Andreas Hübner's Avatar

Andreas Hübner

@histo-huebner.bsky.social

All things history || Senior lecturer at Kiel University || History Education, Anthropocene, Global History, Cultural History, Human Animal Studies

431 Followers  |  625 Following  |  81 Posts  |  Joined: 13.10.2023  |  1.7765

Latest posts by histo-huebner.bsky.social on Bluesky

Bridging History and Special Education Der Sammelband, der auf eine internationale Tagung an der Universität zu Köln im Jahr 2023 zurückgeht, vereint Beiträge zum laufenden internationalen…

Our series “Think! Historically” @uni-kiel.de has a new release: Bridging History and Special Education. Ed. by Sebastian Barsch & Franziska Rein, the volume brings together research on inclusion, diversity, & heterogeneity in #historyeducation. Open Access here:

macau.uni-kiel.de/receive/maca...

30.07.2025 12:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Tiergeschichte – Quo vadis? Das 8. Forum Tiere und Geschichte bietet Raum für kollegialen Austausch, methodische Reflexion und die Diskussion laufender Projekte im Feld der Tiergeschichte. Ziel ist es, gemeinsame Perspektiven au...

Sehr erfreut, das 8. Forum Tiere und Geschichte ankündigen zu dürfen! Bitte an alle ( potenziell) interessierten Personen weiterleite! #animalhist #envirohist #envihum www.hsozkult.de/event/id/eve...

01.07.2025 11:48 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 2

Im Oktober geht's nach #Kassel zum 8. Forum "Tiere und Geschichte". Ein sehr schöner Anlass sich mit anderen #Tierhistorikerinnen zu vernetzen!
Ich hoffe ich sehe viele bekannte und neue Gesichter 🥰
Organisiert von @docroscher.bsky.social

25.07.2025 08:38 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Die Geschichtsstunde: Didaktik im Dialog Die Podcast-Reihe "Die Geschichtsstunde: Didaktik im Dialog" widmet sich in Gesprächen mit Expert*innen aktuellen Themen und Forschungserkenntnissen rund um die Geschichtsdidaktik. Der Podcast erklärt...

Staffel #1 unseres Podcasts "Die #Geschichtsstunde: #Didaktik im Dialog" ist nun online verfügbar. Wer Lust und Zeit hat, kann die Staffel jetzt am Stück hören und mit Themen wie Intersektionalität, Inklusion und Mündigkeit die vorlesungsfreie Zeit beginnen.

die-geschichtsstunde-didaktik.podigee.io

07.07.2025 11:34 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Jeden Tag bis zum Historikertag eine Fachsektion! Heute:

Wie schreiben wir Migrationsgeschichte? Deutungsmacht und Partizipation in der historischen Wissensproduktion

mit: Lale Yildrim, @carolineauthaler.bsky.social  und Carolin Liebisch-Gümüş (Sektionsleitung)

11.07.2025 07:24 — 👍 9    🔁 3    💬 1    📌 1
Preview
Erfolgreicher Protest von Dozenten: Wegen zu hoher Arbeitsbelastung keine Abschlussarbeiten mehr betreut Seit Februar hatten die Soziologie-Dozenten keine Abschlussarbeiten mehr betreut. Die Uni reagiert und schafft neue Stellen.

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen an der Göttinger Soziologie haben aus Protest keine Abschlussarbeiten mehr betreut und nun werden sie tatsächlich entlastet.

#ichbinhanna

www.ndr.de/nachrichten/...

10.07.2025 10:00 — 👍 41    🔁 14    💬 2    📌 2

Gratulation zur Veröffentlichung an @docroscher.bsky.social und @histo-huebner.bsky.social 🥳
Ich bin schon sehr gespannt den Beitrag aus der @animalhistory.bsky.social zu lesen 😃
#animalhistory

07.07.2025 20:22 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

So, unsere kleine Reihe an der CAU und in Kooperation mit @hist4dem.bsky.social ist beendet.

04.07.2025 13:45 — 👍 11    🔁 3    💬 1    📌 0

danke für die Mühen! an das Thema muss ich nochmal vertiefend ran :-)

07.07.2025 11:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die Geschichtsstunde: Didaktik im Dialog Die Podcast-Reihe "Die Geschichtsstunde: Didaktik im Dialog" widmet sich in Gesprächen mit Expert*innen aktuellen Themen und Forschungserkenntnissen rund um die Geschichtsdidaktik. Der Podcast erklärt...

