Dr. Sandra Kreitner 's Avatar

Dr. Sandra Kreitner

@skreitner.bsky.social

Vizepräsidentin Gesellschaft für Krisenvorsorge, Notfall- und Krisenmanagerin, Optimistin

86 Followers  |  11 Following  |  26 Posts  |  Joined: 22.10.2023  |  2.0001

Latest posts by skreitner.bsky.social on Bluesky

Post image

Weiterbildung beim Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft BVSW e. V. : Resilienzmanager KRITIS mit BVSW- und IHK-Zertifikat

www.bvsw.de/weiterbildung-resilienzmanager-kritis-mit-bvsw-und-ihk-zertifikat/

05.02.2024 12:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Ausbildungsveranstaltung für den Krisenstab (Verwaltungsstab) der Stadt Neumarkt

#krisenstab #krisenmanagement #neumarkt #gamification #verwaltungsstab #resilienz

05.02.2024 12:25 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Mein Beitrag zur Veranstaltung: Vortrag zum Thema „Risiko- und Krisenmanagement für den Ausfall Kritischer Infrastrukturen am Modellszenario Blackout“.

#resilienz #kritis #blackout #krisenmanagement #risikokommunikation #wfv

29.11.2023 21:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Herbstseminar des Werkfeuerwehrverband Bayern heute am Flughafen Nürnberg.

Es war mir eine Ehre, bei der Verleihung des deutschen Feuerwehrehrenkreuzes in Silber an Herrn Harald Bauer dabei sein zu dürfen.

29.11.2023 21:31 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

-       Die acht Aufgabenfelder im Risiko- und Krisenmanagement Ausfall KRITIS
-       Die 7 Todsünden der Krisenvorsorge Blackout

Ich bedanke mich recht herzlich bei Polizeidirektor Dr. Bernd Bürger für die Einladung und das positive Feedback.

#resilienz #kritis #blackout #polizei

23.11.2023 09:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0


Inhalte waren:
-       Blackout als Modellszenario für komplexe Krisen
-       CER-Richtlinie und KRITIS-Dachgesetz
-       Zusammenbruch der Sektoren der KRITIS bei Blackout
-       Modellansatz zur Stärkung der Gesamtstaatlichen und Gesamtgesellschaftlichen Resilienz im vernetzten Ansatz

23.11.2023 09:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Diese Woche war ich beim Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei eingeladen, um bei der hybriden Veranstaltung ca. 130 Führungskräften der Polizei die Lessons Learned im „Risiko- und Krisenmanagement Blackout“ vorzustellen.

23.11.2023 09:37 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0

-       Medizinische Versorgung im Katastrophenfall (Auffangräume vor Kliniken)
-       Trinkwassernotversorgung der Bevölkerung
-       …
-       …

Chapeau!

19.11.2023 21:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

sierung der Gesundheitseinrichtungen)
-       Bevölkerungsinformation über MoWaS
-       Information der Bevölkerung mit mobilen Warneinheiten gemäß Beschallungskonzept
-       Evakuierung Heimpflegebedürftiger

19.11.2023 21:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

-       Notstromversorgung der Basis-Stationen
-       Notkommunikation über SAT-Netz des Hochtaunuskreises
-       Kraftstoffnotversorgung
-       Notfallinformationspunkte der Kommunen
-       Verwaltungsstäbe der Kommunen
-       Notstromversorgung für Pflegeheime (Ziel: Sensibilisi

19.11.2023 21:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0


Beübt wurden unter anderem:

-       zentrale Leitstelle und Katastrophenschutzstab (in mehreren Schichten, inkl. Schichtwechsel)
-       sämtliche Feuerwehrhäuser im Kreis
-       Notstromversorgung der Feuerwehrhäuser und Rettungswachen (stationäre Aggregate flächendeckend im Kreis vorhanden)

19.11.2023 21:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

24h Blackout-Übung im Hochtaunuskreis von Freitag, 17.11.2024, 18 Uhr bis Samstag, 18.11.2024, 18 Uhr. Ich bin zutiefst beeindruckt von der detailliert vorbereiteten und durchgeführten komplexen Übung und bedanke mich herzlich für die Einladung bei Herrn Reuber vom Katastrophenschutz des Kreises.

19.11.2023 21:06 — 👍 3    🔁 0    💬 4    📌 0

um Deutschland gesamtstaatlich und gesamtgesellschaftlich resilient und auch verteidigungsfähig zu machen. Und insbesondere wünschte ich mir, dass die vielen Akteure, die alle daran arbeiten, dies miteinander statt oftmals gegeneinander tun und ihre persönlichen Befindlichkeiten hintenanstellen.

