Kriminalität: Warum Österreich sicherer ist, als behauptet
Boulevard und Populisten warnen vor steigender Gewalt und Verbrechen. Doch Daten zeigen: Österreich bleibt sicher.
"Der beste Beweis sind Menschen, die sich vor Wien fürchten, obwohl sie jahrelang oder noch nie in der Stadt waren." Über die unselige Wirkung von Boulevard-Berichterstattung zum Thema Kriminalität. Wichtige Recherche von @maxmiller.bsky.social im @profil.at www.profil.at/oesterreich/...
06.10.2025 14:18 — 👍 122 🔁 35 💬 6 📌 1
Nur vier Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs durfte der VdU (aus dem die FPÖ hervorging), welcher gefüllt war mit Ex-SS und NSDAP Funktionären, zu freien, demokratischen Wahlen antreten. Es war das Ende der Ent-Nazifizierung und der Beginn der erneuten Unterwanderung unserer Demokratie.
06.10.2025 09:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Kira Vinke auf dem Podium bei der klimaaktiv Konferenz, auf der Folie die Darstellung der planetaren Grenzen
„Das größte Sicherheitsrisiko ist die Überschreitung der planetaren Grenzen“, sagt @kiravinke.bsky.social bei der #klimaaktiv Konferenz 2025.
Versauerung der Ozeane, Biodiversitätsverlust, Hitze, Dürre
#KlimakriseIstJetzt
#WissenSchafftKlimaschutz
06.10.2025 09:09 — 👍 44 🔁 18 💬 2 📌 3
✨ OCTOBER ISSUE OUT NOW!✨
🎃🍂 Read it FREE through October 30 here: muse.jhu.edu/issue/55657
01.10.2025 11:34 — 👍 9 🔁 6 💬 0 📌 0
Die Frage ist so gut gestellt! Denn die Reaktion von Herrn Haselsteiner auf die Frage, was bei im der Name René Benko auslöse, ist wohl vielsagender als jede andere Antwort.
29.09.2025 14:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
3/ Muss die Mitte und die Linke erst einen Polizeistaat fordern, damit diese von Kommentator:innen ernst genommen werden? Sollen wir Freiheit aufgeben um totale Sicherheit zu erlangen? Obwohl das eines unserer geringsten Probleme ist...
25.09.2025 08:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
2/ Aber, wir leben in einem der friedlichsten und sichersten Länder der Welt. Vor allem am Land, wo so wenig passiert, ist das Bedürfnis nach Sicherheit so groß, was ich nicht nachvollziehen kann. Wie soll man also ein Bedürfnis ernstnehmen, das klar auf Polarisierung von Rechts basiert?
25.09.2025 08:36 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
1/Was mich so beschäftigt: Wir alle hören ständig, dass die Mitte und die Linke das Sicherheitsbedürfnis der Menschen ernst nehmen soll, ansonsten verlieren wir immer mehr Menschen an die Rechte, da dort wohl die Issue-Ownership liegt.
25.09.2025 08:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Wir verschenken hier sehr viel von unserem teuer erarbeiteten Content. Jetzt bitten wir euch um einen Gefallen. Abonniert unseren kostenfreien Newsletter. Wo? Hier einfach anklicken und Emailadresse eintragen. 👉 Falter.at/morgen
25.09.2025 08:50 — 👍 86 🔁 22 💬 6 📌 3
6/ Wie sollen wir diese Ängste und Bedürfnisse ernst nehmen, wenn diese hauptsächlich auf rechter Polarisierung fußen, nachweisliche Bedrohungen aber als Hysterie abgetan werden?
Übersehe ich etwas?
25.09.2025 07:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
5/ Den russischen Angriffskrieg als Bedrohung zu sehen und demnach zu handeln, ist hingegen "Kriegstreiberei".
Meine Frage also...
25.09.2025 07:54 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
4/ Gleichzeitig werden echte Sicherheitsprobleme wie Häusliche-Gewalt bis hin zu Femiziden, begangen durch Männer jeder Herkunft, kaum behandelt, vor allem nicht durch die Rechte. Weiteres wird kaum etwas gegen den Klimawandel getan, was aber klar unser größtes Sicherheitsrisiko ist.