Staffel #1 unseres Podcasts "Die #Geschichtsstunde: #Didaktik im Dialog" ist nun online verfügbar. Wer Lust und Zeit hat, kann die Staffel jetzt am Stück hören und mit Themen wie Intersektionalität, Inklusion und Mündigkeit die vorlesungsfreie Zeit beginnen.

die-geschichtsstunde-didaktik.podigee.io

07.07.2025 11:34 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Folge 6 “Die Geschichtsstunde diskutiert…Tier-Mensch-Beziehungen mit Anna Lienau, Andreas Hübner und Franziska Rein” "Die Geschichtsstunde" zum Thema "Tier-Mensch-Beziehungen" mit Anna Lienau (ehem. Kiel), Dr. Andreas Hübner (Kiel) und Prof. Dr. Franziska Rein (Hildesheim)

Historische Mensch-Tier-Beziehungen und historisches Lernen? Die letzte Folge der Staffel #1 unseres Podcasts "Die #Geschichtsstunde: #Didaktik im Dialog" ist jetzt verfügbar, hier geht's lang:

die-geschichtsstunde-didaktik.podigee.io/7-new-episode

#hist4dem, #humananimalstudies, #envhist

03.07.2025 11:55 — 👍 9    🔁 2    💬 0    📌 1
Tiergeschichte – Quo vadis? Das 8. Forum Tiere und Geschichte bietet Raum für kollegialen Austausch, methodische Reflexion und die Diskussion laufender Projekte im Feld der Tiergeschichte. Ziel ist es, gemeinsame Perspektiven au...

For German-speaking scholars interested in animal history. This workshop will offer lots of opportunities to connect and discuss, come through!

www.hsozkult.de/event/id/eve...

01.07.2025 17:27 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Historische Mensch-Tier-Beziehungen in die Geschichtsdidaktik einbinden, was ist das den für ne Idee???
Na eine sehr gute Idee🥰🥰🥰

03.07.2025 18:01 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Folge 6 “Die Geschichtsstunde diskutiert…Tier-Mensch-Beziehungen mit Anna Lienau, Andreas Hübner und Franziska Rein” "Die Geschichtsstunde" zum Thema "Tier-Mensch-Beziehungen" mit Anna Lienau (ehem. Kiel), Dr. Andreas Hübner (Kiel) und Prof. Dr. Franziska Rein (Hildesheim)

Historische Mensch-Tier-Beziehungen und historisches Lernen? Die letzte Folge der Staffel #1 unseres Podcasts "Die #Geschichtsstunde: #Didaktik im Dialog" ist jetzt verfügbar, hier geht's lang:

die-geschichtsstunde-didaktik.podigee.io/7-new-episode

#hist4dem, #humananimalstudies, #envhist

03.07.2025 11:55 — 👍 9    🔁 2    💬 0    📌 1

Gibt es wieder einen Zoominvite für heute Abend?

03.07.2025 11:01 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Diese Woche endet unsere kleine Reihe mit Felix Lohmann und Prof. Dr. Lale Yıldırım.
Beide machen sich Gedanken darüber, ob und wie man Demokratie lehren und lernen kann.

03.07.2025 | Ludewig-Meyn-Str. 6, Steinitz-Hörsaal (R.10) | 18:15

30.06.2025 22:54 — 👍 9    🔁 2    💬 1    📌 0
Preview
Folge 5 “Die Geschichtsstunde diskutiert…Mündigkeit mit Philipp McLean” "Die Geschichtsstunde" zum Thema "Mündigkeit" mit Dr. Philipp McLean (Köln)

Staffel #1 unseres Podcasts "Die #Geschichtsstunde: #Didaktik im Dialog" neigt sich langsam dem Ende zu. Seit Donnerstag ist Folge #5 verfügbar, mit @philippmclean.bsky.social sprechen für über Mündigkeit im historischen Lernen.

#his4dem

die-geschichtsstunde-didaktik.podigee.io/6-neue-episode

30.06.2025 12:49 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 1

Es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht, mit einem so freundlichen und kompetenten Gesprächspartner in einer spannenden Podcast-Reihe mitreden zu dürfen. 🙂

30.06.2025 12:54 — 👍 3    🔁 1    💬 2    📌 0

Ohne so spannende und kompetente Gäste wie dich könnten wir einpacken! Vielen Dank fürs Mitmachen!

30.06.2025 13:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Folge 5 “Die Geschichtsstunde diskutiert…Mündigkeit mit Philipp McLean” "Die Geschichtsstunde" zum Thema "Mündigkeit" mit Dr. Philipp McLean (Köln)

Staffel #1 unseres Podcasts "Die #Geschichtsstunde: #Didaktik im Dialog" neigt sich langsam dem Ende zu. Seit Donnerstag ist Folge #5 verfügbar, mit @philippmclean.bsky.social sprechen für über Mündigkeit im historischen Lernen.

