Visual der Tagung mit Titel, Thema und den im Posting genannten Daten
Konferenz #ZugangGestalten
+++ 22.-24.10.25 @dnb-aktuelles.bsky.social Leipzig +++
🤖 Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz für das (digitale) #Kulturerbe?
Programm & Anmeldung:
zugang-gestalten.org/konferenzen/...
---
#ai #ki
---
1/2
26.09.2025 11:06 — 👍 11 🔁 4 💬 1 📌 1
Farbfoto elektrische Schreibmaschine mit DDB-Logo auf dem Gehäuse
Autor*innen gesucht!
Vergütung: 200€
Deadline Exposé: 2.10.25
Wir suchen v.a. queere, migrantische & BPoC-Themen
Exposé mit min. 3 Objekten aus unserem Portal & Rückfragen an kommunikation(a)deutsche-digitale-bibliothek.de
Infos und Konditionen: www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/blog...
19.09.2025 10:35 — 👍 36 🔁 27 💬 1 📌 0
YouTube video by re:publica
re:publica 25: Sabine Trepte - GenXYZ, Materialismus und soziale Medien
Ein toller Überblick über Mediennutzungsformen verschiedener Generationen und den aktuellen Stand der Forschung von @sabinetrepte.bsky.social auf der #rp25:
"GenXYZ, Materialismus und soziale Medien".
www.youtube.com/watch?v=Kk5P...
19.06.2025 11:29 — 👍 33 🔁 12 💬 1 📌 0
📣Anmeldung zum WikiKult Netzwerktreffen!„WikiKult - Offene Kulturdaten" ist ein Netzwerk v. Expert*innen & Interessierten aus dem #GLAM Bereich. Vom 25.-26.6. trifft es sich in Berlin um Ressourcen zu entwickeln & die Arbeit mit offenen Kulturdaten zu unterstützen: meta.wikimedia.org/wiki/WikiKul...
15.05.2025 19:40 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Vier jugendliche Mitglieder der Laien-Artistengruppe 'Luftkometen' trainieren im Saal des Jugendklubhauses 'Arthur Becker' in Hirschgarten 1962. Ein Fünfter hält die Sicherungsleine. SW-Foto © Kurt Schwarz.
Text: Save the Date: digiS-Jahreskonferenz 2025 / 13. November 2025 / Zuse-Institut Berlin
📣📅Save the Date: Am 13. November 2025 findet die digiS-Jahreskonferenz bei uns am Zuse-Institut #Berlin statt! In diesem Jahr denken wir viel über #Kooperationen nach.
💭 Was macht eine gelungene Kooperation aus? Wie wird aus „mehr Arbeit“ – denn […]
[Original post on openbiblio.social]
29.04.2025 14:56 — 👍 2 🔁 5 💬 1 📌 0
Captain Future
Age yourself with a cartoon you watched as a kid.
19.03.2025 20:18 — 👍 5 🔁 2 💬 2 📌 0
19.03.2025 22:54 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Na? Schon angemeldet? 👀
Wenn nicht dann könnt ihr das jetzt unter:
Wer noch nach Gründen sucht, warum es Sinn machen könnte sich mit guten Metadaten zu beschäftigen, dem können wir dieses schöne Erklärvideo zu PIDs empfehlen 🤓
🎬 https://zenodo.org/records/14888190
17.03.2025 11:39 — 👍 3 🔁 4 💬 0 📌 0
Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland
Die Koordinierungsstelle #Unisammlungen ist ab sofort auch Teil des Bluesky Kosmos. Wir sind gespannt und freuen uns!
Ihr möchtet mehr über uns oder die #Unisammlungen erfahren?
wissenschaftliche-sammlungen.de
sammeln.hypotheses.org
portal.wissenschaftliche-sammlungen.de
sammlungen.io
06.03.2025 14:32 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 1
Grafik mit Informationen zur Online-Veranstaltung zum Thema Rechtliche Aspekte bei Digitalisierungsprojekten mit Prof. Dr. Paul Klimpel (iRights.law). Datum: 31.03.2025, Uhrzeit: 14-17 Uhr, Ort: online. Logos der Veranstalter digiS und iRights.law unten.
⚖️ Urheberrecht, offene Kulturdaten und KI - was muss bei Digitalisierungsprojekten beachtet werden?
Im Workshop „Rechtliche Aspekte bei Digitalisierungsprojekten“ wird Prof. Dr. Paul Klimpel (iRights.Law) eine Einführung in die wichtigsten Fragen rund […]
[Original post on openbiblio.social]
27.02.2025 13:59 — 👍 3 🔁 8 💬 0 📌 0
Was haben Bielefeld und Loch Ness gemeinsam? Richtig, es gibt sie nicht.
