Matz's Avatar

Matz

@matzblue.bsky.social

Director of Photography in the BlueSky. Gewerkschaft ist mein Hobby.

99 Followers  |  455 Following  |  20 Posts  |  Joined: 07.11.2023  |  1.8455

Latest posts by matzblue.bsky.social on Bluesky

Preview
Deutsche Welle erhält zehn Millionen weniger als geplant Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat den Etat der Deutschen Welle auf seiner Sitzung am Donnerstag um zehn Millionen Euro gegenüber den ursprünglichen Regierungsplänen gekürzt.

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat den Etat der Deutschen Welle auf seiner Sitzung am Donnerstag um zehn Millionen Euro gegenüber den ursprünglichen Regierungsplänen gekürzt.

14.11.2025 14:32 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0

Richtig gruselig werden die kommenden TV 🎃🎥😂

31.10.2025 16:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Wird gekauft #Amiga

24.10.2025 15:20 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
ARD-Gehälter: Buhrow erneut vorn, Demmer verdient am wenigsten Die ARD hat die Verdienste ihres Führungspersonals für 2024 veröffentlicht: Bei den Intendantinnen und Intendanten verdiente erneut Tom Buhrow am meisten, 2025 muss der WDR diesen Spitzenplatz aber wohl abgeben. RBB-Chefin Ulrike Demmer verdiente am wenigsten.

Die ARD hat die Verdienste ihres Führungspersonals für 2024 veröffentlicht: Bei den Intendantinnen und Intendanten verdiente erneut Tom Buhrow am meisten, 2025 muss der WDR diesen Spitzenplatz aber wohl abgeben. RBB-Chefin Ulrike Demmer verdiente am wenigsten.

20.10.2025 13:38 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Verwaltungsgericht präzisiert Grenzen für den Rundfunkbeitrag Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Der Rundfunkbeitrag bleibt verfassungsgemäß - aber nur, solange ARD, ZDF und Deutschlandradio ihren Auftrag zur Vielfalt und Ausgewogenheit erfüllen. Erst bei groben, dauerhaften Programmdefiziten könnte die Beitragspflicht fallen.

Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Der Rundfunkbeitrag bleibt verfassungsgemäß - aber nur, solange ARD, ZDF und Deutschlandradio ihren Auftrag zur Vielfalt und Ausgewogenheit erfüllen. Erst bei groben, dauerhaften Programmdefiziten könnte die Beitragspflicht fallen.

15.10.2025 13:52 — 👍 8    🔁 5    💬 0    📌 0
Preview
Neues ARD/ZDF-Finanzierungsmodell kommt vorerst nicht Das KEF-System sollte reformiert werden, geplant war die Einführung eines Widerspruchmodells. Das ist nun aber vorerst vom Tisch, weil drei Länder blockieren. Hintergrund ist die Verfassungsbeschwerde von ARD und ZDF.

Das KEF-System sollte reformiert werden, geplant war die Einführung eines Widerspruchmodells. Das ist nun aber vorerst vom Tisch, weil drei Länder blockieren. Hintergrund ist die Verfassungsbeschwerde von ARD und ZDF.

12.10.2025 08:53 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
35 Jahre Deutsche Einheit: Viele Kölner haben immer noch Vorurteile gegen Düsseldorfer Köln, Düsseldorf (dpo) - Deutschland, einig Vaterland? So einfach ist das offenbar nicht. Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung haben viele Mensche

35 Jahre Deutsche Einheit: Viele Kölner haben immer noch Vorurteile gegen Düsseldorfer www.der-postillon.com/2018/10/koel...

03.10.2025 11:01 — 👍 516    🔁 80    💬 16    📌 9
Preview
Verfassungsgericht entscheidet wohl erst 2026 über Rundfunkbeitrag Sowohl die Öffentlich-Rechtlichen als auch die Medienpolitik warten seit Monaten gespannt darauf, was das Bundesverfassungsgericht in Sachen Rundfunkbeitrag entscheidet. Doch nun ist klar: Es wird in diesem Jahr wohl überhaupt kein Urteil mehr geben.

Sowohl die Öffentlich-Rechtlichen als auch die Medienpolitik warten seit Monaten gespannt darauf, was das Bundesverfassungsgericht in Sachen Rundfunkbeitrag entscheidet. Doch nun ist klar: Es wird in diesem Jahr wohl überhaupt kein Urteil mehr geben.

27.09.2025 10:00 — 👍 10    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Nach Druck von Affiliate-Partnern: ABC setzt „Jimmy Kimmel live“ ab Die Entwicklung im US-amerikanischen Medienmarkt ist besorgniserregend. Wegen Aussagen über das Attentat auf Charlie Kirk hat ABC Jimmy Kimmels LateNight auf unbestimmte Zeit abgesetzt. Sehr zur Freude von US-Präsident Donald Trump.

Die Entwicklung im US-amerikanischen Medienmarkt ist besorgniserregend. Wegen Aussagen über das Attentat auf Charlie Kirk hat ABC Jimmy Kimmels LateNight auf unbestimmte Zeit abgesetzt. Sehr zur Freude von US-Präsident Donald Trump.

