Markus Rath's Avatar

Markus Rath

@turgaer.bsky.social

Mittelalter weißer Cis-Mann. Privilegiert. Semisoziophober Philanthrop. Vater von Sternenkind Elea. Informatiker. Durchschnittsmensch. Aka turgaer@norden.social

72 Followers  |  136 Following  |  108 Posts  |  Joined: 10.10.2023  |  1.9223

Latest posts by turgaer.bsky.social on Bluesky

K3 (5) ist jetzt seit Sommer in der Vorschulgruppe der Kita. Hier eine Auswahl an Sprüchen anderer Kinder seitdem: „Du bist in Matsch gefallen.“ „Du hast immer einen dreckigen Po.“ „Du bist ein N***rkind.“ Die AfD-Eltern geben ihren Rassismus schon früh weiter. Ja, das Klima kippt. Auch in Kitas.

08.11.2025 16:58 — 👍 588    🔁 115    💬 48    📌 3
Ein Stillleben zeigt eine kleine schwarze Schale, gefüllt mit farbenfrohen, zuckerbedeckten Fruchtgummis, die auf einem dunklen Holzhintergrund steht.

Die Komposition ist schlicht und fokussiert, wobei die Schale mit den Süßigkeiten den größten Teil des Bildes einnimmt. Die Schale ist leicht von oben gesehen, was die Form der quadratischen Fruchtgummis und ihre Anordnung in der Schale betont. Die Fruchtgummis sind unordentlich gestapelt, was ein Gefühl von Fülle und Verlockung erzeugt. Der Hintergrund ist ein einfacher, dunkler Holztisch, der die leuchtenden Farben der Süßigkeiten hervorhebt. Die Beleuchtung scheint natürlich zu sein, wobei das Licht von oben kommt und leichte Schatten auf den Fruchtgummis und der Schale wirft, die Tiefe erzeugen. Die Fruchtgummis sind quadratisch geformt und in verschiedenen Farben gestaltet, darunter Grün, Gelb, Orange und Rosa. Jedes Fruchtgummi scheint mit Zucker bedeckt zu sein, was ihm eine glänzende Textur verleiht.

Ein Stillleben zeigt eine kleine schwarze Schale, gefüllt mit farbenfrohen, zuckerbedeckten Fruchtgummis, die auf einem dunklen Holzhintergrund steht. Die Komposition ist schlicht und fokussiert, wobei die Schale mit den Süßigkeiten den größten Teil des Bildes einnimmt. Die Schale ist leicht von oben gesehen, was die Form der quadratischen Fruchtgummis und ihre Anordnung in der Schale betont. Die Fruchtgummis sind unordentlich gestapelt, was ein Gefühl von Fülle und Verlockung erzeugt. Der Hintergrund ist ein einfacher, dunkler Holztisch, der die leuchtenden Farben der Süßigkeiten hervorhebt. Die Beleuchtung scheint natürlich zu sein, wobei das Licht von oben kommt und leichte Schatten auf den Fruchtgummis und der Schale wirft, die Tiefe erzeugen. Die Fruchtgummis sind quadratisch geformt und in verschiedenen Farben gestaltet, darunter Grün, Gelb, Orange und Rosa. Jedes Fruchtgummi scheint mit Zucker bedeckt zu sein, was ihm eine glänzende Textur verleiht.

#Süß sind auf jeden Fall diese Fruchtgummis von einem großen Fruchtgummihersteller, die bei mir häufig bei Brettspielsessions auf den Tisch gelangen. #52wochenfotochallenge @norberteder.photography

08.11.2025 17:09 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein Nahaufnahmefoto zeigt die Hände eines Kindes, das einen mehrfarbigen Gitterball hält, vor einem unscharfen, grauweißen Hintergrund, der die lebendigen Farben des Balls hervorhebt.

Die Komposition ist nah und konzentriert sich auf die Hände des Kindes, das den bunten Spielball hält, die Hände sind im Bildzentrum positioniert, wodurch die Aufmerksamkeit auf das Objekt gelenkt wird. Die unscharfe, monochromatische Umgebung dient als Hintergrund und lenkt die Aufmerksamkeit auf die lebendigen Farben des Spielzeugs. Der Bildausschnitt ist eng, der Fokus liegt auf dem Spielball und den Händen, wodurch ein Gefühl der Intimität erzeugt wird.