#DHd2025
04.03.2025 08:52 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Das G in der Gemeinsamen Normdatei erkunden - gnd - Deutsche Nationalbibliothek - Wiki
Am 25.11.2024 fand das 2. GND-Forum für Museen & Sammlungen statt. In der Dokumentation sind jetzt alle Präsentationen & Ergebnisse zusammengefasst. Auch die Umfeldanalyse zum Forschungsdatenmanagement in Museen & Sammlungen wurde dabei vorgestellt: wiki.dnb.de/pages/viewpa...
#GND #GLAM #KI #FDM
12.02.2025 13:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
2. SODa Barcamp
Ank: 2. SODa Barcamp
https://www.hsozkult.de/event/id/event-152996
Nürnberg, 07.04.2025-09.04.2025, Datenkomtenzzentrum SODa - Sammlungen, Objekte, Datenkompetenzen
07.02.2025 19:16 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Vielen Dank an alle für eine spannende Konferenz #ALW2025 in München! Schaut gerne in den nächsten Wochen immer mal wieder auf die Dokumentation: de.wikipedia.org/wiki/Wikiped... Sicherlich spannender Input für alle!
#ALW2025 #AGkuwiki #openGLAM #Collections #Wikipedia #WikimediaCommons #Wikidata
12.01.2025 12:34 — 👍 9 🔁 3 💬 0 📌 0
Ich habe einen Feed zum Thema GLAM eingerichtet für alle Interessierten. #GLAM #Museum #Archive
bsky.app/profile/did:...
05.02.2025 11:18 — 👍 0 🔁 1 💬 1 📌 0
Vom 7. bis 9. April trifft sich das Netzwerk aller, die sich mit Daten & Digitalisierung von Sammlungen beschäftigen beim SODa Barcamp in Nürnberg. Die Teilnahme ist kostenlos!
👉 sammlungen.io/termine/soda...
#SODaBarcamp25 #Sammlungen #Forschungsdaten #DataLiteracy
04.02.2025 15:51 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 0
Und wir haben uns eine Debatte über Migration aufzwingen lassen.
30.01.2025 08:28 — 👍 822 🔁 405 💬 27 📌 17
Otto mit seiner Frau Edith und den beiden Töchtern Margot und Anne Frank in Amsterdam © Anne Frank Fonds
Morgen jährt sich die Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee zum 80. Mal. Unter den Befreiten war auch Otto Frank, der Vater von Anne Frank. Er war mit seiner Familie im September 1944 mit dem letzten Transport aus den Niederlanden nach Auschwitz-Birkenau deportiert worden.🧵
26.01.2025 14:13 — 👍 73 🔁 24 💬 2 📌 0
🟠 SAVE THE DATE 🟠
2. SODa Barcamp
📅 7.-9. April
📍 Nürnberg
Weitere Infos folgen auf unserer Website & über den Newsletter.
sammlungen.io/termine/soda...
Eindrücke unseres 1. Barcamps im Oktober '24 gibt es im Blog: sammlungen.io/blog/das-war...
#Sammlungen #SODaZentrum #DataLiteracy #Barcamp
24.01.2025 12:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Am Donnerstag ist es wieder so weit: das nächste kuwiki tips & tools steht an! Dieses mal geht es um das Thema "Museen und Vermittlung – im Wikiversum?".
📅 23.01., 18:30 Uhr
Infos & Zoomlink: de.wikipedia.org/wiki/Wikiped...
#openGLAM #Wikimedia #Museum
20.01.2025 17:35 — 👍 9 🔁 2 💬 0 📌 0
Freue mich sehr einen Vortrag in der Reihe „Quo Vadis Open Access – #OffeneWissenschaft in #Berlin und #Brandenburg“ beisteuern zu dürfen.
Thema: „Offenheit reicht nicht aus – Auf dem Weg zu einer lebendigen Datenkultur“.
🔗 www.kobv.de/wir-laden-ei...
#SODaZentrum #OpenAccess #Kulturdaten #GLAM
15.01.2025 16:20 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Zweiter und letzter Tag bei #alw2025 mit einer Begrüßung der #agkuwiki. Gleich geht's los mit weiteren Sessions und Tutorials.🤓
#wikimedia #wikidata #barcamp #wikiversum
12.01.2025 09:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wikipedia:Art History Loves Wiki/Programm – Wikipedia
Die Barcamp Pitches für Art History Loves Wiki sind vorbei und der Sessionplan steht! 🥳
de.wikipedia.org/wiki/Wikiped...
