FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa's Avatar

FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa

@fid-ost.bsky.social

Wir unterstützen die interdisziplinäre Forschung zu #Osteuropa, #Ostmitteleuropa und #Südosteuropa: Literatur, Open Access, Datenbanken & Recherche I angesiedelt an der Bayerischen Staatsbibliothek | Impressum: https://www.bsb-muenchen.de/impressum

305 Followers  |  259 Following  |  1,856 Posts  |  Joined: 14.01.2025  |  2.0451

Latest posts by fid-ost.bsky.social on Bluesky

Preview
Ukrainische Bücher in deutscher Übersetzung - Chapter Ukraine Stellen Sie sich Ihr eigenes Bücherregal mit ukrainischer Literatur in deutscher Übersetzung zusammen.

Für alle Buchliebhaber und #Ukraine -Interessierten: "Chapter Ukraine" ist eine neue Plattform, die umfassende Informationen über 🇺🇦 Bücher in Übersetzung bietet. Verfügbar in 3 Sprachversionen – 🇬🇧, 🇩🇪 & 🇪🇸 –, denn es geht um die Übersetzungen der 🇺🇦 Literatur in diese Sprachen.
👉 de.chapterukraine.com

07.10.2025 14:39 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

We are celebrating today’s International Translation Day with the launch of a project we’ve been dreaming about for years! 🎉
Here is Chapter Ukraine – an interactive digital platform that brings together comprehensive information about Ukrainian books available in translation: chapterukraine.com

30.09.2025 18:04 — 👍 11    🔁 7    💬 1    📌 0
Post image

Letzte Woche hat #Belarus 30+ Bücher als „für Staat und nationale Interessen womöglich schädlich“ verboten. Darunter 2 Romane von Sasha Filipenko: „Rote Kreuze“ über Kriegsgefangene nach dem 2. WK & „Slon“. Dazu nochmal unser Meduza-Interview:
www.dekoder.org/de/article/b...

06.10.2025 08:19 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image

Zukunft OSTEUROPA ist die DGO-Karrierewerkstatt, bei der du dich über Jobmöglichkeiten informieren und über Fragen der beruflichen Orientierung austauschen kannst.

📅16.01.2026
📍München
📩 Bewirb dich bis zum 15.10. hier: https://dgo-online.org/kalender/berlin/2026/zukunft-osteuropa-viii/

06.10.2025 15:03 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Cover des Buches "V nesčastʹe vernaja žena ... : dekabristki XX veka"

Cover des Buches "V nesčastʹe vernaja žena ... : dekabristki XX veka"

#kOSTprobe aus unseren Neuerwerbungen: "Im Unglück treue Ehefrau... Die Dekabristinnen des 20. Jahrhunderts" – über Frauen, die in den 1930er-50er Jahren ihren politisch verfolgten Männern freiwillig in die Verbannung folgten – von Elena Markova, Moskau 2024 👉https://buff.ly/oKKhXUL
#Sowjetunion

06.10.2025 07:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Historische Aufnahme einer Militärparade auf dem Plac Saski in Warschau, 1928. Foto: Henryk Poddębski, Public Domain

Historische Aufnahme einer Militärparade auf dem Plac Saski in Warschau, 1928. Foto: Henryk Poddębski, Public Domain

Am 2.10.1944 endete der #WarschauerAufstand. Mehr als die Hälfte der Stadt lag in Trümmern. Fotosammlungen wie jene der Digitalbibliothek Polona zeigen #Warschau zwischen 1918 und 1939 und lassen erahnen, wie die Stadt – vor dem Krieg als ‚Paris des Ostens‘ bekannt – einst aussah. buff.ly/xyJv6T2

02.10.2025 07:30 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
„Verbündete Besatzer?“ – Forschungen zu den ‚Gruppen der Truppen‘ der Sowjetarmee in Osteuropa Internationaler Workshop, 23.-24. April 2026, Max Weber Netzwerk, Helsinki Bewerbungsschluss:...

