Alexander Leistner's Avatar

Alexander Leistner

@alexanderleistner.bsky.social

post-doc in sociology | university of leipzig | project leader | research network “The Contested Legacy of 1989“ http://erbe89.de | taskforce www.waysacrossthecountry.de @volkswagenstiftung.bsky.social #firstgen "Für ein offnes Land mit freien Menschen."

4,890 Followers  |  2,327 Following  |  1,336 Posts  |  Joined: 29.09.2023  |  2.3866

Latest posts by alexanderleistner.bsky.social on Bluesky

Foto der gesamten Ausgabe des Romans „Das Büro“ von J. J. Voskuil aus dem Verbrecherverlag in 7 Teilen.

Foto der gesamten Ausgabe des Romans „Das Büro“ von J. J. Voskuil aus dem Verbrecherverlag in 7 Teilen.

Einer der besten Romane die ich je gelesen hab, dem @verbrecherverlag.bsky.social sei dank.

Wenn man in den Fokus der Rechten Vollpfosten kommt, dann macht man was richtig. Und dann liegt es an uns allen, der Rücken zu sein.

11.10.2025 20:01 — 👍 45    🔁 14    💬 1    📌 0

Die Reichelts dieser Welt können ihren eigenen Bedeutungsverlust nur durch Abwertung anderer kompensieren. Es ist vielsagend, wenn Nius sich aufgefordert fühlt, auf dem @verbrecherverlag.bsky.social rumzuhacken. Aus gegebenem Anlass nur eine kleine Empfehlung aus dem Programm des Verlags mit ❤️

11.10.2025 16:43 — 👍 276    🔁 80    💬 2    📌 1
Ich mit dem Buch von Milo Rau: ,Widerstand hat keine Form Widerstand ist die Form‘, das im Verbrecherverlag erschienen ist.

Ich mit dem Buch von Milo Rau: ,Widerstand hat keine Form Widerstand ist die Form‘, das im Verbrecherverlag erschienen ist.

Natürlich ist ein so guter, kluger und kämpferischer Verlag wie der @verbrecherverlag.bsky.social Rechtsextremisten ein Dorn im
Auge, natürlich versuchen sie auf alles, was Kultur ist, was Denken ist und Progression Angriffe zu starten. Das sind Angriffe auf uns alle und deswegen sollten 1/2

11.10.2025 17:11 — 👍 313    🔁 91    💬 2    📌 1

Danke und viel Kraft!

11.10.2025 17:02 — 👍 18    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

1/Der Historiker Stefan Wolle brachte 1998 das dialektische Zusammenspiel von Diktatur und Alltag auf folgenden Punkt: „Da sich der Alltag ... in einem relativ kleinen und hermetisch abgeschotteten Land abspielte, überdauerten die unterschiedlichen privaten Verbindungen lange

11.10.2025 05:48 — 👍 93    🔁 29    💬 3    📌 2
Eine schlecht gefälschte Bundesliga-Tabelle, bei der auf Platz eins der Verbrecher Verlag steht.

Eine schlecht gefälschte Bundesliga-Tabelle, bei der auf Platz eins der Verbrecher Verlag steht.

Seit kurzem bekämpfen ein paar rechte Schreiber linke Verlage, die den Deutsche Verlagspreis erhalten, nun fokussiert man sich auf uns. Wir verlinken nicht. Schön aber, dass behauptet wird, wir seien in Sachen Verlagspreis Bayern München, weil Rekordgewinner.
Zu unseren Büchern: verbrecherei.de

11.10.2025 10:50 — 👍 396    🔁 108    💬 5    📌 8

Bei diesem umstrittenen Lieblingsverlag sind unsere Extremwetterlagen erschienen und wärmsten anempfohlen wie überhaupt das Verlagsprogramm: www.verbrecherverlag.de/shop/extremw...

11.10.2025 13:55 — 👍 29    🔁 4    💬 0    📌 0

"Was wir daran sehen, ist eher eine bizarre Idee von Neutralität. Als könne man gegenüber Faschismus und Gewalt neutral sein."
Wir haben in #Sachsen ein echtes Problem, hier gehört es für die Jugend zum Mainstream, rechts zu sein. #Scheiteljugend #Rechtsextremismus

05.10.2025 09:45 — 👍 19    🔁 8    💬 0    📌 0
Post image

Ein Zeitungsüberschrift, die ganz gut symbolisiert, wie phantasievoll der Ostidentitätsdiskurs einfach mal komplett aus dem Ruder laufen kann #blutossi

04.10.2025 22:10 — 👍 13    🔁 1    💬 1    📌 0
Der Kampf gegen die Chatkontrolle braucht dich jetzt! – Chatkontrolle STOPPEN!

