Foto oben aus dem LinkedIn-Beitrag von Leo Birnbaum: www.linkedin.com/posts/leo-bi...
10.10.2025 05:43 — 👍 26 🔁 3 💬 0 📌 0@constzerger.bsky.social
Leiter #Energie und #Klimaschutz bei der Deutschen Umwelthilfe (#DUH, @umwelthilfe.bsky.social). Hier mit eigener Meinung, fährt viel #Fahrrad
Foto oben aus dem LinkedIn-Beitrag von Leo Birnbaum: www.linkedin.com/posts/leo-bi...
10.10.2025 05:43 — 👍 26 🔁 3 💬 0 📌 0Bleibt abzuwarten, was Katherina Reiche nach dieser Ansage vom Chef tut. Ich denke, wir müssen für den Speicherausbau das Schlimmste befürchten. 5/5
10.10.2025 05:43 — 👍 60 🔁 4 💬 2 📌 1Das könnte privates Kapital aktivieren, Systemkosten senken – und wäre eigentlich genau das, was E.ON & Co immer fordern: Effizienz, Markt, Wettbewerb. /4
10.10.2025 05:43 — 👍 55 🔁 1 💬 2 📌 0Genau anders herum wäre es richtig: Wir sollten alles daransetzen, mehr Speicher zu installieren – nicht weniger. Vor allem, wenn private (!) Akteure bereit sind zu investieren. Man muss diese Investitionen nur so lenken, dass die Speicher netzdienlich arbeiten. /3
10.10.2025 05:43 — 👍 80 🔁 10 💬 2 📌 0Für #E.ON gibt’s da wenig zu verdienen, dafür gibt es Ärger mit den lästigen Netzanschlüssen. Nebenbei: Den geliebten Gaskraftwerken werden die einträglichen Spitzenstunden von Batterien weggeschnappt. Den Neubau von Gaskraftwerken hatten E.ON und RWE im März in einem Positionspapier gefordert. 2/
10.10.2025 05:43 — 👍 85 🔁 9 💬 1 📌 0Foto von E.ON-CEO Leo Birnbaum mit Titel seines LinkedIn-Beitrags: „Batteriespeicher: Warum Glücksrittertum die Energiewende gefährdet“
Der Chef von Katherina Reiche hat drüben auf LinkedIn gefordert, den Anschluss von Batterien zu bremsen. Begründung: Hinter dem Ausbau steckten „Glücksritter“, die nur die „eigene Gewinnoptimierung“ im Sinn hätten. Der E.ON-CEO wettert gegen Profite? Was ist da los? /1
10.10.2025 05:43 — 👍 184 🔁 80 💬 25 📌 7Das erinnert mich an „100 Lungenärzte vs DUH“ 😏
08.10.2025 13:33 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Da musste ich grade ein bisschen lachen. 🙈
08.10.2025 12:20 — 👍 7 🔁 0 💬 0 📌 0Link zum Screenshot oben: www.handelsblatt.com/politik/deut...
08.10.2025 06:52 — 👍 4 🔁 0 💬 2 📌 0📢 Beihilferechtliches Gutachten: Die Pläne von Katherina Reiche zur Subventionierung neuer Gaskraftwerke verstoßen gegen EU-Recht. Wir fordern: Statt #Gas müssen #Erneuerbare, #Speicher, #Netzausbau und #Flexibilität Vorrang genießen.
08.10.2025 06:52 — 👍 129 🔁 45 💬 6 📌 1Der Link zum Interview in den #Tagesthemen: www.tagesschau.de/tagesthemen/...
17.09.2025 06:43 — 👍 19 🔁 2 💬 2 📌 0Ihren „Kurswechsel“ in der Energiewende begründet Katherina Reiche vor allem mit Kostensenkungen. Im Interview mit den #Tagesthemen kann sie aber keine Antwort geben, welche Kosteneinsparung ihr 10 Punkte-Plan bringen soll. Ihren Vorschlägen fehlt jede Grundlage!
17.09.2025 06:42 — 👍 360 🔁 101 💬 24 📌 8Hat Frau Reiche das Monitoring überhaupt gelesen? Sie präsentiert stumpf ihre altbekannten Vorschläge, die ihr von der Gaslobby eingeflüstert wurden. Auf die echten Herausforderungen gibt sie dagegen keine Antwort. www.duh.de/presse/press...