Die Hauptelemente sind die Hände und der Gitterball, das Kind ist nicht vollständig zu sehen, nur die Hände, die den farbenfrohen Ball halten. Der Gitterball hat verschiedene leuchtende Farben, grün, gelb und blau, die in einem Raster angeordnet sind. Die Hände scheinen klein zu sein, was darauf schließen lässt, dass das Kind jung ist.

Der Stil ist minimalistisch, mit dem Kontrast zwischen den farbenfrohen Details des Balls und der dezenten, unscharfen Umgebung.

Ein Nahaufnahmefoto zeigt die Hände eines Kindes, das einen mehrfarbigen Gitterball hält, vor einem unscharfen, grauweißen Hintergrund, der die lebendigen Farben des Balls hervorhebt. Die Komposition ist nah und konzentriert sich auf die Hände des Kindes, das den bunten Spielball hält, die Hände sind im Bildzentrum positioniert, wodurch die Aufmerksamkeit auf das Objekt gelenkt wird. Die unscharfe, monochromatische Umgebung dient als Hintergrund und lenkt die Aufmerksamkeit auf die lebendigen Farben des Spielzeugs. Der Bildausschnitt ist eng, der Fokus liegt auf dem Spielball und den Händen, wodurch ein Gefühl der Intimität erzeugt wird. Die Hauptelemente sind die Hände und der Gitterball, das Kind ist nicht vollständig zu sehen, nur die Hände, die den farbenfrohen Ball halten. Der Gitterball hat verschiedene leuchtende Farben, grün, gelb und blau, die in einem Raster angeordnet sind. Die Hände scheinen klein zu sein, was darauf schließen lässt, dass das Kind jung ist. Der Stil ist minimalistisch, mit dem Kontrast zwischen den farbenfrohen Details des Balls und der dezenten, unscharfen Umgebung.

It's a #Ball. :) #52wochenfotochallenge @norberteder.photography

01.11.2025 17:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Eine Nahaufnahme zeigt die Hand einer Person, die mit einem Pinsel vorsichtig Details auf einem leuchtend grünen und gelben Schmetterling auf schwarzem Papier malt.

Die Komposition ist nah und fokussiert, wobei die Szene im oberen rechten Bereich von einer Hand dominiert wird, die einen feinen Pinsel hält, der gerade eine der Flügel des Schmetterlings berührt. Der Schmetterling nimmt den größten Teil der Bildmitte ein und scheint vor dem dunklen Hintergrund aufzutauchen. Der Pinsel ist im Begriff, einen Teil des Flügels zu bemalen, was das Engagement des Betrachters in den kreativen Prozess vertieft. Das Bild wird von links oben beleuchtet, wodurch ein subtiler Schatten auf dem Papier entsteht und die Textur der Oberfläche verstärkt wird.

Der Hauptgegenstand ist ein Schmetterling, der mit grünen und gelben Farbtönen gemalt wurde. Die Flügel werden mit verschiedenen Grüntönen und einigen gelben Akzenten dargestellt, die eine lebendige und fast fluoreszierende Wirkung erzeugen. Die Details sind noch nicht vollständig ausgemalt, wodurch ein Gefühl der Unvollkommenheit entsteht, das die Kreativität des Künstlers und den laufenden Malprozess hervorhebt. Die Hand, die den Pinsel hält, ist sanft und konzentriert, mit sichtbaren Details wie der Hautstruktur und kleinen Farbspritzern, die auf die Aktivität hinweisen.

Die verwendeten Medien sind Acryl- oder Ölfarben, die auf schwarzem Papier aufgetragen werden. Die Verwendung von dunklem Papier dient als Kontrast für die leuchtenden Farben des Schmetterlings, wodurch die Figuren in den Vordergrund gerückt werden. Der Malstil scheint expressiv und frei zu sein, mit sichtbaren Pinselstrichen, die die Textur der Oberfläche und die Bewegung des Pinsels zeigen. Die Ausführung ist detailliert und präzise, wobei der Künstler auf die Darstellung der Details des Schmetterlings achtet. Der Kontrast zwischen den hellen Farben des Schmetterlings und dem dunklen Hintergrund erzeugt eine visuell eindrucksvolle Wirkung.

