Das Foto zeigt eine goldene Balkenwaage sowie Hände von zwei verschiedenen Personen. Die eine Person hält einen Stift in der Hand. Die andere Person zeigt auf das vor ihr liegende beschriftete Blatt. Bildtext: Triage: Länder müssen aktiv werden und Diskriminierung verhindern.
Das Bundesverfassungsgericht hat die gesetzliche Regelung der Triage im Infektionsschutzgesetz aufgehoben. Die Bundesländer müssen unverzüglich Bestimmungen erlassen, damit behinderte Menschen nicht diskriminiert werden, wenn Ressourcen im Gesundheitswesen knapp werden‼️
💡Zur PM: bit.ly/4p3ZhwR
07.11.2025 16:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Abbildung mehrerer CBP-Info-Zeitschriften. Titelbild: Ein Mann lehnt sich über seine Terrasse. Bildtext: Die dritte Ausgabe der CBP-Info in diesem Jahr ist erschienen!
Die dritte Ausgabe der CBP-Info-Zeitschrift im Jahr 2025 ist erschienen. Sie setzt den Schwerpunkt auf den sozialen Wohnungsbau und dort insbesondere auf den Wohnraum für Menschen mit #Behinderungen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitautor:innen. 👏
💡 Zur digitalen Fassung: bit.ly/3KVwwU6
17.10.2025 11:36 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Collage aus den Coverfotos des CBP-Jahresberichtes. 1. Foto (links): Zwei Personen mit Fahrrändern. Sie zeigen mit ihren Fingern in unterschiedliche Richtungen. 2. Foto (rechts): Ein Mann sitzt im Rollstuhl und lächelt. Bildtext: Der neue Jahresbericht ist da!
Unser #Jahresbericht 2024/25 ist erschienen! 🙌
In gewohnter Weise blicken wir auf die Herausforderungen des zurückliegenden Jahres und auf die Schwerpunktthemen des CBPs und richten den Fokus auf das Wirken unserer Ausschüsse, Fachbeiräte und Arbeitskreise.
💡 Zum digitalen Heft: bit.ly/43ejuaw
16.10.2025 09:21 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Ein Mann sitzt im Rollstuhl mit Kopfstütze. Ein anderer Mann steht neben ihm und zeigt in die Kamera. Im Hintergrund ist ein Transporter mit geöffneter Tür zu sehen. Bildtext: Das Berufsbild der Heilerziehungspflege ist erstmalig deutschlandweit als Engpassberuf ausgewiesen.
Engpassberuf Heilerziehungspflege: Wir fordern Weiterbildungsoffensive und Destatis-Analyse📢
💡Hier geht es zur Pressemitteilung: bit.ly/4qlMwzd
10.10.2025 09:10 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Gruppenfoto von allen Teilnehmer:innen der CBP-Mitgliederversammlung. Alle halten eine Krone in der Hand. Bildtext: Am 1. und 2. Oktober fand die diesjährige CBP-Mitgliederversammlung statt.
Für die #Teilhabe und #Würde des Menschen ‼️
Am 1. und 2. Oktober fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung unter dem Leitthema „Die Behindertenhilfe und Psychiatrie der Caritas im Marathonlauf!“ statt. Gerade der innerverbandliche Austausch macht den besonderen Wert dieser Veranstaltung aus 🙌
10.10.2025 08:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein Junge, der im Rollstuhl sitzt, zeichnet in ein Heft. Seitlich neben ihm steht ein Mann, der dem Jungen einen Stift hinlegt.
Bildtext: Das Berufsbild der Heilerziehungspflege ist erstmalig deutschlandweit als Engpassberuf ausgewiesen.
Die Bundesagentur für Arbeit bewertet regelmäßig die Fachkräftesituation am Arbeitsmarkt und hat für 2024 die #Heilerziehungspflege zum ersten Mal als #Engpassberuf ausgewiesen. Das ist für die Förderung der Weiterbildung sehr wichtig‼️
30.09.2025 20:42 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Eine Gruppe von Menschen steht am Gedenkort für die Opfer der „Aktion T4“ in der Tiergartenstraße in Berlin. Eine Frau hält ein Plakat mit der Aufschrift: "In Gedenken an die Opfer der NS-„Euthanasie“ -Morde." Die anderen halten Stabkerzen in ihren Händen.
Bildaufschrift: Am Gedenkort für die Opfer der „Aktion T4“ in der Tiergartenstraße in Berlin.
Eine Gruppe von Menschen läuft gemeinsam über die Straßen am Potsdamer Platz. Eine Frau hält ein Plakat mit der Aufschrift: "In Gedenken an die Opfer der NS-„Euthanasie“ -Morde." Die anderen halten Stabkerzen in ihren Händen.
