Bernd Schwickerath's Avatar

Bernd Schwickerath

@bschwickerath.bsky.social

530 Followers  |  206 Following  |  398 Posts  |  Joined: 06.10.2023  |  2.6145

Latest posts by bschwickerath.bsky.social on Bluesky

Abwarten. Besser war zuletzt nur Florida. Und den Panthers fällt nun ihr wichtigster Spieler. Aber wer weiß schon, wie es läuft?

06.10.2025 21:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wer war noch mal der, der genau so einen Vertrag letztens im Round Table ins Spiel brachte? Komme nicht drauf. Vielleicht können @fetzi6.bsky.social und @boehmssonn.bsky.social helfen.

06.10.2025 17:01 — 👍 15    🔁 0    💬 3    📌 0

2 x 12,5 für den besten Spieler der Welt. Das ist fast ein Geschenk. Ja, nur kurz, es ist wie ein Probevertrag - für den Klub. Aber wenn das den Rest des Teams nicht anzündet, dann wird das nie mehr etwas in Edmonton.

06.10.2025 16:58 — 👍 16    🔁 3    💬 4    📌 0

Aber nur die Folgen ohne den Fetzer, oder?

20.09.2025 10:58 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Vom Drumherum her riecht der Kick schon deutlich mehr nach erster Liga als so manches DEL-Spiel. Auf dem Eis? Nun ja…

19.09.2025 18:07 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Sorry, war durch unterklassigen Sport etwas abgelenkt.

19.09.2025 17:58 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Stanley Cup Final ratings drop from last year An average of 2.5 million viewers watched on TNT, with 2.8 million tuning in for the Panthers' series-clinching Game 6 victory.

Was regt ihr auf? Wir haben beim „4 Nations“ doch gelernt, dass drei frühe Boxereien Milliarden neue Fans garantieren.
www.nbcnews.com/news/amp/rcn...

19.09.2025 17:55 — 👍 5    🔁 0    💬 2    📌 0

Silly Jimmy Kimmel. He should have just called for all homeless people to be killed and he’d still have a job.

18.09.2025 00:23 — 👍 67684    🔁 16259    💬 1194    📌 541

Ganz viele „liberale“ Meinungsfreiheit-Ultras sind plötzlich so still. Sollte es am Ende etwa nur um bestimmte Meinungen gegangen sein? Das wäre ja etwas.

18.09.2025 06:03 — 👍 10    🔁 0    💬 0    📌 0

Vor zwei Jahren hat Adam Payerl mal vier Sekunden gebraucht. Allerdings in seinem persönlichen ersten Wechsel, er stand nicht zu Beginn auf dem Eis.

12.09.2025 17:51 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Wer will das schon ohne DEG sehen?

12.09.2025 17:50 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Nach dem fünften Einloggen wurde ich auch stutzig.

12.09.2025 17:37 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Ob sich NHL-Teams finden, die einen oder mehrere der Spieler verpflichten, steht damit natürlich nicht fest. Verwundern würde es aber kaum.

11.09.2025 21:35 — 👍 9    🔁 0    💬 3    📌 0

Die NHL hat die Sperre für die im Missbrauchsprozess freigesprochenen Spieler der kanadischen U20 von 2018 aufgehoben: „…we have determined that the players will be eligible to sign an NHL contract no sooner than October 15, 2025, and eligible to play in NHL games no sooner than December 1, 2025…“

11.09.2025 21:32 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

Charlie Kirk war nicht „rechtskonservativ“. Er war in den letzten Jahren dem Spektrum des White Nationalism zuzuordnen, ein Faschist und offen rechtsextrem, hat gegen BPoC und LGBTQ Menschen gehetzt, ein radikaler Sexist obendrein. Man kann seine Ermordung verurteilen ohne ihn zu verharmlosen.

11.09.2025 08:17 — 👍 5946    🔁 1724    💬 119    📌 60

Verlinke unsere Podcast ja nur selten, aber das hier mit Jeff Tomlinson war kein alltägliches Gespräch.

11.09.2025 10:22 — 👍 21    🔁 2    💬 2    📌 0
Preview
Botschafter des Ostens: Dresdner Eislöwen in der Deutschen Eishockey Liga Die Dresdner Eislöwen debütieren in der Deutschen Eishockey Liga. Unter der Führung des erfahrenen Trainers Niklas Sundblad haben sich die Aufsteiger schon jetzt ehrgeizige Ziele gesetzt.

Gleich beginnt die neue DEL-Saison mit Meister gegen Aufsteiger. Ein paar Worte zu den Dresdner Eislöwen.
www.faz.net/aktuell/spor...

09.09.2025 16:20 — 👍 14    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Erzählung vom Faschismus als Notwehr-Reaktion auf eine drohende Machtübernahme von links ist übrigens das Selbstbild des Faschismus selbst. Er wehrt sich ja nur gegen die jüdisch-bolschewistische Verschwörung und hat es mit übermächtigen Gegnern zu tun. In der Notwehr ist alles erlaubt.

28.08.2025 07:34 — 👍 3104    🔁 967    💬 31    📌 33
DEG-Spieler beim ersten Training der Saisonvorbereitung.

DEG-Spieler beim ersten Training der Saisonvorbereitung.

Das Wetter schreit ja förmlich nach Eishockey.

