Spiegel: Nach Aufruf zur Befehlsverweigerung
Trump droht Demokraten mit Todesstrafe
Donald Trump hat sechs Demokraten
»aufwieglerisches Verhalten« vorgeworfen.
Dieses sei mit dem Tode zu bestrafen.
Auslöser war ein Aufruf an Soldaten, Befehle zu verweigern, die gegen das Gesetz verstoßen.
20.11.2025, 18.49 Uhr
Foto:
Donald Trump während einer Veranstaltung im US-Bundesstaat Virginia Foto: Andrew Harnik / Getty Images / AFP
Entzauberung, die
(Das Verhalten autoritärer Akteure wird an der Macht nicht entzaubert. Es wird normalisiert. Und man stellt ihnen ohne Not mächtige Werkzeuge zum Rückbau der Demokratie zur Verfügung.)
21.11.2025 10:18 — 👍 439 🔁 137 💬 10 📌 5
Klöckner klickt rechts
Analyse zu Julia Klöckner: Eine datenbasierte Recherche zu ihren Social-Media-Posts, politischen Signalen und ihrer Rolle in CDU.
Julia Klöckner ist die wichtigste Frau im Land. Wo sie politisch steht, entscheidet den Kurs der Union – und des Landes – wesentlich.
Deshalb haben wir von @correctiv.org Klöckner nun selbst sprechen lassen: durch ihre Social Media-Posts der vergangenen Jahre.
Hier geht es zu unserer Analyse:
18.11.2025 07:25 — 👍 424 🔁 166 💬 11 📌 9
Die SPD ist komplett verloren.
Wenn Behörden psychische Erkrankungen prüfen sollen, ist jetzt schon klar wie viele Entscheidungen aussehen werden.
Ich kann nicht beschreiben wie fassungslos dieser Entwurf mich macht. Komplette Abkehr von jedem sozialen Grundgedanken.
14.11.2025 15:41 — 👍 12 🔁 1 💬 0 📌 0
Romanprojekt: Eine Ente ist fasziniert von Juli Zeh, mietet deswegen ein Haus neben ihr, beginnt sie zu beobachten, schreibt diverse Romane über sie und äußert in Interviews Verständnis für ihre Ansichten. Im surrealen letzten Kapitel verwandelt sich die Ente in Juli Zeh und Juli Zeh in eine Ente.
14.05.2024 05:23 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 1
Oh wow @reuters.com got the photo here:
14.11.2025 21:25 — 👍 13352 🔁 5288 💬 219 📌 553
Man bites dog would be a better story, but dog shoots man isn’t shabby either.
14.11.2025 22:34 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Alex Karp Goes to War
Palantir’s CEO is good with ICE and says he defends human rights. But will Israel and Trump ever go too far for him?
Btw!! I had the privilege of filling in for @laurengoode.bsky.social on Uncanny Valley this week + chatting with @stevenlevy.bsky.social about his interview with Alex Karp. If you follow Palantir news, I'd encourage a read + listen!!
www.wired.com/story/alex-k...
podcasts.apple.com/us/podcast/i...
14.11.2025 22:25 — 👍 39 🔁 7 💬 4 📌 1
Reicht ein Jahrzehnt völligen Stillstandes?
Frage für nen Freund.
#Steelers
12.11.2025 19:38 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Das ist alles wieder so grandios beim #BVB. 😄
Jetzt (!) findet man plötzlich - nach einer teuren Vertragsverlängerung - heraus, dass Kovac kompletten Depressions-Fußball spielen lässt und im Allgemeinen auch bei Spielern gar nicht mal so beliebt ist.
Natürlich ohne Plan B.
11.11.2025 11:41 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Und alles unter der Rubrik "Meinungspluralismus" zu den besten Sendezeiten, auf den besten Kolumnenplätzen.
Dieser Menschenfeind hat nicht einen Tag seines Lebens hungern oder sonstwie um seine Existenz fürchten müssen, aber aus dem Elfenbeinturm schreiben sich solche ekelhaften Texte halt leicht.
