Das habe ich mich auch schon gefragt.
04.04.2025 15:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
@hln-ffm.bsky.social
Das habe ich mich auch schon gefragt.
04.04.2025 15:26 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Programmheft der Evangelischen Akademie Frankfurt von April bis Juli 2025
Das neue Programmheft ist da! Erhältlich im Foyer und an vielen anderen Orten im Rhein-Main-Gebiet. Als Download hier: www.evangelische-akademie.de/aktuelles/pr...
04.04.2025 10:40 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0Vom sportethischen Fachtag (s. Meine letzten Posts) ein Bericht auf evangelisch.de 👇
www.evangelisch.de/inhalte/2413...
Anzeige zur Gesprächsreihe Gegenlicht mit folgendem Text: Ausgebremst? Über Fluch und Segen öffentlicher Schulden mit Rudolf Hickel, Ökonom, und Thorsten Lieb, stellvertretender FDP-Landesvorsitzender Hessen, Moderation Dorian Baganz, Der Freitag Veranstaltungsort: Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main Datum: Donnerstag, 3. April 2025, 18.00–20.00 Uhr Link zur Anmeldung und zum Livestream: www.evangelische-akademie.de/62609 Der Eintritt ist frei. Eine Veranstaltung von Der Freitag und Evangelische Akademie Frankfurt
Sind Staatsschulden ein probates Mittel, um in die Zukunft nachfolgender Generationen zu investieren? In Berlin ist das entschieden, wir rollen die Debatte morgen aber noch einmal grundsätzlich auf. Anmeldung zum Format #Gegenlicht mit @derfreitag.bsky.social hier: www.evangelische-akademie.de/62609
02.04.2025 07:47 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0Gestelltes Trainingsbild zweier Degenfechter in der von Bomben zerstörten Fechthalle von Charkiw in der Ukraine (Foto: Roman Samoilov)
Zwei Fechter, von denen einer den anderen umarmt, in der von Bomben zerstörten Stadt Charkiw in der Ukraine (Foto: Roman Samoilov)
Diese Fotos hat der ukrainische Degenfechter Roman Samoilov gemacht. Sie zeigen seinen alten Trainingsort in Charkiw, der von russischen Bomben zerstört wurde. Samoilov lebt mittlerweile in Deutschland und ist am 1. April zu Gast bei unserem Sportethischen Fachtag: www.evangelische-akademie.de/62011
15.03.2025 17:58 — 👍 11 🔁 2 💬 1 📌 0🎉 Chag Purim Sameach! Heute feiern Jüdinnen und Juden Purim, eines der fröhlichsten Feste des jüdischen Kalenders. Unser Studienleiter Helge Bezold hat @evangelischde.bsky.social darüber geschrieben, warum wir gerade in der heutigen Zeit das Buch Esther lesen sollten.
