Geschafft! 🎉🎉🎉
Workflow von #Mathematik KuK, die #ChatGPT nutzen, aber kein LaTeX verwenden, wird einfacher:
Wir haben ein Tool gebaut, das ChatGPT-Ausgaben (inkl. Formeln) in 1 Sek. in Word-Dokumente konvertiert:
👉 app.mathemia.de/tools/chatgp...
Gern testen, nutzen u. weitersagen 😀
#bluelz
08.11.2025 16:09 — 👍 19 🔁 5 💬 1 📌 0
Statistik in der Schule: Ideen und Anregungen (2) - Schule in der digitalen Welt
Da mein neuer Artikel nicht nur für #mathematikEDU geeignet ist, richte ich mich gleich ans #BlueLZ:
schule-in-der-digitalen-welt.de/statistik-in...
Über einen Podcast habe ich Prof. Gigerenzer kennengelernt. Ich wollte schon immer mal sein Buch vorstellen und (1/2)
26.09.2025 13:47 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Was passiert, wenn niemand mehr die Mathematik versteht?
Die moderne Mathematik ist so spezialisiert, dass selbst Experten einander nicht mehr verstehen. Beweisprüfende Computerprogramme versprechen Abhilfe.
Die moderne #Mathematik ist so spezialisiert, dass selbst #Experten einander nicht mehr verstehen. #Computerprogramme versprechen Abhilfe. Und: Gräben durch die amerikanische #Gesellschaft. Jetzt mehr lesen in »Spektrum – Die Woche«
14.08.2025 19:34 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 1
Nach Rücksprache mit den Buch-Herausgebern und dem Verlag darf ich meine jüngste (und ausführlichste) Publikation zu generativen Machine-Learning-Systemen (GMLS) vom Januar 2025 bereits jetzt online zur Verfügung stellen:
zenodo.org/records/1504...
25.03.2025 14:37 — 👍 28 🔁 10 💬 2 📌 0
Web-Tipps: Urlaub im Hotel der Unendlichkeit
Entdecken Sie unendliche Mathematik im kostenlosen Adventure Hilbert’s Holidays – ein spielerischer Trip durch Hilberts Hotel, in dem berühmte Denker gastieren!
Entdecken Sie unendliche Mathematik im kostenlosen Adventure Hilbert’s Holidays – ein spielerischer Trip durch Hilberts Hotel, in dem berühmte Denker gastieren! #Entertainment
22.03.2025 05:33 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 0
1x1-Quiz (rückwärts)
1x1-Quiz (rückwärts)
Einmaleins rückwärts im Quizformat
#Mathematics #schule
www.geogebra.org/m/sr2vzb8z
05.08.2024 07:54 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
Folge 5 - Ist der Merksatz überhaupt noch zeitgemäß?
Listen to this episode from Dreisatz - der Mathematikcast on Spotify. Ausgehend von einem Artikel von Thomas Linke (F*ck Sicherungsphase) diskutieren Simon und Christoph über eine zeitgemäße Art und W...
Ausgehend von einem Artikel von Thomas Linke (F*ck Sicherungsphase) diskutieren Simon und Christoph in Folge 5 über eine zeitgemäße Art und Weise der Sicherung im #Mathematikunterricht. Ist der klassische Merksatz am Ende der Stunde eine geeignete Methode?
#bluelz #mathematikedu
kurzlinks.de/vse0
08.07.2024 14:22 — 👍 7 🔁 3 💬 1 📌 1
Spieleschachtel – Das spielende Klassenzimmer
Falls ihr mal reinschauen wollt, wir haben neue Spielideen für den Unterricht in unserer Spieleschachtel:
das-spielende-klassenzimmer.de/spieleschach...
#BlueLz #SpielendLernen
03.07.2024 16:07 — 👍 22 🔁 8 💬 2 📌 2
Simpson’s meme: Oben Bart ist worried “Das war die längste Wartezeit auf die neue Folge”. Unten: Homer klärt auf: “Das war die längste Wartezeit auf die neue Folge bis jetzt”.
