Reaktoren der 4. Generation – Die große Hoffnung oder ein Risiko für die Energiewende?
#ReaktorGeneration #Kernenergie #Technologie #PodcastClip #Energiewende #KlimaundKohle
@hteheesen.bsky.social
Vizepräsident. Professor 👨🏫. Arsenal-Fan 🔴⚪️. Gamer🎮. Podcaster 🎙. Auf Kohle geboren bei 331,62 ppm CO₂ 🫧
Reaktoren der 4. Generation – Die große Hoffnung oder ein Risiko für die Energiewende?
#ReaktorGeneration #Kernenergie #Technologie #PodcastClip #Energiewende #KlimaundKohle
Wir sind mitten in der nächsten industriellen Revolution - hin zu einem klimaneutralen Energiesystem. Eine optimistische Perspektive
#Klimaneutral #Innovation #Energiewende #Transformation #Technologie #Zukunft #Motivation #KlimaUndKohle
Viele hoffen auf sinkende Strompreise – doch das wird so schnell nicht passieren.
#Energiewende #Wahrheit #Strompreise #Wirtschaft #Klimaschutz #Deutschland #Podcast #KlimaUndKohle
Wenn Solarstrom so billig ist - warum zahlen wir dann trotzdem die höchsten Strompreise der Welt? 🤔💡
Ein Blick hinter das Paradoxon der Energiewende.
#Energiewende #Strompreise #ErneuerbareEnergien #PV #Windenergie #Deutschland #Wirtschaft #KlimaUndKohle #Podcast
Widerspruch zwischen Solarpflicht und Förderstopp
Solarpflicht fürs Haus, aber keine Vergütung mehr? Das wirkt übergriffig und politisch widersprüchlich - Pflicht ohne Anreiz ist kein Konzept.
#Energiepolitik #Solarpflicht #Photovoltaik #KlimaUndKohle #PolitikVerstehen #Energiewende #PodcastClip
Der Mythos der Autarkie
Viele glauben, mit Batterie und PV-Anlage autark zu sein. Doch 95 % der Systeme schalten bei Stromausfall einfach ab - Autarkie ist meist nur ein Werbeversprechen
#EnergieMythos #Photovoltaik #Autarkie #Stromausfall #EnergieWissen #Energiewende #SmartHome
Subventionen als Anschubfinanzierung
Subventionen sind kein Dauerzustand - irgendwann muss jede Technologie auf eigenen Beinen stehen. Warum das Ende der Einspeisevergütung vielleicht der logische nächste Schritt ist, erklärt Prof. Christian Kammlott.
#KlimaUndKohle #Photovoltaik #Energiewende
Was steckt wirklich hinter dem Energiewende-Monitoringbericht? Eine Metastudie, die alle relevanten Forschungsergebnisse bündelt.
#Energiepolitik #Energiewende #WissenschaftErklärt #Nachhaltigkeit #KlimaUndKohle
Keine eigene Simulation, trotzdem solide? Diese Energiewende-Studie ist besser, als viele behaupten.
#Energiewende #Wissenschaft #KlimaUndKohle #Studienlage #Nachhaltigkeit #KlimaUndKohle
Wenn wir den Strombedarf zu niedrig ansetzen, bremsen wir die Energiewende selbst aus - warum falsche Annahmen gefährlich sind ...
#Energiewende #Strombedarf #Klimaziele #Deutschland #Energiepolitik #Nachhaltigkeit #KlimaUndKohle
Golfstrom in Gefahr? Was ein Kippen für Europa bedeuten könnte - und warum Anpassung und Vermeidung zählen.
#Golfstrom #Kipppunkt #Klimarisiko #Europa #Resilienz #KlimaUndKohle
Nullwachstum? Unsere Sozialsysteme kommen schon bei zu wenig Wachstum an die Grenze.
#Degrowth #Wirtschaft #Sozialsystem #KlimaUndKohle #Debatte #Energieökonomie
Warum wir exponentielles Wachstum systematisch unterschätzen - und dann zu spät handeln
#ExponentiellesWachstum #SeerosenEffekt #Wissensnugget #KlimaUndKohle #Energie #ScienceTok #Bildung
Seit Kriegsausbruch: Produktion in energieintensiven Branchen um 20 % eingebrochen.
#Energiekrise #Industrie #PodcastClip #Wirtschaft #Podcast #KlimaundKohle
Warum zieht Gas den Strompreis mit? Das Merit-Order-Prinzip einfach erklärt.