Bildaufschrift: Ohne Erinnerung können wir die Gegenwart nicht verstehen!
Drei Frauen und zwei Männer sitzen auf einer Bühne. Im Vordergrund sind die Hinterköpfe des Publikums zu sehen. An der Wand im Hintergrund hängt ein Plakat mit der Aufschrift: "Dokumentationszentrum - Topographie des Terrors".
Bildaufschrift: Podiumsdiskussion über die Bedeutung von Erinnerung und Verantwortung in der Gegenwart.
Gendenktafel für die Opfer der „Aktion T4“ am Gedenkort in der Tiergartenstraße in Berlin.
Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Opfer der „Euthanasie“ im Nationalsozialismus am 05. September 2025 im Dokumentationszentrum Topographie des Terrors in Berlin:
„Gegen das Vergessen – Aus der Geschichte lernen“ ‼️
👉 Hier geht es zum Veranstaltungsbericht: bit.ly/4maIjLa
12.09.2025 10:02 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
📢 Wie Prof. Dr. Sabine Schäper betont:
De-Institutionalisierung beginnt bei echter Person-Orientierung – nicht bei Zahlen.
#TeilhabeDurchVielfalt #InklusionJetzt #Menschenrechte #DeInstitutionalisierung #Selbstbestimmung #Partizipation #Assistenz #SozialeArbeit #Behindertenhilfe
27.06.2025 11:05 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
👉 In Erinnerung an die NS-Verbrechen (Besuch des KZ Dachau) ist unser Auftrag heute klarer denn je:
Barrieren abbauen. Wahlfreiheit sichern. Mitsprache ermöglichen. Kontrolle über das eigene Leben stärken.
27.06.2025 11:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Bild von einer Mauer, auf der in fünf verschiedenen Sprachen "Nie wieder" geschrieben steht. Bildaufschrift: Menschenwürde braucht Haltung - und Handlung!
Beim #Vernetzungstreffen des CBP-Aktionsbündnisses „Teilhabe durch Vielfalt“ wurde klar:
Teilhabe, Partizipation, Inklusion und De-Institutionalisierung sind keine Floskeln – sie sind zentrale Voraussetzungen für die Wahrung der Menschenwürde.
💡 Hier geht es zum Artikel: bit.ly/46dzxYw
27.06.2025 10:58 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Veranstaltungsplakat: "Gegen das Vergessen - Aus der Geschichte lernen".
Veranstaltungsplakat: "Gegen das Vergessen - Aus der Geschichte lernen".
Wir sind seit vielen Jahren im Kontaktgespräch Psychiatrie aktiv und laden daher auch im eigenen Namen ein, nach Berlin zu kommen, um mit Vertreter:innen aus Politik & Gesellschaft sowie Akteuren der Selbstvertretung ins Gespräch zu kommen und dazu beizutragen, dass sich Geschichte nicht wiederholt‼️
26.06.2025 11:16 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Veranstaltungsplakat: "Gegen das Vergessen - Aus der Geschichte lernen".
Veranstaltungsplakat: "Gegen das Vergessen - Aus der Geschichte lernen". Übersicht des Programms.
Veranstaltungsplakat: "Gegen das Vergessen - Aus der Geschichte lernen". QR-Code und Link zur Anmeldung.
Veranstaltungsplakat: "Gegen das Vergessen - Aus der Geschichte lernen". Auflistung der Verbände des Kontaktgesprächs Psychiatrie.
Einladung zur Veranstaltung zum T4-Gedenken
📅 05. September 2025, 12.30 bis 15.00 Uhr
📍 Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Niederkirchenerstraße 8, Berlin-Mitte
👉 Media Kit der Veranstaltung: bit.ly/4lnFeHF
👉 Alle Infos auf unserer Website: bit.ly/44epy2t
💡 Anmeldung: bit.ly/3HYJr6o
26.06.2025 10:52 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
📸 (v. l.): Heiko Maas (u. a. ehem. Bundesminister des Auswärtigen Amtes), Ute Dohmann-Bannenberg (CBP), Andreas Wedeking (Geschäftsführer des Verbandes katholischer Altenhilfe in Deutschland - VKAD)
12.06.2025 09:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
v. l.: Heiko Maas (u. a. ehem. Bundesminister des Auswärtigen Amtes), Ute Dohmann-Bannenberg (CBP), Andreas Wedeking (Geschäftsführer des Verbandes katholischer Altenhilfe in Deutschland - VKAD). Bildtext: Internationale Fachkräfte gewinnen - um Teilhabe zu gewährleisten!
