Bilethry's Avatar

Bilethry

@bilethry.bsky.social

Lehry | Ethik/Philo & Bio | #blueLZ

129 Followers  |  212 Following  |  36 Posts  |  Joined: 29.10.2023  |  1.7403

Latest posts by bilethry.bsky.social on Bluesky

ich glaube die kleine wanze die auf der mauer auf der lauer lag war bei der stasi

11.09.2025 20:48 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0

Wie kommen Sie zu diesen Hot-Takes?

23.08.2025 22:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

haette gerne mal mein night brain am tag

23.08.2025 01:53 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Online: Was ist Wissenschaft (nicht)? Grundlagen der Wissenschaftstheorie Termine:  22.10./12.11./26.11./10.12.2025/07.01./21.01.2026

Auch im Wintersemester gilt: Philosophie soll für alle da sein!

Über die Volkshochschule Kempten biete ich wieder einen Philosophie-Kurs (online) an. Dieses Mal:

"Was ist Wissenschaft (nicht)? Grundlagen der Wissenschaftstheorie"

6 Termine zwischen dem 22.10. und dem 21.01.

18.08.2025 15:38 — 👍 18    🔁 7    💬 0    📌 0
Sharepic für eine schulische Fortbildungsveranstaltung. Im Hintergrund befindet sich eine ruhige, idyllische Seelandschaft. Links im Bild verläuft ein Holzsteg ins Wasser, daneben wachsen Gras und niedrige Büsche. Rechts führt eine asphaltierte Zufahrt direkt auf ein großes, elegantes Gebäude zu – das Strandhotel Löchnerhaus, das sich deutlich sichtbar mit großen Buchstaben am Gebäude ausweist. Vor dem Hotel stehen Bäume, einige Schilder und Autos. Es wirkt ruhig, gepflegt und einladend. Am Himmel sind große, weiße Wolken zu sehen, die sich mit blauen Lücken abwechseln. Die Sonne scheint leicht durch die Wolken, es wirkt wie ein heller Herbsttag. Der Bodensee liegt ruhig und spiegelt den Himmel. Auf der anderen Seite des Sees sieht man ein entferntes Ufer mit bewaldeten Hügeln.

Überschrift:
„Fortbildung für Schulteams aller Schularten“
(„Schulteams“ ist mit einem Sternchen versehen, das später erklärt wird.)

Hauptfrage in großer, weißer Schrift:
„Wie kann Demokratiebildung in der Schule gelingen?“

Veranstaltungszeitraum und -ort:
„08.–10. Oktober 2025 im Strandhotel Löchnerhaus (Reichenau)“

Kleingedruckt unten:
*„Schulleitungen und Lehrkräfte“

Anmeldungshinweis:
„LFB-Online unter 48XXL“

Kontaktinformation mit Briefsymbol:
„Bei offenen Fragen Mail an: Dejan.Mihajlovic@zsl.kv.bwl.de“

Sharepic für eine schulische Fortbildungsveranstaltung. Im Hintergrund befindet sich eine ruhige, idyllische Seelandschaft. Links im Bild verläuft ein Holzsteg ins Wasser, daneben wachsen Gras und niedrige Büsche. Rechts führt eine asphaltierte Zufahrt direkt auf ein großes, elegantes Gebäude zu – das Strandhotel Löchnerhaus, das sich deutlich sichtbar mit großen Buchstaben am Gebäude ausweist. Vor dem Hotel stehen Bäume, einige Schilder und Autos. Es wirkt ruhig, gepflegt und einladend. Am Himmel sind große, weiße Wolken zu sehen, die sich mit blauen Lücken abwechseln. Die Sonne scheint leicht durch die Wolken, es wirkt wie ein heller Herbsttag. Der Bodensee liegt ruhig und spiegelt den Himmel. Auf der anderen Seite des Sees sieht man ein entferntes Ufer mit bewaldeten Hügeln. Überschrift: „Fortbildung für Schulteams aller Schularten“ („Schulteams“ ist mit einem Sternchen versehen, das später erklärt wird.) Hauptfrage in großer, weißer Schrift: „Wie kann Demokratiebildung in der Schule gelingen?“ Veranstaltungszeitraum und -ort: „08.–10. Oktober 2025 im Strandhotel Löchnerhaus (Reichenau)“ Kleingedruckt unten: *„Schulleitungen und Lehrkräfte“ Anmeldungshinweis: „LFB-Online unter 48XXL“ Kontaktinformation mit Briefsymbol: „Bei offenen Fragen Mail an: Dejan.Mihajlovic@zsl.kv.bwl.de“