#EnergieClip #Erklärung #Strompreis #PodcastClip #Podcast #KlimaundKohle @UmweltCampusBirkenfeld
Billiges Gas aus Russland? Politisch und moralisch keine Option.
#Politik #Statement #Energiewende #Podcast #KlimaundKohle
Sind die hohen Energiekosten wirklich unser größtes Problem – oder nur ein Mythos?
#PodcastClip #Energiekosten #Deutschland #Kurzclip #Energiewende #KlimaundKohle @UmweltCampusBirkenfeld
Nicht bremsen. Beschleunigen.
Netze und Prozesse müssen beschleunigt werden. Dies führt zu stabileren und günstigeren Preisen.
#Energiepolitik #Beschleunigung #Energiewende
➡️ Mehr Infos in der aktuellen Podcast-Folge #172 🎙️
Die Industrie geht nicht nach Norden.
Betriebe verlagern global – nicht von Süd nach Nord. Entscheidend sind die Systemkosten.
#Energie #Wirtschaft #Energiewende
➡️ Mehr Analysen in der aktuellen Podcast-Folge #172 🎙️
Subvention ≠ Lösung. Kurzfristig beruhigt. Langfristig helfen nur Infrastruktur und System. Link zur aktuellen Podcast-Folge in der Bio
#Energie #Politik #Infrastruktur
Faktencheck Netze: rund 7 Jahre Verzug und tausende Kilometer fehlen. Was bedeutet das für Engpässe, Abregelungen und Preise - und wie beschleunigen wir? Mehr in der aktuellen Podcast-Folge. Link in Bio.
#Netzausbau #Energiewende #Infrastruktur #Stromnetz
50 Hz halten das System stabil. Was bei Abweichungen passiert - und warum das Netz sofort reagiert. In der aktuellen Podcast-Folge: Frequenz, Reservearten und Praxisbeispiele. Link in Bio.
#50Hz #Energiegrundlagen #Stromnetz #Regelenergie
Hierzu gehen wir durch die wesentlichen Aspekte der Vereinbarung und schauen uns auch die Position an, in der sich die EU wirtschaftspolitisch derzeit befindet.
14.08.2025 20:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Welches Auswirkungen hat der Handelsvertrag für Unternehmen in der EU?
Christian Kammlott und ich sprechen darüber, wie sich der Zoll- und Handelsvertrag der EU mit den USA auf die europäische Wirtschaft und die Unternehmen in Deutschland auswirken könnte.
Neue #Podcast-Folge online 🎙
#170 Handelsdeal zwischen den USA und der EU. Gespräch mit Christian Kammlott
Podcastfolge anhören bei 🎧
Podigee: https://hteheesen.podigee.io
Spotify: https://open.spotify.com/show/5WvLZvTDOJthAkyxVca7cI
hin zu einer starken Abhängigkeit von den Vereinigten Staaten. In der Podcastfolge ordnen wir diesen Deal ein, analysieren mögliche Importmengen und werfen einen Blick auf die wirtschaftlichen und klimapolitischen Folgen. Zudem diskutieren wir, wie realistisch eine solche Entwicklung tatsächlich ist
07.08.2025 20:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Die Europäische Union hat sich im Rahmen eines Abkommens verpflichtet, bis 2028 fossile Energieträger im Wert von 750 Milliarden US-Dollar aus den USA zu importieren. Die Folge wäre eine weitreichende Verlagerung der Energieversorgung - weg von bisherigen Partnern,
07.08.2025 20:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Neue #Podcast-Folge online 🎙
#169 Der 750-Milliarden-Dollar-Deal
Was steht hinter der Vereinbarung zwischen der EU und den USA?
Podcastfolge anhören bei 🎧
Podigee: https://hteheesen.podigee.io
Spotify: https://open.spotify.com/show/5WvLZvTDOJthAkyxVca7cI
ob künstliche Intelligenz kurz vor einem Durchbruch zur Erreichung oder dem Übertreffen von menschlicher Intelligenz steht.
31.07.2025 20:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Mit Prof. Stefan Naumann spreche ich darüber, wie intelligent KI mittlerweile ist. Dazu versuchen wir uns an einer Definition von Intelligenz und sprechen über Ethik und Bewusstsein im Rahmen von Intelligenz. Schließlich diskutieren wird, ...
31.07.2025 20:02 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0