25.09.2025 07:51 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Warum uns interessieren sollte, wie sich Parteien finanzieren und was sie finanzieren
Mit einem datenjournalistischen Projekt des STANDARD ist es erstmals möglich, Vergleiche über mehrere Jahre zwischen den Parteien und ihren Finanzen anzustellen – warum das wichtig ist
Wer verstehen will, warum Parteien Politik so betreiben, wie sie es tun, muss ihre Finanzen kennen.
Wofür geben sie Geld aus? Welche Rolle spielen Großspender? Wie fair sind Wahlkämpfe, wenn manche Parteien höhere Budgets haben?
Darum hat @derstandard.at ein neues Transparenztool gelauncht.
20.09.2025 05:28 — 👍 67 🔁 29 💬 3 📌 2
There is no way to use ChatGPT ethically or wisely. If the info is accurate, you didn’t learn it. Also, it’s built on stolen data and generative AI is going to further harm our environment. There are no upsides.
14.09.2025 11:25 — 👍 33 🔁 9 💬 0 📌 1
Und X direkt wieder geschlossen und das Handy vergraben, oder so😬
14.09.2025 11:47 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Was ist "Leistung"? Und warum soll eigentlich Leistung A mehr Wert haben als Leistung B?
12.09.2025 08:50 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Taliban nennen es „Respekt vor Frauen“: Männer dürfen sie nicht berühren. In der Realität bedeutet das, dass verschüttete Frauen nach dem Erdbeben im Geröll liegenbleiben oder ohne Hilfe sterben. Ein angeblicher Schutz, der in brutale Gleichgültigkeit umschlägt.
1/4
06.09.2025 07:34 — 👍 356 🔁 132 💬 15 📌 9
Entrance to former Auschwitz I camp with "Arbeit Macht Frei" gate, flanked by barracks under a hazy sky at dawn.
Follow us on multiple platforms:
* X (Twitter) | x.com/auschwitzmuseum
* Facebook | facebook.com/auschwitzmemorial
* Instagram | instagram.com/auschwitzmemorial
* Mastodon | https://mastodon.world/@auschwitzmuseum
* Threads | https://www.threads.com/@auschwitzmemorial
Amplify our voice.
06.09.2025 10:00 — 👍 293 🔁 107 💬 0 📌 1
If you understand German and like podcasts that tell good stories, you should check out “Was bisher geschah” – a well-researched and wonderfully entertaining history podcast co-hosted by a friend of mine.
They created something great and they deserve to get the support they need to keep going.
05.09.2025 14:31 — 👍 127 🔁 27 💬 2 📌 0
Die Strategie der Politik ist leider zu oft: 1. die Verantwortung für Integration auf die Hilfesuchenden abzuschieben, 2: wenn das nicht klappt, die Hilfesuchenden selbst abschieben. Und meist noch mit viel Pathos, dass diese doch selbst Schuld seien...
01.09.2025 19:32 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Immer wird von der "Flüchtlingskrise" 2015 gesprochen. Jedoch war es m.M.n. eine Geflüchteten-Management-Krise. Aber nicht die geflüchteten Menschen haben versagt, sondern die Politik.
01.09.2025 19:28 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
🤢🤮 mehr fällt mir dazu nicht ein.
31.08.2025 11:50 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Erzählung vom Faschismus als Notwehr-Reaktion auf eine drohende Machtübernahme von links ist übrigens das Selbstbild des Faschismus selbst. Er wehrt sich ja nur gegen die jüdisch-bolschewistische Verschwörung und hat es mit übermächtigen Gegnern zu tun. In der Notwehr ist alles erlaubt.
28.08.2025 07:34 — 👍 3104 🔁 967 💬 31 📌 33
Ja, das wäre dringend notwendig. Aber wie seht ihr das @zeit.de ?
30.08.2025 07:50 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
29.08.2025, 22:59:33 / OTS0101
WIDERRUF:
Linz (OTS) - Ich habe in meiner Eigenschaft als Landesparteisekretär der FPÖ Oberösterreich im Rahmen einer APA-OTS-Aussendung vom 03.08.2023, die falschen und kreditschädigenden Behauptungen aufgestellt und verbreitet, das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes habe mit wissenschaftlicher Arbeit nichts zu tun und das Oberlandesgericht Wien habe erkannt, dass das DÖW keine wissenschaftlich arbeitende Instanz sei.
