Aleksander's Avatar

Aleksander

@aleksbaut.bsky.social

Autistischer Klemmbausteinbauer und Steinchenbeschleuniger. Beruflich: Erklärbärprofi für Autismus

164 Followers  |  40 Following  |  172 Posts  |  Joined: 30.08.2023  |  2.2536

Latest posts by aleksbaut.bsky.social on Bluesky

Foto von der Veranstaltung "Autismus im Dialog". Im Bild: Aleksander Knauerhase, Ruth Grass und Andreas Croonenbroeck.

Foto von der Veranstaltung "Autismus im Dialog". Im Bild: Aleksander Knauerhase, Ruth Grass und Andreas Croonenbroeck.

Am 22. Mai waren wir zu Gast auf der Veranstaltung „Autismus im Dialog. Verborgene Barrieren sichtbar machen – für eine inklusivere Arbeitswelt“.

Einen Rückblick und ein aktuelles Interview mit unserem Autor @aleksbaut.bsky.social gibt es hier: www.bih.de/integrations...

#Autismus #AutismusDialog

17.10.2025 09:04 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Zeichnung einer tonbinären Person, die ein Schild mit der Aufschrift "Speak To Me" in die Luft hält.

Zeichnung einer tonbinären Person, die ein Schild mit der Aufschrift "Speak To Me" in die Luft hält.

Kommunikation: Alle brauchen sie, keiner kann sie vermeiden, allen ist sie angeblich so wichtig wie nie

Die Kolumne von Aleksander Knauerhase @aleksbaut.bsky.social im neuen #autismusmagazin 02.2025

autismus-dialog.de/magazin/02-2...

#AutismusDialog #Zeitschrift #Autismus #Magazin #Kommunikation

14.10.2025 15:02 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0

😁🤘

02.10.2025 11:54 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

🤣🤘

02.10.2025 09:39 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ganz viel Trostflausch für Dich

01.10.2025 15:18 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich fahr dann immer nach Braunschweig und guck mir ein Urmeter an 🤪

30.09.2025 12:43 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

(Und im Gegensatz zu gewissen Herren aus dem GWUP-Umfeld bekommt er das sogar ohne »man darf heute ja gar nichts mehr sagen« hin.)
2/2

29.09.2025 21:59 — 👍 28    🔁 3    💬 2    📌 0
This "Official" Autism Stat Made No Sense...so I actually read the papers.
The track I mention in here: https://www.youtube.com/watch?v=5OeM02cKEoc&list=RD5OeM02cKEoc&start_radio=1 I have spent a fair amount of time with RFK Jr.'s work at this point and it really started out as a mystery to me. I had a really hard time reconciling how effective he seemed to be at understa This "Official" Autism Stat Made No Sense...so I actually read the papers.

Hank Green nimmt die Daten auseinander, mit denen Trump und RFK belegen wollten, dass es einen nicht-natürlichen Anstieg der Autismusdiagnosen gäbe. Am Ende gibt es einen schönen und verdienten, righteous Ausraster: www.youtube.com/watc...

#Autismus
1/2

29.09.2025 21:59 — 👍 37    🔁 10    💬 5    📌 0
Cover-Abbildung des neuen Buchs "Dialog 2. Gespräche über Autismus in Kindheit, Schule und Jugend" von Andreas Croonenbroeck, Claus Dick und Heidrun Overberg.

Cover-Abbildung des neuen Buchs "Dialog 2. Gespräche über Autismus in Kindheit, Schule und Jugend" von Andreas Croonenbroeck, Claus Dick und Heidrun Overberg.

DAS NEUE BUCH:
#Autismus in Kindheit, Schule und Jugend aus drei Perspektiven.

JETZT ÜBERALL ERHÄLTLICH!

Ein lebendiger Dialog zwischen Andreas Croonenbroeck, Claus Dick und Psychologin Heidrun Overberg.

amzn.eu/d/bk1TGNo

#AutismusDialog #GesprächeüberAutismus #Dialog #Buch #Erziehung

28.09.2025 08:54 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 0

Oh. Schon? Die Zeit rast so unheimlich 😬

28.09.2025 10:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Eine Sprechblase mit der Ziffer 2 vor einem pinkfarbenen Hintergrund.

Eine Sprechblase mit der Ziffer 2 vor einem pinkfarbenen Hintergrund.

2 … News in Kürze an dieser Stelle.

