YouTube video by Plattform Lernende Systeme
Potenziale modularer Sprachmodelle nutzen | Alexander Löser #shorts #PlattformLernendeSysteme #KI
Hat Europa im internationalen Wettrennen um große #KI-Sprachmodelle noch eine Chance? Ja, meint unser Mitglied Alexander Löser, Professor für #DataScience an der Berliner Hochschule für Technik - durch die Verknüpfung kleiner, modularer Sprachmodelle.
www.youtube.com/shorts/hF_i8...
25.07.2025 12:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Liebe YouthGovAI, das Programm unserer Konferenz ist leider schon final und proppenvoll. Wir würden uns aber sehr freuen, euch vor Ort als Gäste begrüßen zu dürfen! Nutzt dazu bitte unser Anmeldeformular.
24.07.2025 12:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
🗓️ 30.09., Berlin: Wie gestalten wir #KI in 🇩🇪 und 🇪🇺 technologisch souverän, wirtschaftlich erfolgreich und werteorientiert? Auf der #PLSKonferenz2025 diskutieren wir dazu mit BM'in Dorothee Bär und vielen hochrangigen KI-ExpertInnen. Mehr Infos 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/plattformkon...
15.07.2025 15:19 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Komplexe #KI-Systeme sind eine Blackbox: Wie etwa Sprachmodelle lernen, bleibt weitgehend unklar. Damit wir KI vertrauen können, sollte sie erklärbar sein. Wie das funktionieren kann, erläutert unser Mitglied Wojciech Samek @fraunhoferhhi.bsky.social im #Interview 👉 www.plattform-lernende-systeme.de
02.07.2025 08:36 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Neues Video von Lernende Systeme Nachgefragt zu KI mit einem Screenshot aus dem Video mit Prof. Tresse von der LMU München
Wie kann Europa beim internationalen KI-Rennen mithalten? Vor welchen Herausforderungen stehen Start-ups im Bereich #KI? Was können wir von den USA lernen? Im neuesten Video von @lernendesysteme.bsky.social gibt es Antworten 👉https://nachrichten.idw-online.de/sciencevideo/235
26.06.2025 07:25 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Blackbox #KI: Damit Ergebnisse von KI-Systemen nachvollziehbar und kontrollierbar werden, müssen algorithmische Entscheidungen erklärbar sein, fordern Ute Schmid und weitere ExpertInnen - und skizzieren Ansätze zu #XAI in unserem neuen Whitepaper: www.plattform-lernende-systeme.de/files/Downlo...
26.06.2025 13:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
YouTube video by Plattform Lernende Systeme
Wie stärken wir den Transfer? I Nachgefragt zu KI
Leistungsfähige Sprachmodelle, selbständig agierende KI-Agenten, milliardenschwere Investionen: #KI entwickelt sich rasant. Auch in Deutschland? Eine Einschätzung liefert unser Mitglied Volker Tresp, Professor für #MachineLearning an der @lmumuenchen.bsky.social
www.youtube.com/watch?v=R5V7...
05.06.2025 08:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
🎯 Welche strategischen Chancen hat #Europa in der #KI-Entwicklung? Wie lässt sich Vertrauen in Technologien aufbauen und welche Rolle spielt dabei die Politik? Antworten dazu von unserem Co-Vorsitzenden Jan Wörner im Podcast des eco-Verbands 🎧 open.spotify.com/episode/4wML...
14.05.2025 16:08 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
YouTube video by Plattform Lernende Systeme
Technologische Souveränität sichern I Nachgefragt zu KI
Internationales KI-Rennen: Wie bleibt Europa technologisch souverän? Wie wird #KI ressourcenschonender? Welche Rolle spielt Hardware? Antworten liefert Tim Gutheit, VP Technology & Innovation Automotive bei Infineon, und engagiert in der Plattform Lernende Systeme. #AI
youtu.be/tiGTE_7Ra_0?...
29.04.2025 14:51 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
YouTube video by Plattform Lernende Systeme
Was verändert sich für Kunstschaffende? I Nachgefragt zu KI
#KI versus Kreativschaffende: Texte, Bilder, Videos oder Kunstwerke erstellen - was früher eine kreative Leistung war, lässt sich nun mit wenigen Prompts erledigen. Wie kreative Werke geschützt sind, erläutert unser Mitglied Anne Lauber-Rönsberg (TU Dresden) im #Interview 👉 youtu.be/CyjS1iYwack
17.04.2025 07:25 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
💰 🚀 US-Milliarden für Rechenpower, leistungsstarke #KI-Modelle aus China. Und #Europa? Um technologisch souverän zu bleiben, muss KI-Entwicklung effizienter, nachhaltiger und günstiger werden, so unser Mitglied Gitta Kutyniok (LMU München). Mehr 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/ergebnisse/s...
10.04.2025 08:37 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Generative #KI boomt: Keine andere Technologie habe zeitgleich so viel #Innovation in Grundlagenforschung, Entwicklung und neuen Anwendungen erbracht, so unser Mitglied Ute Schmid @bidt.bsky.social. Wichtig nun: Kompetenzverlust vermeiden. Mehr 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/ergebnisse/s...
