Grafik mit blauem Hintergrund: Links Text 'Neuer Blogbeitrag – KI als zentraler Megatrend: Chancen, Herausforderungen und notwendige Future Skills' von Anna Sandmeir & Annika Lübben, darunter Button 'Jetzt lesen!'. Rechts Illustration von sechs Personen & einem Roboter vor einem großen Bildschirm.
Welche Entwicklungen werden unsere Gesellschaft in den nächsten 10 Jahren beeinflussen? 🔮
Dieser Frage ist der Stifterverband in einer Online-Befragung nachgegangen. 💡
Wir haben die Ergebnisse mit einem Fokus auf den #Megatrend #KI zusammengefasst. 🤖
Hier lesen: ki-campus.org/blog/ki-als-...
06.08.2025 14:04 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
KI-Campus-Newsletter Juli 2025
Von Sommerloch keine Spur: Alle Neuigkeiten vom #KICampus gibt es im Juli-Newsletter! 💌
🔍 Hier lesen: mailchi.mp/ki-campus/ju...
Mit dabei:
💜 100.000 Lernende
👩🎓 #KI in der Hochschulbildung
📃 Abschlussbericht KI-Campus 2.0
💻 Neue Lernangebote für Studium, Lehre & Verwaltung
🚀 Relaunch im Herbst
30.07.2025 09:26 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Grafik mit violettem Hintergrund und dem Text: „Danke für 100.000 Lernende auf dem KI-Campus! ♥“. Rechts im Bild steht eine Gruppe aus Menschen und Robotern, die freundlich lächeln. Sie halten bunte Sprechblasen hoch, die Kommunikation symbolisieren. Im Vordergrund steht ein weißer Roboter mit großen Augen und einem freundlichen Gesicht.
WOW! Bereits über 100.000 Personen nutzen den #KICampus fünf Jahre nach dem Start im Jahr 2020. 🥳
Vielen Dank, dass ihr dabei seid! 💜
Bis 2030 möchten wir mindestens 500.000 Lernende & 100 Hochschulen mit unseren Online-Kursen, Videos, Podcasts & Tools zu KI erreicht haben. 🚀
#AILiteracy
25.07.2025 08:37 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Illustration einer Person, die vier Aktenordner jongliert. Daneben Text: „Online-Kurs – KI-Kompetenzen in der Hochschulverwaltung“. Logos von Stifterverband, KDU.NRW und KI-Campus. Hinweis: „Jetzt kostenlos anmelden auf www.ki-campus.org“.
KI in der Hochschulverwaltung? Unbedingt! 🧑💻
Unser neuer Kurs liefert Verwaltungsmitarbeitenden einen kompakten Einstieg – praxisnah, verständlich & direkt anwendbar.
Hier kostenlos anmelden: ki-campus.org/ki-hochschul...
#KICampus
18.07.2025 10:01 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Grafik zum Webinar „Künstliche Intelligenz: Geschichte – Fakten – Ethik – Zukunft“ am 24. Juli 2025, 15–16 Uhr, online via Teams. Veranstalter: IBM SkillsBuild & KI-Campus. Rechts unten ist ein stilisiertes Tablet mit einem abstrahierten Auge zu sehen.
Lust auf einen niedrigschwelligen Einblick in die #KI mit #IBM & dem #KICampus? 🤖
📅 Bei unserem Webinar am 24. Juli stellen wir KI-Basics, Praxisbeispiele und Lernangebote vor.
👉 Hier kostenlos anmelden: events.teams.microsoft.com/event/c6141e...
#KICampus #SkillsBuild #AILiteracy
15.07.2025 13:03 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Lila Hintergrund mit weißem Text: "62 % der Lehrkräfte fühlen sich beim Einsatz von KI-Tools unsicher oder sogar sehr unsicher." Oben rechts das Logo vom KI-Campus mit dem Slogan "Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz".
Viele Lehrkräfte sind im Umgang mit KI-Tools noch unsicher. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung. 👩🏫
Zur Publikation: www.bosch-stiftung.de/de/projekt/d...
