Herr_Fugbaum's Avatar

Herr_Fugbaum

@potsdupimi.bsky.social

⚓in Norddeutschland geworfen | Berichtet vom Dorf und aus der Anstalt |macht was mit Bevölkerungsschutz | #WeAreVOST | Falls jemand fragt: Ich bin ein Hufflepuff. Mein Zauberstab ist aus Ulme mit Drachenherzfaser. Mein Patronus ist ein Spatz.

133 Followers  |  140 Following  |  396 Posts  |  Joined: 08.10.2023  |  1.9294

Latest posts by potsdupimi.bsky.social on Bluesky

Wie würdest du die höhere Führungsebene einer Behörde beschreiben?

15.10.2025 11:37 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Auch bei Leichtmetall am Revers?

13.10.2025 16:37 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Eik bisschen Nordkorea am Dienstanzug, also an der 1. Geige...fein! Find ich auch gut. Aber doch nicht an allen Klamotten

13.10.2025 16:21 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Was ist eigentlich mit diesen Pfeifen los, die ständig ihre Auszeichnungen im Bevölkerungsschutz zeigen müssen? Also nicht nur am Dienstaganzug wie die nordkoreanische Generalität sondern auch am Tagesdienst oder Einsatzklamotte. Himmel.

13.10.2025 15:14 — 👍 6    🔁 1    💬 3    📌 0
Video thumbnail

The following is REAL footage from Portland, 2025. Viewer discretion is advised.

09.10.2025 20:23 — 👍 56018    🔁 22764    💬 1892    📌 2173

🥺

02.10.2025 17:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Diese ehemals christlichen Parteien sind doch nicht mehr zu retten. Lassen Spahn mit seinem Mist durchkommen, nur um dann Habeck eins auszuwischen.
Die Söderin hat nicht mehr alle Latten am
Zaun.
www.n-tv.de/politik/CSU-...

27.08.2025 07:49 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Und ein bisschen fühlt es sich trotzdem an, als würde sich die Vernunft weiter aus der Politik verbadhie.
Und ein bisschen fühlt es sich wie verlieren an.

25.08.2025 13:26 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Ich bin übrigens für 0,0 Promille im Straßenverkehr und ein Tempolimit bei 130 km/h auf Autobahnen.

#straßenverkehr #tempolimit

20.08.2025 16:40 — 👍 53    🔁 10    💬 8    📌 1

Interessant auch wenn das Bogensee Areal im Landkreises Barnim liegt.

19.08.2025 19:14 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Wer glaubt, Deutschland sei ein Land das bauliches Kulturerbe erhält, der täuscht sich - jeden Tag wird massenhaft abgerissen.

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat nun ein Schwarzbuch veröffentlicht:

www.denkmalschutz.de/fileadmin/me...

19.08.2025 18:08 — 👍 3    🔁 2    💬 2    📌 0

Neues aus der #Blaulicht Welt.

Signatur in social Media mit

[Max Mustermann]
Leitender Blaulichtspotter
Musterstadt

Und ich dachte, ich hätte viel gesehen...

19.08.2025 16:02 — 👍 10    🔁 2    💬 1    📌 0

Achso: "tragt es in die Welt, haut es mit Edding an die Wände"

14.08.2025 16:29 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Danke für dein Feedback! Ich habe bei den Überlegungen vor Augen: In A-Dorf mit 500 Einwohnern und der FF mit einem TSF-W kommt es zu Ereignis Schlimm 3 aufwärts. Ich postuliere, dass die Einsatzleitung aus der Gemeinde sehr schnell überfordert sein kann.

14.08.2025 15:47 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Und eine Einsatzstelle/-abschnitt übergeben zu können (z.B. aufgrund von Ablöse) sollte jede Führungskraft beherrschen

14.08.2025 15:44 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich verstehe das Problem tatsächlich nicht. In größeren Städten/ Gebietskörperschaften übernimmt in der Regel doch auch ein anderer Führungsdienst, wenn z.B. das Stichwort erhöht wird oder die Lage signifikant herausfordernder wird. Es wird doch nicht immer auf Schlimm 3 oder höher alarmiert.