#CfP | "Verbündete Besatzer?" – Forschungen zu den 'Gruppen der Truppen' der Sowjetarmee in Osteuropa
Internationaler Workshop, 23.-24. April 2026, Max Weber Forum, Helsinki
Bewerbungsschluss: 10. November 2025
Details: mwsosteuropa.hypotheses.org/13100

30.09.2025 11:37 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
CfA: 1–3-Month Research Scholarships in Germany for Researchers from the South Caucasus 2026 1 January – 31 July, 2026 Deadline: 15 November 2025...

CfA: 1–3-Month Research Scholarships in Germany for Researchers from the South Caucasus 2026 mwsosteuropa.hypotheses.org/13094

30.09.2025 11:30 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Neu in unserem #OpenAccess Repositorium #OstDok: Die bestehende Kollektion der #Belarus -Analysen ist jetzt um die Hefte 2023–2025 erweitert. Im Fokus u.a. die belarussische Opposition, die Legitimität des Regimes und Belarus' Rolle im Russlands Krieg gegen die Ukraine. buff.ly/lzZCz9Z

30.09.2025 06:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Die Schlucht | дekoder Wie die Deutschen die Jüdinnen und Juden in Babyn Jar ermordeten und wie sie versuchten, dies zu vertuschen

Unser Erinnerungsprojekt „Der Krieg und seine Opfer“ rekonstruiert die deutsche Besetzung Kyjiws sowie Ablauf und Folgen des Massakers von Babyn Jar anhand zweier Biografien. Dina und Wladimir mussten aus unterschiedlichen Gründen vor Ort sein:
war.dekoder.org/de/die-schlu... 2/2

29.09.2025 08:52 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
LGBTQ und Soviet Woman – Quellen und Literatur für die Gender Studies zu Ländern des östlichen Europas Zugegeben: Die Vielfalt und Facettierung von Begriffen wie LGBTQ, LGBT, LGBTI, LGBTIQ, LGBTIQ+ -etc.1, stellvertretend gebraucht zur Beschreibung von in der Gesamtgesellschaft noch nicht durchweg…

Sie forschen zu #GenderStudies zum östlichen Europa und sind auf der Suche nach relevanter Literatur und Quellen? Im neuesten Blogbeitrag auf #OstBib stellen wir unsere Erwerbungen zu diesem Themenschwerpunkt vor und geben hilfreiche #Recherchetipp|s: ostbib.hypotheses.org/6520

29.09.2025 06:57 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Estoniia Digital Archive Estoniia Digital Archive

#Recherchetipp: Nach #Estland|s Unabhängigkeit entstand mit der russischsprachigen "Estonija" eine der ersten privaten Zeitungen des Landes. Ihr digitales Archiv umfasst über 64.000 Seiten, inkl. der Nachfolgezeitung "Vesti dnja" – durchsuchbar & im #OpenAccess verfügbar: buff.ly/n64oelS

26.09.2025 07:00 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Neue FID-Lizenz

Neue FID-Lizenz

Neu lizenziert: "Eastern European LGBTQ Collections"
Die Quellensammlung umfasst über 200 Ephemera – u.a. Broschüren, Flyer und Booklets – und bietet wertvolle Einblicke in den #LGBTQ-Aktivismus in #Polen und #Südosteuropa im letzten Jahrzehnt. dbis.ur.de/ALL/resource...

24.09.2025 07:01 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0
Wake up, Serbia! Pumpaj: The Student Uprising | Point of No Return
YouTube video by 3Cat Wake up, Serbia! Pumpaj: The Student Uprising | Point of No Return

Great documentary on student protests in Serbia, highly recommended: www.youtube.com/watch?v=h3t4...

21.09.2025 19:46 — 👍 10    🔁 6    💬 0    📌 1
Universität Freiburg

#Job | Die Professur für Neuere und Osteuropäische Geschichte @uni-freiburg.de sucht eine/n Akademische/n Mitarbeiter/in bzw. Rat/Rätin auf Zeit (w/m/d).
📆 Bewerbungsfrist: 31.10.2025
🔎 Details: uni-freiburg.de/stellenangeb...

23.09.2025 09:20 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Im #EU-Beitrittsprozess der #Ukraine 🇺🇦 gilt der #Agrarsektor als voraussetzungsvoll, die #Digitalisierung als Chance. Zwei Analysen & Factsheets zeigen den aktuellen Stand der Sektoren: tinyurl.com/ccc6p8uc
#UkrainePerspectives

22.09.2025 11:45 — 👍 1    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
dekoder Wissen+ Erstellt mit Tally - die einfachste Art, Formulare zu erstellen.