18.11.2023 14:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Bei der Podiumsdiskussion am Ende wurden die Referenten gefragt, was Sie sich wünschen würden, wenn sie einen Wunsch frei hätten. Ich würde mir wünschen, dass die Dinge, welche in den letzten Jahrzehnten abgebaut und vernachlässigt wurden, schnellstmöglich aufgeholt und optimiert werden,

18.11.2023 14:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Thema war: „Praxisbewährte Ansätze zur Stärkung der Resilienz in der Gefahrenabwehr – Best Practice für Katastrophenschutzbehörden, Kommunen und Blaulichtorganisationen“, vertieft wurden die Aufgabengebiete „Risikokommunikation“ und „Krisenstabsarbeit“, mit lessons identified aus der Ahrflut.

18.11.2023 14:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Am Donnerstag fand die Fachtagung „Optimierte Krisenkommunikation in der Praxis“ in Ulm statt, bei der ich den Eröffnungsvortrag halten durfte.

18.11.2023 14:55 — 👍 0    🔁 0    💬 3    📌 0

Um ehrlich zu sein war ich da schon ganz schön entsetzt. Vor allem weil das unabhängig voneinander vorkam, ein 3. Mal beim Anstehen am Grillstand habe ich es zufällig mitbekommen.
Dazu passt ja meine Einladung als Referentin bei dem Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei in Ainring am 20.11. 😊

18.11.2023 14:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Viele haben engagiert mitgemacht. Dadurch, dass es sehr gemischte Gruppen waren, kamen aber auch Fragen auf wie: „Eh, bei Blackout, da kann man ja voll gut ne Bank ausrauben“ oder „Bei Stromausfall gehen ja auch die Alarmanlagen nicht mehr, da kann man ja super klauen“.

18.11.2023 14:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Vorgestern fand in Weilheim der „Tag der Sicherheit“ in der Berufsschule statt, bei dem ich an einer der 8 Stationen zum Thema „Blackout und Krisenvorsorge“ in 4 Runden je 15-20 Schülerinnen und Schüler sensibilisieren durfte.

#resilienz #risikokommunikation #weilheim #berufsschule

18.11.2023 14:52 — 👍 0    🔁 0    💬 2    📌 0
Post image 13.11.2023 09:26 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Mit ca. 65 Teilnehmenden aus Kat-Schutz, Feuerwehren, THW, Rettungsdiensten, Kommunen, Polizei und Politik war die ganztägige Veranstaltung gut besucht.
Recht herzlichen Dank für den warmen Empfang, die Tour durch Stabsräume und Leitstelle und das tolle Feedback.
#resilienz #kritis #blackout

13.11.2023 09:26 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Am 09. November, hat in Wetzlar ausgehend vom Katastrophenschutz des Lahn-Dill-Kreises eine Veranstaltung mit Fachvortrag und Workshop zum Thema: „Die entscheidenden Erfolgsfaktoren in der Krisenvorsorge Blackout und deren Umsetzung im Lahn-Dill-Kreis“ stattgefunden.

13.11.2023 09:25 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0
Post image

Fit für's KRITIS-Dach Gesetz:

Lehrgang zum zertifizierten "Resilienzmanager KRITIS"

Termin: 11.-15. Dezember 2023 in München

Dozententeam: Dr. Sandra Kreitner, Christian Haas Veranstalter: Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW)

Anmeldung: www.bvsw.de/aus-und-weit...

01.11.2023 15:10 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Fachtagung „Optimierte Krisenkommunikation in der Praxis“ am 16. November in Ulm:

Mein Beitrag: „Praxisbewährte Ansätze zur Stärkung der Resilienz in der Gefahrenabwehr – Best Practice für Katastrophenschutzbehörden, Kommunen und Blaulichtorganisationen“

#resilienz #kritis #krisenkommunikation

30.10.2023 16:58 — 👍 8    🔁 4    💬 0    📌 1
Post image

Stadtratsklausur Teublitz: Fokus „Kommunales Risiko- und Krisenmanagement“

Fachvortrag Krisenvorsorge für den Ausfall KRITIS für Stadträte, Stadtverwaltung, Feuerwehr u Arbeitsgruppe Krisenmanagement.

Weitere Schritte:
- kommunaler Resilienzplan
- Anlaufstelle Bevölkerung
- Risikokommunikation

30.10.2023 16:56 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Jetzendorf macht sich krisenfit.

Diese Woche im Schwerpunkt: Strukturierung und Priorisierung der erarbeiteten Resilienzmaßnahmen sowie Umsetzung auf der Zeitschiene.

Hat Spaß gemacht, dabei zu sein und es war mir eine Freude, unterstützen zu dürfen.

22.10.2023 19:52 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

@skreitner is following 11 prominent accounts