09.04.2025 08:25 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
🚀 Höher, schneller, weiter? Im internationalen Rennen um #KI nicht die richtige Strategie, so unser Mitglied Kristian Kersting @tuda.bsky.social. Er rät, auf eine intelligente Verknüpfung verschiedener KI-Methoden zu setzen. Weitere Einschätzungen 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/ergebnisse/s...
07.04.2025 07:20 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 1
🤖 Globales Rennen um #KI: #Europa kann mithalten, wenn es sich in der #Forschung noch stärker vernetzt, so Katharina Morik @tu-dortmund.bsky.social und Gründungsdirektorin Lamarr Institut. Weitere Einschätzungen unserer Mitglieder 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/ergebnisse/s...
01.04.2025 07:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
🚀 Die Dynamik im Bereich #KI ist rasant. Wo steht #Europa und wie können wir uns zwischen 🇺🇸 und 🇨🇳 behaupten? Irene Bertschek vom ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research, setzt auf Kooperation. Weitere Einschätzungen unserer ExpertInnen 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/ergebnisse/s...
31.03.2025 14:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
🤖 💡 #Roboter werden lernfähig. Durch Verzahnung mit #KI-Methoden können sie sich flexibel an unterschiedliche Aufgaben und Umgebungen anpassen. Und künftig etwa #Pflegekräfte in ihrer Arbeit unterstützen. Wie das geht? Mehr dazu in unserem #UseCase
👉 www.plattform-lernende-systeme.de/robotik.html
26.03.2025 16:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
YouTube video by Plattform Lernende Systeme
KI verändert die Arbeitswelt I Nachgefragt zu KI
Wird die #Arbeitswelt mit #KI eine bessere? Wo liegen Grenzen beim Einsatz der #Technologie? Und wie kann #KünstlicheIntelligenz den #Fachkräftemangel abfedern? Antworten liefert unser Mitglied Oliver Suchy (DGB) im #Interview
👉 youtu.be/zWFEd_g_n9c?...
25.03.2025 09:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Lernfähige #Roboter können komplexe Aufgaben übernehmen und sich veränderten Situationen anpassen. Angeleitet werden sie vom Menschen. Welche Einsatzfelder möglich sind, erläutert unser Mitglied Jürgen Beyerer @kit.edu im #Interview
www.plattform-lernende-systeme.de/id-3-fragen-...
24.03.2025 13:06 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Kombination von #Robotik mit #KI hat großes Potenzial für Gesellschaft und Wirtschaft. Ein neues Whitepaper @lernendesysteme.bsky.social mit Co-Autor Jürgen Beyerer, Institut für Anthropomatik und Robotik des #KITKarlsruhe, gibt einen Überblick über Möglichkeiten und Einsatzbereiche.
24.03.2025 11:20 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 0
Schlaue #Roboter: Durch Verzahnung mit #KI-Methoden wie dem maschinellen Lernen werden sie lernfähig. Daraus entstehen neue Einsatzfelder, etwa in #Kreislaufwirtschaft oder #Pflege. Mehr dazu & anschauliche #UseCases in unserem neuen Whitepaper 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/files/Downlo...
20.03.2025 10:10 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 2
Neues video zu #ki Potenziale von ki im Endgerät; es ist ein screenshot von der Expertin aus dem video sowie eine Grafik eines handys mit apps abgebildet, sowie Logos von Plattform lernende System und idw
Neues Video zum Thema #KI von @lernendesysteme.bsky.social: Wie kann Edge AI den anwendungsnahen Einsatz Künstlicher Intelligenz möglich machen z. B. in Smartphones, aber auch in Hörgeräten oder Prothesen.
‼️ Mehr dazu gibt es im Interview: nachrichten.idw-online.de/sciencevideo...
20.03.2025 08:55 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
📅 #savethedate: Am 2. April diskutieren wir auf der Hannover Messe #HM25 zur Frage, ob sichere und vertrauenswürdige #KI für 🇩🇪 zum Wettbewerbsfaktor werden kann. Mit dabei: Detlef Houdeau (Infineon), Ruth Janal @unibayreuth.bsky.social und Marian Glaeser (brighter AI), moderiert von Erduana Wald.
13.03.2025 17:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
YouTube video by Plattform Lernende Systeme
Potenziale von KI im Endgerät I Nachgefragt zu KI
Bei #EdgeAI wird #KI direkt in die Endgeräte verlagert – in Smartphones, aber auch in Hörgeräte oder Prothesen. Ein Vorteil: mehr Datensicherheit. Das Potenzial von EdgeAI für die #Medizintechnik skizziert unser Mitglied Dagmar Krefting @unigoettingen.bsky.social
www.youtube.com/watch?v=QPlm...