Was sind eure Erfahrungen mit #KI in der #Schule? 🏫🤖
#KICampus
10.07.2025 14:05 — 👍 6 🔁 0 💬 0 📌 1
Grafik zur Ankündigung des KI-Festivals am 19. und 20. Juli 2025. Groß in der Mitte steht: „Wir sind auf dem KI-Festival!“ Darunter: „19. – 20. Juli 2025, Education Space in den IPAI Spaces, Heilbronn“. Unten links befindet sich ein violetter Button mit der Aufschrift „Kommt vorbei!“. Oben rechts sind die Logos von „KI-Festival“ und „KI-Campus – Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz“. Auf der rechten Seite ist eine bunte Zeichnung mit mehreren stilisierten Figuren – Menschen und Roboter – zu sehen, die Sprechblasen halten.
#KI live erleben beim #KIFestival2025 in #Heilbronn! 🥳
Vom 19. bis 20.7. bietet das Festival ein vielfältiges Programm – von interaktiven Aktionen für die ganze Familie bis zu Deep-Dive-Sessions für KI-Profis.
Kommt beim #KICampus im #IPAI vorbei! 🤖
Weitere Infos: ki-festival.de
#AILiteracy
08.07.2025 11:33 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Das Bild zeigt ein digitales Banner für den Micro-Degree „IBM-Grundlagen der Künstlichen Intelligenz“, angeboten von KI-Campus und IBM SkillsBuild.
Links sind stilisierte Augen-Symbole in verschiedenen Blautönen zu sehen, die Technik und künstliche Intelligenz symbolisieren.
Rechts stehen die Logos von IBM SkillsBuild und „Zukunftsmission Bildung“.
Darunter:
„IBM-Grundlagen der Künstlichen Intelligenz – Nur je 2 Stunden Lerndauer pro Kurs!“
Ein lila Abzeichen mit der Aufschrift „KI-Campus Micro-Degree“ und ein Button mit dem Text „Jetzt anmelden!“
Hast du schon die neuen KI-Kurse von #IBM auf dem #KICampus ausprobiert? 👨💻
⏱️ Lerndauer je nur zwei Stunden!
🏆 Micro-Degree & Zertifikate erhältlich
💡 Keine Vorkenntnisse benötigt
🎁 Kostenlos für alle
Hier anmelden: ki-campus.org/kursreihe/ibm
#KI #AILiteracy #ZMB
03.07.2025 15:54 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Grafik zum Blogbeitrag des KI-Campus mit dem Titel: „KI-Projekte in der Bildung sichtbar machen: Neue Übersichtsseite auf dem KI-Campus“. Rechts sitzt eine Person an einem Tisch mit Lupe, Roboter, Buch und großer Kiste. Links unten ein Button mit der Aufschrift „Jetzt lesen!“.
Welche Projekte zur Integration von #KI in die #Hochschullehre gibt es? 🙋
Orientierung bietet die Projektübersichtsseite vom #KICampus & der FernUniversität in Hagen: projects.ki-campus.org
👉 Mehr Infos im neuen Blogbeitrag: ki-campus.org/blog/ki-bild...
#AILiteracy #DigitaleBildung
02.07.2025 07:01 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Grafik mit Text: „60 % der Deutschen wollen mehr über KI lernen.“ Logo des KI-Campus oben rechts.
Das Interesse an #KI wächst in Deutschland stark, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands #Bitkom zeigt. 📊
Wo ihr mehr über KI lernen könnt, ist ja klar oder? 😉
👉 Zur Umfrage: www.bitkom.org/Presse/Press...
#KICampus #AILiteracy
27.06.2025 10:20 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Grafik zur Veranstaltung „Lange Nacht der Wissenschaften“ am 28. Juni 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr an der Humboldt-Universität in Berlin. Im Mittelpunkt steht der KI-Campus mit dem Thema „Künstliche Intelligenz entdecken“. Oben rechts sind die Logos der Humboldt-Universität und des KI-Campus zu sehen. Darunter steht der Veranstaltungstitel in großen violetten Buchstaben. Links unten befindet sich ein violetter Button mit der Aufschrift „JETZT TICKET SICHERN!“. Rechts unten ist eine Illustration mit vier Menschen und einem humanoiden Roboter an einem Tisch dargestellt – sie diskutieren oder lernen gemeinsam.