Eine Nahaufnahme zeigt die Hand einer Person, die mit einem Pinsel vorsichtig Details auf einem leuchtend grünen und gelben Schmetterling auf schwarzem Papier malt. Die Komposition ist nah und fokussiert, wobei die Szene im oberen rechten Bereich von einer Hand dominiert wird, die einen feinen Pinsel hält, der gerade eine der Flügel des Schmetterlings berührt. Der Schmetterling nimmt den größten Teil der Bildmitte ein und scheint vor dem dunklen Hintergrund aufzutauchen. Der Pinsel ist im Begriff, einen Teil des Flügels zu bemalen, was das Engagement des Betrachters in den kreativen Prozess vertieft. Das Bild wird von links oben beleuchtet, wodurch ein subtiler Schatten auf dem Papier entsteht und die Textur der Oberfläche verstärkt wird. Der Hauptgegenstand ist ein Schmetterling, der mit grünen und gelben Farbtönen gemalt wurde. Die Flügel werden mit verschiedenen Grüntönen und einigen gelben Akzenten dargestellt, die eine lebendige und fast fluoreszierende Wirkung erzeugen. Die Details sind noch nicht vollständig ausgemalt, wodurch ein Gefühl der Unvollkommenheit entsteht, das die Kreativität des Künstlers und den laufenden Malprozess hervorhebt. Die Hand, die den Pinsel hält, ist sanft und konzentriert, mit sichtbaren Details wie der Hautstruktur und kleinen Farbspritzern, die auf die Aktivität hinweisen. Die verwendeten Medien sind Acryl- oder Ölfarben, die auf schwarzem Papier aufgetragen werden. Die Verwendung von dunklem Papier dient als Kontrast für die leuchtenden Farben des Schmetterlings, wodurch die Figuren in den Vordergrund gerückt werden. Der Malstil scheint expressiv und frei zu sein, mit sichtbaren Pinselstrichen, die die Textur der Oberfläche und die Bewegung des Pinsels zeigen. Die Ausführung ist detailliert und präzise, wobei der Künstler auf die Darstellung der Details des Schmetterlings achtet. Der Kontrast zwischen den hellen Farben des Schmetterlings und dem dunklen Hintergrund erzeugt eine visuell eindrucksvolle Wirkung.

Bei #Künstlerisch in der #52wochenfotochallenge von @norberteder.photography mir als erstes die Liebste ein, die mindestens jedes Wochenende etwas künstlert. :) So auch heute: Stempelei mit Blättern und Acrylfarben, Details dann mit Pinselschwüngen. K2 hat es auch Spaß gemacht.

25.10.2025 16:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zukunftsentscheid in Hamburg - und wie es sonst im Norden aussieht Nach dem Volksentscheid steht fest: Hamburg soll bereits bis 2040 in vielen Bereichen mit fossilen Brennstoffen Schluss machen. Das betrifft die energieintensive Industrie ebenso wie Heizungen in Wohn...

#Zukunftsentscheid in Hamburg - und wie es sonst im Norden aussieht

„Nach dem Volksentscheid steht fest: #Hamburg soll bereits bis 2040 in vielen Bereichen mit fossilen Brennstoffen Schluss machen. Das betrifft die energieintensive #Industrie ebenso wie #Heizungen in Wohnungen und Häusern.“

25.10.2025 07:52 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Ich war noch beim Oldtimertreffen im Sommer da, da gab es eine Modenshow. Da war es brechend voll, auch bissel too much. :D

19.10.2025 16:39 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Schwarz-Weiß-Foto mit Sepia-Tönung zeigt den Innenraum eines historischen Gebäudes, vermutlich ein altes Landhaus, mit hölzernen Strukturen, die eine stimmungsvolle Atmosphäre erzeugen. Im vorderen Bereich der Kamera sind links und rechts Stallungen sichtbar und in der Mitte so viel Platz, dass man von einem riesigen Saal sprechen kann. Im Hintergrund am anderen Ende des Raums lassen sich ein alter Ofen sowie Türen in den Wohnbereich des alten Landhauses erkennen.

Die Komposition ist symmetrisch aufgebaut, wobei die zentralen Elemente auf die Mitte ausgerichtet sind und das Auge des Betrachters in die Tiefe des Raumes führen. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem ausladenden Dachgebälk und den Stützbalken, die das Gebäude tragen. Mehrere Personen sind in der Ferne zu erkennen, die sich scheinbar im Raum bewegen oder ihn betreten. Die Anordnung der Elemente erzeugt ein Gefühl von Weite und Tiefe, während die harten Linien und Winkel der Holzkonstruktionen mit der Weichheit des Bodens kontrastieren.