#AutismusDialog #Dialog #GesprächeüberAutismus #Autismus

26.09.2025 16:08 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Viertes Panel:
Der Fuchs steht auf einer Wiese und winkt dem Hasen zum Abschied zu, der macht sich auf den Weg und trägt einen Rucksack.
Der Text lautet: Wir werden älter, verändern uns, gehen andere Lebenswege. Das ist völlig normal und macht mich doch traurig.

Viertes Panel: Der Fuchs steht auf einer Wiese und winkt dem Hasen zum Abschied zu, der macht sich auf den Weg und trägt einen Rucksack. Der Text lautet: Wir werden älter, verändern uns, gehen andere Lebenswege. Das ist völlig normal und macht mich doch traurig.

Fünftes Panel:
Der Fuchs sitzt jetzt nachdenklich allein an dem Tisch aus dem ersten Panel, eine Tasse in den Händen.
Der Text lautet: Ich bin noch hier und wünsche mir die Zeit zurück.

Fünftes Panel: Der Fuchs sitzt jetzt nachdenklich allein an dem Tisch aus dem ersten Panel, eine Tasse in den Händen. Der Text lautet: Ich bin noch hier und wünsche mir die Zeit zurück.

Sechstes Panel:
Es ist Nacht, der Fuchs sitzt auf einem Hügel und schaut in den Sternenhimmerl.
Der Text lautet: 
Manchmal tun die schönen Erinnerungen am meisten weh.

Sechstes Panel: Es ist Nacht, der Fuchs sitzt auf einem Hügel und schaut in den Sternenhimmerl. Der Text lautet: Manchmal tun die schönen Erinnerungen am meisten weh.

2/2

14.09.2025 14:40 — 👍 137    🔁 10    💬 11    📌 0
Comic in sechs Panels, vollcoloriert.
Erstes Panel:
Ein Fuchs, ein Rabe, ein Hase und ein Bär sitzen gemeinsam an einem Tisch, trinken Tee und unterhalten sich vergnügt. Auf dem Tisch steht eine Teekanne und ein Teller mit Keksen, der Hase isst gerade einen Keks.
Der Text in der Textbox lautet:
Ich erinner mich so oft an die gemeinsame Zeit

Comic in sechs Panels, vollcoloriert. Erstes Panel: Ein Fuchs, ein Rabe, ein Hase und ein Bär sitzen gemeinsam an einem Tisch, trinken Tee und unterhalten sich vergnügt. Auf dem Tisch steht eine Teekanne und ein Teller mit Keksen, der Hase isst gerade einen Keks. Der Text in der Textbox lautet: Ich erinner mich so oft an die gemeinsame Zeit

Zweites Panel:
Der Fuchs macht mit einer Maus einen Spaziergang in der Natur, der Fuchs deutet auf einen bunten Schmetterling, die Maus schaut fröhlich hoch.
Der Text lautet: Das Gefühl, ein zu Hause zu haben. Akzeptiert zu werden

Zweites Panel: Der Fuchs macht mit einer Maus einen Spaziergang in der Natur, der Fuchs deutet auf einen bunten Schmetterling, die Maus schaut fröhlich hoch. Der Text lautet: Das Gefühl, ein zu Hause zu haben. Akzeptiert zu werden

Drittes Panel:
Der Fuchs steht glücklich in der Mitte des Bildes und hält ein Herz in den Pfoten. Der Hintergrund ist in einem warmen Orange coloriert.
Der Text lautet: Ich bin so dankbar für diese Wärme und dass ich diese Erfahrungen machen durfte.

Drittes Panel: Der Fuchs steht glücklich in der Mitte des Bildes und hält ein Herz in den Pfoten. Der Hintergrund ist in einem warmen Orange coloriert. Der Text lautet: Ich bin so dankbar für diese Wärme und dass ich diese Erfahrungen machen durfte.

In den letzten Jahren sind viele Menschen aus meinem Freundeskreis gegangen und es ist immer noch schwer, sich daran zu gewöhnen. Ich vermisse so die Zeit mit den gemeinsamen Abenden und der Spruch "Sometimes happy memories hurt the most" passt da sehr 💜. 1/2

14.09.2025 14:39 — 👍 190    🔁 34    💬 3    📌 1
Bild einer hilflos schauenden Person.

Bild einer hilflos schauenden Person.

Ob ein Mensch verbal ist oder nicht, sagt nichts über seine kognitiven Fähigkeiten aus.