Am 28.6. ist Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin und wir sind wieder dabei! 🌃
Kommt in die Humboldt-Universität und steigt mit uns ein in die Welt der #KI! 🤖
👉 www.langenachtderwissenschaften.de
#KICampus #AILiteracy #LNDW25
24.06.2025 13:59 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Aufrufgrafik: „Praxisbeispiele gesucht!“ Hochschulen werden eingeladen, bis 30. Juni Projekte zur Förderung von KI-Kompetenzen mit digitalen Lernangeboten einzureichen. Unten eine Illustration von vier Personen und einem Roboter in Gesprächssituation.
Digitale Lernangebote können den Zugang zu KI-Kompetenzen in der Hochschulbildung erleichtern. Habt ihr dafür gute Beispiele? 👩💻
Dann reicht eure Projekte oder Ideen bis zum 30.6. beim Praxisforum Future Skills ein: praxisforum-fs.stifterverband.de
#KICampus #KI #FutureSkills #DigitaleBildung
20.06.2025 09:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Grafik zur Fortbildung „KI verstehen – KI vermitteln“ für Lehrkräfte mit Logos von Code Week Germany, AI4Schools & KI-Campus. Illustration von Lehrkräften an einem Tisch mit Laptops & Roboter. Text: „Jetzt anmelden!“
Du bist Lehrer:in & möchtest #KI in der #Schule erklären? 👩🏫
In unserer Fortbildungsreihe im Rahmen der Code Week Starters 2025 erhältst du ein direkt einsetzbares Unterrichtsformat! 🤖
🚀 Jetzt anmelden: www.codeweek.de/schule/blog/...
#KICampus #AI4Schools #CodeWeekGermany
19.06.2025 10:37 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 1
Illustration mit drei jungen Menschen und einem Roboter, die entspannt im Gespräch auf Sitzsäcken und an einem Tisch sitzen. Darüber steht der Veranstaltungstitel „Learning AID 2025 – Programm jetzt online!“. Termin: 2.–3. September 2025 an der Ruhr-Universität Bochum. Logos von Learning AID, KI:EDU.NRW und KI-Campus sind oben zu sehen. Ein Button mit „Jetzt anmelden!“ ist unten links platziert.
Sehen wir uns auf der Learning AID vom 2. bis 3.9. in Bochum?
Die Learning AID ist DIE Tagung für #LearningAnalytics, #KI & #DataMining in der #Hochschulbildung. 🤖
👉 Meldet euch an, solange es noch Plätze gibt: ki-edu-nrw.ruhr-uni-bochum.de/learning-aid...
#KICampus #LearningAID #DigitaleBildung
05.06.2025 08:10 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
Porträtfoto der lächelnden Pianistin Hanni Liang links im Bild; rechts daneben Text: „Podcast | KI kapiert – KI und Konzertdesign mit der Pianistin Hanni Liang von der Hochschule für Musik und Theater München“. Darunter Button mit Aufschrift „Jetzt reinhören!“. Oben rechts das Logo des KI-Campus, unten rechts eine gezeichnete Person mit Kopfhörern und Smartphone.
Klassische #Musik mit #KI neu gedacht! 🎼🤖
In der neuen Folge unseres Podcasts "KI kapiert" erfahrt ihr, wie die Pianistin und Konzertdesignerin Hanni Liang Klang & Code verbindet. 🎹
👂 Hier reinhören: ki-kapiert.podigee.io/22-neue-epis...
#KICampus #KIkapiert #AIMusic #Podcast
02.06.2025 12:22 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Grafik zum Blogbeitrag: „Zukunftsimpulse – Allianz für Future Skills stärkt KI-Bildung an Hochschulen“. Drei Studierende sitzen an einem Tisch mit einem humanoiden Roboter. Titel und Autor:innen sind hervorgehoben. KI-Campus-Logo oben rechts.
#KI verändert die #Hochschulbildung – jetzt! Doch wie können Hochschulen den Wandel vorausschauend gestalten? 🎓
Im Blogbeitrag stellen wir die Taskforce "KI in der Hochschulbildung" & die neuen KI-Strategiebriefings vor!
Hier lesen: ki-campus.org/blog/taskfor...
#KICampus #FutureSkills #ZMB
30.05.2025 11:08 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Illustration eines Roboters, der aus einem geöffneten Karton schaut. Um ihn herum fliegen digitale Symbole und Geräte wie Tablets, Bücher & Diagramme. Oben rechts steht das KI-Campus-Logo mit dem Text „Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz“. Unten steht in Grün „Newsletter | Mai 2025“ auf lila Hintergrund.
