Merci!
01.06.2025 20:42 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@cbollert.bsky.social
Kulturoptimist. Podcasts. Radio. Rennrad. Mastodon: @cbollert@social.detektor.fm
Merci!
01.06.2025 20:42 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Immer gerne!
26.05.2025 19:06 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Plakat zum 30. Geburtstag bei mephisto 97.6
Anlässlich von 30 Jahre #mephisto976 moderiere ich Dienstag ab 10 Uhr mit Sven Herold nochmal das Vormittagsmagazin "Faustschlag". Zu Gast u.a. Eva-Maria Lemke (ZDF MoMa), Julia Menger (radioeins, MDR), Daniel Müller (Zeit Verbrechen) & Gründungsprofessor Steinmetz.
#radio #uniradio #leipzig
Oha, richte ich aus! (Sorry, bin hier nur ab und an. Sonst eher im Fediverse unterwegs.)
23.05.2025 21:27 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0… RijsserBerg, HolterBerg …der MaiKlassiker 🇩🇪🚴🏽🇳🇱 … 80 Jahre Befreiung 1945-2025 wurde in allen Dörfern vorgefeiert. (05.05.2025) Und nebenbei den BollertWeg entdeckt @cbollert.bsky.social #Nederland #cycling #CycleAndEnjoy #Photography GRÄWWEL.de
01.05.2025 12:34 — 👍 9 🔁 1 💬 1 📌 0Das kann doch kein Zufall sein 😉
02.05.2025 14:08 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0"Bei Medienpolitik & -aufsicht ist jetzt Crunchtime" so unser Vorstandsvors. Claus Grewenig bei den @mtm-leipzig.bsky.social. Im Fokus: die #BigTech-Plattformen, denn "Geld verdienen verpflichtet", so DLM-Vors. Eva Flecken. Wichtig 👉 #faire Refinanzierungsmodelle, #Auffindbarkeit & #Haftung
03.04.2025 10:05 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0Foto von der Talk-Runde auf den Medientagen Mitteldeutschland 2025 zum Thema: „Inside Social Media: Wahlkampf, Manipulation, Regulierung“.
Auf den Medientagen Mitteldeutschland #MTM25 plädiert @markus_netzpolitik für eine Förderung freier, dezentraler Netzwerke durch den #ÖRR, etwa durch eine Integration des #Fediverse in die Mediatheken. Wie genial wäre das, sich direkt auf Mastodon über die […]
[Original post on gruene.social]
Impressionen der MTM-Night – ein grandioser Abschluss des ersten Tages der #MTM25.
📷Daniel Reiche
Was für ein großartiger erster Tag bei den #MTM25! 😍🎉👏
Danke für die spannenden Gespräche, den inspirierenden Austausch und die lebhaften Diskussionen.
Jetzt sind wir voller Vorfreude auf Tag 2 – und starten direkt durch mit der MTM-Night im Felix! 🚀
📷Daniel Reiche / Sophie Mahler
Die #MTM25 können beginnen - wir sind, zusammen mit den Kolleg*innen vom DJV Sachsen-Anhalt, mit einem Stand bei den @mtm-leipzig.bsky.social. Wer Lust auf Plausch & Kaffee hat - herzlich Willkommen! (Beratung gibt es bei Bedarf natürlich auch.)
02.04.2025 08:10 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0#MTM25 Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen startet in die Medientage Mitteldeutschland. Wir freuen uns auf spannende Tage mit viel Austausch und tollen Kolleg*innen. #Medien #dju #verdi #Leipzig @verdi-medien.bsky.social
02.04.2025 08:08 — 👍 7 🔁 3 💬 1 📌 0Startschuss für die #mtm25 in der Spinnerei Leipzig! Ab 09:30 Uhr können alle, die heute nicht vor Ort dabei sein können, hier unseren Livestream verfolgen: lnkd.in/e7jaXnQ
02.04.2025 07:25 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0⬆️ Als Podcaster empfehle ich zusätzlich auch den Podcast "Deutschland – ein halbes Leben" von @cbollert.bsky.social von @detektorfm.bsky.social. Er trifft Menschen, die am 9.11.1989 geboren wurden. Und auch @steffenmau.bsky.social kommt analytisch zu Wort.