14.03.2025 11:51 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0Fanschlange vor der Akademie auf dem Römerberg
Welkom bij Frankfurt! Bei uns gibt @afcajax.bsky.social heute die Fantickets für das Europa-League-Spiel gegen die @eintracht.de aus. Allen, die nachher zuschauen, viel Spaß! ⚽
13.03.2025 14:22 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 0Bürokratie- vs. Demokratieabbau! 💣 Aufzeichnung unserer Diskussion zur neuen #Anstalt mit Sendungsredakteur @dietrichkrauss.bsky.social und Politikwissenschaftlerin Nathalie Behnke von der @tuda.bsky.social 👇
13.03.2025 16:02 — 👍 3 🔁 3 💬 1 📌 0„Anstalt“-Ensemblemitglieder Maike Kühl und Max Uthoff (Foto: Michael Tremer/ZDF)
Es ist wieder Zeit für die #Anstalt – kommt vorbei und schaut die aktuelle Folge mit uns! Das Screening beginnt um 19.30 Uhr, danach diskutieren wir wie gewohnt mit @dietrichkrauss.bsky.social und unserem heutigen Gast, der Politikwissenschaftlerin Nathalie Behnke: www.evangelische-akademie.de/62719
12.03.2025 16:07 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0😷 Heute vor fünf Jahren begann die Corona-Pandemie. Wir starten nächste Woche unsere 11-teilige Reihe „Corona-Effekt“, in der es um die Folgen dieser Zeit gehen soll. Wir suchen das Gespräch mit Fachleuten und miteinander – gegen verhärtete Fronten. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
11.03.2025 19:47 — 👍 7 🔁 3 💬 1 📌 0Container-Terminal aus der Vogelperspektive (Foto: Chuttersnap/Unsplash)
Wie kommt die deutsche Wirtschaft wieder auf die Beine? Am 19. März diskutieren wir, welche Prioritäten die neue Bundesregierung setzen sollte – angesichts der Tatsache, dass in fast allen Bereichen Investitionen erforderlich sind. Eintritt frei, Anmeldung hier: www.evangelische-akademie.de/62727
09.03.2025 00:29 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0Was folgt aus dem Ergebnis der Bundestagswahl? Polarisierung tue niemandem gut, schreibt Akademiedirektorin Friederike Krippner auf berlin-evangelisch.de. Die Kirche habe die Chance, gegensätzliche Sichtweisen miteinander ins Gespräch zu bringen. www.berlin-evangelisch.de/b/kommentar-...
03.03.2025 10:44 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0Kopf einer Frau, dem eine kostbare Krone aufgesetzt wird (Foto: Jared Subia/Unsplash)
Vom mittelalterlichen Venedig bis ins heutige Frankfurt: Welche Rolle spielten das Estherbuch und das Purimfest für jüdische und christliche Gemeinden in der Geschichte? Am 20. März stellen wir hierzu neuere Forschungsansätze vor. Eintritt frei, Anmeldung hier: www.evangelische-akademie.de/62587
03.03.2025 16:25 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0Eine Reihe von Streichhölzern. Die linke Hälfte davon mit abgebrannten Köpfen. Ein etwas aus der Reihe herausgezogenes Streichholz in der Mitte hat die Feuerkette unterbrochen. (Foto: SkyLine/Adobe Stock)
Was haben wir aus der Corona-Pandemie gelernt? Am 17. März starten wir unsere 11-teilige Veranstaltungsreihe „Corona-Effekt“. Es geht nicht um Aufarbeitung oder Abrechnung. Es geht um Reflexion, unterschiedliche Perspektiven, Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis. Alle Termine ⬇️
01.03.2025 18:12 — 👍 13 🔁 4 💬 1 📌 0❎ Wählen gehen!
Und dran denken, dass wir damit nicht die eigene Stimme abgeben. Die behalten wir.
Wir alle tragen langfristig und dauerhaft Verantwortung für diese Gesellschaft, für unsere Demokratie.
Ein paar Grafiken zur Bundestagswahl, die ihr so bestimmt noch nicht gesehen habt: @pluggedchris.bsky.social von der @tuda.bsky.social analysiert die Wahlbeteiligung nach Region, stellt Landesvoten nebeneinander und erläutert das Phänomen der „verwaisten“ Wahlkreise. Aufzeichnung von gestern Abend👇
27.02.2025 15:14 — 👍 15 🔁 9 💬 0 📌 0𝐑𝐞𝐦𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫 an alle Briefwähler! 📩
(1/2) Die Briefwahlunterlagen müssen bis zum 23. Februar zurück beim Wahlamt sein, damit eure Stimme gezählt wird. Das heißt, dass spätestens morgen vor der letzten Leerung des jeweiligen Briefkastens die Unterlagen wieder per Post zurückgeschickt werden müssen.
Wahlkampf und Aktivismus - so anstrengend. In Frankfurt/M. haben wir was zum Auftanken vorbereitet.