Es sind noch wenige Plätze bei der Fortbildung #Demokratiebildung in der Schule✊🏻 im Okt frei. Falls ihr Schulen in BaWü kennt, die sich hier auf den Weg machen (wollen), leitet ihnen diese Info bitte weiter. Danke.🫶🏻
Wichtig: Fortbildung ist für Schulteams☝🏻, mehrere Personen einer Schule, konzipiert.

28.07.2025 16:13 — 👍 22    🔁 11    💬 0    📌 0

Interessant! Können Sie ein philosophisches Problem angeben, bei welchem diese Unterscheidung zu neuen Erkenntnissen o.ä. geführt hat?

22.07.2025 07:46 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

life is pretending and then you die

25.06.2025 17:35 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

I don’t think anyone is prepared for what they just did w/ ICE.

This is not a simple budget increase. It is an explosion - making ICE bigger than the FBI, US Bureau of Prisons, DEA,& others combined.

It is setting up to make what’s happening now look like child’s play. And people are disappearing.

03.07.2025 18:58 — 👍 97753    🔁 38029    💬 4489    📌 2678

Anne Hildagos Begrünung von Paris "zeigt in der aktuellen Hitzewelle erste, teils spektakuläre Resultate", schreibt der Standard: In den renaturierten Straßen und Vierteln ist es um bis zu vier Grad weniger heiß, auf den begrünten Dächern sind die Dachtemperaturen von 67,5 auf 35,7 Grad gesunken.

02.07.2025 14:29 — 👍 2973    🔁 1179    💬 37    📌 87
Post image

wer mag das rezensieren? contact me

25.06.2025 11:35 — 👍 61    🔁 28    💬 7    📌 1

1/6

Es ist schon eine ganze Zeit her, dass wir hier eine mehrteilige Mini-Logikeinführung gemacht haben. Deshalb: Let's go again!

Mini-Einführung in die formale Logik - Teil 1:

Vorbemerkungen: Was ist Logik?

Die (hier konkret: formale) Logik ist ein Teilgebiet der Philosophie – und ebenso ein

04.06.2025 13:47 — 👍 20    🔁 3    💬 3    📌 1
Bild zeigt eine Storchenmama stehend in einem Nest, in dem sich zwei Kücken befinden.

Bild zeigt eine Storchenmama stehend in einem Nest, in dem sich zwei Kücken befinden.

Pünktlich zum #Maifeiertag haben heute in #Betzenhausen zwei Storchenkücken 🐣🐣 das Licht der Welt erblickt. Es befinden sich noch drei weitere Eier🥚🥚🥚 im Nest...hier geht's zum Livestream.👇🥰

betzenhausen-bischofslinde.de/storchenkame...

01.05.2025 19:11 — 👍 213    🔁 27    💬 8    📌 3

#merken

24.02.2025 21:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Höre ich durchaus auch von Philos...
I.e. das sind gleichermaßen unzulässige Begründungen:
"Ich glaube, dass kein Gott existiert, weil ich keine guten Gründe dafür sehe, dass er existiert." bzw. "Ich glaube nicht, dass eine geheime Schattenregierung existiert, weil ich keine guten G. dafür sehe" (?)

14.02.2025 12:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich lese regelm. die Behauptung, pos. Existenzaussagen seien in einer bes. Begründungspflicht, weil der default ist, nicht an eine best. Entität zu glauben, ohne dass spez. Gründe angeführt wurden. Lässt sich dieser Behauptung mit der Unterscheidung G(nicht e) vs nichtG(e) etc. begegnen?

14.02.2025 07:57 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
guardian article: I knew one day I’d have to watch powerful men burn the world down – I just didn’t expect them to be such losers
Rebecca Shaw

Elon Musk and Mark Zuckerberg’s desperation to be cool as they suck up to Donald Trump is so cringe it makes my skin crawl

guardian article: I knew one day I’d have to watch powerful men burn the world down – I just didn’t expect them to be such losers Rebecca Shaw Elon Musk and Mark Zuckerberg’s desperation to be cool as they suck up to Donald Trump is so cringe it makes my skin crawl

the guardian mit der zeile, die ich selbst schon immer schreiben wollte
www.theguardian.com/commentisfre...