🎧Hört rein! detektor.fm/serien/deuts...
Ich freue mich darauf!
22.02.2025 10:12 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ankündigungsgraphik von "Politik & Wir" am Sonntagabend mit Bildern von Lisa Zehnter und Christian Bollert.
Sonntag wissen wir, wie der Winterwahlkampf ausgegangen ist. @tiondelisa.bsky.social vom @wzb.bsky.social und ich schauen gemeinsam mit @punedj.bsky.social auf dem Twitch-Kanal der #ARD die Hochrechnungen, Statements & Analysen.
Schaut doch gern mal rein!
1.ard.de/puw_btw2025?...
#btw25 #twitch
Screenshot der ARD-Mediathek mit dem Hinweis zum "Wut-Film".
Die MDR-Doku "Wut" blickt im zweiten Teil stärker auf den Mut in den ostdeutschen Bundesländern und das Team schaut auch bei #detektorfm und mir vorbei.
www.ardmediathek.de/video/Y3JpZD...
Grundsätzlich gesehen ist es schon erfreulich, dass wir in puncto erneuerbare Energien auf einem ganz guten Weg sind in den letzten Jahren.
Energieqirtschaft auf gutem Pfad, Verkehr und Gebäude erheblicher Nachholbedarf . Ganzes Interview 👇
detektor.fm/wissen/missi...
Podcast-Cover des empfohlenen Podcasts.
Sehr hörenswerter und gut recherchierter Podcast.
Es geht um die letzten 30 Jahre Bahn-Politik. Erzählt wird die Story in 6 Episoden.
Die ersten 4 sind schon online. Die letzten 2 haben leider Verzögerungen im Betriebsablauf. ⬇️
🎧 https://detektor.fm/politik/teurer-fahren-update
Screenshot von Pixelfed
Ich teste in den nächsten Wochen einmal #pixelfed. Denn auch Kuchencontent braucht eine dezentrale Plattform. Ihr findet mich dort: pixelfed.social/cbollert
26.01.2025 13:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Das ist ein fantastischer Text über Rechtsextremismus und toxische Männlichkeit. Elia Blülle schreibt fast nur über sich selbst, aber gleichzeitig geht es um die ganze Welt.
www.republik.ch/2025/01/18/w...
Nach Musk, Zuckerberg und nun der TikTok-Kampagne für Trump hier der dezente Hinweis auf das dezentrale Fediverse mit Dingen wie Mastodon. Nehmt gern dort die Verfolgung auf.
social.detektor.fm/@cbollert
Der Teurer Fahren Podcast ist jetzt schon super. Wie aus Teuerer Wohnen bekannt, mit langsamer Geschwindigkeit erzählt. Mal sehen wie die DB so abschneidet am Schluss. Und die Verkehrsminister. @cbollert.bsky.social detektor.fm/serien/teure...
22.12.2024 19:03 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Cover des Podcasts "Teurer Fahren". Schriftzug auf ICE.
Aus "Teurer Wohnen" wird in der zweiten Staffel "Teurer Fahren". Denn wir beschäftigen uns mit den Irrungen und Wirrungen von 30 Jahre Deutsche Bahn AG. Es geht dabei um sinnlose Umwege, verlorene Weichen und viele viele Tunnel.
detektor.fm/serien/teure...
#podcast #storytelling #deutschebahn
Poster zu 15 Jahre detektor.fm.
Am Donnerstag (28.11.) feiern wir 15 Jahre Podcast-Radio @detektor.fm.
Zum Geburtstag haben wir mit Oum Shatt und Meagre Martin zwei Lieblingsbands und @vieuxrenard.bsky.social von der @lagedernation.org eingeladen.
Solltet ihr am Donnerstag in Leipzig sein, kommt doch ins UT Connewitz!
Podcast-Cover der ersten Episode.
Podcast-Cover der zweiten Episode.
Heute ist unser neuer Storytellingpodcast "Deutschland - ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall" mit den ersten beiden Folgen gestartet.
Ich treffe dafür drei Menschen, die am 9. November 89 geboren worden sind und die ich seit ihrem 18. Geburtstag begleite.
Eine Produktion von MDR und detektor.fm.