15.09.2025 09:57 — 👍 11 🔁 3 💬 0 📌 0Wie steht es um das #Energiewendemonitoring von Frau Reiche? Heute soll das #EWI laut Leistungsbeschreibung des @bmwe-bund.bsky.social den Entwurf des Endberichts abliefern. Da bin ich sehr neugierig, ob das tatsächlich passiert und ob es einen Leak gibt. 😏
31.07.2025 05:21 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0🙈 Eine Bio-Banane, deren Schale ich nicht in den Biomüll werfen kann, weil mich ein Plastikaufkleber informiert, dass die Banane „plastikfrei“ produziert wurde.
28.07.2025 08:49 — 👍 7 🔁 0 💬 1 📌 0↗️↗️↗️ Gute Nachricht: Erstmals wurden mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Das ist ein Sieg der Vernunft gegen Desinformation und Fake-News der Gaslobby.
25.07.2025 07:33 — 👍 11 🔁 1 💬 0 📌 0Erstaunliche ist, dass wir überhaupt Gerichte brauchen, um das klarzustellen.
23.07.2025 17:44 — 👍 9 🔁 1 💬 0 📌 0Der gesamte Text zum Screenshot bei T-Online: www.t-online.de/nachrichten/...
23.07.2025 10:49 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ich will es hier wiederholen: Jetzt noch mit einer neuen Öl- und Gasförderung in der Ostsee zu beginnen, wäre eine Katastrophe.
23.07.2025 10:49 — 👍 12 🔁 4 💬 2 📌 1Die Landesregierung MV tut überrascht, wenn es um die geplante Öl- und Gasförderung vor Usedom geht. Dabei haben wir Umweltminister Backhaus schon vor einem halben Jahr gewarnt und aufgefordert, sich für eine grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung einzusetzen. www.ndr.de/nachrichten/...
22.07.2025 16:14 — 👍 9 🔁 1 💬 1 📌 0Hier der Artikel zum Screenshot aus dem Handelsblatt: www.handelsblatt.com/unternehmen/...
22.07.2025 09:32 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Drill baby drill! Bald auch in der Ostsee? In Sichtweite von Usedom möchte ein kanadischer Konzern Öl fördern. Wie kommt man überhaupt auf die Idee, im Jahr 2025 noch über eine neue Ölförderung nachzudenken, die dann wieder eine jahrzehntelange Abhängigkeit bedeutet?
22.07.2025 09:32 — 👍 12 🔁 8 💬 1 📌 0Und wenn übermotorisierte Firmenwagen als CO2-Schleudern unseren „Kernplaneten“ zerstören?
22.07.2025 05:01 — 👍 200 🔁 41 💬 25 📌 2Klimakatastrophe im Alltag: Wenn der Park geschlossen wird, weil Extremwetter droht.
21.07.2025 13:39 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 0Unsere Pressemitteilung: www.duh.de/presse/press...
14.07.2025 15:01 — 👍 9 🔁 2 💬 0 📌 1Sieg vor Gericht: Wir haben einen Baustopp erreicht, dass Seekabel für die Gasplattform vor Borkum darf zunächst nicht gebaut werden. Das Urteil des VG Oldenburg hat es in sich, es ist eine schallende Ohrfeige für den fossilen Konzern One-Dyas. Die Schlüsselstellen:
14.07.2025 15:00 — 👍 80 🔁 21 💬 7 📌 0Die Bundesregierung plant trotz Hitzeextremen diesen Sommer weiter ein Gasfeld vor Borkum? Nicht mit uns! Kommt morgen mit uns nach Borkum und setzt gemeinsam ein Zeichen gegen die Erdgaspolitik von vorgestern!
14.07.2025 09:16 — 👍 203 🔁 65 💬 5 📌 1Perfekter Regenbogen im Himmel über Berlin
Ich glaube der rechte Bogen endet genau am Flaggenmast vorm Bundestag.
11.07.2025 13:34 — 👍 11 🔁 2 💬 0 📌 0Der staatseigene Konzern SEFE ist weiter auf Shopping-Tour: Der Konzern hat einen neuen Liefervertrag mit dem US-LNG-Konzern Venture Global unterzeichnet - für 20 Jahre, also Lieferung von Fracking-Gas bis 2045. ventureglobal.com/2025/07/09/v...
09.07.2025 11:21 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 1Während Katherina Reiche in ihrem „Monitoring der Energiewende“ den Strombedarf in Deutschland kleinrechnen lassen möchte, fehlt für manche KI-Rechenzentren schon heute der Strom. Warum glaubt die CDU-Wirtschaftsministerin eigentlich nicht an den Standort Deutschland?
www.welt.de/wirtschaft/p...