@aleksbaut.bsky.social im neuen #autismusmagazin 02.2025.

autismus-dialog.de/magazin/02-2...

#AutismusDialog #Zeitschrift #Autismus #Magazin #Kommunikation #verbal #nonverbal

19.09.2025 11:52 — 👍 13    🔁 3    💬 0    📌 1

Im Schwerpunktartikel mit einem Fokus auf autistische Menschen mit Sprachentwicklungsverzögerung bei frühkindlichem Autismus.
Das war mir ein wichtiges Anliegen.
#Autismus
#AutismusMagazin
#Kommunikation

01.09.2025 16:27 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Titelbild des 'autismus magazin' 02.2025

Titelbild des 'autismus magazin' 02.2025

DAS NEUE #autismusmagazin – AB SOFORT ERHÄLTLICH:

SCHWERPUNKT: Autistische Kommunikation

INTERVIEW: Jan Philipp Zymny

PSYCHOLOGIE: Tony #Attwood über autistische Teenager.

UND VIELES MEHR!

Hier bestellen: autismus-dialog.de/magazin/02-2...

#AutismusDialog #Zeitschrift #Autismus #Magazin

01.09.2025 14:45 — 👍 29    🔁 11    💬 4    📌 3

😬🫂🎧

03.07.2025 10:07 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Möge dich eine angenehm sanfte kühle Briese Dir helfen 🫂

02.07.2025 21:59 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Das Cover vom Buch „Herzlichen Glückwunsch, es ist Autismus“. Es ist eine Party auf dem Cover abgebildet, eine große Torte mit Kerzen und dem Neurodivergenz-Symbol (ein regenbogenenfarbenes Unendlichkeitssymbol) steht in der Mitte, ein T-Rex, ein kleiner Fuchs und eine Frau mit gelockten Haaren stehen um die Torte und tragen Partyhütchen. Es fliegen bunte Ballons und Konfetti herum.

Das Cover vom Buch „Herzlichen Glückwunsch, es ist Autismus“. Es ist eine Party auf dem Cover abgebildet, eine große Torte mit Kerzen und dem Neurodivergenz-Symbol (ein regenbogenenfarbenes Unendlichkeitssymbol) steht in der Mitte, ein T-Rex, ein kleiner Fuchs und eine Frau mit gelockten Haaren stehen um die Torte und tragen Partyhütchen. Es fliegen bunte Ballons und Konfetti herum.

Whoop whoop, es ist #BookBirthday!! Ab heute ist "Herzlichen Glückwunsch, es ist Autismus" offiziell erhältlich! Alle, die vorbestellt haben, sollten also im Lauf der Woche ihre Ausgabe bekommen! 😊🎉 
Teilt gern eure Fotos, wenn ihr es bekommt habt, ich freu mich immer mega drüber! ❤️

30.06.2025 16:19 — 👍 168    🔁 45    💬 5    📌 1
Post image

Online-Seminar:
W.Ü.S.T.E.: Autismus in fünf Schritten besser verstehen
mit Aleksander Knauerhase

28. & 29.08.2025

Anmeldung und Infos unter: www.lebenshilfe-thueringen.de/de/bildungsa...

#Autismus #Fortbildung #Seminar #AleksanderKnauerhase #AutismusDialog #autismusmagazin @aleksbaut.bsky.social

30.06.2025 13:37 — 👍 4    🔁 4    💬 0    📌 0

Eine so tolle Idee 🥰
Und weil das Buch von der tollen @fuchskind.bsky.social kommt ist es auch uneingeschränkt empfehlenswert. Daniela steht für gute und nützliche Informationen mit Humor und Empathie ☺️

25.06.2025 16:47 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Was eine geniale Idee 🥰

25.06.2025 16:44 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

🥰

23.06.2025 20:44 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
a man with a beard is wearing a t-shirt that says oh no ALT: a man with a beard is wearing a t-shirt that says oh no
21.06.2025 11:29 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Foto: Sieben Comics sind auf einer bunten Decke ausgebreitet, die Comics sind Schattenspringer 1 bis 3, Lisa und Lio 1 und 2, Fabulöse Fakten und Autistic Hero-Girl.

Foto: Sieben Comics sind auf einer bunten Decke ausgebreitet, die Comics sind Schattenspringer 1 bis 3, Lisa und Lio 1 und 2, Fabulöse Fakten und Autistic Hero-Girl.