17.01.2025 10:13 — 👍 177    🔁 22    💬 1    📌 2
Post image

Warum ist der Rechtspopulismus so erfolgreich?

Ich lese jetzt eine Literaturübersicht von @jacobedenhofer.bsky.social und werde die Aspekte, die ich spannend finde, hier teilen.

Kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Wer selber lesen möchte: www.dropbox.com/scl/fi/gho7v...

Los geht's. 🧵

13.01.2025 17:19 — 👍 187    🔁 53    💬 19    📌 12

Wieso noch häufiger? Hätte jetzt gedacht nur bei "50%G(¬e) und 50%G(e)" ist es eine zusätzliche agnostische Position. 🤔

13.01.2025 20:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ad „Torte vs. Polizeigewalt“

Es ist ein großer, aber häufig vorkommender Irrtum, dass Menschen, die Umstand A öffentlich kritisieren, auch Umstand B öffentlich zu kritisieren haben. Aktuell u.a. oft postuliert in der Form „Wer die Lindner-Torte öffentlich kritisiert, muss auch die Polizeigewalt

11.01.2025 20:37 — 👍 11    🔁 2    💬 1    📌 0

1/6

„Ich bin mir bei jeder einzelnen Aussage sicher! Aber irgendwo ist bestimmt ein Fehler!“

Das Vorwortparadox

Das auf David Makinson (*1941) zurückgehende sogenannte Vorwortparadox wird in vielen einführenden Büchern zur Erkenntnistheorie (z.B. Baumann oder Ernst) herangezogen, um eine

10.01.2025 12:04 — 👍 12    🔁 1    💬 1    📌 0

Ändert sich an dem Schema was, wenn ich "Grade der Überzeugung" einführe? Kann bspw. gelten "70%G(e) und 30%G(nicht-e)"?

09.01.2025 21:38 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Aus gegebenem Anlass:

Was sind Fakten?

Es gibt grosso modo zwei Bedeutungen:

(1) Fakten sind Tatsachen (im Sinne von bestehenden Sachverhalten).

(2) Fakten sind sehr gut abgesicherte Überzeugungen.

Problematisch ist, wenn man die ontische (1) und die epistemische Bedeutung (2) verwechselt ...

07.01.2025 16:17 — 👍 18    🔁 2    💬 1    📌 1

Sind die Früchte noch gefroren?🧐

08.12.2024 11:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wie Gen-Tests werdende Eltern beeinflussen können In Australien könnten Paare bald kostenlos testen lassen, ob sie eine höhere Wahrscheinlichkeit für ein krankes Kind haben.

Wie Gen-Tests werdende Eltern beeinflussen können #Genetik #Kinderwunsch #Forschung

29.11.2024 05:25 — 👍 8    🔁 2    💬 1    📌 0

Vernunft ist - radikal vereinfacht - das Vermögen, Begründungen zu liefern und Geltungsansprüche zu beurteilen.

Wer Vernunft auf Zweckrationalität reduziert und dann – die Zwecke selbst vor der Reflexion immunisierend – mit dem Habitus eines "Vernünftigen" durch die Welt stolziert, ist ein Narr.

26.11.2024 00:59 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0

@thomasheichele.bsky.social
Ist Lügen immer ethisch falsch?
(Hinsichtlich einer kantischen Ethik... ich denke an die anscheinend oder scheinbar absurden Implikationen, die seine Ethik in diesem Fall hätte)...

25.11.2024 02:56 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Könnem sie erläutern, wer diese Trivialszientisten sind (nicht unbedingt mit Nennung von Namen)?

24.11.2024 06:37 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

1/3

Nie vergessen:

Der Physikalismus ist eine metaphysische Position – keine wissenschaftliche!

Der Physikalismus besagt in erster Näherung, dass es (zumindest primär) nur solche Entitäten gibt, die von der Physik beschrieben werden (können), und dass letztlich alle Entitäten mit den von der

23.11.2024 22:40 — 👍 10    🔁 1    💬 1    📌 3

The energy I am bringing to 2025

23.11.2024 14:55 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
a man in a purple shirt asks what did you do ALT: a man in a purple shirt asks what did you do
23.11.2024 12:51 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

@bilethry is following 18 prominent accounts