CBP und VKAD auf der Fachtagung:
Internationale Pflegekräfte gewinnen und integrieren – Erfolgsstrategien für Träger‼️
Was uns mit Heiko Maas verbindet? Das Sorgen um #Arbeitsmigration und die Sorge um den demographischen Wandel. Hierbei können wir mit- und voneinander lernen.
@Andreas Wedeking
12.06.2025 09:36 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
📸 Foto: Peter Bachmann
03.06.2025 11:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Holzfigur eines Menschen gefangen in einem geschlossenem Einmachglas. Bildtext: Die zweite Ausgabe der CBP-Info in diesem Jahr ist erschienen! Schwerpunkt: Barrierefreie Gesundheitsversorgung?
Die zweite CBP-Info-Zeitschrift des Jahres ist da! 🙌 Sie behandelt das Schwerpunktthema "Barrierefreie Gesundheitsversorgung?".
💡 Die digitale Ausgabe befindet sich wie gewohnt auf unserer Web-Seite unter Publikationen | CBP-Info (bit.ly/43WudHl)
Wir wünschen eine anregende Lektüre!
02.06.2025 18:29 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0
Für uns steht der individuelle Bedarf der Schüler:innen mit Behinderung im Vordergrund. Aus diesem Grunde befürworten wir sowohl die Assistenz der Schüler:innen in Regelschulen als auch in Förderschulen. Wichtig ist, dass wirklich jedes Kind uneingeschränkten Zugang zur schulischen Bildung hat.
22.05.2025 14:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Von links: Am Messestand der Fachverbände für Menschen mit Behinderung stehen Manfred Trautwein (Anthropoi), Janina Bessenich (CBP), Beate Bettenhausen (bvkm) und Michael Kretschmer (Ministerpräsident von Sachsen).
Austausch am Messestand der Fachverbände für Menschen mit Behinderung. v. l.: Beate Bettenhausen (bvkm), Michael Kretschmer (Ministerpräsident von Sachsen), Manfred Trautwein (Anthropoi) und Janina Bessenich (CBP).
Vom 13. bis 15. Mai fand der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag statt. Auch die Fachverbände für Menschen mit Behinderung waren mit einem Stand vertreten. Ministerpräsident Michael Kretschmer besuchte uns persönlich.👏
#Inklusion #Partizipation #Teilhabe
💡 Zur Pressemitteilung: bit.ly/4jZcjJG
21.05.2025 09:21 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Bemalte Ostereier liegen im Rasen, umgeben von Gänseblümchen. Bildtext: Frohe Ostern!
Zum anstehenden Osterfest wünschen wir viel Segen!💐🐰
19.04.2025 15:35 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Gruppenfoto von den Geschäftsführer:innen der Fachverbände für Menschen mit Behinderung eingefügt im Aktionswochenmaterial.
v. l.: Barbara Heuerding (BeB), Manfred Trautwein (Anthropoi), Prof. Dr. Jeanne Nicklas-Faust (Lebenshilfe), Janina Bessenich (CBP) und Dr. Janina Jänsch (bvkm)
🔴Aktionswoche #OhneFachkräftekeineTeilhabe🔴
Die Bundesfachverbände für Menschen mit Behinderung setzen in der Aktionswoche gemeinsam ein Statement und unterstreichen damit erneut ihre zweite Forderungen an die Politik: Fach- und Arbeitskräftegewinnung in der Eingliederungshilfe 📢
#AktionswocheHEP
03.04.2025 08:24 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Gruppenfoto mit Aktionsplakaten: v. l.: Janina Bessenich (CBP), Wolfgang Tyrychter (DRW) und Ute Dohmann-Bannenberg (CBP). Bildtext: Gemeinsam stark: Wir setzen ein Zeichen in der Aktionswoche! #OhneFachkräftekeineTeilhabe
🔴Aktionswoche #OhneFachkräftekeineTeilhabe🔴
Wir haben Mitglieder:innen mit den Aktionsplakaten abgelichtet. Zusammen sind wir viele! 🙌
Hier geht’s zu den Fotos: bit.ly/4iPupxd
Haben Sie Bilder von Ihren Aktivitäten? Senden Sie uns diese zu – wir teilen diese auf unserer Website. 🤳
#AktionswocheHEP
02.04.2025 14:18 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Gruppenfoto, auf dem alle Personen Zettel mit einzelnen Buchstaben hochhalten. Die Buchstaben zusammengesetzt ergeben den Hashtag #OhneFachkräftekeineTeilhabe. Bildtext: Wir starten gemeinsam in die Aktionswoche! #OhneFachkräftekeineTeilhabe
In der bundesweiten Aktionswoche #OhneFachkräftekeineTeilhabe vom 31. März bis 04. April setzen wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern, den anderen Fachverbänden für Menschen mit Behinderung und der BAG HEP ein Zeichen für die Arbeits- und Fachkräfte in der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie.‼️
01.04.2025 11:38 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein junges Mädchen steht im Raum und pustet Seifenblasen. Bildtext: Welt-Down-Syndrom-Tag. 21. März.