Ich widerrufe diese Behauptungen hiermit als unwahr.
Michael Gruber, FPÖ-Landesparteisekretär
Rückfragen & Kontakt
FPÖ Oberösterreich
Der oö. FPÖ-Landesparteisekretär Michael Gruber lässt am Freitag um 23 Uhr (!) jene Presseaussendung verschicken, zu der er gerichtlich verpflichtet wurde: Er muss seine diffamierende Behauptung über das @doew.at widerrufen. Na dann helfen wir ihm doch, seinen Widerruf zu verbreiten!
30.08.2025 06:15 — 👍 892 🔁 646 💬 9 📌 20
Heute noch nicht genug Frust und Wutt? Dann das hier lesen. Kein demokratisch gewählter faschistischer Führer konnte jemals durch Demokratie entfernt werden.
Und das war alles in Zeiten vor moderner Überwachung & Kontrolle.
24.08.2025 09:24 — 👍 27 🔁 14 💬 2 📌 0
Linnemann wird als Wegbereiter in die Geschichte eingehen, als der der die CDU endgültig in die Arme der Faschisten treibt.
24.08.2025 11:02 — 👍 7 🔁 1 💬 1 📌 0
post-doc in sociology | university of leipzig | project leader | research network “The Contested Legacy of 1989“ http://erbe89.de | taskforce www.waysacrossthecountry.de @volkswagenstiftung.bsky.social
#firstgen
"Für ein offnes Land mit freien Menschen."
Ökonomie, Kulturgeschichte + politische Kommunikation, Hochschule f Gesellschaftsgestaltung (HfGG) Koblenz http://hfgg.de, @hfgg.bsky.social + Uni Linz http://jku.at/icae, eigener Kanal auf youtube, https://walteroetsch.at
🌱 aus Zukunftsängsten Gestaltungskräfte machen
🎓 Bachelor- & Master-Studium
🧭 für eine nachhaltige, lebensdienliche, gerechte Gesellschaft
🏠 Koblenz
hfgg.de/linktree
ethics, religion and accessories @univie.ac.at - she/her
Prof of Middle East Politics at NYU Abu Dhabi. Tunisia, Turkey, Gulf. PhD St Antony's College, Oxford. Rhodes, Fulbright, Harvard WCFIA. 14 years writing on Tunisia.
Religion & democracy. Tango & bizarre travel enthusiast. Perpetually craving Istanbul.
The best of FT journalism, including breaking news and analysis.
https://www.ft.com
The users this account follows are verified FT staff or contributors.
journalistin. news-anchor. dog-lover. surfer 🤙🏽 she/her. my page, my mind, my opinion, my view. this account is not related to zdf.
🏳️⚧️🇵🇷 Clinical Instructor, Harvard Law Cyberlaw Clinic. Gender & Tech. Views = my own. She/Her.
Read my work at thedissident.news
Lefty, politics-brained. bell hooks & Johanna Dohnal.
Abgeordnete zum Nationalrat. SPÖ. Sprecherin für Frauen & Erinnerungskultur. Mühlviertel. Sozialdemokratin. Feministin. Antifaschistin. Knipserin. Lesefreudige.
(he/him) Energy Transition, Raw Materials and Human Rights at PowerShift e.V.
Journalistin #mrwissen2go
Mathe-Erklärerin http://bit.ly/Mathe_Abo #DJS
Our Group includes Green, Pirate, independent MEPs, MEPs representing stateless nations & minorities.
Correspondent for Frankfurter Allgemeine Zeitung, Covering Iran, Turkey, Afghanistan, Pakistan
Redakteur bei jetzt.at. Korrespondent der NZZ am Sonntag für Österreich und Ungarn. Mag keinen Machtmissbrauch. Mag gute Gegenrede.
web: www.wolfgangroessler.com
blog: wolfgangroessler.substack.com
Foto: ursularoeck.bsky.social
Redakteurin Newsteam @derstandard / Davor: AHS-Lehrerin
I write about climate, tech and the future | Ressortleiter Edition Zukunft @derstandard.at
Hoaxmistress & Hoaxmaster beschäftigen sich mit Urban Legends, Verschwörungsmythen, Kultur & Wissenschaft.
https://wonderl.ink/@hoaxilla