### URGENT ###

Weil es ernst ist, hier die praktische Anleitung, wie Ihr bitte _noch dieses Wochenende_ Eure Abgeordneten, Ministerien, Parteien anschreibt und fragt, was sie tun, um die #Chatkontrolle zu verhindern.

via @khaleesicodes.bsky.social

03.10.2025 19:52 — 👍 106    🔁 100    💬 3    📌 1
Preview
#5 Friedliche Revolution: Burkhard Jung trifft Protestforscher Alexander Leistner

🎙️Folge 5 des Podcasts „Leipzig und Leute“ ist da! Burkhard Jung und Soziologe Alexander Leistner sprechen über das Erinnern an die Friedliche Revolution und die Folgen für die Demokratie heute.
🌐http://leipzig.de/obm-podcast
🎧 podcasts.apple.com/de/podcast/5...

02.10.2025 13:25 — 👍 9    🔁 2    💬 0    📌 0
Foto des Buches, auf dessen Cover ein Foto zu sehen ist, das vielleicht aus einem fahrenden Auto aufgenommen ist, denn es zeigt verschwommen den Blick auf einen See in der späten Abenddämmerung. Im Vordergrund die fast schwarze Straße, ein rot leuchtender Strich (ein Rück- oder Bremslicht?) und die schwarze Silhouette eines kahlen Baumes. Am wechselnd bewölkten Himmel über den See leuchtet eine Wolke zart rosa. Das Buch liegt auf einem dunkelblauen, in Falten gelegtem Tuch, links daneben ein golden gefasstes Barometer, das auf »schön« (fair) weist, rechts daneben ein passendes Thermo- und Hygrometer, das 23 Grad und fast 90 % Luftfeuchtigkeit zeigt – knapp außerhalb der »comfort«-Zone.

Foto des Buches, auf dessen Cover ein Foto zu sehen ist, das vielleicht aus einem fahrenden Auto aufgenommen ist, denn es zeigt verschwommen den Blick auf einen See in der späten Abenddämmerung. Im Vordergrund die fast schwarze Straße, ein rot leuchtender Strich (ein Rück- oder Bremslicht?) und die schwarze Silhouette eines kahlen Baumes. Am wechselnd bewölkten Himmel über den See leuchtet eine Wolke zart rosa. Das Buch liegt auf einem dunkelblauen, in Falten gelegtem Tuch, links daneben ein golden gefasstes Barometer, das auf »schön« (fair) weist, rechts daneben ein passendes Thermo- und Hygrometer, das 23 Grad und fast 90 % Luftfeuchtigkeit zeigt – knapp außerhalb der »comfort«-Zone.

#Lektürebeginn: Alexander Leistner, Manja Präkels, Tina Pruschmann, Barbara Thériault, Extremwetterlagen. Reportagen aus einem neuen Deutschland, Verbrecher Verlag.

#Buchbeginn: »Wann haben wir gemerkt, dass wir in einem neuen Land leben?« […]

[Original post on literatur.social]

03.10.2025 12:30 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Spätsommerimpressionen aus dem Alfred Kunze Sportpark lange nach Abpfiff.

Spätsommerimpressionen aus dem Alfred Kunze Sportpark lange nach Abpfiff.

Und die nächsten drei Punkte, heute - passend - gegen die BSG DDR Museum Altglienicke #chemie.

03.10.2025 16:15 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
#5 Friedliche Revolution: Burkhard Jung trifft Protestforscher Alexander Leistner

Im Gespräch mit dem Leipziger OBM Burkhard Jung ging es um Persönliches, Kritisches zu 35 Jahren Erinnerungskultur und um Widerstand gegen Demokratiefeindlichkeit.
open.spotify.com/episode/4Gfw...

03.10.2025 09:38 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
zweiteroktober90 – Die Gewalt der Vereinigung Online-Dokumentation neonazistischer Angriffe, die am 2./3. Oktober 1990, also zum Tag der Vereinigung der beiden deutschen Staaten stattgefunden haben.

Die andere Seite der Medaille.
zweiteroktober90.de

03.10.2025 07:28 — 👍 33    🔁 18    💬 0    📌 2

Herausragender Wissenschaftler, bewunderter Autor, befreundeter Kollege, kluger Ratgeber: Claus Offe ist gestorben!