10.08.2025 12:15 — 👍 22    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
I'm a crypto bro who throws sex toys at WNBA games. Why am I so lonely? | Opinion I'm a dude who loves cryptocurrency and throwing sex toys onto the court at WNBA games, and for the life of me I can't figure out why I'm so lonely.

"Maybe Donald Trump Jr. would want to hang out with me and talk about meme coins.

I’m so lonely." -

@rexhuppke.bsky.social

Essential sports writing in 2025.

eu.usatoday.com/story/opinio...

09.08.2025 14:22 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Angeblich gibt es nun Pläne, langfristig nach Shanghai zurückzukehren. Aber stand jetzt wurde da heute ein Team in eine Stadt umbenannt, von der es knapp 7000 Kilometer entfernt spielt. Mit Sport hat das natürlich gar nichts zu tun. Wie so oft in der KHL. 13/13

07.08.2025 19:14 — 👍 9    🔁 0    💬 2    📌 0

Das steht sogar ebenfalls in der Mitteilung. Denn es ist eben alles Geopolitik in der KHL: „The team positions itself as a cultural bridge between China, Russia, and the global hockey community…“ 12/13

07.08.2025 19:14 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0
KHL Welcomes Shanghai Dragons for 2025–26 Season The 2025–26 KHL season will see the debut of a new Western Conference team — the Shanghai Dragons, official successors to Kunlun Red Star. This isn’t just a rebrand but a bold transformation: a new ci...

Der Drache sei „a symbol of strength, wisdom, and good fortune. The club’s colors — turquoise, imperial yellow, and red — reflect renewal, sovereignty, and national pride.“ National Pride - darum und um die Verbindung zwischen Russland und China geht es. 11/13
en.khl.ru/news/2025/08...

07.08.2025 19:14 — 👍 8    🔁 0    💬 1    📌 0
Kunlun Red Star to play 2025-2026 season at SKA Arena The Kontinental Hockey League announces a change in the home arena of Kunlun Red Star. For the 2025-2026 season, the team will host its Fonbet KHL home games at SKA Arena in St. Petersburg. This chang...

Während der Pandemie zogen die Red Stars wegen der Reisebeschränkungen in die Nähe von Moskau. Nach China zurückgekehrt sind sie nie. Kommende Saison spielen sie in der neuen Halle in St. Petersburg. Und dennoch haben sie sich heute in Shanghai Dragons unbenannt. 10/13

en.khl.ru/news/2025/07...

07.08.2025 19:14 — 👍 8    🔁 0    💬 1    📌 0

Der KHL treu blieben bis zuletzt nur Belarus, Kasachstan und China - also Verbündete auf politischer Ebene. Allerdings interessierte das chinesische Team zu Hause von Beginn an kaum jemanden. Teilweise kamen nicht mal 1000 Leute in riesige Hallen. Sportlich klappte ebenfalls nichts. 9/13

07.08.2025 19:14 — 👍 8    🔁 0    💬 1    📌 0

Aber auch insgesamt klappte es nicht wirklich. Russische Stars gingen wieder in die NHL. Teams wie Prag und Bratislava gaben auf, meist aus finanziellen Gründen, die KHL interessierte nicht wie die heimische Liga. Nach Beginn des Angriffs auf die Ukraine stiegen auch Riga und Helsinki aus. 8/13

07.08.2025 19:14 — 👍 8    🔁 0    💬 1    📌 0

Sportlich und fürs Prestige der KHL wichtiger waren aber Nord- und Westeuropa. Also gab es auch dafür Pläne. Teams in Schweden, der Schweiz und Deutschland waren angedacht. Zumindest gab es immer wieder Gerüchte. Aber alles scheiterte. Vor allem, weil die nationalen Verbände protestierten. 7/13

07.08.2025 19:14 — 👍 8    🔁 0    💬 1    📌 0
It's Official! Kunlun Red Star joins the KHL Today in Beijing, as part of an official visit by President of Russia Vladimir Putin to the People's Republic of China, the heads of the Kontinental Hockey League and the Beijing hockey club, Kunlun R...

China war der KHL besonders wichtig. Zwar keine Eishockeynation, aber eben Weltmacht, bald Olympia-Gastgeber und ein Markt, auf den damals viele Ligen wollten. Bei der Unterzeichnung der Verträge für das neue Team waren Putin und Xi anwesend. Ziemlich unpolitisch also. 6/13
en.khl.ru/news/2016/06...

07.08.2025 19:14 — 👍 9    🔁 0    💬 1    📌 0

Anfangs klappte das. Einige Stars kamen trotz Millionengehältern aus der NHL zurück, jüngere gingen gar nicht erst weg. Es gab auch schnell KHL-Teams in großen Eishockeynationen wie Finnland, Tschechien, Slowakei und Lettland, dazu welche in der Ukraine, Belarus, Kasachstan, Kroatien und China. 5/13

07.08.2025 19:14 — 👍 9    🔁 0    💬 1    📌 0

Russland, dem nach der Wende so gut wie alle Stars in Richtung Nordamerika wegliefen, sollte „der Stolz zurückgegeben werden“, die Spieler sollten „nach Hause kommen“. Finanziert wurde das mit Millionen von Staat(sbetrieben) und Oligarchen, zudem wurden neue Hallen gebaut und Teams gegründet. 4/13

07.08.2025 19:14 — 👍 9    🔁 0    💬 1    📌 0

@bschwickerath is following 19 prominent accounts