Akrotelm 🌾's Avatar

Akrotelm 🌾

@akrotelm.bsky.social

Skeets zu Blümchen 🌱 & Biodiversität 🐝 Landnutzung 🚜 & Naturschutz 🦉 Dürre 📉, Wasser 💧 & #MoorMussNass Politik & Gesellschaft

3,276 Followers  |  956 Following  |  4,745 Posts  |  Joined: 05.09.2023  |  2.3014

Latest posts by akrotelm.bsky.social on Bluesky

Wo?

07.08.2025 16:19 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

word!

07.08.2025 09:52 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

Ja! Siehe hier, Wege direkt durch die Weide.

07.08.2025 09:03 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja, sind es. Stimmt. In D fallen solcherlei Flächen aber halt dann viel eher einfach aus der Nutzung (bzw sind es schon).
Nachweide mit schaf/ziege: Warum?

07.08.2025 07:26 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Es zieht mich theoretisch an soviel Orte.
Praktisch ist mein bewegungsradius erstmal (K1+K2) etwas eingeschränkt.
Aber wird passieren, irgendwann wieder 🙃

07.08.2025 06:42 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Ja, genau. So toll. 🤩
Davon abgesehen, dass die Landschaften bei uns andere sind:
Wo werden in D vergleichbare ertragsschwache Grenzstandorte noch ernsthaft genutzt?
Zur Wahrheit gehört leider: auch in 🇸🇪 ist das auf dem absteigenden Ast und immer mehr wächst zu oder wird einfach aufgeforstet. 😐

07.08.2025 06:37 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
4 fotos verschiedener Rinderweiden. Eines zeigt sogar Rinder auf einer sanddüne direkt am Meer.

4 fotos verschiedener Rinderweiden. Eines zeigt sogar Rinder auf einer sanddüne direkt am Meer.

Post image Post image Post image

Was ich in #Schweden immer auffällig finde, dass es immer noch viele richtig extensive Rinderweiden 🐮 gibt, ohne die bei uns typische biodiversitätskillende Wiesen"pflege" etc.
Oft auch gezielt in Naturschutzgebieten für den Erhalt seltener Arten. 🦋🪻🐝🪺

Hier meine bisherigen Favoriten 👇

07.08.2025 05:48 — 👍 92    🔁 15    💬 11    📌 0
Foto von einem See, aus dem Felsen ragen. Im Hintergrund Wald.

Foto von einem See, aus dem Felsen ragen. Im Hintergrund Wald.

Guten Morgen auch diesen Sommer aus #Schweden.
2 Wochen hier Urlaub & etwas abhängen. 👌
Werde aber sicherlich auch wieder paar Dinge zu Landnutzung, Blümchen, Seen & #Moore skeeten.

Bis gleich. 🌱

06.08.2025 04:38 — 👍 70    🔁 0    💬 5    📌 0
Preview
Petition gegen Pestizid Bernhard Schmid: In Frankreich sprechen sich Millionen gegen ein neues Landwirtschaftsgesetz aus

Auch in Frankreich 🇨🇵 läuft der umweltpolitische Backlash. Ein neues Gesetz soll die Regeln für die intensive Tierhaltung lockern und für Insekten extrem toxische ☠️ Pestizide (wieder) zulassen.

Doch es regt sich Protest in der Bevölkerung.
Artikel in der @jungle.world 👇

05.08.2025 17:35 — 👍 31    🔁 13    💬 0    📌 0
Post image

Dramatic mortality of insects through mowing confirmed (butterflies 87%, dipterans 64%, hymenoptera (BEES! 64%), leafhoppers 52%, spiders 48%), also that leafhoppers & planthoppers are by far the most abundant epigeic insect group in grasslands & play a vital role in its ecology.
Link below.
1/

03.08.2025 21:50 — 👍 43    🔁 22    💬 5    📌 3
Preview
Wacken 2025: Naturmatten gegen Schlamm Die Matten bestehen aus heimischen Gräsern und Binsen. Diese wachsen in einem nahen Moorgebiet und müssen sowieso geerntet werden.

Neue #Binsen -Weisheit: Matten aus #Paludi -Material aus wiedervernässten #Mooren und matschige Festivals passen prima zusammen. #Wacken 🤘

03.08.2025 05:59 — 👍 22    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Ein Hauch von Wolf – Pheromone schützen Ziegen, Schafe und Rinder vor Wölfen Der Wolf ist zurück – und mit ihm die Sorge um Schafe, Ziegen und Rinder. Neu werden Wölfe mit Pheromonen vergrämt. Kleine Duftstoff-Dispenser am Halsband der Herdentiere schrecken die Wölfe ab.

Für den «Countryside»-Newsletter #080 bin ich zu einer einsamen Ziegenalp im Tessin hochgestiegen 🐐 🐐 🐐 Die Ziegen tragen am Halsband kleine Pheromon-Dispenser, die den Geruch eines Wolfsrudels verströmen – und damit fremde Wölfe fernhalten 🐺
1/
👉 Die Reportage:

www.countryside.info/p/wolf-phero...