Heute am Welt-Down-Syndrom-Tag richten wir den Fokus auf Menschen mit Down-Syndrom. Dieses Jahr steht der Tag unter dem Motto, das gesellschaftliche Miteinander zu stärken und Menschen mit Down-Syndrom mehr #Teilhabe und #Inklusion zu ermöglichen, indem Barrieren und Vorurteile abgebaut werden. 🙌
21.03.2025 11:46 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein Mann in einem blauen Kasack hält eine Gitarre in der Hand. Vor ihm sitzt ein Kind im Rollstuhl mit Kopfstütze. Sie spielen gemeinsam mit der Gitarre. Bildtext: Vom 31. März bis zum 4. April 2025 findet die bundesweite Aktionswoche #OhneFachkräfteKeineTeilhabe statt.
Wir rufen gemeinsam mit den anderen Fachverbänden für Menschen mit Behinderung und der BAG HEP zur Aktionswoche auf. 📢
Unter dem Motto #OhneFachkräfteKeineTeilhabe und dem #AktionstagHEP wird die Schlüsselrolle von Fachkräften in der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie betont. #Personalmangel
06.03.2025 15:06 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein Mädchen sitzt auf dem Sofa und lächelt. Bildtext: Bundesteilhabegesetz endlich umsetzen und weiterentwickeln!
Wir fordern gemeinsam mit den anderen Fachverbänden für Menschen mit #Behinderung die Anpassung des #BTHG‼️
Das vor acht Jahren eingeführte Gesetz wird bislang nur halbherzig umgesetzt. Bund und Länder müssen endlich aktiver werden, um das Versprechen auf mehr #Teilhabe zu erfüllen.
💡 bit.ly/3DsRYMM
06.03.2025 10:16 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Gruppenfoto: v. l.: Dr. Thorsten Hinz (Vorstand Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie), Janina Bessenich (Geschäftsführerin Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V.) und Andreas Rieß (Vorstand Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V. und Vorstand Josefs-Gesellschaft gAG).
Bildtext: Wir waren dabei: Fachkräftekongress in Berlin.
2. Fachkräftekongress des Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Berlin ❗
Besonders im Panel "Soziale Berufe stärken - Fachkräfte gewinnen" lag der Fokus auf der aktuelle Situation und dem Aufzeigen von Lösungswegen, um dem #Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
💡Alle Infos: bit.ly/4ikcKNI
28.02.2025 10:01 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Gruppenfoto: v.l.: Kevin Kleinelümern (HAW Hamburg), Janina Bessenich (Geschäftsführerin der Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V.), Ute Dohmann-Bannenberg (Referentin des CBP e. V.), Rudolf Boll (Leiter des Referates Förderinitiativen, Dateninnovationen, mFUND, Bundesministerium für Digitales und Verkehr).
Selfie: v.l.: Janina Bessenich (Geschäftsführerin der Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V.), .), Rudolf Boll (Leiter des Referates Förderinitiativen, Dateninnovationen, mFUND, Bundesministerium für Digitales und Verkehr), Ute Dohmann-Bannenberg (Referentin des CBP e. V.) und Bundesminister Volker Wissing.
Menschen mit Beeinträchtigung bei der Entwicklung von digitalen #Technologien mitzudenken, das haben Janina Bessenich und Ute Dohmann-Bannenberg vom CBP anlässlich des Finales der Digital Future Challenge #5 Bundesminister Volker Wissing mit auf den Weg gegeben.
🔴 Pressemitteilung: bit.ly/3F5bgZ0
26.02.2025 09:49 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein Mann trägt Kopfhörer und hebt beide Hände in die Luft. Digitale Transformation: Fachkräfte entlasten! Zugänge und Assistenz ermöglichen!
6. Wahlforderung: "Digitale Transformation: Prozesse vereinfachen, Arbeits- und Fachkräfte entlasten, Zugänge und Assistenz ermöglichen!"
