So einfach & klar. Wiederholen bis es JEDER Atomiker versteht.
06.08.2025 05:06 — 👍 466 🔁 152 💬 16 📌 3@cleanthinking.bsky.social
Kann man mit sauberen Technologien die Klimakrise eindämmen? Cleanthinking.de berichtet seit 2009 fortlaufend über die Entwicklungen rund um Cleantech.
So einfach & klar. Wiederholen bis es JEDER Atomiker versteht.
06.08.2025 05:06 — 👍 466 🔁 152 💬 16 📌 3Klimaunion stützt Kritik auf Analyse der Energieberatung Conenergy. Darin wird bestätigt: Gas kann zwar Versorgungslücken schließen – aber andere Technologien wie Batteriespeicher, Biomasse, Wasserstoff- oder PSW sind effizienter & besser geeignet für ein klimaneutrales Energiesystem.
06.08.2025 05:05 — 👍 32 🔁 4 💬 0 📌 0Das sagt der Ex-Chef von Katherina Reiche im Handelsblatt-Artikel, der den Titel trägt "Bau neuer Gaskraftwerke spaltet die Union".
Darin kommt eine Studie im Auftrag der KlimaUnion zum Schluss, dass der Reiche-Plan 20 GW Gaskraftwerke teuer und teilweise kontraproduktiv ist.
Das ist alles VÖLLIG IRRE! Bitte sprecht Klartext!
04.08.2025 15:32 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0Es braucht im September eine breite Debatte über zentral vs. dezentral. Reiche läuft rum wie ein aufgescheuchtes .... und erzählt, man bräuchte überall im Land Gaskraftwerke. Dabei hat zB Niedersachsen längst abgewunken - und man will ja nur 20 GW Kohlekraftwerkskapazität ersetzen.
04.08.2025 15:32 — 👍 8 🔁 0 💬 1 📌 0🇳🇱 2018: 80 % Fossilstrom
2024: >50 % Erneuerbare
Die #Niederlande zeigen, wie Stromwende geht.
Deutschland? Diskutiert weiter Atom & Gas.
#Stromwende #Renewables #CleanEnergy #Klimapolitik
Dekadenz der Bevölkerung? Heute war die Schlagzeile der LVZ, dass wieder mehr Rentner armutsbetroffen sind. Ist das etwa dekadent?
04.08.2025 10:59 — 👍 4 🔁 0 💬 2 📌 0Die, denen heute Lidl, Kaufland, Aldi, BMW und Co. gehören. Es gibt eine unfassbare Kapitalkonzentration in diesem Land. Und mehr Kapital bedeutet mehr Gestaltungs- und mehr politische Macht. Das widerspricht aber den Grundsätzen der Demokratie.
04.08.2025 10:53 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Liest Du diese Idee aus meinem Post heraus? Really?
04.08.2025 10:52 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Die meinen die Freiheit, mehr Geld nach oben umzuverteilen. Trickle-Up machen, Trickle-Down versprechen.
03.08.2025 12:23 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Gut, dass Söder das Thema aufgreift. Besser als gar nichts. Aber: Es zählen die Taten, nicht die Worte.
01.08.2025 07:45 — 👍 15 🔁 0 💬 1 📌 0𝗦𝗼̈𝗱𝗲𝗿: "𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝘀𝗰𝗵𝘂𝘁𝘇 𝗶𝘀𝘁 𝘂𝗻𝘀 𝘀𝗲𝗵𝗿 𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴."
CDU und CSU suchen eine neue Klima-Erzählung. Sie sprechen von Verantwortung. Aber was meinen sie wirklich?
In Bayern wird gerade nach Erdgas gebohrt. Söder nennt das Klimaschutz. Und die Ampel hilft beim Klima-Zoll-Deal mit den USA.
Dieses Thema liegt mir am Herzen. Bitte hier unterzeichnen: weact.campact.de/petitions/3-...
30.07.2025 16:30 — 👍 74 🔁 33 💬 2 📌 1Das US-Energieministerium hat eine bundesstaatliche Kreditbürgschaft in Höhe von 4,9 Milliarden US-Dollar für die „Grain Belt Express“ gestrichen – ein gewaltiges Übertragungsleitungsprojekt, das Wind- und Solarstrom von den Great Plains in östlich gelegene Bundesstaaten transportieren sollte.
24.07.2025 18:50 — 👍 17 🔁 1 💬 0 📌 0Die Trump-Regierung hat soeben dem derzeit größten Stromtrassenprojekt in den Vereinigten Staaten einen herben Rückschlag versetzt.
Quelle: www.canarymedia.com/articles/tra...
SWISS setzt erstmals Solartreibstoff ein
Dafür hat Synhelion auf Basis von Solarenergie hergestelltes, synthetisches Rohöl geliefert. Eine Raffinerie verarbeitete den Inhalt des 190-Liter-Fasses zu Flugkerosin.
Mehr dazu gibt es hier bei Cleanthinking.de: www.cleanthinking.de/dawn-synheli...
Langzeitspeicher (LDES) sind Schlüssel für grünen Strom, niedrige Kosten & Versorgungssicherheit.
75–90% Wirkungsgrad, statt 20–30% Power-to-Gas.
Bis 2040: 10% Bedarf deckbar, 540 Mrd USD Einsparungen. Kapazitätsvergütung, Netzentgelt-Abbau!
Quelle: www.sprind.org/worte/magazi...
Hier gibt es das Dokument: icj-cij.org/sites/defaul...
23.07.2025 16:54 — 👍 9 🔁 1 💬 0 📌 0Warum ist es historisch?
Noch nie hat das höchste UN-Gericht so deutlich festgelegt, dass Unterlassen von Klimaschutz ein Bruch des internationalen Rechts ist. Das Gutachten wird zwar nicht automatisch Gesetz, besitzt aber moralisches & juristisches Gewicht & beeinflusst künftige Urteile weltweit.
Zivilgesellschaft & Betroffene: Klimaklagen bekommen Rückenwind. Menschen in gefährdeten Regionen – vom Ahrtal bis Vanuatu – haben bessere Chancen, Staaten oder Konzerne auf Schutz oder Kompensation zu verklagen.
23.07.2025 16:54 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Wirtschaft: Fossile Geschäftsmodelle werden rechtlich riskant. Unternehmen müssen Klimarisiken offenlegen und ihre Wertschöpfung auf Netto-Null trimmen, sonst drohen Klagen und Schadensersatzforderungen.
23.07.2025 16:54 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0Was heißt das für …
Politik: Nationale Klimaziele müssen nun am 1,5-Grad-Pfad ausgerichtet sein. Halbherzige Gesetze können leichter vor Gerichten angefochten werden.
Pflichten gelten erga omnes (gegenüber allen).
Jedes Land darf die Verantwortung eines anderen Staates einklagen, weil der Schutz des Klimas ein globales Gemeingut ist.
Menschenrechte stärken.
Klimaschutz dient dem Recht auf Leben, Gesundheit und einen angemessenen Lebensstandard. Wer diese Rechte verletzt, muss haften.