In unserem aktuellen Newsletter zeigt sich wieder: Beim KI-Campus ist richtig viel los! 🚀
Reinschauen lohnt sich: mailchi.mp/ki-campus/ma...
#KICampus #KI #AILiteracy
28.05.2025 07:51 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
@hochschulforumdigitalisierung.de
23.05.2025 08:28 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Zwei Personen sitzen an einem Holztisch; eine arbeitet am Laptop, die andere hält eine Kaffeetasse. Darüber liegt der Text: „Strategiebriefings – KI in Lehre und Studium“. Oben farbige Reiter mit Themen wie „Lehrkräfte“, „MINT“ und „Future Skills“. Logo „Zukunftsmission Bildung“ unten links. Das Bild ist KI-generiert.
Was sollten Hochschulen im strategischen Umgang mit #KI beachten? 🎓
Das beantworten die Strategiebriefings – eine neue Online-Veranstaltungsreihe speziell für Hochschulleitungen und Führungskräfte.
Infos & Anmeldung: zukunftsmission-bildung.de/future-skill...
23.05.2025 08:26 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Grafik zum Online-Kurs „KI-Modelle ausführen mit IBM Watson Studio“ mit stilisiertem Auge, IBM SkillsBuild-Logo, KI-Campus-Siegel und Hinweis auf 1,5 Stunden Lerndauer.
Was genau ist #IBM Watson Studio & wofür könnt ihr die Softwareplattform nutzen?
Das erfahrt in nur 1,5 Stunden im 6. Mikrokurs unserer kostenlosen KI-Grundlagenreihe von IBM SkillsBuild auf dem KI-Campus!
Hier anmelden: ki-campus.org/courses/ki-m...
#KI #MachineLearning
16.05.2025 10:58 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Porträt von Stefan Göllner neben Workshop-Info: „Prompt-Labor 2.0 Training – GenAI strukturiert an Hochschulen einführen und einsetzen“, 15. Mai 2025, 10:30–11:30 Uhr, online. Logos von KI-Campus, Stifterverband, Hochschulforum Digitalisierung & Stiftung Innovation in der Hochschullehre.
Welche Kenntnisse brauchen Lehrende, um #GenAI an der #Hochschule zu nutzen? 💬 💬 💬
Darum geht es beim #UFFestival morgen um 10:30 Uhr (online!) im "Prompt-Labor 2.0 Training".
Kostenloses Ticket: festival.hfd.digital/de/tickets
@hochschulforumdigitalisierung.de
14.05.2025 12:23 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
@hochschulforumdigitalisierung.de
13.05.2025 08:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Grafik zur Online-Session „KI-Inhalte individuell, differenziert & unkompliziert: flexibles Lehren mit dem KI-Campus“ beim University:Future Festival 2025. Oben Logos von U:FF, Hochschulforum Digitalisierung, Stiftung Innovation in der Hochschullehre & Stifterverband. Darunter Veranstaltungstitel, Datum (13. Mai 2025, 15:40–16:10 Uhr), Format (Online) & Porträts von sechs beteiligten Sprecher:innen mit Namen: Laura Schultz-Collet, Anikó Uj, Britta Lintfert, Regine Martschiske, Milena Stegner, Julia Thomale.
#KI à la carte: Wusstet ihr, dass Lehrende unsere Inhalte individuell für ihre Bedürfnisse zusammenstellen können?
Beim #UFFestival gibt es heute ab 15:40 Uhr (online!) einen Einblick, wie das mit dem KI-Campus funktioniert. 🎓
Zum kostenlosen Ticket: festival.hfd.digital/de/tickets/
13.05.2025 08:30 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Grafik zur Online-Podiumsdiskussion „Future Skills im KI-Zeitalter: Welche Kompetenzen brauchen wir?“ am 13. Mai 2025, 10:20–11:25 Uhr. Abgebildet sind die fünf Diskussionsteilnehmenden mit Namen, Institutionen und Porträtfotos: Juliane Bardt (E.ON), Ulf-Daniel Ehlers (DHBW Karlsruhe), Jan Plüer (TUM), Victoria Büsch (SRH University), Florian Rampelt (Stifterverband). Logos von University:Future Festival, Hochschulforum Digitalisierung, Stiftung Innovation in der Hochschullehre und Stifterverband.