... bspw. durch bundeseinheitliche Finanzierung von Hilfsmitteln wie barrierefreien Computern und unterstützenden Technologien.‼️
💡Forderungen: bit.ly/3ZKRVTK
21.02.2025 14:55 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein Mann und eine Frau stehen vor einem Bus. Der Mann hält ein Tablet in der Hand, während die Frau auf einen Zettel zeigt, den sie in ihren Händen hält. Bildtext: Digitale Transformation: Prozesse vereinfachen, Arbeitskräfte entlasten!
6. Wahlforderung: "Digitale Transformation: Prozesse vereinfachen, Arbeits- und Fachkräfte entlasten, Zugänge und Assistenz ermöglichen!"
... bspw. durch die Schaffung einer zentralen, barrierefreien Plattform, die Verwaltungsprozesse bündelt und vereinfacht.‼️
💡Forderungen: bit.ly/3ZKRVTK
#btw2025
21.02.2025 14:50 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Eine Frau und ein Mann sitzen draußen auf der Terrasse. Bildtext: Barrierefreie Versorgung: rehabilitative Bedarfe decken!
5. Wahlforderung: "Barrierefreie Gesundheitsversorgung: Medizinische und rehabilitative Bedarfe decken!"
... bspw. durch die nachhaltige Finanzierung aller Maßnahmen zur Sicherstellung einer flächendeckenden und qualitativ hochwertigen
Versorgung.‼️
💡Forderungen & Lösungsvorschläge: bit.ly/3ZKRVTK
20.02.2025 12:56 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Hier postet das Difu u.a. zu Stadtentwicklung Klima Mobilität Verkehrswende Nachhaltigkeit Digitalisierung Kommunen ... | Impressum: www.difu.de/5470
duale Studentin I Journalismus und Unternehmenskommunikation
Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V. (CBP)
Deutscher Pflegerat | Stärkung der beruflich Pflegenden | Zusammenschluss aus 22 maßgeblichen Berufsverbänden aus der Pflege, dem Hebammenwesen und der Pflegewissenschaft
Die Bundesvereinigung #Prävention und #Gesundheitsförderung e.V. #BVPG setzt sich als Dachverband für Strukturverbesserungen im Handlungsfeld ein.
BVPG-Website und Impressum: ogy.de/avkz
BVPG-Newsletter abonnieren: http://ogy.de/rqyu
LinkedIn: ogy.de/673p
Crossroads ist das Programm von Handicap International e. V. für die Verbesserung der Lebenssituation von nach Deutschland geflüchteten und migrierten Menschen mit Behinderungen.
bezev (Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V.) engagiert sich seit über 30 Jahren für eine gerechte, soziale und nachhaltige Welt, in der alle Menschen die gleichen Teilhabechancen haben. Für eine soziale, inklusive und nachhaltige Welt.
Projekt der Bertelsmann Stiftung zur Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft.
https://www.zukunftdernachhaltigkeit.de/
Das Deutsche Institut für Menschenrechte ist die unabhängige Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands.
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/impressum
Netiquette: https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/social-media-netiquette
Offizieller Kanal des BMUKN. Für den Schutz von Umwelt und Klima, für den Erhalt der Artenvielfalt und der einzigartigen Natur. 🌳
🔗 bundesumweltministerium.de/impressum
Aktuelles aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | News from the Federal Ministry for Economic Affairs and Energy
Impressum, Datenschutz, Netiquette: https://linkbaum.bundeswirtschaftsministerium.de
Für ein bezahlbares Leben. Ein Land, das funktioniert. Für Klima. Und Frieden. Mit dir?
Aktuelle Nachrichten zu Behinderung. Beratungszentrum - Zentrum für Selbstbestimmtes Leben. Barrierefreiheit, Gleichstellung, Inklusion.
Menschenrechtsgruppe. Setzt sich lautstark und tatkräftig für Gleichberechtigung und Chancengleichheit aller ein.
www.2benefit.de Kassel & bundesweit externe BEM-Verfahren & betriebliches Eingliederungsmanagement - BEM-Inhouse-Seminare in Kassel & bundesweit - BEM-Beauftragte & BEM-Berater qualifizieren und stärken - Online-Ausbildung BEM-Fallmanager - BGM Kassel
PostDoc at @eegmpi.bsky.social, Bonn; Behavioral Econ (Lab & Field); Social Identity, Belief Updating, Migration Preferences.
stefanschmidt.me
Kreistagsabgeordneter | Pressereferent Dagmar Schmidt
Für den Lahn-Dill-Kreis, Biebertal und Wettenberg im Deutschen Bundestag I Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion für Arbeit, Soziales und Gesundheit.
SPD-Bundestagsabgeordnete, Energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion