Christian Rau's Avatar

Christian Rau

@christianrau.bsky.social

Historian @leibniz-ifz.bsky.social | East German & Eastern European History | History of Democracy | Protest History | Urban History| Gender History | Und sonst so: Betriebsrat, Demokrat, Schallplatten-Nerd Hier ganz privat

885 Followers  |  2,236 Following  |  344 Posts  |  Joined: 13.11.2024  |  2.4174

Latest posts by christianrau.bsky.social on Bluesky

Na, wer meint immer noch, man müsse die "inhaltlich stellen"? Welche Inhalte? Ich sehe keine. Da ist nichts als pure Lust an Zerstörung.

06.10.2025 20:42 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Soviel zur angeblichen Dialogbereitschaft der #noAfD. Was soll man mit denen bereden? Sie lügen, hetzen, jammern, verbreiten Angst und sind gewaltbereit.

06.10.2025 15:39 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Dass der ÖRR Teil des demokratischen Diskurses ist, passt Rechtskonservativen wie Aiwanger und Weimer natürlich nicht. Schön, wie Aiwanger in seiner Replik auf @georgrestle.bsky.social unverhohlen sagt, dass er die herrschende Meinung gern selbst diktieren möchte, anstatt inhaltliches beizutragen.

05.10.2025 14:56 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Wie lange wollen Konservative eigentlich noch an ihren rechtslibertären Role Models festhalten?

05.10.2025 11:01 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Es gäbe genügend Probleme, die es zu lösen gelte. Doch diese Bundesregierung schafft sich lieber eigene, an denen sie sich abarbeiten kann. Was für eine Kapitulation vor der Realität. Was für eine Verschwendung von Ressourcen. Was für eine Shitshow.

05.10.2025 10:21 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Was, und 4 Euro für ne Dose Leuna-Restabfüllung? 😱

04.10.2025 20:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich kann nicht mehr 😂

04.10.2025 19:01 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Das deutsche Kettensägenmassaker | Trailer (deutsch) ᴴᴰ
YouTube video by FilmFinder Das deutsche Kettensägenmassaker | Trailer (deutsch) ᴴᴰ

Zum #TagDerDeutschenEinheit gibt es einen Klassiker
youtu.be/TYpV8z-P5NM?...

04.10.2025 17:12 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Mir fällt sofort ein Plot zu einem DDR-Zombi-Apokalypse-Film ein 🧟
#DeutscheEinheit

04.10.2025 16:56 — 👍 4    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
Friedrich Merz kündigt härteren Umgang mit der AfD an Die AfD setzt die Union massiv unter Druck, in einigen Umfragen liegen die Rechtsextremen bereits auf Platz eins. Jetzt reagiert Kanzler und CDU-Chef Merz mit einem neuen Kurs: »Ignorieren geht nicht ...

Der Kanzler hat es nicht verstanden und setzt sich offenbar nicht mit den Forschungsergebnissen z.B. aus der Politikwissenschaft auseinander, befragt keine Experten und auch nicht die Expertise vor Ort von Menschen, die seit Jahr(zehnten) dagegen halten und über sehr viel strategisches aber auch 1/4

04.10.2025 07:00 — 👍 764    🔁 267    💬 48    📌 11

Ich glaube, für jemanden, der sich als Ausgegrenzter sieht, ist Kollegialität nicht unbedingt eine Prämisse fürs Handeln. Leider nimmt diese Innensicht in der öffentlichen Debatte kaum jemand wahr.

04.10.2025 12:51 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Bedingungen Respektables leisten. Das Thema selbst hat ihn natürlich später nie wieder interessiert. Und so einer soll kompetent Auskunft über den Forschungsstand geben. Never ever.

03.10.2025 21:12 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich finde den Artikel so selbstentlarvend. Er hat eine Debatte, zu der er inhaltlich nichts beizutragen hatte, nur genutzt, um auf die "Zunft" einzuhacken. Er hätte die Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft kritisieren können, haut stattdessen aber auf diejenigen drauf, die unter diesen

03.10.2025 21:12 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Wenn das gesamte Programm der #noAfD auf einen Bierwagen passt 😂

03.10.2025 19:11 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Er ist seit Jahrzehnten verbittert, weil er sich von den wissenschaftlichen Institutionen ausgebootet sieht. Jede Zusammenarbeit mit ihm scheitert an seinem Ego. M.E. nutzt er seine Rolle in der Öffentlichkeit auch dazu, um Forschung als nicht existent zu bezeichnen bzw. unsichtbar zu machen.

