihre Bücher vor & diskutieren mit @lauramreiling.bsky.social . Info: shorturl.at/Bf0ux
13.06.2025 07:24 — 👍 25 🔁 8 💬 0 📌 0📚👥 Die Tagung "Sustainable Forms" geht der Frage nach, was bestimmte ästhetische Formen nachhaltig macht. Hier kommen Perspektiven aus der Architektur- und Kunstgeschichte, der künstlerischen Forschung, der Medienwissenschaft und der Literaturwissenschaft zusammen.
05.06.2025 16:58 — 👍 11 🔁 3 💬 0 📌 1Mein absoluter Fanboy-Moment!! Vielen Dank @nachtkritik.bsky.social - auch, weil es ohne eure Arbeit sehr viel schwerer gewesen wäre, dieses Buch zu schreiben!!
03.06.2025 15:11 — 👍 28 🔁 3 💬 1 📌 1#newbook: "Plant Poetics. Literary Forms and Functions of the Vegetal" (ed. Joela Jacobs, Isabel Kranz, and Solvejg Nitzke).
More info: brill.com/display/titl...
#planthum #envhum #envhist #ecolit #ecocriticism @joelalala.bsky.social @isabelkranz.bsky.social @nitzkesolvejg.bsky.social
Was man von den USA derzeit lernen kann: auch dt. Hochschulen müssen angesichts der Angriffe auf die Wissenschaftsfreiheit - an manchen Unis bereits stärker ausgeprägt als anderswo - jetzt aktiv & im Verbund wehrhaft werden. Hier ein erster Aufschlag unseres Autorinnenkollektivs dazu.
28.05.2025 10:51 — 👍 14 🔁 5 💬 0 📌 0ᗷEᖇGᔕTEIGEᑎ Iᗰ ᗩᑎTᕼᖇOᑭOᘔäᑎ OᗪEᖇ: ᗰIT GüᑎTᕼEᖇ ᗩᑎᗪEᖇᔕ ᗪᑌᖇᑕᕼ ᗪIE ᗩᑭOKᗩᒪYᑭᔕE
Save the Date: Am 16.6. spricht Christian Dries @morbuscriticus.bsky.social an der #kunstunilinz über Anders' Atom- und Anthropozän-Philosophie & seine (künstlerisch-forschenden) Methoden.
www.kunstuni-linz.at/universitaet...
Friends & fellow 🪴 enthusiasts! Have you acquired live houseplants during/since the COVID-19 pandemic? Does your houseplant collection continue to grow? If so, please consider taking part in my research! Details & survey link 👇🏼Please share widely! 😊 🌱 🪴 www.qualtrics.manchester.ac.uk/jfe/form/SV_...
21.05.2025 16:50 — 👍 14 🔁 8 💬 0 📌 1