1800 veröffentlichte Gauß eine Formel zur Berechnung des Osterdatums. Die Formel ist eigentlich ein kleiner Algorithmus.
Dass das so kompliziert sein muss, liegt an der Definition von Ostern aus dem Jahr 325. Der Ostersonntag ist nämlich am ersten Sonntag […]
[Original post on podcasts.social]
30.06.2024 14:52 — 👍 3 🔁 4 💬 1 📌 0
Das Logo der StopClip-Anwendung
Unser neues Tool StopClip findet ihr ab jetzt auch auf unserer Übersichtsseite: kits.blog/tools/ #blueLZ
06.06.2024 14:02 — 👍 21 🔁 5 💬 1 📌 0
Folge 3 - Was sind gute Aufgaben?
Listen to this episode from Dreisatz - der Mathematikcast on Spotify. In dieser Folge sprechen Simon und Christoph über gute Aufgaben. Was hat veränderter Mathematikunterricht damit zu tun, liefert mi...
@mathelehrer3.bsky.social und ich sprechen in der aktuellen Folge über gute Aufgaben im #Mathematikunterricht. Was macht eine gute Aufgabe aus? Finde ich die im Schulbuch? Und was haben Abschlussprüfungen damit zu tun? Viel Spaß beim Hören.
kurzlinks.de/uwos
#BlueLZ
#MatheEdu
#Dreisatz
29.05.2024 15:00 — 👍 7 🔁 4 💬 2 📌 1
Graspable Math – Mathematik durch Greifen verstehen – Web2-Unterricht
Graspable Math – Mathematik durch Greifen verstehen 😃
#blueLZ #mathe #schule
web2-unterricht.ch/byod/graspab...
26.05.2024 18:04 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
Wow!
22.05.2024 09:27 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Der Einsatz von KI im #Mathematikunterricht muss fachdidaktisch mitgedacht werden - v.a. bei Aufgaben. In der Praxis kann das vielleicht über die seit mehr als 20 Jahren etablierte Aufgabentypologie von R. Bruder erfolgen. Hier ein Vorschlag mit Einsatzmöglichkeiten aus meinem Unterricht. #bluelz
19.05.2024 08:26 — 👍 27 🔁 4 💬 1 📌 6
Eine Person liest in einem aufgeschlagenen Heft der Ausgabe "mathematik lehren Nr. 242/2024 ".
Das Heft „Qualitätsvoll Mathematik unterrichten“ in mathematik lehren Nr. 242/2024 zu den fünf #QuaMath-Prinzipien für guten #Mathematikunterricht ist online und kostenlos verfügbar. t1p.de/4jk2l #Bildung #Mathematik #Fachdidaktik #bskyLZ
24.04.2024 08:03 — 👍 9 🔁 3 💬 1 📌 1
Wie lernen S*innen den bewussten Einsatz von Argumentationsstrategien im #Mathematikunterricht? Z.B. mit Strategiekarten, die sie bei Begründungsaufgaben nutzen können. Am Ende der Bearbeitung folgt eine Metareflexion über die Eignung verschiedener Strategien für die konkrete Aufgabe. #bluelz
17.04.2024 08:10 — 👍 11 🔁 1 💬 0 📌 0
Titelbild des Newsletters: eine Person geht entgegengesetzt zum aufgestellten Schild
Zugegeben: eigentlich sollte diese Ausgabe bereits zu Beginn der Fastenzeit erscheinen - leider kam das Leben dazwischen. Aber da das Thema jedes Jahr aufkommt, sind die Ideen nicht verloren und wir wünschen trotzdem viel Spaß bei der Lektüre! #bluelz #edureligion #relichat #digitalrunde
19.03.2024 18:01 — 👍 6 🔁 1 💬 1 📌 0
Um die aktuellen politischen Geschehnisse rund um die Correctiv-Enthüllungen im Unterricht aufgreifen zu können, habe ich Materialien auf einer TaskCards-Wand gesammelt.
Die Zusammenstellung und einige Gedanken zur Neutralität von Lehrkräften finden sich im Beitrag.
joschafalck.de/nie-wieder-i...