02.10.2025 11:52 — 👍 172    🔁 48    💬 13    📌 12

Wo die deutsch-deutschen Jahrestage immer mehr zu Ossi-Befindlichkeitsritualen werden gehen andere Daten schnell unter - wie der Mord an Patrick vor 26 Jahren oder die Gewaltausbrüche vor 35Jahren. Umso mehr: niemand wird vergessen!

02.10.2025 12:46 — 👍 9    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Bild zeigt ein Foto der GEdenkdemo letztes Jahr. Menschen stehen rund um die Gedenkplatte, die in einem Beet an einem Fußweg eingelassen ist. Sie haben Blumen und Kerzen in der Hand. Rund um den Gedenkstein und und an der Kante zur Straße stehen schon viele rote Grablichter. 
Hinter den Menschen ist ein kleiner Zaun. Dahinter geht es einen kleinen Hügel hoch und dann schließen Grundstücke und Häuser an. Links im Bild vorm Zaun sieht man ein Banner. Darauf ist ein gemaltes Bild von Patrick zu sehen und die Schrift "Patrick Thürmer 2.Oktober 1999"

In der rechten oberen Ecke steht der Titel der Podcast-Folge "Erinnern heißt Kämpfen - Der Mord an Patrick Thürmer. In weißer Schrift auf rotem Grund. 

In der rechten unteren Ecke steckt mit weißer Schrift auf grünem Grund "Wem Gehört die Stadt? Ein Podcast von Chemitz Nazifrei".

Das Bild zeigt ein Foto der GEdenkdemo letztes Jahr. Menschen stehen rund um die Gedenkplatte, die in einem Beet an einem Fußweg eingelassen ist. Sie haben Blumen und Kerzen in der Hand. Rund um den Gedenkstein und und an der Kante zur Straße stehen schon viele rote Grablichter. Hinter den Menschen ist ein kleiner Zaun. Dahinter geht es einen kleinen Hügel hoch und dann schließen Grundstücke und Häuser an. Links im Bild vorm Zaun sieht man ein Banner. Darauf ist ein gemaltes Bild von Patrick zu sehen und die Schrift "Patrick Thürmer 2.Oktober 1999" In der rechten oberen Ecke steht der Titel der Podcast-Folge "Erinnern heißt Kämpfen - Der Mord an Patrick Thürmer. In weißer Schrift auf rotem Grund. In der rechten unteren Ecke steckt mit weißer Schrift auf grünem Grund "Wem Gehört die Stadt? Ein Podcast von Chemitz Nazifrei".

Erinnern heißt Kämpfen - Der Mord an Patrick Thürmer

Am 02. Oktober 1999 wurde der junge Punk Patrick Thürmer brutal von Neonazis zusammengeschlagen und ist an seinen Verletzungen gestorben.

27.09.2025 16:33 — 👍 43    🔁 24    💬 3    📌 0

In der Lausitz testen die Rechtsaußen der sächsischen CDU gerade, wie weit sie gehen dürfen. Bis jetzt gibt es keine Reaktion vom Landesvorsitzenden Kretschmer oder dem Bundesvorsitzenden, der jede Kooperation mit Parteiausschluss parieren wollte und dann selbst mit den Rechtsextremisten stimmte…

01.10.2025 07:16 — 👍 346    🔁 171    💬 9    📌 5
Preview
„Gegen den Wind atmen“ – Breathing against the Wind | Lesung, Gespräch & Gesang mit und von Manja Präkels und Benjamin Hiesinger | Zerbst Eine Veranstaltung anlässlich des 35. Jahrestages des rechtsex... »Ich stehe am Ufer der vereisten Oder. Atme. Ein. Ein. Ein. Bekomme die Luft nicht wieder aus den Lungen gedrückt. Stattdessen kreist weiter die Frage eines Schülers in meinem Kopf: ›Frankfurt lag in ...

Zerbst! Morgen liest Manja Präkels mit Musik in der Essenzen-Fabrik frische Texte - so auch aus dem brandneuen Buch „Extremwetterlagen. Reportagen aus einem neuen Deutschland“.
Mehr: calendar.boell.de/de/event/geg...
Zum Buch: www.verbrecherverlag.de/shop/extremw...

01.10.2025 09:52 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 0

Ich freue mich sehr darauf!