Die Personen im Bild sind unscharf und wirken eher wie Silhouetten, was es schwierig macht, ihre individuellen Merkmale zu erkennen. Ihre Kleidung scheint locker zu sein, möglicherweise im Zusammenhang mit der Umgebung. Es lassen sich auch weitere Details wie Milchbehälter und architektonische Elemente erkennen.

Das natürliche Licht fällt durch Öffnungen in der Decke und durch die Fassaden, wodurch ein Spiel von Licht und Schatten entsteht, das die Textur der Holzbalken hervorhebt. Der Boden besteht aus Erde und Staub, was den Eindruck von Alter und Abnutzung verstärkt. Die allgemeine Atmosphäre ist von Ruhe und Geschichte geprägt.

Das Schwarz-Weiß-Foto mit Sepia-Tönung zeigt den Innenraum eines historischen Gebäudes, vermutlich ein altes Landhaus, mit hölzernen Strukturen, die eine stimmungsvolle Atmosphäre erzeugen. Im vorderen Bereich der Kamera sind links und rechts Stallungen sichtbar und in der Mitte so viel Platz, dass man von einem riesigen Saal sprechen kann. Im Hintergrund am anderen Ende des Raums lassen sich ein alter Ofen sowie Türen in den Wohnbereich des alten Landhauses erkennen. Die Komposition ist symmetrisch aufgebaut, wobei die zentralen Elemente auf die Mitte ausgerichtet sind und das Auge des Betrachters in die Tiefe des Raumes führen. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem ausladenden Dachgebälk und den Stützbalken, die das Gebäude tragen. Mehrere Personen sind in der Ferne zu erkennen, die sich scheinbar im Raum bewegen oder ihn betreten. Die Anordnung der Elemente erzeugt ein Gefühl von Weite und Tiefe, während die harten Linien und Winkel der Holzkonstruktionen mit der Weichheit des Bodens kontrastieren. Die Personen im Bild sind unscharf und wirken eher wie Silhouetten, was es schwierig macht, ihre individuellen Merkmale zu erkennen. Ihre Kleidung scheint locker zu sein, möglicherweise im Zusammenhang mit der Umgebung. Es lassen sich auch weitere Details wie Milchbehälter und architektonische Elemente erkennen. Das natürliche Licht fällt durch Öffnungen in der Decke und durch die Fassaden, wodurch ein Spiel von Licht und Schatten entsteht, das die Textur der Holzbalken hervorhebt. Der Boden besteht aus Erde und Staub, was den Eindruck von Alter und Abnutzung verstärkt. Die allgemeine Atmosphäre ist von Ruhe und Geschichte geprägt.

#Verloren in der #52wochenfotochallenge von @norberteder.photography kann man ja unterschiedlich interpretieren. Verloren fühlte ich mich auf jeden Fall in diesem alten Landhaus im #Freilichtmuseum #Kiekeberg in der Nähe von #Hamburg. #photography

19.10.2025 15:55 — 👍 8    🔁 2    💬 1    📌 0
Ein (hauptsächlich) Schwarzweißfoto einer Person, die mit einer DSLR-Kamera ein Bild im Freien aufnimmt, wobei die Hände und die Kamera im Mittelpunkt stehen. Die Komposition ist grob aus der Perspektive der Person aufgenommen, die die Kamera hält, wobei die Hände und die Kamera im Vordergrund dominieren. Die Kamera wird mit beiden Händen knapp über dem Boden gehalten, die Finger in den Griff der Kamera gelegt und der Daumen auf dem Bedienrad, wobei der Auslöser bereit ist. Auf dem Kameradisplay ist die letzte Aufnahme mit einem Pilz zu sehen; dies ist der einzige Bereich in Farbe auf dem Foto. Im Hintergrund befinden sich unscharfe Pflanzen und Gras. Die Bildausrichtung ist querformatig, was die breitere Szene betont.

Ein (hauptsächlich) Schwarzweißfoto einer Person, die mit einer DSLR-Kamera ein Bild im Freien aufnimmt, wobei die Hände und die Kamera im Mittelpunkt stehen. Die Komposition ist grob aus der Perspektive der Person aufgenommen, die die Kamera hält, wobei die Hände und die Kamera im Vordergrund dominieren. Die Kamera wird mit beiden Händen knapp über dem Boden gehalten, die Finger in den Griff der Kamera gelegt und der Daumen auf dem Bedienrad, wobei der Auslöser bereit ist. Auf dem Kameradisplay ist die letzte Aufnahme mit einem Pilz zu sehen; dies ist der einzige Bereich in Farbe auf dem Foto. Im Hintergrund befinden sich unscharfe Pflanzen und Gras. Die Bildausrichtung ist querformatig, was die breitere Szene betont.