14.08.2025 15:44 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Sehr spannend! So in etwa wäre das was vielleicht auch für andere Bundesländer

14.08.2025 15:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

"Jedes Mitglied der AfD Brandenburg ist nun aber Mitglied einer gesichert rechtsextremistischen und damit verfassungsfeindlichen Organisation."
MIKWS Brandenburg

14.08.2025 15:41 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 1

Immerhin etwas Gutes aus Bayern 🤭

14.08.2025 08:51 — 👍 3    🔁 0    💬 2    📌 0

Mein Punkt wäre: Das es gut läuft ist eben nicht systematisch bedingt, da die Strukturen nicht unbedingt flächendeckend vorhanden sind. Es sind viele kluge Menschen auf Positionen, die sich gute Gedanken machen. Aber das System dahinter gibt es m.E. nicht.

14.08.2025 08:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ist natürlich ein spannendes Konzept. Das kannte ich noch nicht. Aber ich bin ja auch am anderen Ende der Republik 😁

14.08.2025 08:39 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Stadt B, die 199 Einsätze aus TH, kleineren Feuern und Ölspuren generiert? Und dann kommt das Feuer 5 mit eine Vielzahl an Betroffenen und Gefahrstoffaustritt? Hier eine hauptamtliche Kraft "drüber zu setzen" könnte das Ehrenamt entlasten m.E.

14.08.2025 08:39 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Aber 30-60 Minuten Anfahrt sind ja eher kein Hindernis für mich. In meinem Gedankenexperiment übernehmen die "Berufskräfte" erst bei größeren/längeren Lagen. Für den 1. Abmarsch ist das nicht gedacht.
Und zu deinem Punkt der größeren Stadt: Ja, dann gibt Stadt A wo es läuft. Und was ist mit (1/2)

14.08.2025 08:39 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0

Ich denke da eher an eine Stichwortregelung. Zum Beispiel ab Feu3 oder Gefahrstoffaustritte, anhaltende Einsatzlagen..

14.08.2025 06:19 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Danke für dein Feedback!
Zu A) Ich könnte mir vorstellen, dass die MA tagsüber klassische Aufgaben der Sachbearbeitung übernimmt.
Zu B) ich könnte mir vorstellen, dass es da Menschen gibt. ;-)

14.08.2025 06:18 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

schnell überfordern könnten. Die neu eingestellten Beamt:innen des Alarmdienstes der Kreise könnten im Tagesdienst ggf auch andere Aufgaben wahrnehmen.

Was denkt Ihr? Brauchen wir das?

(6/6)

#ehrenamt #bevölkerungsschutz

14.08.2025 04:05 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

im Ehrenamt, die sich hoch engagiert einbringen, über den Tellerrand gucken, fortbilden und echt was reißen. Leider ist dies kein Automatismus im System.

Mein Ansatz setzt auf etwas mehr Systematisierung bei de Führung, insb. bei außergewöhnlichen Ereignissen, die eine kleine Wehr (5/x)

14.08.2025 04:05 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

in der FF Musterstadt ,Führungskräfte seit 30 Jahren, die sich nie fortgebildet haben (gilt auch für andere BOS)
3. Einsatzleitungen kommunizieren mehr auf Augenhöhe mit Pol und OrgL RD, die in der Regel hauptamtlich Beschäftigte sind

Disclaimer: Es gibt sehr viele sehr gute Führungskräfte (4/x)

14.08.2025 04:05 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

1.) Örtliche Einsatzleitungen der freiwilligen Feuerwehr können (!) schnell bei einer größeren Einsatzlage überfordert sein, insb. beim Übergang zur operativ-taktischen Ebene.
2.) Ehrenamtliche Führungskräfte haben afaik keine flächendeckende Fortbildungspflicht. Heißt: im worst case gibt (2/x)

14.08.2025 04:05 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich bin für ein angepasstes System des Führungsdienstes im Bevölkerungsschutz. In ländlichen Regionen werden werden 1-2 Beamte:innen des mind. geh. feuerwehrtechnischen 24/7 vorgehalten, die bei bestimmten Stichworten die Einsatzleitung übernehmen können.
Warum? (1/x)

14.08.2025 04:05 — 👍 4    🔁 0    💬 3    📌 0

@potsdupimi is following 18 prominent accounts