03.10.2025 19:00 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

die Deutsche Forschungsgemeinschaft im Dritten Reich verfasst wurden? Fast niemand. So kann man einen unguten gesellschaftlichen Konflikt nicht versachlichen, geschichtlichen Konsens nicht stärken." 4/4

03.10.2025 16:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

ie zumeist überspezialisierten Studien, die in etwa sechs bis zehn Jahren vorliegen würden, kämen zu spät und wären zumeist unlesbar geschrieben. Wer liest denn die Arbeiten, die auf solche Weise über das Reichsfinanzministerium, das Reichsernährungsministerium oder 3/4

03.10.2025 16:25 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0

"Wer den deutschen Zeitgeschichtsbetrieb kennt, weiß, was dann geschähe. Zunächst würden Drittmittel beantragt, dann würden einzelne Lehrstuhlinhaber das Großthema in Dutzende Unterthemen für Doktorarbeiten aufspalten. Nach aller Erfahrung wird von diesen Arbeiten ein Drittel scheitern, 2/4

03.10.2025 16:25 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Auf die sehr berechtigte Frage, was Götz Aly eigentlich liest, hab ich ein schönes Bonbon von 2019, das eine Antwort gibt. In diesem Jahr äußerte sich Aly, der Nicht-Treuhand-Experte, zur beginnenden Aufarbeitung der Geschichte der Treuhandanstalt so 👇
1/4

03.10.2025 16:25 — 👍 9    🔁 1    💬 2    📌 0

Das passende Bild zu Merz' Forderung nach einer "neuen Einheit" als Wiederkehr der alten Bundesrepublik. Wer nur die Talking Points der Rechtsextremen und Rechtslibertären übernimmt und dann auch noch Ostdeutschland aus der deutschen Geschichte ausschreibt, ist 2025 als Kanzler unwürdig.

03.10.2025 15:01 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

Genau darauf hat das Land gerade noch gewartet 🙈 Wie kann man nur so geschichtsvergessen und realitätsblind sein. Der schlechteste Beitrag seit langem zum jährlichen Einheitsbrei.

03.10.2025 14:45 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Gestürzte pinke Lenin- Statue am Rande der Prager Altstadt.

Gestürzte pinke Lenin- Statue am Rande der Prager Altstadt.

als die deutsche Jubelroutine. Im übrigen finden dieses Wochenende Wahlen in Tschechien statt und es geht auch hier um die Demokratie. 2/2

03.10.2025 09:30 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Während in Deutschland mal wieder "Einheit" gefeiert wird oder nicht, stehe ich in Prag vor diesem alternativen Lenin-Mausoleum/Gefängnis. Ich finde, dieses, am Rande der Altstadt versteckte Symbol des Protestes gegen eine menschenverachtende Diktatur passt viel besser in unsere Gegenwart 1/2

03.10.2025 09:30 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Falls noch jemand Fragen hat, wie Männlichkeit und rechtslibertäre Weltsichten zusammenhängen...

03.10.2025 08:57 — 👍 2    🔁 2    💬 1    📌 0

Wenn deine Ideen auf ne Dose passen, dann haste keine. #R21
Oder: Denken für ne Dose?

02.10.2025 18:04 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

Montag, 6. Oktober, Potsdam, 18:30 Uhr.

Ihr kommt, ne? 😊

02.10.2025 16:59 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Eine moderne Demokratie, zumal eine in Gefahr, braucht keine "Einheit", die heute mehr denn je nach uniformierter Gesellschaft riecht, sondern Vielfalt, Inklusion und Gleichberechtigung. 3/3

02.10.2025 14:49 — 👍 8    🔁 1    💬 0    📌 0

blieb unklar und ist es bis heute. Alle Versuche, Erfolge und Misserfolge zu messen, mussten scheitern, weil die Erwartungen über das Ziel zu unterschiedlich waren. Was wir heute klarer sehen: die wieder zunehmenden Ost-West-Differenzen sind auch eine Folge dieser Einheitsobsession. 2/3

02.10.2025 14:49 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

Morgen wird zum 35. Mal der Tag der Deutschen Einheit begangen, ein politisches Projekt der alten Bundesrepublik, einst unterstützt von einer großen Mehrheit der Ostdeutschen. Was schon vor dem 3.10.1990 deutlich wurde: was diese "Einheit" sein sollte und was genau ihr Ziel sei, 1/3

02.10.2025 14:49 — 👍 3    🔁 3    💬 1    📌 0

Wohlstandsverwahrlosung, Welt-Style. Fehlt bloß noch der Kommentar vom Gute-Laune-Kanzler 🤡

02.10.2025 07:05 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

@christianrau is following 20 prominent accounts