01.10.2025 07:22 — 👍 319    🔁 25    💬 25    📌 1
Preview
Sachsen-Anhalt: AfD vor der Macht? Die Aussichten sind trübe, aber die Messe ist noch nicht gesungen: Laut einer aktuellen Umfrage können sich 39 Prozent der Sachsen-Anhaltiner vorstellen, bei den kommenden Landtagswahlen im September…

Sicher ist der Durchmarsch der AfD in Sachsen-Anhalt längst nicht, schreibt @davidbegrich.bsky.social. Aber alle Demokraten müssen sich schleunigst Gedanken darüber machen, wie er verhindert werden kann: www.blaetter.de/ausgabe/2025...

29.09.2025 11:00 — 👍 31    🔁 16    💬 1    📌 3
Preview
"Allgemeine Verschiebung politischer Kultur" Im Osten werde die demokratische Zivilgesellschaft von vielen Seiten angefochten, nicht nur von der AfD. "Da ist etwas gekippt", sagt der Soziologe Alexander Leistner.

Ha! @alexanderleistner.bsky.social in Interview bei ZDF heute. Gerade ist das von ihn mitverfasste Buch „Extremwetterlagen. Reportagen aus einem neuen Deutschland“ erschienen.
Zum Interview: www.zdfheute.de/video/heute-...
Zum Buch: www.verbrecherverlag.de/shop/extremw...

30.09.2025 12:35 — 👍 44    🔁 14    💬 0    📌 1
Preview
Was die AfD noch nicht einmal geschenkt haben möchte Eine Stadt will nicht mehr für ein Kulturzentrum zahlen. Also sammeln die Bürger Spenden. Aber selbst das geschenkte Geld wird abgelehnt.

"Die AfD braucht nicht die stärkste Kraft zu sein, damit sich etwas verändert." Das ist so wichtig, das immer wieder zu sagen. Wer immer noch denkt, erst AfD-Mehrheiten würden die Demokratie gefährden, sollte endlich mal aufwachen.

29.09.2025 14:32 — 👍 184    🔁 79    💬 0    📌 3

Natürlich sind die Erklärungen komplizierter. Da bitte ich einfach mal herzlich um Verständnis für die Form und dafür, das es auch nicht exakt leicht ist, 6 nicht triviale Fragen in unter 6 Minuten zu beantworten.

29.09.2025 21:03 — 👍 9    🔁 1    💬 1    📌 0
Seite 3 SZ
Von heute, Porträt von mir

Seite 3 SZ Von heute, Porträt von mir

Es ist gar nicht so leicht über mich zu schreiben, denn ich spreche gar nicht so gern von mir. Ich lasse lieber meine Texte sprechen. @bullion.bsky.social hat es in der SZ heute trotzdem versucht und ja, es stimmt, mir geht es immer ums Weitermachen. Trotz allem was war und allem, was kommen könnte.

29.09.2025 15:48 — 👍 161    🔁 27    💬 3    📌 0

🙏

29.09.2025 20:44 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
"Allgemeine Verschiebung politischer Kultur" Im Osten werde die demokratische Zivilgesellschaft von vielen Seiten angefochten, nicht nur von der AfD. "Da ist etwas gekippt", sagt der Soziologe Alexander Leistner.

Bitte schaut dieses klare und präzise Interview zwischen @alexanderleistner.bsky.social und @dunjahayali.de im ZDF heute journal:
www.zdfheute.de/video/heute-...

29.09.2025 20:29 — 👍 125    🔁 47    💬 5    📌 1

"Darüber sprechen, um die Ausbreitung des Faschismus zu verhindern."
Im blauschwarzberlin-Podcast empfiehlt Ludwig Lohmann "Extremwetterlagen" von Alexander Leistner, Manja Präkels, Tina Pruschmann und Barbara Thériault: www.instagram.com/blauschwarzb...
Buch: www.verbrecherverlag.de/shop/extremw...

29.09.2025 09:25 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Volle Kanne vom 29. September 2025 Henry Maske zu Gast. Außerdem: Rentensystem; Erste Hilfe; Herbst-Obst; Pflaumenhörnchen; 35 Jahre Deutsche Einheit; 5 Fragen an das Herz; etc.

Ich war heute beim #ZDF eingeladen und durfte bei Volle Kanne am Frühstückstisch sitzen und mit einem Held meiner Jugend Henry Maske über den Tag der deutschen #Vielfalt diskutieren. Ich plädiere für den vielfältigen Blick. Ich plädiere für Zuversicht und dazu die 35 1/
www.zdf.de/play/magazin...

29.09.2025 12:01 — 👍 3    🔁 1    💬 2    📌 0

@alexanderleistner is following 20 prominent accounts