20.01.2024 17:08 — 👍 56 🔁 34 💬 5 📌 2
Titelblatt des Newsletters der Digitalrunde im Januar zum Thema Licht
Endlich werden die Tage wieder länger und das Licht kehrt zurück - auch als Titelthema unseres Newsletters im Januar. Ihr findet ihn unter www.digitalrunde.de/Newsletter
#edureligion #religionedu #bluelz
#religionsunterricht
08.01.2024 15:59 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0
Unser Thema im Januar: Krise
Die Welt im Krisenmodus – Deutschland im Krisenmodus: Kinder und Jugendliche stecken mittendrin. Was hat der Religionsunterricht zu bieten?
Eine Übersicht zu Fortbildungen und Veranstaltungen!
www.rpp-katholisch.de/Nachrichten/...
08.01.2024 08:10 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 1
Filmemacher und Autor
https://sixtus.net/
Es funktioniert vielleicht in der Praxis, aber funktioniert es auch in der Theorie?
#blueLZ (Gym-Lehrer an IGS, Fachbereichsleiter D/Rel/digitale Bildung, Teilabordnung: Uni)
Media Science for Digital Freedom - @ University of Cologne
SemR Geschichte RS am Europakanal Erlangen II
MINT-Lehrer |-Preis 2019; Schwerpunkt Informatik & Robotik; erweiterte Schulleitung: Digitalität im Unterricht, Stunden- & Vertretungsplan; ehemals Medienpädagogische Beraterin // hier private Meinung // häufig mehr als 300 Zeichen nötig ➡️ View Replies
💚 Unsere Mission:
👉 Digitale Kompetenzen von SuS stärken
💪 mit kostenlosen Unterrichtsmaterialien
👩💻👨💻 rund um Medien, Coding & Informatik
🔗 www.appcamps.de
Gym-Lehrerin (M, PA, kRel) / Volk Gottes 👣/ Knobeleien 💡 / Podcasts/ Leben & Tod / 🇸🇪🎶📚🖋️/ Idealistin…oft…immer noch…
EINFACH · FRANZISKANISCH · LEBEN
Hier sind die #Kapuziner aus Deutschland, West-Österreich, Belgien und Niederlande.
Impressum und Infos zu Orden und Engagement auf: http://kapuziner.org
I am the African Artist/Sculptor doing the Superb African stone sculptures and Crafts. I do supplies the African stone sculptures, wood sculptures, metal sculptures, crafts and Batiks. Thank you.
Email : chijirieartcrafts@gmail.com
GOD BLESS YOU ALL 🙏
Schule, Bildung, Schönes, Zerbrechliches und Zuversicht
#Abendsegen
Offizieller Account der Katholischen Presseagentur Kathpress in Wien. Alle Infos und Impressum: www.kathpress.at
Promovierter ETH-Informatiker, der aber nicht in 0 und 1 denkt // digital & learning // follows mostly #tags, not people // arbeitet an der Pädagogischen Hochschule Schwyz // betreibt Beats Biblionetz (https://doebe.li/bibliothek)
Sociologist HU Berlin https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/makro/mitarbeiter/Prof_Mau MPI Göttingen https://www.mmg.mpg.de/startseite l social change, inequality, transformation, conflict, borders (picture Midjourney | Gesine Born)
More about me here:
https://homepage.univie.ac.at/erich.neuwirth/
Redakteur für das Deutsche Schulportal • Lehrer🧑🏻🏫 • Bildungsreisender 🇫🇮🇪🇪🇯🇵🇸🇬
Zum Reise-Blog➡️ alexanderbrand.de
Zum Schulportal➡️ https://deutsches-schulportal.de/autoren/alexander-brand
editor, communicator, logophile, earl grey addict | language, education, lexicography | she/her
Politischer Content aus Deutschland und der Welt. Analysen, Meinungen und Diskussionen zu politischen Themen. Politik ist Kunst.
Political content from Germany and around the world. Analyses, opinions and discussions on political issues. Politics is art.