Henne's Avatar

Henne

@frailfail.bsky.social

Findet #satzperlen

16 Followers  |  33 Following  |  90 Posts  |  Joined: 28.11.2023  |  2.0432

Latest posts by frailfail.bsky.social on Bluesky

Spannend. Wie pin ich mir den an?

01.11.2025 18:10 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Hachz! Danke

24.10.2025 18:50 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Das ist für mich auch schwer auszuhalten. Und bin gleichzeitig dankbar, dass ich diese Zeiten nicht erleben musste.

24.10.2025 17:56 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Bei mir hat leider das Leben reingegrätscht. Mein aktueller Stand bei Huck Ende Kapitel 12. Hatte zu jedem Kapitel einen Eindruck hier da gelassen, aber es fühlte sich alles sehr einsam an. Vielleicht wird es bei James wieder lebhafter.

24.10.2025 17:53 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Seite 111
Meinst du denn, Tom Sawyer würd so‘ne Gelegenheit je an sich vorübergehen lassen? Im Leben nicht, würd der nie und nimmer. Der würd das’n Abenteuer schimpfen – so würd der dazu sagen […].

#diedieHucklesen
Huckleberry Finn - Mark Twain
Übersetzung Friedhelm Rathjen

28.09.2025 13:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Kapitel 12
Seite 107
Das hatte irngwie was Feierliches an sich, so die großen, stillen Fluss runtertreiben, auf‘m Rücken liegen und in die Sterne raufkucken […].

#diedieHucklesen
Huckleberry Finn - Mark Twain
Übersetzung Friedhelm Rathjen

28.09.2025 13:28 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Kapitel 11
Seite 102
„An was für’ner Seite wächst bei’nem Baum das meiste Moos dran?“
„Nordseite.“

#diedieHucklesen
Huckleberry Finn - Mark Twain
Übersetzung Friedhelm Rathjen

28.09.2025 12:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wie unterschiedlich Sätze wirken.

Kapitel 10
Original: Never you mind, honey, never you mind.

Ü 1956: warten du ab, Kindchen, warten du ab.

Ü 2009: laß gut sein, Süßer, laß gut sein.

#diedieHucklesen
Huckleberry Finn - Mark Twain
Übersetzung Friedhelm Rathjen

28.09.2025 10:59 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Kapitel 9
Weiß jetzt, was ein Barlow-Messer und ein Retikül ist.

#diedieHucklesen
Huckleberry Finn - Mark Twain
Übersetzung Friedhelm Rathjen

28.09.2025 10:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Huckleberry Finn – Wikipedia

An die, die #undTomSawyer lesen, hattet ihr dieses Wissen, dass Mark Twain selbst Tom Sawyer ist?

de.m.wikipedia.org/wiki/Huckleb... (Reale Vorbilder weiterer Figuren)

26.09.2025 11:33 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Seite 75
Gelernt, was Abolitionisten sind & direkt an Film „Harriet“ gedacht.
Außerdem, dass es eine reale Huck-Finn-Vorlage gab & dessen älterer Bruder (Benson Blankenship) einen entflohenen Sklaven versorgte (vgl. Seite 483).

#diedieHucklesen
Huckleberry Finn - Mark Twain
Übers. Friedhelm Rathjen

26.09.2025 11:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Also ich bin zwar erst in Kapitel 8 bei Huck, aber bereue es bisher gar nicht, Tom Sawyer nicht gelesen zu haben.

26.09.2025 10:11 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Kapitel 8

„Ein Eichhörnchenpärchen hockte auf’nem Ast und schnatterte ganz freundschaftlich auf mich ein.“

<3

#diedieHucklesen #satzperlen
Huckleberry Finn - Mark Twain
Übersetzung Friedhelm Rathjen

26.09.2025 10:06 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Seite 63
Der Himmel sieht immer so tief aus, wenn man sich im Mondschein auf’n Rücken legt; hatt ich vorher noch gar nicht gemerkt. Und wie weit einer auf’m Wasser hören kann, in so’nen Nächten!

#diedieHucklesen
Huckleberry Finn - Mark Twain
Übersetzung Friedhelm Rathjen

24.09.2025 14:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Kapitel 7
Seite 62
„Alles war totenstill, und es sah spät aus, und roch auch spät.“

#diedieHucklesen
Huckleberry Finn - Mark Twain
Übersetzung Friedhelm Rathjen

24.09.2025 14:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Kapitel 7
Seite 57
„Wisst ihr, es kann immer alles mögliche dazwischenkommen.“

So weise als Kind. <3

#diedieHucklesen
Huckleberry Finn - Mark Twain
Übersetzung Friedhelm Rathjen

24.09.2025 14:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

CN körperliche Gewalt an Kindern

Kapitel 6
Auch hier wird wie mit einer Selbstverständlichkeit beschrieben, dass der Vater sich besäuft und dann halt den Sohn „vermöbelt“.

Schlimm. Schwer auszuhalten. Einzig aufbauend, dass eine gewisse Abgeklärtheit von Huck mitschwingt.

#diedieHucklesen

24.09.2025 13:34 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
a stuffed monkey wearing a green shirt and overalls is standing in front of a body of water . ALT: a stuffed monkey wearing a green shirt and overalls is standing in front of a body of water .

2/2

Diese Angst vor Bildung. Kannste dir nicht ausdenken, dass das mal so war und in einigen Ländern auch heute (!) noch so ist.

24.09.2025 13:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Kapitel 5
Seite 38
„Die sagen auch, du kriegst Unterricht; kannst lesen und schreiben. Du denkst wohl, du bist was Bessers als dein Vater, was, oder etwa nicht, weil der das nich‘ kann? Ich werd dir’s austreiben.“

1/2

#diedieHucklesen
Huckleberry Finn - Mark Twain
Übersetzung Friedhelm Rathjen

24.09.2025 13:13 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Kapitel 4
Seite 32
„Immer, wenn ich’s übermäßig leid wurde, hab ich geschwänzt, und die Tracht Prügel, die wo ich‘n nächsten Tag verpasst kriegte, tat mir gut und munterte mich auf.“

Oh Boy!!! Mir fehlen die Worte.

#diedieHucklesen
Huckleberry Finn - Mark Twain
Übersetzung Friedhelm Rathjen

24.09.2025 13:01 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Krampus fällt mir dazu ein. Aber ist nicht so passend wie Rübezahl.

23.09.2025 06:21 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich habe den Film gestern gesehen. Wirkt irgendwie anders als das Buch auf mich. Also mit einer anderen Message. Fand aber, dass man das Buch vorher gelesen haben sollte, weil man diese Tortenthematik sonst nicht so wirklich versteht. Hast du den Film mittlerweile gesehen?

21.09.2025 14:18 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Das Buch im Bild war die Übersetzung aus 1956 & es wurde empfohlen auf aktuellere Übersetzungen zurückzugreifen. Bei Rathjen wurde hervorgehoben, dass er mehr Nähe zur „Slang“-Sprache hat & bei „James“ das auch so sei. Die Übersetzung von Nohl wäre wohl mehr „glattgebügelt“. Ich wollte authentischer

21.09.2025 14:10 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Fazit Tag 1 - Kapitel 1-3

Die Sprache ist schon was besonderes und bei bestimmten Satzkonstrukten musste ich etwas um die Ecke denken und diese mehrmals lesen. Aber ich fühle mich sehr gut unterhalten und musste mehrmals vor mich hingiggln.

#diedieHucklesen

21.09.2025 14:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Yay! Ich find Huck irre witzig. Ich mag die Sprache sehr. Bin schnell reingekommen. Es hat alles irgendwie seine ganze eigen Komik. Bin gespannt, wie du es empfindest.

21.09.2025 14:00 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Sagte ich, wieso wir die denn dann nicht sehen konnten? Sagte er, wenn ich nicht so’n Ignorant wär, sondern‘n Buch mit Namen Don Quijote gelesen hätt, dann wüsst ich das und müsst nicht fragen. Er sagte, das ginge alles mit Verzauberung vonstatten.

🤣

#diedieHucklesen
Huckleberry Finn - Mark Twain

21.09.2025 13:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Quasi. Ich hab‘s ohne Datum gemacht, weil es ja auch nix offizielles aus dem Buchclub ist. Vielleicht auch einfach nur als Übersicht, wie umfangreich die Kapitel sind. Feel free.

21.09.2025 13:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Kapitel 3
„Da wusst ich also, dass das nicht Pap war, sondern’ne Frau, die wo Männerklamotten anhatte.“

Erinnert mich an den Film „Albert Nobbs“. War anscheinend nicht unüblich zu der Zeit, dass Frauen so an Arbeit kamen.

#diedieHucklesen
Huckleberry Finn - Mark Twain
Übersetzung Friedhelm Rathjen

21.09.2025 13:28 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Stockholm Syndrom 1884:
„Man bringt die (Frauensleut) zur Höhle, und man ist dauernd so höflich wie nur was zu denen; und nach ’ner Weile verlieben die sich in einen und wollen überhaupt nie mehr nach Hause hin.“

#diedieHucklesen
Huckleberry Finn - Mark Twain
Übersetzung Friedhelm Rathjen

21.09.2025 13:13 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

„… und niemals keinen Schlaf nicht kriegen …“

Dieses Doppel- und Dreifachverneinungen. 🫠

#diedieHucklesen
Huckleberry Finn - Mark Twain
Übersetzung Friedhelm Rathjen

21.09.2025 13:05 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@frailfail is following 20 prominent accounts