Moritz Gathmann's Avatar

Moritz Gathmann

@gathmann.bsky.social

Reporter für den Stern et al.

2,521 Followers  |  483 Following  |  264 Posts  |  Joined: 02.10.2023  |  1.5178

Latest posts by gathmann.bsky.social on Bluesky

Usama Antar, Projektmanager der FES im Gaza-Streifen, hat es mit seiner Familie gerade aus dieser Hölle herausgeschafft. Lest, was er über die Zustände und die Stimmung dort berichtet. www.ipg-journal.de/interviews/a...

22.12.2023 09:45 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

Welcome to reality.

18.12.2023 13:20 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich gratuliere den Ukrainern (und übrigens auch den Moldauern!) zu dieser Entscheidung. Es ist eine in diesen eher düsteren Zeiten wichtige gute Nachricht. Zugleich ist es der Beginn eines mühsamen und langjährigen Weges, der alle Beteiligten vor schwere Prüfungen stellen wird.

15.12.2023 09:48 — 👍 8    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Putin seems to be winning the war in Ukraine—for now His biggest asset is Europe’s lack of strategic vision

Der schmale Grat: Weniger Wunschdenken, mehr Realismus, aber daraus folgend die Schlussfolgerung, die Ukraine mit einem langfristig angelegten Plan (Ausbildung/Waffen/Politisch/Ökonomisch) zu unterstützen. Und Putin klarzumachen: Hier geht es nicht weiter.
www.economist.com/leaders/2023...

01.12.2023 09:03 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Hier übrigens meine Reportage aus der Ukraine (€). Für alle, die sich dafür interessieren, auf welcher Grundlage mein Meinungsbeitrag im DLF entstanden ist.
www.stern.de/politik/ausl...

29.11.2023 10:05 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Florian Hassel unterwegs an vorderster Front im Süden der Ukraine. Ungefiltert, lesenswert.
www.sueddeutsche.de/projekte/art...

29.11.2023 09:39 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Nachtrag: Ukrainische Männer werden erst mit 25 (früher 27) Jahren eingezogen. Die Ausreisesperre gilt aber ab dennoch ab 18.

28.11.2023 08:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ihr müsst gar nicht antworten, es reicht schon, darüber nachzudenken. Es ist nur ein Beispiel dafür, vor welch quälenden Entscheidungen viele Ukrainer heute stehen.

28.11.2023 08:10 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ein Gedankenexperiment, basierend auf der Wirklichkeit. Du bist Ukrainer, Vater von drei Kindern, Dein Ältester wird bald 18. Du stehst vor der Entscheidung: Schickst Du ihn zum Studium/zur Ausbildung/zum Arbeiten ins Ausland oder lässt Du ihn im Land?

28.11.2023 08:10 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0

Und wer meint, ich wollte den Ukrainern sagen, was zu tun sei - auch dort wird seit einigen Wochen auch öffentlich sehr nüchtern diskutiert, wie die Aussichten sind english.nv.ua/opinion/what...

25.11.2023 20:24 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Der Kommentar ist kein theoretisches Gedankenspiel aus dem warmen Berliner Redaktionsbüro, sondern er fußt auf den vielen Gesprächen auf sehr unterschiedlichen Ebenen, die ich gerade im November in der Ukraine hatte. Die Reportage dazu ist im aktuellen stern zu lesen.

25.11.2023 20:15 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Kommentar zum Kriegsverlauf in der Ukraine: Wenig Bewegung, viel Abnutzung

Warum wir den Ukrainern keinen Gefallen tun, wenn wir ihnen weiter vom Sieg erzählen. Mein Plädoyer für mehr Realismus im Deutschlandfunk.
www.deutschlandfunk.de/kommentar-zu...

25.11.2023 20:15 — 👍 3    🔁 2    💬 2    📌 2

These: Inzwischen schauen die Menschen in Deutschland genau so auf den Krieg in der Ukraine wie nach zwei Jahren auf Corona. Man weiß, dass das Problem noch da ist, aber man will einfach nur noch, dass es irgendwie weg geht.

23.11.2023 08:43 — 👍 19    🔁 3    💬 4    📌 1

Stimmt.

21.11.2023 16:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Der FB-Post von Mustafa Nayyem vom 21.12.2013, mit dem der Maidan in Kiew begann: "Wir treffen uns um 22:30 unter dem Denkmal der Unabhängigkeit. Zieht euch warm an, nehmt Regenschirme mit, Tee, Kaffee, gute Laune und Freunde. Gerne teilen!"

21.11.2023 14:14 — 👍 10    🔁 1    💬 1    📌 2

Vieles wäre wünschenswert. Die Frage, die wir uns stellen sollten: Was ist machbar?

21.11.2023 11:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Kompromisslos, verunsichert, voller Wut: stern-Reporter berichtet von der Stimmung in der Ukraine Reporter Moritz Gathmann ist für den stern in der Ukraine unterwegs. Im Video schildert er seinen Eindrücke und beschreibt, wie unterschiedlich die Menschen im Land auf den Krieg mit Russland blicke...