Meine Comics sind jetzt endlich aus dem Nachdruck gekommen und ihr solltet wieder alle meine Bände bekommen können (betraf Schattenspringer 2, Lisa und Lio 1 und Fabulöse Fakten) 😊.

20.06.2025 12:13 — 👍 209    🔁 54    💬 4    📌 0
Comic in vier Panels.
Erstes Panel: Eine Frau mit rotgelockten Haaren steht in der Mitte und schaut verwirrt, sie hört drei anderen Personen zu, die um sie herum stehen. In der Textbox steht: „Autistisch sein bedeutet, die ganze Zeit zu versuchen, die Menschen um einen herum zu verstehen.“

Comic in vier Panels. Erstes Panel: Eine Frau mit rotgelockten Haaren steht in der Mitte und schaut verwirrt, sie hört drei anderen Personen zu, die um sie herum stehen. In der Textbox steht: „Autistisch sein bedeutet, die ganze Zeit zu versuchen, die Menschen um einen herum zu verstehen.“

Zweites Panel: 
Die Frau schaut nun fröhlich und redet selbst, die Personen um sie herum schauen nun verwirrt. In der Textbox steht: „Und gleichzeitig machen sich nur wenige die Mühe, einen  selbst und Autismus zu verstehen und zu akzeptieren.“

Zweites Panel: Die Frau schaut nun fröhlich und redet selbst, die Personen um sie herum schauen nun verwirrt. In der Textbox steht: „Und gleichzeitig machen sich nur wenige die Mühe, einen selbst und Autismus zu verstehen und zu akzeptieren.“

Drittes Panel:
Die Frau steht nun alleine da, der Bildausschnitt ist herangezoomt. Sie grübelt. In der Textbox steht: „Nicht mal ich selbst versteh mich richtig, weil ich meine Zeit und Energie dafür verwende, in diese verwirrende Welt reinzupassen und nicht aufzufallen.“ 
Um die Frau herum sind Gedankenblasen, in denen steht: „Wer bin ich eigentlich?“  „Wie wirkt sich Autismus auf mich aus?“

Drittes Panel: Die Frau steht nun alleine da, der Bildausschnitt ist herangezoomt. Sie grübelt. In der Textbox steht: „Nicht mal ich selbst versteh mich richtig, weil ich meine Zeit und Energie dafür verwende, in diese verwirrende Welt reinzupassen und nicht aufzufallen.“ Um die Frau herum sind Gedankenblasen, in denen steht: „Wer bin ich eigentlich?“ „Wie wirkt sich Autismus auf mich aus?“

Viertes Panel: In der Mitte steht das Regenbogen-Infinity-Symbol, die Frau sitzt inmitten des Symbols und ist fröhlich. Darüber steht Autistic Pride. In der Textbox steht: „Nehmt euch Zeit und entdeckt euren Autismus, eure Persönlichkeit, euer wunderbares Wesen. Happy Autistic Pride Day!“

Viertes Panel: In der Mitte steht das Regenbogen-Infinity-Symbol, die Frau sitzt inmitten des Symbols und ist fröhlich. Darüber steht Autistic Pride. In der Textbox steht: „Nehmt euch Zeit und entdeckt euren Autismus, eure Persönlichkeit, euer wunderbares Wesen. Happy Autistic Pride Day!“

Happy Autistic Pride Day! 🌈
Ich bin immer noch dabei, mich nach und nach kennenzulernen. Obwohl ich nun schon eine ganze Weile meine Diagnose habe (über 16 Jahre, hui), lerne ich noch immer so viele neue Dinge über mich und was alles mit meinem Autismus zusammenhängt. Wie ist es bei euch? #Autismus

18.06.2025 17:01 — 👍 239    🔁 75    💬 7    📌 0
Info-Comic in vier Panels.
1. Panel:
Der Text lautet: Was tun bei einem Meltdown:
Nicht anfassen/berühren! (Außer, es wird ausdrücklich von der Person gewünscht!)
Illustration: eine Frau sitzt auf dem Boden und ist sichtbar überreizt, sie umfasst mit ihren Armen ihre Knie und schaut gestresst. Ein Fuchs steht neben ihr und schaut besorgt.

Info-Comic in vier Panels. 1. Panel: Der Text lautet: Was tun bei einem Meltdown: Nicht anfassen/berühren! (Außer, es wird ausdrücklich von der Person gewünscht!) Illustration: eine Frau sitzt auf dem Boden und ist sichtbar überreizt, sie umfasst mit ihren Armen ihre Knie und schaut gestresst. Ein Fuchs steht neben ihr und schaut besorgt.