10.03.2025 09:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
⚖️ #KI in der #Justiz: Neutralere Urteile, schnellere Entscheidungen, effektivere Prozesse - die Potenziale sind groß. Hoch sind aber auch die Anforderungen an KI-Systeme. Mehr dazu in unserem Webspecial "KI und die demokratische Gesellschaft" 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/ki-und-demok... #AI
25.02.2025 15:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
#KI generierte Gesichter sind unrealistisch und leicht als #Deepfake erkennbar. Wirklich? Am besten gleich mal selbst testen. Hier geht's zu unseren #Quiz
👉 plattform-lernende-systeme.de/quiz-fakt-od...
#AILiteracy #DigitalLiteracy
20.02.2025 13:50 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
🚨 Vorsicht, #Deepfake! Im Vorfeld der #btw25 kursieren #KI- generierte Inhalte mit politischen Botschaften auf #SocialMedia. Verbreitet werden sie u.a. von Avataren mit Profilen von jungen Frauen. Beispiele und Tipps zur Erkennung von Deepfakes liefert unser Webspecial 👉 www.ki-und-demokratie.de
18.02.2025 11:12 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Bald ist #Bundestagswahl. Welche Rolle kann #KünstlicheIntelligenz im Umfeld von Wahlen und bei der politischen Meinungsbildung spielen? Wo kommen #Deepfakes zum Einsatz? Wie lassen sie sich erkennen? Beispiele und Antworten liefert unser Webspecial 👉 www.ki-und-demokratie.de
#demokratie #ki
11.02.2025 16:52 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
🗳️ Bald ist #Bundestagswahl. Welche Rolle kann der Einsatz von #KI auf #Meinungsbildung und Wahlverhalten spielen? Wie geht der #Journalismus damit um? Infos und aktuelle Beispiele in unserem Webspecial "KI und die demokratische Gesellschaft" 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/ki-und-demok...
03.02.2025 17:32 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Hallo @bsky.app, wir sind neu hier! 👋
Als ExpertInnen-Netzwerk zu #KI informieren wir künftig hier - und nicht mehr auf X - über Ergebnisse unserer Arbeit und teilen Neuigkeiten rund um #KünstlicheIntelligenz. Wir freuen uns auf den Austausch!
28.01.2025 22:26 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
AI is powerful. So are you.
We strive for a world in which AI is governed by the people.
#Youth #Governance #AI
VDI TZ GmbH – #Projektträger, #Innovationsagentur und Teil der #VDI-Gruppe. #Innovationen || Impressum: http://vditz.de/impressum
We conduct research on digital transformation and its impact on economics, technology, and our society. With around 480 employees in Berlin, we are one of the largest ICT institutes of the Fraunhofer Society.
More information: www.fokus.fraunhofer.de/en
Auf unserem Bluesky-Account @idw-online.de posten wir die Pressemitteilungen unserer Mitglieder, hier geht es um uns: News & Veranstaltungen vom idw-Team!
Die #GI setzt sich seit mehr als 50 Jahren für die Förderung der #Informatik in allen Lebensbereichen ein. #WirSindInformatik
Europäerin, Informatikerin / Ingenieurin, Antifaschistin, Atheistin, Feministin no Terf #Team Wissenschaft #Berlin 🍉
Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB)
+Wissenschaftliche Orientierung für vorausschauende Politikgestaltung
https://www.tab-beim-bundestag.de
https://www.tab-beim-bundestag.de/impressum
public policy & scicomm @ Gesellschaft für Informatik e.V.
Institut für Innovation und Technik | Institute for Innovation and Technology.
Denkfabrik. Berlin-based. Posts German and English.
https://www.iit-berlin.de/impressum/
Bild (c) istock/Bartlomiej Wrobleski
Politik, Medien & Sonstiges | Kein ORF-Account | Blog: arminwolf.at | Foto: Peter Rigaud
Journalist über den Tag hinaus. Hier privat.
AI demystifier, tech journalist, futurist
Previously: Chief Technology Correspondent, Deutsche Welle; AI
Correspondent, Politico; Columbia Journalism School.
http://www.janoschdelcker.com
Think-Tanker | Speaker in EU & Governmental Affairs | Conference Chairman @apbtutzing.bsky.social | Mountain Lover | Private here
Hier schreibt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Akademienunion.
Impressum & Datenschutz: http://akademienunion.de/impressum/
Technik hat Folgen – unsere Forschung für Politik und Gesellschaft
Wir sind Teil der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
https://www.oeaw.ac.at/ita/
Journalistin & Autorin. Denkt nach & weiter über Zeitpolitik, Zusammenhalt, Kinderrechte, sexuelle Selbstbestimmung | Pronomen: sie/ihr
Aktuelles Sachbuch: »ALLE_ZEIT. Eine Frage von Macht und Freiheit«
NDR Sachbuchpreis 2023
https://teresabuecker.de/
Lage der Nation - der wöchentliche Politik-Podcast mit Philip Banse & Ulf Buermeyer @Buermeyer.de
Jetzt Lage-Mitglied werden und unabhängigen Journalismus unterstützen: https://lagedernation.org/plus
journalistin. news-anchor. dog-lover. surfer 🤙🏽 she/her. my page, my mind, my opinion, my view. this account is not related to zdf.
Educational and informative word maps.
Scroll Down & Get More Knowledge.
Nobody knows politics and policy like we do.