Die Sorge, dass das Atom-Aus zu mehr Kohlestrom führt, war unbegründet: In diesem Winter produzierten deutsche Kohlekraftwerke so wenig wie seit Jahrzehnten nicht.
Die Meldung von @mkreutzfeldt.bsky.social lesen Sie hier 👉 table.media/climate/...
@kimkohlmeyer.bsky.social
All about Renewable Energies and Mobility
Die Sorge, dass das Atom-Aus zu mehr Kohlestrom führt, war unbegründet: In diesem Winter produzierten deutsche Kohlekraftwerke so wenig wie seit Jahrzehnten nicht.
Die Meldung von @mkreutzfeldt.bsky.social lesen Sie hier 👉 table.media/climate/...
Warum mein (zeitintensives) Hobby so wichtig ist:
27.02.2024 20:48 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Wichtiger Schulterschluss von Robert Habeck und Kai Wegner in der Wirtschaftspolitik.
Die Stärkung von Investitionen ist eines der wichtigsten Themen zur Sicherung des Wirtschaftsstandortes.
Eine Modernisierung der #Schuldenbremse ist daher nötig.
Andere Staaten haben eine Strategie - wir die schwarze Null www.sueddeutsche.de/wissen/deuts...
13.02.2024 08:57 — 👍 214 🔁 82 💬 18 📌 4Die FDP schwächt die deutsche Verhandlungsposition.
12.02.2024 13:07 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Wenn aus der Max Schmeling Halle, die #maxzählinghalle wird. 😍🫶🏽 #pankowliebe #wählenistsexy
11.02.2024 14:04 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Kein Machtwort. Die Kommission hat hinter den Kulissen noch einen Prüfauftrag wie bei den Pkw reinverhandelt.
09.02.2024 16:42 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Dass sich die Kommission jetzt noch ein Jahr mit E-Fuels beschäftigen muss ist misslich. E-Fuels sind teuer, nicht vorhanden und ineffizient. Sie sind für die Lkw-Hersteller ein kostspieliger Umweg auf dem Weg in die effizientere Elektrifizierung.
09.02.2024 15:25 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Wir haben endlich eine Einigung!!! 🚚
Nachdem die ganze EU und insbesondere auch die deutsche Nutzfahrzeugindustrie unter der schlechten Arbeit der FDP leiden musste, kann und muss es jetzt schnell vorangehen und die Flottengrenzwerte ohne Verzögerungen verabschiedet werden.
Bekommen autoritär-populistische Parteien staatliche Machtmittel in die Hand, können sie auch Verfassungsgerichte, Polizeipräsidien oder das Landesamt für Verfassungsschutz neu besetzen. Juliana Talg, Wiss. Mitarbeiterin des Thüringen-Projekts, im Gespräch mit dem SWR2: www.swr.de/swr2/leben-u...
08.02.2024 21:08 — 👍 23 🔁 11 💬 0 📌 0Warum reden eigentlich nach so einer Kleinkindaktion der FDP alle noch mal über die Inhalte? Um die geht es der FDP ja auch nicht. Sie machen einfach ihren Job nicht, wenn sie nicht von Anfang an mitarbeiten.
08.02.2024 20:26 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0#throwbackthursday zu letztem Jahr als das FDP-geführte Verkehrsministreium der Rats-Position bei den LKW-Flottengrenzwerten zugestimmt hat.
08.02.2024 10:53 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Wer bereits Vereinbartes immer wieder kippt, ruiniert das Vertrauen der Bevölkerung, gerade in Krisenzeiten, und schafft so Politikverdrossenheit. Mit Blockade und Bockigkeit gestaltet man keine Zukunft!
lnkd.in/ee3vGFVh
Jede/r gute Unternehmer*in weiß, dass Vertrauen und Planungssicherheit die wichtigsten Grundbausteine guten Wirtschaftens sind.
Deshalb ist das Vorgehen auch prozessual unverantwortlich.
Das Verhalten der FDP ist längst zur Gefahr für den Industriestandort Deutschland geworden. Die deutschen und europäischen Lkw-Hersteller haben immer wieder erklärt, dass sie die Flottengrenzwerte dringend für ihre Planungssicherheit brauchen.
08.02.2024 07:41 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0Die Ermittlungen hätten sich „insbesondere aufgrund des konspirativen Vorgehens der Angeschuldigten“ sehr komplex und zeitaufwendig gestaltet, erklärte der leitende Oberstaatsanwalt. „Die Ermittlungsakten umfassen 46 Ordner, die Anklageschrift 160 Seiten.“
www.tagesspiegel.de/politik/axel...
21.800 Euro soll die Stimme von Axel E. Fischer (CDU) gekostet haben: Er „stimmte jedenfalls einmal in einer Sitzung der PACE [Europarat] zugunsten #Aserbaidschans ab“. Dafür habe Fischer laut Staatsanwaltschaft 2016 einen „Bestechungslohn in Höhe von 21.800 Euro“ erhalten. 🧵
30.01.2024 06:35 — 👍 275 🔁 114 💬 12 📌 2Anschließend an den Europabrunch, ging es in unserer Sitzung gestern um rechte Narrative in der Migrationsdebatte. Vielen Dank an @ariomirzaie.bsky.social, Christiane Welker und Dominique Haas für die wertvollen Beiträge!
Weiter geht’s zum Thema am 12.02.!
Großartiges Europabrunch mit @nataschastrobl.bsky.social @erikmarquardt.bsky.social und der @europa-berlin.bsky.social gestern!
28.01.2024 14:17 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0Kommt zu unserem Wahlkampf-Höhepunkt nach Pankow! 🙌🏽
26.01.2024 18:02 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 0Autos heutzutage werden auch immer dicker…
22.01.2024 13:32 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0Willkommen! 🙌🏽🙃
22.01.2024 12:50 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Love democracy, fight fascism.
#berliniststabil #wirsindmehr #niewiederistjetzt
Heute war ein guter Tag für #Sachsen. Nach derzeitigem Stand:
#Radeberg: 800
#Döbeln: 500
#Pirna: 500
#Torgau: 450
#Görlitz: 2.000
#Chemnitz: 12.000
#Dresden: mehr als 25.000
#Leipzig: weit mehr als 50.000
#ZusammenGegenRechts #AlleZusammenGegenDenFaschismus
🥳🥳🥳
19.01.2024 12:10 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0We have a deal!
18.01.2024 13:16 — 👍 32 🔁 11 💬 0 📌 0Ein bisschen mehr Kontext und Einordnung von @kainiebert.bsky.social
17.01.2024 08:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Unser Brief zum Klimageld heute im Spiegel. Das Klimageld muss kommen. Es ist der konzeptionell logische und notwendige Schritt, wenn man auf marktwirtschaftliche Mechanismen, wie die CO2-Bepreisung setzt.
@transenv.bsky.social
www.spiegel.de/wirtschaft/k...
Gutes Interview bei @table.media table.media/berlin/inter...
12.01.2024 13:26 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Die Ampel sollte dringend Effizienz und Glaubwürdigkeit der Demokraten wiederherstellen, problembezogen und sozial arbeiten. Derzeit entsteht untereinander nur eine Zersetzung nach der nächsten.
12.01.2024 13:25 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0