#Spass ist gefordert in der #52wochenfotochallenge von @norberteder.photography. Und was macht uns am meisten Spass? Klaro... :)

12.10.2025 15:37 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Die Nahaufnahme zeigt die Füße einer Person, die auf einem unebenen Untergrund aus Steinen, Erde und Gras steht und robuste, verschmutzte Wanderschuhe trägt. Die Szene ist aus der Ich-Perspektive fotografiert und zeigt die Füße der Person von oben, wobei der Blick nach unten auf den Boden gerichtet ist. Die Komposition ist relativ symmetrisch, mit den Schuhspitzen im Zentrum und den Hosenbeinen, die leicht nach unten zusammenlaufen.

Die Nahaufnahme zeigt die Füße einer Person, die auf einem unebenen Untergrund aus Steinen, Erde und Gras steht und robuste, verschmutzte Wanderschuhe trägt. Die Szene ist aus der Ich-Perspektive fotografiert und zeigt die Füße der Person von oben, wobei der Blick nach unten auf den Boden gerichtet ist. Die Komposition ist relativ symmetrisch, mit den Schuhspitzen im Zentrum und den Hosenbeinen, die leicht nach unten zusammenlaufen.

Sieht gar nicht so sehr nach #Sport aus, aber in den Schuhen wurden dieses Wochenende ca. 70.000 Schritte bei gut 40 Kilometern in der #Heide zwischen #Schneverdingen und #Salzhausen gegangen. Hier sieht man noch den Boden des Wilseder Bergs. #52wochenfotochallenge @norberteder.photography

05.10.2025 16:34 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Das Schwarzweißfoto zeigt zwei Auspuffrohre eines Autos, die von unten aus einem leicht schrägen Winkel aufgenommen wurden, wodurch die zylindrischen Formen betont werden. Die Komposition ist einfach und auf die Geometrie der Auspuffrohre ausgerichtet, wobei die beiden Rohre im Zentrum des Bildes dominieren.

Das Schwarzweißfoto zeigt zwei Auspuffrohre eines Autos, die von unten aus einem leicht schrägen Winkel aufgenommen wurden, wodurch die zylindrischen Formen betont werden. Die Komposition ist einfach und auf die Geometrie der Auspuffrohre ausgerichtet, wobei die beiden Rohre im Zentrum des Bildes dominieren.

Was halte ich denn für #überbewertet in der #52wochenfotochallenge von @norberteder.photography? Aktuelle Hypes natürlich, aber KIs lassen sich schlecht darstellen. Also ging ich in die andere Richtung und wählte mit dem Verbrenner eine deprecated technology, die heute manche in den Himmel heben.

28.09.2025 17:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Das Foto zeigt eine Nahaufnahme eines Plattenspielers, wobei der Tonabnehmer auf einer sich drehenden Schallplatte in einem sanften, hellroten Ton liegt. Die Komposition konzentriert sich auf das Detail des Plattenspielers, wobei der Tonabnehmer im Mittelpunkt steht und über der sich drehenden Schallplatte schwebt. Die Platte wird im Detail dargestellt, mit sichtbaren Rillen und der reflektierenden Oberfläche. Der Winkel der Aufnahme ist leicht von oben, wodurch die Bewegung und die mechanische Komplexität des Geräts hervorgehoben werden.

Das Foto zeigt eine Nahaufnahme eines Plattenspielers, wobei der Tonabnehmer auf einer sich drehenden Schallplatte in einem sanften, hellroten Ton liegt. Die Komposition konzentriert sich auf das Detail des Plattenspielers, wobei der Tonabnehmer im Mittelpunkt steht und über der sich drehenden Schallplatte schwebt. Die Platte wird im Detail dargestellt, mit sichtbaren Rillen und der reflektierenden Oberfläche. Der Winkel der Aufnahme ist leicht von oben, wodurch die Bewegung und die mechanische Komplexität des Geräts hervorgehoben werden.