#his4dem

die-geschichtsstunde-didaktik.podigee.io/6-neue-episode

30.06.2025 12:49 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 1
Das Bild zeigt einen historischen Vergleich des Kalkbergstadions. Die obere Hälfte zeigt ein Schwarz-Weiß-Foto einer großen Menschenmenge, die sich bei einer Nazi-Kundgebung versammelt hat, mit Fahnen und Militärpersonal. Die untere Hälfte präsentiert eine moderne Ansicht desselben Ortes.

Das Bild zeigt einen historischen Vergleich des Kalkbergstadions. Die obere Hälfte zeigt ein Schwarz-Weiß-Foto einer großen Menschenmenge, die sich bei einer Nazi-Kundgebung versammelt hat, mit Fahnen und Militärpersonal. Die untere Hälfte präsentiert eine moderne Ansicht desselben Ortes.

Die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg locken seit 1952 jedes Jahr Hunderttausende ins Kalkbergstadion – für viele sind Winnetou und Old Shatterhand Kult. Weniger bekannt ist dagegen die Geschichte des Stadions in der NS-Zeit. www.ndr.de/geschichte/schauplaetze,kalkberg103.html

29.06.2025 12:51 — 👍 39    🔁 17    💬 0    📌 2

Our North American colleagues are organizing their next conference in Kansas City! Follow them on
‪@aseh.bsky.social‬ #EnvHist

24.06.2025 13:16 — 👍 7    🔁 5    💬 0    📌 0
Of Lumpi, Putzi, and SchluppHuman-Animal Relationships in Nazi Children’s and Youth Literature Animal stories were part of the ideological narrative of the Nazi regime, as much as they illustrated everyday life under National Socialism. Animals were portrayed as battle-ready soldiers or industr...

Not the perfect week, but @animalhistory.bsky.social‬ @ucpress.bsky.social‬ had a little surprise at hand and advance-published our article: "Of Lumpi, Putzi, and Schlupp: Human-Animal Relationships in Nazi Children’s and Youth Literature". Cheers to @docroscher.bsky.social‬

doi.org/10.1525/ah.2...

20.06.2025 20:56 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 0

Vielen Dank!

22.06.2025 20:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Danke für die Antwort! Es würde mich tatsächlich interessieren, da ich gerade Tiefenbohrungen in die Mensch-Tier-Beziehungen während des NS-Regimes vornehme. Eilt aber nicht.

22.06.2025 18:29 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Quelle?

22.06.2025 14:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Of Lumpi, Putzi, and SchluppHuman-Animal Relationships in Nazi Children’s and Youth Literature Animal stories were part of the ideological narrative of the Nazi regime, as much as they illustrated everyday life under National Socialism. Animals were portrayed as battle-ready soldiers or industr...

Proud to announce that my paper on human-animal relationships in nazi children’s literature that I co-wrote with my esteemed colleague @histo-huebner.bsky.social has been published in @animalhistory.bsky.social online.ucpress.edu/ah/article/d...

21.06.2025 08:37 — 👍 12    🔁 6    💬 1    📌 1
Of Lumpi, Putzi, and SchluppHuman-Animal Relationships in Nazi Children’s and Youth Literature Animal stories were part of the ideological narrative of the Nazi regime, as much as they illustrated everyday life under National Socialism. Animals were portrayed as battle-ready soldiers or industr...

Not the perfect week, but @animalhistory.bsky.social‬ @ucpress.bsky.social‬ had a little surprise at hand and advance-published our article: "Of Lumpi, Putzi, and Schlupp: Human-Animal Relationships in Nazi Children’s and Youth Literature". Cheers to @docroscher.bsky.social‬

doi.org/10.1525/ah.2...

20.06.2025 20:56 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 0
Estare Weiser und Martin vor Publikum

Estare Weiser und Martin vor Publikum

Estare und Martin seitlich vor Publikum

Estare und Martin seitlich vor Publikum

Ein bewegender Abend vor mehr als 100 Zuschauer*innen. Wir haben zugehört, gefragt, diskutiert, gelacht und manchmal ein bisschen geweint: Estare Weiser aus den USA erzählte uns am Mittwoch ihre Familiengeschichte, in deren Mittelpunkt ihre Geburt 1945 im KZ-Außenlager #HASAG #Leipzig steht.

20.06.2025 06:22 — 👍 40    🔁 8    💬 0    📌 0

Wisst ihr noch, damals im Sommer, als die Küche voller Insekten war? Als die Abendluft bei Sonnenuntergang voller Insekten war? Als das Visier vom Helm voller Insekten war? Als das Schlafzimmer bei offenem Fenster voller Insekten war? Tja nun. #EnvironmentalAmnesia #Insektensterben

13.06.2025 21:10 — 👍 53    🔁 7    💬 3    📌 0

@histo-huebner is following 20 prominent accounts