Robin Jessen's Avatar

Robin Jessen

@robinj.bsky.social

Economist at RWI in Berlin. Views are my own. https://sites.google.com/site/jesseneconomics/home

112 Followers  |  122 Following  |  7 Posts  |  Joined: 23.10.2023  |  1.54

Latest posts by robinj.bsky.social on Bluesky

Yes, it's like Twitter.

23.10.2023 17:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Der generelle Punkt ist: wenn Alternativen zum Auto attraktiver werden, steigen Menschen auf diese Alternativen um. Und dann ist eine Paretoverbesserung möglich. Je weniger umsteigen, desto eher handelt es sich im reine "Umverteilung", wobei das die Externalitäten noch nicht berücksichtigt.

23.10.2023 17:06 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Das ist zumindest eine Möglichkeit, in der Praxis wird das Paradoxon sicher nicht exakt gelten.

23.10.2023 16:38 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Man könnte die Idee vlt. verallgemeinern: Der Komfort des Autofahrens (inkl. Fahrzeit) entspricht dem der Alternative. Das würde hier passieren, wenn durch die Erhöhung des Fahradfahrkomforts durch eigene Spur so viele auf das Fahrrad umsteigen, dass die fehlende Autospur überkompensiert würde.

23.10.2023 16:37 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

My comment about kombucha was tongue in cheek. The general point is that in principle food or drinks whose taste is dominated by the production process and not the produce itself can be good. But I agree that greatness can only be achieved when the produce is allowed to shine, c.f. overoaked wine.

23.10.2023 06:56 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Kombucha is overrated, you don't taste the tea anymore.

23.10.2023 06:33 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Ja, man muss Platz für Autos wegnehmen, aber das stellt Autofahrer nicht notwendigerweise schlechter. Das Downs–Thomson Paradoxon besagt, dass die Autofahrtzeit von der Alternative zum Autofahren determiniert wird. en.wikipedia.org/wiki/Downs%E...

23.10.2023 06:32 — 👍 12    🔁 1    💬 2    📌 0

@robinj is following 18 prominent accounts