10.11.2025 15:18 — 👍 29 🔁 9 💬 0 📌 0
Noch mehr teure Spieler sind gewiss nicht das Problem der #Steelers.
10.11.2025 06:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Erschreckenderweise komplett an mir vorbei gegangen. Mag den Ton des Artikels sehr.
09.11.2025 08:23 — 👍 39 🔁 4 💬 0 📌 0
Keine Fragen mehr.
(Mit jedem Post auf dieser Plattform unterstützt ihr Elon Musk und seine rechtsradikale Agenda)
08.11.2025 19:03 — 👍 76 🔁 15 💬 2 📌 1
New: Conde Nast fired four employees who were among a group that confronted the company's head of human resources on Wednesday over the decision to fold Teen Vogue into Vogue/recent cuts. Employees who were fired included journalists from the New Yorker, Wired, and Bon Appétit.
06.11.2025 17:49 — 👍 5521 🔁 2160 💬 104 📌 263
Ein 2 Meter großer, 300 Pfund schwerer TE, der in Mid-Range gegnerische DBs zerwalzt… 😍😍
So sehr die Steelers auch oft frustrieren…. Sie verrichten hier die Arbeit des Herrn. #NFL
03.11.2025 16:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
I forgot to note that this was a thread, so: Here is a 🧵🧵 on the direct connections between Heritage Foundation, Nick Fuentes and the far-right Texas billionaire who is fueling the rise of Christian nationalism. If you do not already know a lot about Tim Dunn, I recommend changing that.
31.10.2025 02:58 — 👍 565 🔁 290 💬 12 📌 6
Junge, wie dumm sind die US-Demokraten eigentlich?!
31.10.2025 12:55 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich will gar nicht das Stadtbild nochmals aufwärmen - ich hatte nur gesehen, dass die politische Strategie der sogenannten Versicherheitlichung bisher noch nirgends thematisiert wurde. (Soweit ich sehen konnte.)
Es wurde richtigerweise erklärt und kritisiert, dass Merz hier subjektives Sicherheitsempfinden und seinen performative-white-knight Frauenschutz missbraucht, um gar-nicht-mal-so-dogwhistelnd Rassismus zu verbreiten und zugleich nicht über das im öffentliche Raum tatsächlich mehr als sichtbare Scheitern der sozialpolitischen Arbeit der Regierung sprechen zu müssen (also Armut, Wohnungsnot, ausgrenzende Drogenpolitik und Umgang mit Suchterkrankungen, kaputt gesparte Infrastruktur).
Aber ich würde das gerne noch mal als Versicherheitlichung (auch Sekurisation) sichtbar machen wollen; diese meint konkret die diskursive Strategie Themen aus dem Bereich der täglichen Politik in den Bereich der Sicherheit zu überführen.
Soziologe Ole Wæver ist ein Friedensforscher, der für seine Forschung zu Sicherheit und Sprechakttheorie in der Politik bekannt wurde, und Begründer der sogenannten "Copenhagener Schule" innerhalb der Internationalen Beziehungen, die nicht-militärische Aspekte der Sicherheitspolitik betont. Er hat das Modell der Sekurisation oder Versicherheitlichung entwickelt, die erklärt, wie man aus jedem Feld oder politischen Bereich ein Sicherheitsproblem machen kann, per Sprechakt. Die Versicherheitlichung als solche zu erkennen, ist deshalb so wichtig, weil in dem Moment, wo deklariert wird, dass etwas eine Gefahr ist, alle vermeintlich erforderlichen, auch Recht brechende, verfassungswidrige Mittel genutzt werden können.
Entscheidend dabei ist nicht die objektive Bedrohung, sondern die Art und Weise, wie diese rhetorisch konstruiert wird: Migration z.B. (oder in Merz‘ Fall die im Grunde sehr banale aber rassistisch von ihm interpretierte Beobachtung, dass an öffentlichen Transitorten die heterogene, demographische Zusammenstellung von sozioökonomischen und infrastrukturellen Aspekten abhängt) wird nicht als soziologisches, soziales oder ökonomisches Phänomen besprochen, sondern als Sicherheitsfrage und somit als existenzielle Gefahr für Staat und Gesellschaft diskutiert.