Wie war das: Es ist schon jedes Motiv fotografiert worden, nur noch nicht von jedem. Vor diesem Hintergrund also mein Beitrag zur #Musik in der #52wochenfotochallenge von @norberteder.photography. :)

20.09.2025 17:23 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Ein detaillierter Blick auf ein hölzernes Spielzeug-Viadukt, über das eine bunte Lok mit einem Waggen fährt. Der Vordergrund konzentriert sich auf die Struktur des Holzviadukts, während der Hintergrund die verschwommenen Züge zeigt, die über das Viadukt fahren. Die Züge sind in Bewegung, was durch die unscharfe Darstellung der Züge im Bild vermittelt wird. Die Positionierung der Züge im Bild konzentriert sich auf die Bewegung und Dynamik der Szene. Der Hintergrund ist hell und neutral. Die Beleuchtung ist einfach und dient nur der Darstellung der Züge und des Viadukts.

Ein detaillierter Blick auf ein hölzernes Spielzeug-Viadukt, über das eine bunte Lok mit einem Waggen fährt. Der Vordergrund konzentriert sich auf die Struktur des Holzviadukts, während der Hintergrund die verschwommenen Züge zeigt, die über das Viadukt fahren. Die Züge sind in Bewegung, was durch die unscharfe Darstellung der Züge im Bild vermittelt wird. Die Positionierung der Züge im Bild konzentriert sich auf die Bewegung und Dynamik der Szene. Der Hintergrund ist hell und neutral. Die Beleuchtung ist einfach und dient nur der Darstellung der Züge und des Viadukts.

Für die #Brücke in der #52wochenfotochallenge von @norberteder.photography verwendete ich erneut das Spielzeug von K2, das auch in einer ähnlichen Form vor Jahrzehnten schon zum Einsatz kam.

14.09.2025 09:26 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Beim ersten Kaffee in der Familie engagierte Diskussion zwischen den Erwachsenen um das #Grundeinkommen-Experiment in #Hamburg. Immerhin 66% dafür. ^.^

12.09.2025 05:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Ein geschlossenes Buch mit dem Titel "Johann Wolfgang Goethe, Götz von Berlichingen" liegt auf einem dunklen Tisch, und ein Bleistift liegt schräg darauf. Unter dem Titel ist der Herausgeber "Reclam" zu lesen, mit Bleistift ist am Ende ein "e" hinzugefügt worden.

Ein geschlossenes Buch mit dem Titel "Johann Wolfgang Goethe, Götz von Berlichingen" liegt auf einem dunklen Tisch, und ein Bleistift liegt schräg darauf. Unter dem Titel ist der Herausgeber "Reclam" zu lesen, mit Bleistift ist am Ende ein "e" hinzugefügt worden.

Was macht man denn zur #Reklame in der #52wochenfotochallenge von @norberteder.photography? Irgendwann hatte ich eine Eingebung. Diesen flachen Witz haben wohl viele SchülerInnen im Deutschunterricht gemacht, einschließlich ich vor *schluck* grob 30 Jahren...

05.09.2025 15:57 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Berlin transport policy in a nutshell.

04.09.2025 08:21 — 👍 42    🔁 11    💬 0    📌 0

Wild. DSGVO war gestern.

04.09.2025 08:35 — 👍 44    🔁 16    💬 0    📌 0
Post image

Was bei diesem AfD-Umfragehoch anders ist: Nun steigen auch ihre Kompetenzwerte in diversen Politikbereichen deutlich an. In 4 Bereichen liegt sie auf Platz 2, bei Asyl hat sie die CDU/CSU (während der "Asylwende") auf Platz 1 abgelöst. Sehr beunruhigend für die demokratischen Kräfte!

04.09.2025 09:27 — 👍 92    🔁 31    💬 9    📌 9

Kann auch nur unterschreiben Meinungen von Lehrenden diesbezüglich nicht wirklich ernst zu nehmen. Ein Klassen-/Mathelehrer meinte vor dem Abitur auch zu meinem Vorhaben Informatik zu studieren "Sollten Sie lieber lassen", weil ich in Mathe schlecht war. Hab das Uni-Studium trotzdem gepackt...

03.09.2025 08:51 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Herzlichen Glückwuuunsch! :)

03.09.2025 08:49 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Eine detaillierte Wachsfiguren-Nachbildung von Quentin Tarantino, der eine Geste mit beiden Händen macht, wobei er sie vor seinen Augen in Form einer imaginären Leinwand formt, um die Perspektive einer Szene abzuschätzen. Die Komposition des Bildes ist auf ihn konzentriert. Eine alte Filmkamera nimmt einen Teil des Hintergrunds ein. Das Aussehen von Tarantino, inklusive seiner Gesichtszüge und Kleidung, ist in den Details realistisch dargestellt. Sein Ausdruck suggeriert Konzentration.