Für die meisten Sessions ist auch eine online Teilnahme möglich 💻
#ALW2025 #Wikidata #WikimediaCommons #Wikibase #Barcamp
11.01.2025 12:58 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Schade, dass es nicht mit der Vorortteilnahme geklappt hat, aber hoffe, es wird trotzdem erkenntnisteich für dich.
10.01.2025 14:57 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Danke lieber Holger 😊
10.01.2025 14:56 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Auf geht's nach München! 🥨 Heute beginnt die Konferenz "Art History Loves Wiki" am Zentralinstitut für Kunstgeschichte! 🥳
Zum Auftakt findet um 18:15 Uhr eine Diskussion statt: "#Kunstgeschichte im Wikiversum"
Livestream: us02web.zoom.us/j/8565934583...
#ALW2025 #Collections #Wikimedia #AGkuwiki
10.01.2025 14:48 — 👍 9 🔁 1 💬 3 📌 0
FAIR Data Fellowships 2025 von NFDI4Memory ausgeschrieben. Frist für Einreichungen ist der 10. Januar 2025.
forschungsdaten.info/nachrichten/...
#Forschungsdaten #OpenScience #Forschungsdatenmanagement #FDM
27.11.2024 07:39 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0
Journalistin & Autorin | Fokus: Hass im Netz, Desinformation, digitale Gesellschaft | Bücher: https://www.brodnig.org/bucher/
Ein mächtiger™ Kulturwissenschaftler! / A mighty™ Cultural Scientist!
Filmförderung & New-Media-Förderung
Impressum: medienboard.de/impressum
Auf Twitter: @Anwalt_Jun
Rechtsanwalt Chan-jo Jun aus Würzburg, Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes, Erstbenutzer #QuatschJura, Fütterungsbeauftragter für Großpudeldame Nelly.
netzpolitik.org - Online-Medium für digitale Freiheitsrechte
[bridged from https://netzpolitik.org/ on the web: https://fed.brid.gy/web/netzpolitik.org ]
Digital Cultures and Arts | UZH & ZHdK | operative images, synthetic media and visual culture
@digitalculturesandarts.ch
https://digitalculturesandarts.ch/
https://linktr.ee/bildoperationen
Künstlerin. Kaoshüter. Karmaoke.
Sammle Verschönerungstheorien….aus aktuellem Anlass.
Halbaggressive Tastaturheldin bei http://kessel.tv | Ich mach alles mit! | Ohne Stadt ist alles Dorf | The most violent element in society is ignorance. (Emma Goldman)
PI BMBF Research Group DAVIF at Phillips-Universität Marburg | Digital Film and Media History | Cultural Heritage Data | Feminism | Open Science | sarahmaidang.com | @SarahMaiDang@fedihum.org
Kunsthistorikerin @ Photothek Zentralinstitut für Kunstgeschichte @zikg.eu | #DigitaleKunstgeschichte #Provenienzforschung #Forschungsdaten #Fotografiegeschichte
Seit 2005 begegnen wir menschenverachtenden und demokratiefeindlichen Haltungen präventiv – insbesondere im Phänomenbereich Rechtsextremismus, aber auch islamisch begründetem Extremismus, Verschwörungserzählungen und anderen vergleichbaren Phänomenen.
🫧 freshe News aus #Berlin und #Brandenburg
👯 Tiere, Trecker, Tanzlustbarkeiten
🚀 das Internet vom rbb
Das Leitmedium auf Bluesky
This is the official account of the Technical University of Munich – Technische Universität München (TUM).
Posts from the web communications team at TUM Corporate Communications Center
Website: http://tum.de/en
Legal notice: http://tum.de/legal-notice
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina berät Politik und Gesellschaft unabhängig zu wichtigen Zukunftsthemen.
Impressum: http://leopoldina.org/impressum
Dies ist der offizielle Bluesky-Account der Universität Paderborn, er wird aktuell nicht aktiv bespielt. | Impressum: https://upb.de/impressum
Hier postet die Abteilung für Hochschulkommunikation der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Website: https://www.europa-uni.de/de/index.html
Impressum: https://www.europa-uni.de/de/admin/impressum/index.html
E-Mail: socialmedia@europa-uni.de
Science for Society. Since 1402.
Impressum: http://go.uniwue.de/impressum
- Kunsthistorikerin, Onlineredakteurin and der HFBK Hamburg -
| Interessiert an Digitalisierung, Agilem Arbeiten, Art&Culture Management, Ausstellungen |
《Ich suche neue Herausforderungen und lerne jeden Tag.》