"Die Beurteilung der Lage in der Ukraine hängt stark von der Flughöhe des Beobachters ab." Meine Reportage könnt ihr bald online und im neuen stern ab Donnerstag lesen. Meine Gedanken auf der Rückfahrt im Zug hier im Video
www.stern.de/politik/ausl...

21.11.2023 11:28 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0

Es gibt diese eine kleine unbedeutende Nebensache, über die ich mich jedes Mal freue, wenn ich aus der Ukraine nach Deutschland zurückfahre: dass ich keine Frauen mit Entenlippen mehr sehen muss. Ich. Verstehe. Dieses. Schönheitsideal. Einfach. Nicht.

19.11.2023 10:54 — 👍 8    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Wenn du die Ukraine und diese andere Welt hintereinander in der Timeline hast.

17.11.2023 21:56 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Berührende Szene in Uschhorod: Ein Mann geht mit dem kleinen Enkel an der Hand durch die nassen, dunklen Straßen nach Hause. Sie üben Ukrainisch: "Doschd idjot" (Es regnet) auf Russisch,auf Ukrainisch "Doschtschit." Der Junge spricht mit Interesse nach. Es könnte alles so einfach sein.

16.11.2023 18:26 — 👍 11    🔁 0    💬 0    📌 0
Was wurde aus Selenskyjs "Jahr des Sieges"? stern-Reporter über die Stimmung im Land nach 21 Monate... stern-Reporter Moritz Gathmann berichtet aus der ukrainischen Stadt Uschgorod und beschäftigt sich mit der Frage, wie sich 21 Monate Krieg für die Ukrainer anfühlen.

Erste Eindrücke aus vielen Gesprächen hier im Gebiet Transkarpatien, das an Ungarn und die Slowakei grenzt und wo der Krieg auf den ersten Blick weit, weit weg scheint. Eine ausführliche Reportage dann in gut einer Woche im stern.
www.stern.de/gesellschaft...

14.11.2023 18:23 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Geschichte endet nicht. Niemand weiß, was in 10, 20 oder 30 Jahren ist. Die baltischen Länder mussten auch Jahrzehnte warten, bis sie ihre Unabhängigkeit wiedererlangten.

12.11.2023 15:28 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Der Status Quo wird akzeptiert. Ukraine verpflichtet sich, die Gebiete, die nicht unter Kontrolle sind, nicht militärisch zurückzuerobern, gibt aber ihren Anspruch nicht auf. Oft wird - bei allen Unterschieden - die Aufnahme der BRD in die NATO genannt.

11.11.2023 19:40 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Unterwegs in Uschhorod mit einem Taxifahrer, der Kinderarzt ist, aber vorerst Taxi fährt, weil er 6000 Dollar zahlen müsste, um eine Anstellung als Arzt zu bekommen. Gehalt dann knapp 400 Euro. Wie man die Investition dann wieder reinholt - dreimal dürft ihr raten. Welcome to reality.

11.11.2023 19:35 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 1
Land gegen Leben: Wie die Ukraine abwägen muss (stern+) Die Ukraine setzt auf die Gegenoffensive, um sich gegen Russland zu wehren. Doch es gibt auch schon erste Kompromissgespräche falls das nicht klappt

www.stern.de/politik/ukra...

11.11.2023 16:24 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Signal an Russland: Ex-Nato-Chef fordert Aufnahme der Ukraine ohne besetzte Gebiete Die Nato-Mitgliedschaft der Ukraine dürfe nicht länger aufgeschoben werden, glaubt Ex-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen – und drängt auf eine Teilaufnahme des Landes. Hat sein Plan Aussicht...

Just sayin: Diesen Vorschlag konnte man im Stern schon im August lesen. Und zuletzt vor einer Woche in meinem vielgescholtenen Interview mit Selenskyjs Ex-Berater Arestowytsch. Die Lage erfordert "thinking out of the box." www.spiegel.de/ausland/ande...

11.11.2023 16:23 — 👍 4    🔁 0    💬 2    📌 0
Post image

Frühstück in diesem fancy Hotelrestaurant in einem Land im Krieg und dazu aus den Lautsprechern eine Dance-Version von "talkin bout a revolution" ist mir am Morgen eindeutig zu viel kognitive Dissonanz.

11.11.2023 07:10 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Ich bin ja schon einige Jährchen unterwegs in der Ukraine, aber erst heute habe ich gelernt, dass Säugling auf Ukrainisch "nemowlja" heißt, also (mowa = Sprache) "etwas Kleines, das nicht spricht". Als Philologe/Slawist liebe ich diese Heureka-Momente. Mit Grüßen aus Uschhorod.

10.11.2023 11:45 — 👍 19    🔁 3    💬 0    📌 0

Nachtrag: Der Podcast findet sich auch hier podcasts.google.com/feed/aHR0cHM...

08.11.2023 09:17 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@bcsbohnenstock.bsky.social

07.11.2023 16:21 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@gathmann is following 20 prominent accounts