Eine detaillierte Wachsfiguren-Nachbildung von Quentin Tarantino, der eine Geste mit beiden Händen macht, wobei er sie vor seinen Augen in Form einer imaginären Leinwand formt, um die Perspektive einer Szene abzuschätzen. Die Komposition des Bildes ist auf ihn konzentriert. Eine alte Filmkamera nimmt einen Teil des Hintergrunds ein. Das Aussehen von Tarantino, inklusive seiner Gesichtszüge und Kleidung, ist in den Details realistisch dargestellt. Sein Ausdruck suggeriert Konzentration.

Im Urlaub in #Wien waren wir auch auf dem #Prater und in Madame #Tussauds. Ob Tarantino privat mit #50mm fotografierte? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass ich mit meinem 35mm (APS-C 50mm-Äquivalent) fasziniert durch die Ausstellung stiefelte. :) #52wochenfotochallenge @norberteder.photography

30.08.2025 16:18 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Ein Schwarzweiß-Foto zeigt den Schatten einer Person auf einem Holzboden oder einer Holzterrasse. Die Holzplanken verlaufen in einer Reihe und zeigen eine lineare Musterung. Die Schattenform ist unregelmäßig und gibt die Silhouette des Körpers an. Die Beleuchtung und das Licht scheinen von oben oder seitlich zu kommen.

Ein Schwarzweiß-Foto zeigt den Schatten einer Person auf einem Holzboden oder einer Holzterrasse. Die Holzplanken verlaufen in einer Reihe und zeigen eine lineare Musterung. Die Schattenform ist unregelmäßig und gibt die Silhouette des Körpers an. Die Beleuchtung und das Licht scheinen von oben oder seitlich zu kommen.

Zum #Schattenspiel in der #52wochenfotochallenge von @norberteder.photography gibt es ein Selbstportrait im Urlaub, hier auf dem #Baumwipfelpfad auf dem #Grünberg.

24.08.2025 07:18 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0

Classic "fuck around, find out".

Mein Mitleid hält sich arg in Grenzen.

17.08.2025 12:56 — 👍 88    🔁 5    💬 9    📌 1
Ein Tischchen, das aussieht wie ein Stapel großer Bücher mit einem echten, weißen Buch darauf. Das weiße Buch ist im Fokus und der Titel ist lesbar: "Jarka Kubsova - Marschlande". Im Hintergrund sieht man einen Fußboden, der wie ein Parkettboden aussieht. Die Szene ist von schräg oben aufgenommen.

Ein Tischchen, das aussieht wie ein Stapel großer Bücher mit einem echten, weißen Buch darauf. Das weiße Buch ist im Fokus und der Titel ist lesbar: "Jarka Kubsova - Marschlande". Im Hintergrund sieht man einen Fußboden, der wie ein Parkettboden aussieht. Die Szene ist von schräg oben aufgenommen.

Was nimmt man zum Thema #Buch in der #52wochenfotochallenge von @norberteder.photography? Ein Buch vermutlich. Zuerst kam mir "Herr der Ringe" in den Sinn; fast wäre es das auch geworden. Aber dann erinnerte ich unseren zum Thema passenden Nachttisch. Und als Buch wählte ich lieber Lokalkolorit.

15.08.2025 18:00 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
ZEIT Online Schlagzeile: „Auch Ihr ChatGPT denkt jetzt gründlich nach“

ZEIT Online Schlagzeile: „Auch Ihr ChatGPT denkt jetzt gründlich nach“

Falsch. ChatGPT kann nicht denken. Und Redakteure der ZEIT offenbar auch nicht.

07.08.2025 18:06 — 👍 32    🔁 5    💬 1    📌 0
Ein Foto im Hochformat mit Teilen von Blütenblättern einer einzelnen, hellroten Rosenblüte im Vordergrund sowie dunkelroten Dahlien und Sonnenblumen im Hintergrund.

Ein Foto im Hochformat mit Teilen von Blütenblättern einer einzelnen, hellroten Rosenblüte im Vordergrund sowie dunkelroten Dahlien und Sonnenblumen im Hintergrund.