Mit dekoder Wissen+ gibt es bald ein exklusives Angebot für alle, die im professionellen Kontext fundierte Expertise zu #Russland und #Belarus benötigen!

Mach mit bei unserer Umfrage und sag uns, welche Leistungen du für deinen Arbeitsalltag brauchst!

👉 tally.so/r/wd71BD

22.09.2025 10:35 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Online-Schreib-Werkstatt am 15.10.2025 Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer Konferenz und werden auf Ihren neuesten Blogbeitrag angesprochen – von jemandem, den Sie noch nie gesehen haben! Wer ein Wissenschaftsblog betreibt und regelmäßig Mühe und Zeit darein investiert, Thesen, Gedanken und Ergebnisse aus der eigenen Forschung öffentlich zu teilen, möchte natürlich auch gelesen werden. Die gute Nachricht… Online-Schreib-Werkstatt am 15.10.2025 weiterlesen

Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer Konferenz und werden auf Ihren neuesten Blogbeitrag angesprochen – von jemandem, den Sie noch nie gesehen haben!

Am 15.10. zeigt @rudysinger.bsky.social in unserer Online-Schreibwerkstatt, wie's geht. Alle Infos hier 👇

redaktionsblog.hypot...

#WissKomm

22.09.2025 07:23 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 1

Jetzt noch schnell Vorschläge für den Klaus-Mehnert-Preis 2025 einreichen! Das geht ganz einfach: Wir benötigen lediglich eine zweiseitige Zusammenfassung der Arbeit sowie ein paar Eckdaten.

Alle Infos zum Verfahren gibt es auf unserer Website: dgo-online.org/informieren/...

19.09.2025 10:10 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
SharePic in Orange, Grün und Grau und weißer Schrift, Text auf Englisch: "Call for Proposal: International Forum of Young Scholars on East European Jewry. Warsaw, June 22 to 25, 2026; Application deadline: 31 January 2026"

SharePic in Orange, Grün und Grau und weißer Schrift, Text auf Englisch: "Call for Proposal: International Forum of Young Scholars on East European Jewry. Warsaw, June 22 to 25, 2026; Application deadline: 31 January 2026"

International Forum of Young Scholars on East European Jewry
Warsaw, June 22 to 25, 2026

We welcome applications from scholars working in all fields of the humanities and social sciences related to East European Jewry.

Application deadline: 31 January 2026
www.dubnow.de/ausschreibun...

22.09.2025 07:13 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 0
Cover des Buches "Albaruthenia incognita : neizvestnye stranicy germano-belorusskich otnošenij : 1914-1944"

Cover des Buches "Albaruthenia incognita : neizvestnye stranicy germano-belorusskich otnošenij : 1914-1944"

#kOSTprobe aus unseren Neuerwerbungen: "Albaruthenia incognita: Unbekannte Seiten der deutsch-belarussischen Beziehungen 1914–1944" des russischen Historikers Igor' I. Barinov, Moskau 2024 👉https://buff.ly/BzUMn4C
#Belarus

22.09.2025 07:27 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

📣 Unser Team sucht Verstärkung!

Beim Deutschen Polen-Institut in Darmstadt ist zum 1.1.2026 die Stelle einer wissenschaftlichen Assistentin / eines wissenschaftlichen Assistenten (w/m/d) zu besetzen.

ℹ Mehr dazu: www.deutsches-polen-institut.de/stellenangeb...

17.09.2025 14:57 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0

Das digitale Archiv der Zeitschrift steht dank Nationallizenz deutschlandweit kostenfrei zur Verfügung: dbis.ur.de/ALL/resource...

17.09.2025 07:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Titelseite der Ogonëk (Ausgabe 24, 1939) mit den Überschriften der drei Artikel zum Überfall der Sowjetunion auf Polen

Titelseite der Ogonëk (Ausgabe 24, 1939) mit den Überschriften der drei Artikel zum Überfall der Sowjetunion auf Polen

#OTD 1939 überfiel die Sowjetunion #Polen. Die Illustrierte "Ogonëk" stellte Polen aus Sicht der Sowjetpropagnada dar als Kolonialherrschaft über Ukrainer und Belarussen, als Staat, der auch eigene Arbeiter und Bauern unterdrücke, und als Land mit einer angeblich kampfunwilligen Armee.