19.02.2025 12:43 — 👍 31 🔁 13 💬 2 📌 2Link im Thread.
Das ifo Institut (!) hat gerade die #CDU und Herrn #Ostermann vorgeführt. Mit Fakten und Empire. Das ist hart.
18.02.2025 12:21 — 👍 1522 🔁 547 💬 41 📌 19Ausstellungsplakat „Stimmen der Straße. Perspektiven von obdach- und wohnungslosen Frauen“, 23. Januar bis 27. Februar 2025, Evangelische Akademie Frankfurt, Raum für Veränderung (Foto: Debora Ruppert)
Eindrückliche Perspektiven von obdach- und wohnungslosen Frauen: In unserem Raum für Veränderung ist noch bis 27. Februar die Ausstellung „Stimmen der Straße“ mit Fotografien von Debora Ruppert zu sehen. Geöffnet Do, Fr und Sa, jeweils 15–18 Uhr, Eintritt frei. Mehr: frankfurt.de/service-und-...
18.02.2025 14:37 — 👍 15 🔁 6 💬 0 📌 1Wo brauchen wir konstruktiven Journalismus? 📈 Karin Dalka von der @fr-zeitung.bsky.social über positive Narrative in den Medien. Die ganze Veranstaltung hier: youtube.com/live/P91T5EO...
18.02.2025 15:12 — 👍 16 🔁 3 💬 0 📌 1Markus Schmid, Markus Eisele und Hanna-Lena Neuser auf der Alten Nikolaikirche
Wir zeigen Gesicht (mit @markuseisele.bsky.social).
15.02.2025 12:10 — 👍 76 🔁 6 💬 3 📌 0Menschenmenge auf dem Frankfurter Römerberg
Der Römerberg ist voll. Gemeinsam stark gegen Rechts!
15.02.2025 11:55 — 👍 3965 🔁 622 💬 59 📌 21Screenshot Frankfurter Neue Presse vom 23. Januar 2025: „Der Wahlkampf macht ihm Freude. Dazu gehört für ihn das Aufhängen von Plakaten genauso wie die Teilnahme an Podiumsdiskussionen. Einladungen dafür hat er für die Carl-Schurz-Schule und die evangelische Akademie.“ Autor: Thomas Remlein
❗Klarstellung: In der heutigen FNP wird der Frankfurter AfD-Direktkandidat John Frank Csapó mit der Aussage zitiert, er sei zu einer Podiumsdiskussion bei uns eingeladen. Gemeint ist hiermit eine von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft geplante Erstwählerveranstaltung in unserem Haus. (1/2)
23.01.2025 17:34 — 👍 1 🔁 1 💬 2 📌 0„Kaube im Gespräch“ mit einer neuen Folge! Diesmal hat sich der F.A.Z.-Herausgeber den Archäologen Harald Meller eingeladen. Der widmet sich im Buch „Die Evolution der Gewalt“ (@dtv-verlag.bsky.social, mit Kai Michel und Carel v. Schaik) der Frage, was Menschen dazu bringt, andere Menschen zu töten.
22.11.2024 12:43 — 👍 6 🔁 3 💬 1 📌 0Veranstaltungstitel „Digital Dreams“ mit poppigen Grafikelementen und den Logos der Veranstalter
An alle von 16 bis 21: Wie beeinflusst KI eure Zukunft? Wie lassen sich Deepfakes und Fake News entlarven? Am 14. und 15. Februar bearbeiten wir diese Fragen im Rahmen einer großen Jugendkonferenz in Frankfurt. Teilnahme (und ggf. Übernachtung) kostenfrei, Anmeldung hier: campusandconference.de
08.01.2025 15:18 — 👍 8 🔁 5 💬 0 📌 0Gut, mal eben um 900 Jahre verrechnet, aber wir machen den Post jetzt nicht neu. 🥲 Auch zum 1700. Jahrestag sind alle herzlich eingeladen!
17.01.2025 13:06 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0