Einwanderung, Asyl und der Andere werden von Politik, Sicherheitsbehörden, Teilen der Medien und einem Teil der öffentlichen Meinung dementsprechend durch das Prisma der Sicherheit gelesen. Kriminalität, Arbeitslosigkeit, Terrorismus, Fanatismus, Asyl und Migration hängen in diesem Prisma angeblich so vohersagbar zusammen, alles wird mit allem vermengt, dass die Verhinderung des einen, automatisch eine Verhinderung des anderen ermöglicht - weshalb institutionalisierte Menschenfeindlichkeit in Form von politischer Gewalt wie Abschiebungen und Rassismus legitimiert erscheint und Struktur- wie Wirtschaftsaspekte komplett ignoriert werden.
Man kann das rein theroetisch mit jedem Thema machen, man könnte Mobilität z.B. zu einem Thema der Versicherheitlichung machen, und Straßen als existenzielle Bedrohung deklarieren, die Statistik würde das ja hergeben, immerhin sterben jeden Tag 8 Menschen im Verkehr und werden knapp tausend verletzt, man könnte in der politischen Rhetorik Autos mit Waffen gleichsetzen, jeden Autofahrer als potenzielle Täter deklarieren und vor dem “täglichen Risiko auf jeder Straße für unsere Kinder” warnen. (Aber das verfängt in Autoland Deutschland nicht so gut.)
Man sollte z.B. Geschlechtergerechtigkeit und geschlechtsspezifische Gewalt mit dem Prisma der Versicherheitlichung betrachten (...aus rein statistischen Gründen: die überwiegende Mehrheit der Verbrechen in Deutschland werden von Männern begangen, 79,2 % der Partnerschaftsgewalt geht gegen Frauen, der statistisch gefährlichste Ort für Frauen ist ihr Zuhause, bei Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Freiheitsberaubung, Bedrohung, Stalking, Nötigung ist der prozentuale Anteil weiblicher Opfer signifikant höher, bei Zuhälterei und Zwangsprostitution beträgt der Anteil weiblicher Opfer 100%.), jedoch nicht mit einer Rhetorik und Logik der Versicherheitlichung versuchen lösen zu wollen, meint z.B.: mehr Polizei und Überwachung an öffentlichen Orten scheint eine pragmatische, politische Übersetzung der Forderung Gewalt an Frauen politisch (endlich) ernst zu nehmen, zahlt aber im Grunde unwillentlich auf die Stadtbild-Aussage von Merz ein, dass mehr Kontrolle zu mehr Sicherheit führt.
Ich würde nur gerne für den Sprechakt sensibilisieren, weil ich diesen für eine Blaupause für viele, viele Debatten halte, die wir dank Merz vermutlich noch führen werden und ich mich selbst immer wieder dabei ertappe, wie ich mich dazu verleiten lasse soziologische, soziale und ökonomische Fragen auch als liberal lösbare Sicherheitsfragen zu denken - siehe z.B. auch einen Banaszak, der versucht abwägend zu klingen, aber mit dem Begriff der "Angsträume" vollends in das von Merz gebotene Framing der Versicherheitlichung tritt.
(Ich hab ansonsten auch keine Ahnung, ich weiß nur, ich will keine Entschuldigungen oder Bekenntnisse, ich hätte einfach sehr gerne keinen sexistischen, rassistischen Kanzler, naja)
felt cute might delete later
29.10.2025 22:58 — 👍 332 🔁 104 💬 12 📌 15
Wie er sich einfügen wird?
Nun ja - nahtlos.
Ich bin zu diesem Zeitpunkt überzeugt, dass du bei den #Steelers Sauce Gardner und Dexter Lawrence reinwerfen könntest und selbst die nach 3 Wochen wie graues Mittelmaß aussähen.
29.10.2025 10:17 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0