17.09.2025 07:49 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Deutscher Historikertag in Bonn: Bedrohte Wissenschaftsfreiheit Nicht nur in den USA ist die Wissenschaftsfreiheit zusehends bedroht. Die Osteuropa-Historikerin Martin Winkler berichtet von schwieriger werdenden Recherchen etwa in Russland und Einschüchterungsvers...

www1.wdr.de/mediathek/au...

16.09.2025 19:30 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 1
Nazwiska w Polsce Słownik Nazwiska w Polsce PAN

#Recherchetipp: Das Online #Wörterbuch der Familiennamen in #Polen umfasst 30.000 Einträge mit Informationen zu Herkunft, Verbreitung & historischen Formen polnischer Nachnamen – praktisches Tool für Linguisten, Historiker & Ahnenforscher nazwiska.ijppan.pl

15.09.2025 07:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Russ­land führt einen ideo­lo­gi­schen Krieg Die Russische Föderation wurde wiederholt als korrupter und ideologieloser Mafiastaat bezeichnet, um den russischen Nationalismus und die messianischen Ideen eines kommenden russischen Imperiums herun...

Führt Russland einen ideologischen Krieg? Annette Werberger und Botakoz Kassymkova erklären, warum es wichtig ist, die gegenwärtige Ideologie der "russischen Welt" als politisches Modell nationaler Dominanz zu erkennen. geschichtedergegenwart.ch/russland-fue...

14.09.2025 08:51 — 👍 49    🔁 22    💬 0    📌 1
Preview
Latviešu tautas likteņi 20. gs. bija smagi un lielu pārbaudījumu pilni. 1944. gada vasarā, Sarkanās armijas spēkiem atkārtoti ienākot Latvijas teritorijā, sākās latviešu bēgļu masveida izceļošana uz…

#Sehenswert: Die virtuelle #Ausstellung der Nationalarchive #Lettlands beleuchtet das Leben lettischer Soldaten in westalliierten Kriegsgefangenenlagern während des Zweiten Weltkriegs. Ergänzt durch Archivdokumente und Videointerviews mit Zeitzeugen – wie immer top umgesetzt. buff.ly/NNGiWwy

12.09.2025 07:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

#CfA Tandem #Scholarships in Entangled East Central European History

📌offered by GHI Warsaw and Research Centre Ukraine | 1–4 month stays in Poland, Lithuania, Ukraine, or Czech Republic | for early-career, non-tenured scholars (doctoral & postdoctoral level)

🔗www.maxweberstiftung...

11.09.2025 08:57 — 👍 4    🔁 5    💬 0    📌 0
Bildbeschreibung: Zu sehen ist die Skyline Warschaus an einem leicht bewölkten Tag. Im Vordergrund sind bunte Häuser zu sehen, im Hintergrund erheben sich Türme und Wolkenkratzer aus Glas.
Bildbeschriftung: Akademie für politische Bildung Tutzing
Nach Osten blicken – Neues entdecken! Politik, Gesellschaft und die Rolle der Frauen in einer Schlüsselregion Europas
22.- 24. September 2025

Bildbeschreibung: Zu sehen ist die Skyline Warschaus an einem leicht bewölkten Tag. Im Vordergrund sind bunte Häuser zu sehen, im Hintergrund erheben sich Türme und Wolkenkratzer aus Glas. Bildbeschriftung: Akademie für politische Bildung Tutzing Nach Osten blicken – Neues entdecken! Politik, Gesellschaft und die Rolle der Frauen in einer Schlüsselregion Europas 22.- 24. September 2025

Welchen Einfluss haben Frauen auf die Gesellschaften #Osteuropa​s? Und welche Rolle spielen sie? Diesen Fragen widmet sich die Tagung „Nach Osten blicken – Neues entdecken! #Politik, #Gesellschaft und die Rolle der Frauen in einer Schlüsselregion Europas“ vom 22.-24.9.

👉Mehr Infos: bit.ly/4690ieX

10.09.2025 14:13 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

@fid-ost is following 20 prominent accounts