University:Future Festival – here we come! 🥳
Am 13. Mai ab 10:20 Uhr diskutieren wir online zu #FutureSkills im Zeitalter der #KI: Welche Kompetenzen brauchen wir?
Holt euch hier euer kostenloses Ticket: festival.hfd.digital/de/tickets/
#KICampus #UFFestival @hochschulforumdigitalisierung.de
12.05.2025 10:58 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Titelbild des KI-Campus-Podcasts „KI kapiert“ mit dem Titel „Future Scouts: Hochschultransformation durch generative KI“. Abgebildet sind drei Personen: Milena Stegner, Jan Plüer und Yasmin Djabarian. Rechts unten eine Illustration einer Person mit Brille und Smartphone. Im Bild steht „Jetzt reinhören!“.
Wie trägt generative #KI zur Hochschultransformation bei?
In der neuen Folge unseres Podcasts #KIkapiert sprechen wir dazu mit den "Future Scouts" Milena Stegner (Universität Freiburg) & Jan Plüer (TUM). ✨
Jetzt reinhören & mehr erfahren: ki-kapiert.podigee.io/21-new-episode
#KICampus #GenAI
06.05.2025 15:14 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Grafik für einen Online-Kurs von IBM SkillsBuild mit dem Titel „Natural Language Processing und Computer Vision“. Links ist ein stilisiertes Auge mit bunten Segmenten in Blau, Lila und Schwarz dargestellt. Rechts oben befindet sich ein lila Abzeichen mit der Aufschrift „KI-Campus Original“. Darunter steht in grüner und violetter Schrift: „Online-Kurs Natural Language Processing und Computer Vision“. Unten steht: „Jetzt kostenlos anmelden auf www.ki-campus.org“.
Wie können KI-Systeme menschliche Sprache verstehen & Bilder erkennen? 🤖
Im 4. Kurs der KI-Reihe von #IBMSkillsBuild auf dem #KICampus lernst du, wie Maschinen Sprache & Bilder verarbeiten – z. B. in Chatbots oder Bildanalysen.
Jetzt kostenlos anmelden: ki-campus.org/courses/natu...
#KI #NLP
30.04.2025 14:15 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Blaues KI-Campus-Grafikbild mit der Überschrift „KI lernen leicht gemacht – 10 Einstiegskurse auf dem KI-Campus“. Links ein Button mit „Jetzt lesen!“. Rechts eine Illustration: Eine Person mit Laptop liegt entspannt auf einem Stuhl, daneben ein Hund. Über dem Laptop schwebt ein neuronales Netz. Oben rechts das KI-Campus-Logo mit Slogan „Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz“.
Ihr wollt mehr über KI lernen, wisst aber nicht, wo ihr anfangen sollt? 🤖
Kein Problem – wir haben für euch 10 Einstiegskurse auf dem KI-Campus zusammengestellt! 🚀
Alle Infos dazu findet ihr im neuen Blogbeitrag: ki-campus.org/blog/einstie...
#KICampus #KI #AILiteracy #GenAI #DigitaleBildung
29.04.2025 09:01 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
Grafik zum Online-Kurs „Die fünf Säulen der KI-Ethik“ von IBM SkillsBuild. Links ein stilisiertes Auge in Blau- und Lilatönen. Rechts der Kurstitel, ein Siegel mit der Aufschrift „KI-Campus Original“ und der Hinweis: „Jetzt kostenlos anmelden auf www.ki-campus.org“.
Fairness, Robustheit, Erklärbarkeit, Transparenz & Datenschutz – das sind die fünf Säulen der #KIEthik. ✨
Mehr dazu erfährst du im 3. Kurs unserer Grundlagenreihe von #IBM! 🤝
Jetzt kostenlos anmelden: ki-campus.org/courses/ki-e...
#KICampus #KI #IBMSkillsBuild #AILiteracy #Ethik
24.04.2025 12:21 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Grafisches Werbebild für den Online-Kurs „KI für Alle 1: Einführung in die Künstliche Intelligenz“ von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und HeiCAD. Links ist eine futuristische Illustration mit einem grauen 3D-Kopf, einem großen realistischen Auge mit gelbem Rahmen, einem abstrakten Würfel mit gelb-blauer Fläche, einem blauen Planeten und digitalen Linien- und Farbmustern auf lila Hintergrund zu sehen. Rechts befinden sich Logos der HHU Düsseldorf, HeiCAD und ein KI-Campus-Original-Siegel. Darunter steht:
„Online-Kurs
KI für Alle 1: Einführung in die Künstliche Intelligenz“.