18.09.2025 02:58 — 👍 22    🔁 11    💬 0    📌 3

May the fork be with you…

08.09.2025 17:53 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wo hat sich der C64 auf dem Artikel-Bild denn versteckt? Unter den ganzen Amigas?

09.08.2025 14:51 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Die WDR-Maus mit Verbrennungen.

Die WDR-Maus mit Verbrennungen.

Ätzend 😡 #WDR

27.07.2025 10:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1
Preview
Maus-Figur in der Kölner Innenstadt in Brand gesetzt Die berühmte Maus-Figur des WDR in Köln ist in der Nacht in Brand gesetzt worden. Nun ermittelt die Polizei. Der Sender reagierte fassungslos - und kündigte an, eine Lösung finden zu wollen.

Die berühmte Maus-Figur des WDR in Köln ist in der Nacht in Brand gesetzt worden. Nun ermittelt die Polizei. Der Sender reagierte fassungslos - und kündigte an, eine Lösung finden zu wollen.

26.07.2025 11:47 — 👍 7    🔁 3    💬 1    📌 3
Preview
Rotfunk! Wie die CDU einst (v)erbittert gegen den WDR kämpfte Kritik aus konservativen Kreisen am angeblich zu linkslastigen WDR ist nicht neu, 1975 machte die CDU sie unter dem Kampfbegriff "Rotfunk" zu einem zentralen Thema im Wahlkampf. Noch älter ist der Versuch, mit der Blockade einer Gebührenerhöhung Druck auszuüben.

Kritik aus konservativen Kreisen am angeblich zu linkslastigen WDR ist nicht neu, 1975 machte die CDU sie unter dem Kampfbegriff "Rotfunk" zu einem zentralen Thema im Wahlkampf. Noch älter ist der Versuch, mit der Blockade einer Gebührenerhöhung Druck auszuüben.

05.07.2025 07:04 — 👍 10    🔁 2    💬 0    📌 2
Preview
DW-Verwaltungsratsvorsitzender Silberbach ist gestorben Wenige Tage nach seinem Rücktritt vom Vorsitz des Deutschen Beamtenbundes dbb ist Ulrich Silberbach im Alter von 63 Jahren verstorben. Bis zuletzt war er auch Verwaltungsratsvorsitzender der Deutschen Welle

Wenige Tage nach seinem Rücktritt vom Vorsitz des Deutschen Beamtenbundes dbb ist Ulrich Silberbach im Alter von 63 Jahren verstorben. Bis zuletzt war er auch Verwaltungsratsvorsitzender der Deutschen Welle

26.06.2025 14:34 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
ARD will Radiosender Cosmo abschaffen: Sound der Welt vor dem Aus Sparpläne der ARD bedrohen den Radiosender Cosmo, der sich an ein junges, migrantisches Publikum richtet. Prominente kämpfen für seinen Erhalt.

Sparpläne der ARD bedrohen den Radiosender Cosmo, der sich an ein junges, migrantisches Publikum richtet. Prominente kämpfen für seinen Erhalt.

04.06.2025 15:44 — 👍 89    🔁 33    💬 10    📌 2
Preview
"Raubritter"-Urteil: Joyn darf Inhalte von ARD und ZDF nicht einfach einbetten Ein Münchner Gericht hat ARD und ZDF im Streit mit Joyn recht gegeben. Die zwei Sender klagten, weil ProSiebenSat.1 Inhalte aus ihren Mediatheken verlinkte.

Ein Münchner Gericht hat ARD und ZDF im Streit mit Joyn recht gegeben. Die zwei Sender klagten, weil ProSiebenSat.1 Inhalte aus ihren Mediatheken verlinkte. #Streaming

30.05.2025 15:44 — 👍 17    🔁 2    💬 0    📌 1
Internationaler Tag der Pressefreiheit: Einschränkungen nehmen auch in Demokratien zu – VRFF

vrff.de/internationa...

03.05.2025 12:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
tagesthemen tagesthemen

Gestern waren Hendrik Heinle als angeklagter White Head Hacker und ich für die AG KRITIS in den Tagesthemen ab ca Minute 21:45 zum Thema #Hackerparagraph.

Den Beitrag findet ihr hier:
www.tagesschau.de/multimedia/s...

03.05.2025 09:25 — 👍 49    🔁 16    💬 3    📌 0
Preview
Nächtlicher Ausfall beim SWR legte mehrere ARD-Sender lahm Ein rund zweistündiger Ausfall beim Provider des ARD- und SWR-Netzwerkes führte dazu, dass rund zwei Stunden bei mehreren Dritten der ARD kein TV-Programm gesendet werden konnte. Auch mehrere Popwellen blieben stumm.

Ein rund zweistündiger Ausfall beim Provider des ARD- und SWR-Netzwerkes führte dazu, dass rund zwei Stunden bei mehreren Dritten der ARD kein TV-Programm gesendet werden konnte. Auch mehrere Popwellen blieben stumm.

14.03.2025 12:02 — 👍 9    🔁 1    💬 1    📌 0

Es ist geschafft, 2026 geht‘s wieder los…

13.03.2025 11:48 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Deutlich mehr Angriffe auf Journalisten Die Arbeit für Medienschaffende wird auch in Europa schwieriger.

Deutlich mehr Angriffe auf Journalisten #Journalismus #Europa

05.03.2025 09:52 — 👍 47    🔁 12    💬 2    📌 1
Post image

Überraschend hat ProSiebenSat.1 vor wenigen Tagen damit begonnen, die Mediatheken von ARD und ZDF in seinen Streaming-Dienst Joyn zu integrieren. 📺 Doch die öffentlich-rechtlichen Sender sind damit alles andere als einverstanden. ⚖️

Zum Artikel: heise.de/-10282885

17.02.2025 06:01 — 👍 24    🔁 2    💬 2    📌 1

Es ist ein Skandal, und zwar ein riesiger, dass die EU bisher tatenlos dabei zusieht, wie sich der reichste Mann der Welt eine Armee aus Influencern zusammenstellt und so mit seinen Algorithmen eine Öffentlichkeit schafft, die keinen medienethischen und presserechtlichen Regeln unterliegt.

25.12.2024 20:31 — 👍 3825    🔁 957    💬 87    📌 18
Preview
VRFF Die Mediengewerkschaft gewinnt: ver.di erleidet Niederlage vor Gericht Mainz (ots) - Die VRFF Die Mediengewerkschaft ist von der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di vor dem Landesarbeitsgericht (LAG) in Mainz verklagt worden. Die Mediengewerkschaft...

Wenn große Gewerkschaften keine Konkurrenz dulden: #VRFF strikes back:

www.presseportal.de/pm/172390/59...

19.12.2024 15:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Keine Lösung: WDR-Tarifverhandlungen gehen erst 2025 weiter In den Vergütungstarifverhandlungen zwischen WDR und Gewerkschaften hat es erneut kein greifbares Ergebnis gegeben, jetzt soll erst Ende Januar weiter verhandelt werden. Derweil zeigen sich auch Risse in der Gemeinschaft der Gewerkschaften.

In den Vergütungstarifverhandlungen zwischen WDR und Gewerkschaften hat es erneut kein greifbares Ergebnis gegeben, jetzt soll erst Ende Januar weiter verhandelt werden. Derweil zeigen sich auch Risse in der Gemeinschaft der Gewerkschaften.

17.12.2024 11:49 — 👍 2    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
ARD will Verfassungsbeschwerde nicht zurücknehmen Auf der Ministerpräsidentenkonferenz ist an ARD und ZDF appelliert worden, die Verfassungsbeschwerde wegen der Nicht-Erhöhung des Rundfunkbeitrags zurückzunehmen. Die prompte Antwort von dem ARD-Vorsitzenden Kai Gniffke: nein.

Auf der Ministerpräsidentenkonferenz ist an ARD und ZDF appelliert worden, die Verfassungsbeschwerde wegen der Nicht-Erhöhung des Rundfunkbeitrags zurückzunehmen. Die prompte Antwort von dem ARD-Vorsitzenden Kai Gniffke: nein.

12.12.2024 15:04 — 👍 2    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
ÖRR-Finanzierungsreform beschlossen, aber mit Haken Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben sich auf ein neues Finanzierungsmodell geeinigt, das soll aber erst 2027 in Kraft treten. Gleichzeitig appelliert die Politik an ARD und ZDF, die Verfassungsbeschwerde zurückzunehmen.

Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben sich auf ein neues Finanzierungsmodell geeinigt, das soll aber erst 2027 in Kraft treten. Gleichzeitig appelliert die Politik an ARD und ZDF, die Verfassungsbeschwerde zurückzunehmen.

12.12.2024 13:34 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Verbände appellieren an Intendanten von ARD und ZDF In einem Offenen Brief haben sich mehr als 30 Berufsverbände an die Intendantinnen und Intendanten von ARD und ZDF gewandt. Darin beschreiben sie aus ihrer Sicht aktuelle Probleme in der Branche - und fordern konkrete Maßnahmen zur Verbesserung.

In einem Offenen Brief haben sich mehr als 30 Berufsverbände an die Intendantinnen und Intendanten von ARD und ZDF gewandt. Darin beschreiben sie aus ihrer Sicht aktuelle Probleme in der Branche - und fordern konkrete Maßnahmen zur Verbesserung.

26.11.2024 09:20 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
AfD darf BR-Reporter nicht von Parteitag ausschließen Die AfD Bayern wollte BR-Korrespondent Johannes Reichart nicht über den Parteitag berichten lassen. Doch das LG München entschied in einer einstweiligen Verfügung, dass man unliebsame Journalisten nicht einfach aussperren darf

Die AfD Bayern wollte BR-Korrespondent Johannes Reichart nicht über den Parteitag berichten lassen. Doch das LG München entschied in einer einstweiligen Verfügung, dass man unliebsame Journalisten nicht einfach aussperren darf

23.11.2024 07:32 — 👍 10    🔁 6    💬 0    📌 0

@matzblue is following 20 prominent accounts