2. Panel:
Der Text lautet: Was tun bei einem Meltdown:
Ja/Nein Fragen stellen, Angebote machen. Statt „Wie kann ich dir helfen?“ lieber fragen: „Möchtest du raus?“, „Möchtet du was trinken?“ etc. Diese Fragen können auch nonverbal beantwortet, falls reden nicht möglich ist.
Illustration: Es sind jetzt nur die Köpfe der beiden Charaktere (Fuchs und Frau) aus dem ersten Panel zu sehen, der Fuchs fragt: „Möchtest du nach Hause?“, die Frau antwortet: „Ja…“

2. Panel: Der Text lautet: Was tun bei einem Meltdown: Ja/Nein Fragen stellen, Angebote machen. Statt „Wie kann ich dir helfen?“ lieber fragen: „Möchtest du raus?“, „Möchtet du was trinken?“ etc. Diese Fragen können auch nonverbal beantwortet, falls reden nicht möglich ist. Illustration: Es sind jetzt nur die Köpfe der beiden Charaktere (Fuchs und Frau) aus dem ersten Panel zu sehen, der Fuchs fragt: „Möchtest du nach Hause?“, die Frau antwortet: „Ja…“

3. Panel:
Der Text lautet: Was tun bei einem Meltdown:
Fidget-, Stim_Toys anbieten oder Vorschläge zum Stimming machen. Umherlaufen, wippen, singen, alles was der Regulation hilft.
Illustration: Mehrere Stim Toys sind abgebildet, wie ein Fidget Spinner, ein Massageball, ein kleines Kuscheltier

3. Panel: Der Text lautet: Was tun bei einem Meltdown: Fidget-, Stim_Toys anbieten oder Vorschläge zum Stimming machen. Umherlaufen, wippen, singen, alles was der Regulation hilft. Illustration: Mehrere Stim Toys sind abgebildet, wie ein Fidget Spinner, ein Massageball, ein kleines Kuscheltier

4. Panel:
Der Text lautet: Was tun bei einem Meltdown:
Die Person in eine ruhige Umgebung begleiten zur Selbstregulation. Falls das nicht geht, möglichst alle Reize soweit wie möglich abschotten.
Illustration: Die Frau sitzt wippend auf dem Boden, ihre Augen sind geschlossen. Der Fuchs steht beschützend vor ihr mit einem Schild, auf dem „Safe Space“ steht.

4. Panel: Der Text lautet: Was tun bei einem Meltdown: Die Person in eine ruhige Umgebung begleiten zur Selbstregulation. Falls das nicht geht, möglichst alle Reize soweit wie möglich abschotten. Illustration: Die Frau sitzt wippend auf dem Boden, ihre Augen sind geschlossen. Der Fuchs steht beschützend vor ihr mit einem Schild, auf dem „Safe Space“ steht.

Ich wurde häufiger gefragt, was eins als Begleitperson tun kann, wenn ein Meltdown eintritt. Hier ist ein kurzer Guide, wie immer gilt: Wenn ihr vorher andere Dinge abgesprochen habt, haben die selbstverständlich Vorrang! Hilfe bei einem Meltdown kann sehr individuell sein, genau wie das Spektrum 😊.

09.06.2025 14:42 — 👍 361    🔁 155    💬 10    📌 5
Post image

Die schriftliche Vereinbarung des Nachteilsausgleichs ist im besten Interesse von Eltern und Schule.

Jetzt im neuen #autismusmagazin.KOMPAKT (02.2025) mit dem Schwerpunkt #Autismus und #Schule

autismus-dialog.de/magazin/komp...

#AutismusDialog #Autismus #Schule #Inklusion #Autist #Prüfung

10.06.2025 17:56 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
a drawing of a ghost that says ghost hug ALT: a drawing of a ghost that says ghost hug
11.06.2025 17:01 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Im Mai waren wir mit dem Integrationsfachdienst Böblingen zu Gast auf der Veranstaltung " #Autismus im Dialog. Verborgene #Barrieren sichtbar machen – für eine inklusivere #Arbeitswelt" und konnten einige Impulse zur #Integration autistischer ArbeitnehmerInnen setzen. @aleksbaut.bsky.social

11.06.2025 09:15 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0

@aleksbaut is following 20 prominent accounts