Am unteren Rand: „Jetzt kostenlos anmelden auf www.ki-campus.org“.
Über 5.000 Lernende haben sich bereits für "KI für Alle 1" vom #HeiCAD eingeschrieben! 🚀
Der kostenlose Kurs auf dem #KICampus bietet einen niedrigschwelligen und zugleich umfassenden Einstieg in die Welt der #KI. 🤖
Hier anmelden: ki-campus.org/courses/kifu...
#AILiteracy
22.04.2025 13:52 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0
Grafik zum Online-Kurs „Maschinelles Lernen und Deep Learning mit IBM“ auf dem KI-Campus. Links ein stilisiertes Auge in Blau- und Lilatönen, rechts Logos von IBM SkillsBuild und KI-Campus Original sowie der Hinweis „Jetzt kostenlos anmelden auf www.ki-campus.org“.
#MachineLearning & #DeepLearning : Unser 2. Kurs von #IBM ist live!
Erfahrt in 2,5 Stunden, wie Maschinen lernen & evidenzbasierte Vorhersagen treffen können!
Hier anmelden: ki-campus.org/courses/masc...
#KICampus #KI #IBMSkillsBuild
17.04.2025 10:58 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Wir beraten, informieren, vernetzen.
Eine Initiative des Stifterverbandes, des CHE Centrums für Hochschulentwicklung und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt.
ExpertInnen-Netzwerk zu Künstlicher Intelligenz (#KI) mit rund 200 Mitgliedern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft | gegründet 2017 vom Bundesforschungsministerium, angesiedelt bei acatech | Impressum: www.plattform-lernende-systeme.de
News rund um Technik, IT und Digitales.
heise.de/impressum.html & http://heise.de/privacy
Offizieller Account der Humboldt-Universität zu Berlin.
Impressum: https://www.hu-berlin.de/de/hu/impressum
Zukunftsfähige Lehrkräftebildung aus einem Guss
Lehrkräfteaus-, -fort- und -weiterbildung unter einem gemeinsamen Dach
Impressum: https://www.saarland.de/bildungscampus/DE/services/impressum
Das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) ist eine zentrale Service- und Beratungseinrichtung der sechs öffentlichen staatlichen Hamburger Hochschulen.
https://www.mmkh.de/index.html
Die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. #Wisskomm
https://wissenschaft-im-dialog.de/service/datenschutz/
"Be the change you wish to see in the world!"
#DigitaleBildung | #OER | #KI | #MINT
Lehrer (E/Gk), Autor und Hrsg. Medienwelten, wissenschaftlicher Mitarbeiter Uni Tübingen (intelligente Tutorsysteme), Fortbildner, Podcaster (Die Doppelstunde)
Communication Manager KI-Campus | Stifterverband 🤖
Nachrichten, Hintergründe und Debatten. Impressum: https://www.zeit.de/impressum
Psychologist/Journalist/Media Prof. @HAW_hamburg, Disinfo Researcher, SPIEGEL-Column: http://tinyurl.com/DerRationalist. New book http://tinyurl.com/weltverbrenner. Blocks trolls
Deutsches Stiftungszentrum im Stifterverband. Wir ❤ Stiftungen. #philanthropie #philanthropy #stiftungen #ngo #npo #dritterSektor #gemeinnützig
Impressum: www.deutsches-stiftungszentrum.de/impressum
Journalist, Moderator, Fragensteller. Bildung, Wissenschaft, Beruf
Offizieller Account von netzpolitik.org, dem Medium für digitale Freiheitsrechte. Anfragen bitte per E-Mail an kontakt@netzpolitik.org.
Original news, reviews, analysis of tech trends, and expert advice on the most fundamental aspects of tech.
Das Leitmedium auf Bluesky
Der Informationsdienst Wissenschaft (idw) postet hier die Pressemitteilungen (Forschungsprojekte, Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Publikationen) seiner Mitglieder.