Zum #FocusStacking in der #52wochenfotochallenge musste ich mich diese Woche wieder eilen, da wir morgen auf ein Festival fahren. Daher ist das Foto auch im Grunde nichts geworden. Ich entschied mich für eine Rosenblüte im Vordergrund mit Gartenszenerie. Der Stack besteht auch nur aus drei Bildern.

07.08.2025 18:07 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Sometimes Wolkenbruch.

04.08.2025 16:21 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Warum ist da eine leere Schachtel im TK? Das ist ja gemein. ^.^

04.08.2025 16:19 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Ein Nahaufnahme-Bild einer Pflanzenblattstruktur zeigt die Textur und die Zeichnung der Adern.
Das Bild zeigt ein Blatt mit einer komplexen, dreidimensionalen Textur und einer weißen Adernstruktur. Die Farben variieren von dunkelgrün bis zu hellem Grün und Weiß. Die Details der Adern und die Oberflächenstrukturen sind deutlich erkennbar, was eine genaue Betrachtung des Blattes ermöglicht. Die Beleuchtung und die Fokussierung konzentrieren sich auf die feinen Details des Blattes, wodurch dessen Textur und Form zum Vorschein kommen.

Ein Nahaufnahme-Bild einer Pflanzenblattstruktur zeigt die Textur und die Zeichnung der Adern. Das Bild zeigt ein Blatt mit einer komplexen, dreidimensionalen Textur und einer weißen Adernstruktur. Die Farben variieren von dunkelgrün bis zu hellem Grün und Weiß. Die Details der Adern und die Oberflächenstrukturen sind deutlich erkennbar, was eine genaue Betrachtung des Blattes ermöglicht. Die Beleuchtung und die Fokussierung konzentrieren sich auf die feinen Details des Blattes, wodurch dessen Textur und Form zum Vorschein kommen.

Diese Woche war ich dankbar für das weitgefasste Thema der #Natur, denn wir hatten am Samstag eine Gartenparty mit knapp 100 Teilnehmenden zu organisieren. So blieb wenig Zeit für Kreativität und Muße. So entschied ich mich für eine Detailaufnahme. #52wochenfotochallenge @norberteder.photography

03.08.2025 16:01 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0
Ein Bild zeigt einen Stau auf einer Autobahn. Die Bildkomposition zeigt eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter Autos und LKWs, die sich auf einer Autobahn in einem Stau befinden. Die Fahrzeuge sind dicht aneinandergereiht, und die Straße ist mit Regen bedeckt. Die Perspektive ist von oben, und der Blick geht von vorne nach hinten über die Autobahn. Die Beleuchtung ist diffus, da es regnet und keine starke Sonnenlichtquelle vorhanden ist. Die Atmosphäre ist ruhig und die Stimmung ist ein wenig nachdenklich.

Ein Bild zeigt einen Stau auf einer Autobahn. Die Bildkomposition zeigt eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter Autos und LKWs, die sich auf einer Autobahn in einem Stau befinden. Die Fahrzeuge sind dicht aneinandergereiht, und die Straße ist mit Regen bedeckt. Die Perspektive ist von oben, und der Blick geht von vorne nach hinten über die Autobahn. Die Beleuchtung ist diffus, da es regnet und keine starke Sonnenlichtquelle vorhanden ist. Die Atmosphäre ist ruhig und die Stimmung ist ein wenig nachdenklich.

Wenn wir eins in #Hamburg haben, dann #Verkehr. Ich entschied mich für Autoverkehr und den symbolkräftigen und momentan üblichen Stau auf der A1 vor der Norderelbbrücke, da wegen Brückenschäden dort das Tempo auf 60 reduziert wurde. #52wochenfotochallenge @norberteder.photography

24.07.2025 16:33 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Alice Weidel verweigert Bekenntnis zum deutschen Rechtsstaat Beim ARD-Sommerinterview wendet Alice Weidel eine Taktik an, um Fragen nicht zu beantworten. Mehrfach bleibt die AfD-Vorsitzende die Antwort ganz schuldig.

Holla die Nazifee!
Was für ein Interview. Die dezente Musikuntermalung fand ich sehr gelungen. Im Gegensatz zur Entscheidung, wieder einmal Verfassungsfeinden eine Bühne zu geben. Schmutz!

20.07.2025 19:02 — 👍 119    🔁 20    💬 3    📌 0

@turgaer is following 20 prominent accounts