Glamrock rules
www.youtube.com/watch?v=AdPp...
@vonneruhr.bsky.social
Nur Ruhrgebiet · Buchverlag aus Bottrop
Glamrock rules
www.youtube.com/watch?v=AdPp...
Bei uns bestellte Bücher werden beim Transport umweltgerecht geschützt durch den Leinenbeutel „Ja! Wegen euch/Ihnen/Sie“. Hierzu eine Stimme aus Sterkrade: „Als ich bei REWE meine Einkäufe in den Leinenbeutel packte, flüsterte die Dame an der Kasse: ,Ich hab ihn auch zu Hause.‘“
21.11.2025 11:03 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0GINKGOGEDICHT IM NOVEMBER
Diese Blätter des Ginkgo.
Pure Sonnen im Herbst
Strahlen lichtgelb
Und leuchten so still.
Diese Blätter des Ginkgo.
Kleine Fächer aus Gold
Hohe Kunst der Natur
In des Holzes Geäst.
Liegen leise am Boden.
Dem Baume zu Füßen
Wie ein Teppich aus Licht
Im Novembergedicht.
Die zwei Seiten des Ruhrgebiets. Wir lieben beide. – Jules Huret, Das Revier um 1900. Zu Besuch in der „reichsten Gegend von ganz Deutschland“. 168 S. | geb. | Schutzumschlag | Lesebändchen | ISBN 978-3-948566-27-2 | 14,90 Euro
16.11.2025 11:52 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Grandioser Artikel von Jens Dirksen in der #WAZ über Rolf Glasmeier, „Kunst-Komet aus Gelsenkirchen“.
www.waz.de/lokales/gels...
Im Juni 2025 hat die Crashkurs-Ruhrgebiet-Redaktion alle im Ruhrparlament vertretenen Parteien nach der ZUKUNFT des Ruhrgebiets gefragt. CDU und FDP haben geantwortet. Die wahrscheinlichen Antworten von SPD, Grünen, Linken und AfD hat unser Freund KI für das Buch formuliert.
13.11.2025 10:58 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0WÜSTE DÜNEN LÜNEN
Fragt der Fuchs im heißen Lünen
einen alten Beduinen,
ob der weise Wüstenmann,
ihm das Lünen zeigen kann
in den weißen, wüsten Dünen.
Danke an den SPIEGEL. Jules Huret, Das Revier um 1900. Zu Besuch in der „reichsten Gegend von ganz Deutschland“. 168 S. | geb. | Schutzumschlag | Lesebändchen | ISBN 978-3-948566-27-2 | 14,90 Euro
www.spiegel.de/geschichte/r...
»Die Zustimmungswerte der AfD lassen sich nur noch steigern, wenn aus der Mitte des politischen Spektrums Stimmen hinzukommen. Darum soll „entsorgt" werden, was das Bild der Bürgerlichkeit stört.«
11.11.2025 15:39 — 👍 16 🔁 5 💬 0 📌 1Crashkurs Ruhrgebiet – Auch unsere Tauben sind völlig aus dem Häuschen …
08.11.2025 16:46 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0NEU: Crashkurs Ruhrgebiet. Für alle, die nie hier waren – und für die, die nie wieder wegwollen. Serviert in leckeren Portionen, die wie Eis aus Hörnchen schmecken. 192 Seiten | gebunden | Schutzumschlag | Lesebändchen | ISBN 978-3-948566-26-5 | 14,90 Euro
06.11.2025 08:56 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0BLASORCHESTER NORDHALBKUGEL
Der Schwedenelch hebt an als Chef.
Beim Rentierposaunistentreff
bläst er per Posaunenkelch,
stark wie ein Alaska-Elch,
die Rohrmusik aus dem Effeff.
Am 1. November 2025 erscheint: Crashkurs Ruhrgebiet. Für alle, die nie hier waren – und für die, die nie wieder wegwollen. Serviert in leckeren Portionen, die wie Eis aus Hörnchen schmecken. 192 S. | geb. | ISBN 978-3-948566-26-5 | 14,90 €. Die Werbung läuft auf vollen Touren.
30.10.2025 12:11 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Am 1. November 2025 erscheint: Crashkurs Ruhrgebiet. Für alle, die nie hier waren – und für die, die nie wieder wegwollen. Serviert in leckeren Portionen, die wie Eis aus Hörnchen schmecken.
