Wolfgang Perlák's Avatar

Wolfgang Perlák

@wolfgangperlak.bsky.social

Vorstandsmensch huk.org und regenbogenforum.de, hier auch privat, er/ihn, queer und nicht nur schwul, Protestant aus guten Gründen

157 Followers  |  404 Following  |  513 Posts  |  Joined: 03.12.2023  |  2.0101

Latest posts by wolfgangperlak.bsky.social on Bluesky

Ist die gesamte christliche Brauchtumsgeschichte nicht gepflastert mit Verdrängungskämpfen? Nur dass diesmal wir verdrängt werden? Übrigens spätestens seit dem Nikolaus einen roten Coca-Cola-Mantel trägt.

01.11.2025 19:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Weder Halloween noch Reformationstag: ich habe Namenstag!

31.10.2025 18:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Gehört ja auch zusammen: Vorabend zu Allerheiligen! Luthers Thesenanschlag war nicht grundlos heute.
Es verkommt aber alles zum kulturkämpferischen entweder-oder

31.10.2025 18:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Beobachtung heute: Hochzeitsgesellschaft auf dem Friedhof. Weiß jemensch mehr? Theologisch lässt sich da sicherlich viel machen.

31.10.2025 18:29 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Wann wird Steuerhinterziehung als Sozialleistungsbetrug bezeichnet? Denn es ist Betrug an der Gesellschaft!

28.10.2025 08:32 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Das Bild hat etwas von Dreigestirn

27.10.2025 22:35 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Das kenne ich noch nicht

27.10.2025 22:32 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Jacob Böhme – Musikalische Lesung zum 450. Geburtstag Kulturstiftung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

stiftung-stmatthaeus.de/veranstaltun...

27.10.2025 21:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Jacob Böhme – Musikalische Lesung zum 450. Geburtstag
Musikalische Lesung mit den Schauspielern Michael Hanemann und Leonard Scheicher sowie der Cimbalonistin Enikö Ginzery
Termin:
07.11.2025, 19:00 Uhr

Ort:
St. Matthäus-Kirche
Kulturforum Berlin
Matthäikirchplatz
10785 Berlin

Eintritt frei

27.10.2025 21:18 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Reicht Paul Gerhardt?

27.10.2025 21:15 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Warum heißt es Mailbox und nicht "Büchse der Pandora"?

27.10.2025 21:12 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Hier gibt es eine Synopse von @paritaet.bsky.social 🙏 zum Gesetzentwurf der Regierung zum #Bürgergeld
Mein erster Eindruck:
- Bürgergeld heißt jetzt Grundsicherungsgeld
- Es ändert sich eigentlich nicht viel, außer:
Verschärfung der Sanktionen + mehr Bürokratie
- Ideologie statt Problemlösungen

24.10.2025 07:01 — 👍 7    🔁 5    💬 2    📌 0

"Den Bösen sind sie los,
die Bösen sind geblieben."

Goethe, Faust I

22.10.2025 04:49 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Kollektive Verantwortung von Institutionen - Schwules Museum

www.schwulesmuseum.de/veranstaltun...

21.10.2025 22:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@Schwules Museum
Lützowstraße 73
10785 Berlin

21.10.2025 22:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Auch wenn es wünschenswert ist, dass individuelle Akteur*innen sich proaktiv und öffentlich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen, darf es nicht von der Entscheidung Einzelner abhängen, ob Aufarbeitungsprojekte konsequent umgesetzt werden und angemessene Resonanz im öffentlichen Raum finden. 4/x

21.10.2025 22:37 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Obwohl in queeren Communities die Bereitschaft wächst, diesen verstörenden Aspekt unserer Geschichte aufzuarbeiten, fehlt es noch an einer umfassenden und tiefgreifenden Auseinandersetzung. Bislang haben nur wenige queere Institutionen Initiativen zur Aufarbeitung ergriffen. 3/x

21.10.2025 22:35 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Bis in die 1990er-Jahre waren „pädoaktivistische“ Gruppen akzeptierte politische Bündnispartner der Schwulen- und teilweise auch der Lesbenbewegung. 2/x

21.10.2025 22:34 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Kollektive Verantwortung von Institutionen
23. Oktober 2025 18:30
Giuseppina Lettieri (Spinnboden), Helmut Metzner (Bundesstiftung Magnus Hirschfeld), Birga Meyer (Schwules Museum), Karen Nolte (Hannchen-Mehrzweck-Stiftung 1/x

21.10.2025 22:32 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
Ethik in Seelsorge und Spiritual Care Seelsorge ist schon lange in medizinethische Fragestellungen involviert und beteiligt sich auch an ethischen Beratungsstrukturen in Kliniken. Im Zuge der zunehmenden Professionalisierung der Medizinet...

www.degruyterbrill.com/document/doi...

21.10.2025 20:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Breslau schon wieder deutsch?

21.10.2025 19:57 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Eins muss mensch #Merz lassen: Metaphern kann er

21.10.2025 18:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Lernziel? Versetzt?

18.10.2025 08:30 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Inzwischen frage ich mich, ob es zum 100. Jahrestag einen Fackelzug durch's Brandenburger Tor geben wird.

18.10.2025 06:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ökumenisch? Das ist dann doch nur der halbe Spaß

17.10.2025 21:33 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Einmal abends so müde sein wie morgens

17.10.2025 21:29 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Wissenschaftler*innen möchten ja über und nicht mit Betroffenen niveauvoll sprechen.

17.10.2025 21:28 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Du erfüllt dir gerade einen Traum, oder? Das ist noch schöner als träumen!
Wäre gerne Zeuge

17.10.2025 21:00 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Luther doch auch in seinen Briefen, oder?

17.10.2025 17:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Vielleicht schließe ich zu schnell von mir auf andere

17.10.2025 09:46 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@wolfgangperlak is following 20 prominent accounts