192 S. | geb. | ISBN 978-3-948566-26-5 | 14,90 €
Die Werbung läuft auf vollen Touren.
Am 1. November 2025 erscheint das Buch „Crashkurs Ruhrgebiet“. Das Portiönchen mit der Überschrift: „Weltkulturerbe: Nicht alternativlos“ enthält – schlüssigst – die Begründung, warum das Georg-Melches-Stadion eines werden muss. Nur der RWE!
26.10.2025 11:50 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0#WAZ Jens Dirksen im Gespräch mit Günter Wallraff #ganzunten
www.waz.de/lokales/esse...
#Marxloh, #Katernberg, #Ückendorf, #Dorstfeld ... „No-Go-Areas“, „Problemzonen“, „Glasscherbenviertel“. Perfekte Opfer, um durch „Medien“ hingerichtet zu werden. – Niemand widerspricht, niemand wehrt sich. Zahnloses Ruhrparlament. Apathischer Regionalverband. #CrashkursRuhrgebiet
24.10.2025 10:15 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0Obwohl ich Kettenraucher bin, habe ich es als Warehouse Manager vergeigt und nicht geschafft, unsere Neuerscheinungen vonne Ruhr termingerecht lagerfähig zu machen. Neue Deadline: 1. November 2025. Bitte verzeiht mir! Herzliche Grüße von Euern Kiki
23.10.2025 15:42 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0NEU: Jules Huret, Das Revier um 1900. Zu Besuch in der „reichsten Gegend von ganz Deutschland“. 168 S., geb., 978-3-948566-27-2, 14,90 €. Der französische Journalist Jules Huret bereiste 1906 das Land an Rhein und Ruhr. Ein Thema: Willigkeit, sich der Hierarchie zu unterwerfen.
18.10.2025 10:59 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Wir erwarten in der nächsten Woche zwei neue Bücher vonne Ruhr, und für mich als Warehouse Manager gibt es jetzt natürlich viel zu tun. Bin schwer gespannt auf unsere Neuerscheinungen, zumal ich bei einem Buch als Autor beteiligt bin. Herzliche Grüße von Euern Kiki
16.10.2025 14:12 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0DES ESELS OHR
Der Esel ist ein Bücherwurm
und sitzt auf einem Bücherturm.
Er liest aus Büchern Kindern vor
und knickt dazu ein Eselsohr.
Damit er niemals je vergisst,
wo es im Buch am schönsten ist.
Mit dem Ruhrpott-Köter von Gladbeck nach New Orleans. Musikalischen Lesung mit René Schiering. Donnerstag, 30. Oktober 2025, 19.30 Uhr im Theater Marl. Tickets theater-marl-webshop.tkt-datacenter.net/de/veranstal...
14.10.2025 15:22 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0NEU: Jules Huret, Das Revier um 1900
Zu Besuch in der „reichsten Gegend von ganz Deutschland“
168 S., geb., 978-3-948566-27-2, 14,90 €
Der französische Journalist Jules Huret bereiste im Jahre 1906 das Land an Rhein und Ruhr. Was er berichtet, ist spannend und oft überraschend.
Stimmte! Tolle Umgebung!!!
14.10.2025 11:30 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Immer Freude pur. Ein neues Buch vonne Ruhr.
12.10.2025 09:07 — 👍 10 🔁 3 💬 1 📌 0Wir erwarten einen goldenen Oktober mit zwei neuen Büchern vonne Ruhr. Die Vorfreude ist riesengroß. (1) Auch unser Dackel ist begeistert. #Satire mit Hilfe von #KI. Nicht böse gemeint.
11.10.2025 09:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 013. und 14. November: Bücherabende in der wunderbaren Buchhandlung am Amtshaus in Dortmund-Mengede. Garantiert ein Genuss.
10.10.2025 15:20 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0Am 21. September 2025 starb unser Autor Rainer Bonhorst. Er war der geistige Vater von Dr. Antonia Cervinski-Querenburg – und deren Gesprächen mit dem Reporter, erschienen in der WAZ. Lieber Rainer, danke für Deinen unschlagbaren Humor. Wir vermissen Dich sehr.
08.10.2025 16:44 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0