01.08.2025 06:17 — 👍 31    🔁 7    💬 1    📌 0

"Das heiße aus seiner Sicht auch, dass die Grünen bei ihrem Kern bleiben und sich von Umverteilungsdebatten abwenden sollten. Özdemir führte in diesem Zusammenhang die Sozialdemokraten als „warnendes Beispiel“ an."

Wat?
Wann zur Hölle hat die #SPD letztmalig ernsthaft Umverteilung gefordert?

01.08.2025 05:53 — 👍 88    🔁 5    💬 2    📌 1

Nein, das sagt wenig aus über die Menge, die infiltriert respektive abgeleitet wird.

01.08.2025 05:27 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Ein erheblicher Teil wird über die Entwässerungssysteme abgeleitet, ja.
Die genaue Menge weiß niemand genau nicht, aber DASS es sehr viel ist, was da verloren geht, weiß man.
Das muss sich ändern.

01.08.2025 05:21 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Michael Theusners Wetterseite

Dank nicht mir, danke an www.mtwetter.de/monatskarte.... 🙂

01.08.2025 05:11 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0
Zwei Karten, die zeigen, dass ubd wieviel Niederschläge in Deutschland gefallen sind. In weiten Teilen erheblich überm langjährigen durchschnitt.

Zwei Karten, die zeigen, dass ubd wieviel Niederschläge in Deutschland gefallen sind. In weiten Teilen erheblich überm langjährigen durchschnitt.

Post image

Monatsrückblick 🌧 Juli 2025:
Darstellung der aufsummierten Niederschlagsmenge (links) & der jeweilige Prozentwert % zum langjährigen Mittelwert (rechts).
👉 Wow, das war endlich mal nass! Und das sogar mal im ausgedörrten Nordosten 👌.

01.08.2025 05:09 — 👍 35    🔁 5    💬 2    📌 0
Preview
Appell: Weidetierhaltung stärken Weidetierhaltung ist wichtig für Klimaschutz und Artenvielfalt – doch der Beruf der Hirt:innen ist bedroht. Wie wir Weidehaltung retten...

Unterschriftenaktion der aktion agrar an die Bundesregierung: Weidehaltung stärken! Kann man getrost unterschreiben.
www.aktion-agrar.de/appell-weide...

31.07.2025 21:49 — 👍 13    🔁 8    💬 0    📌 1
Preview
Wissenschaftlicher Beirat hat Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz übergeben- BMUKN - Pressemitteilung Bundesumweltminister Carsten Schneider hat in Berlin die Empfehlungen des Wissenschaftlichen Beirats für Natürlichen Klimaschutz (WBNK) zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschu...

🌿Klimaschutz in Land- & Forstwirtschaft stärken –Empfehlungen des ‪@wbnk-klima.bsky.social‬ veröffentlicht 🌿
Gestern haben wir als Wissensch. Beirat eine Stellungnahme zum Aktionsprogramm Nat. Klimaschutz an Bundesminister Carsten Schneider übergeben.
www.bundesumweltministerium.de/pressemittei...

31.07.2025 09:19 — 👍 13    🔁 5    💬 1    📌 0
Preview
Wie aus Moorpflanzen Pappe und Dämmstoffe entstehen sollen Auf wiedervernässten Moorböden lässt sich nicht so wirtschaften wie zuvor. Deshalb sollen in Malchin neue Produkte aus Moorpflanzen entwickelt werden. Der Bund fördert das Forschungsprojekt MooReturn ...

Hörenswerter 20minütiger Podcast-Beitrag 📻 zu #MoorMussNass, #Paludikultur & was es braucht, damit diese für die #Landwirtschaft 🚜 betriebswirtschaftlich lohnend ist.

Einordnung vom @ndr.de, dazu paar O-Töne von Wissenschaftler:innen & Landwirt:innen.

31.07.2025 08:39 — 👍 34    🔁 17    💬 0    📌 0

Grade sehr wenig Content hier von mir.
Wenig Leidenschaft, wenig Zeit.
Wird wieder anders. ✌️

28.07.2025 19:46 — 👍 66    🔁 0    💬 4    📌 0
Ein Holzpfad inmitten eines Moores..links und rechts sind grüne pflanz

Ein Holzpfad inmitten eines Moores..links und rechts sind grüne pflanz

Eine Hand und Pflanzen.

Eine Hand und Pflanzen.

Ein Foto von verschiedenen Gewächsen im Moor

Ein Foto von verschiedenen Gewächsen im Moor

Für @akrotelm.bsky.social ein paar Fotos vom estnischen Nationalpark Laheema

28.07.2025 17:28 — 👍 8    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Deutliche Kritik an deutschen Nationalparks mit Prozessschutz ohne Weidetiere im neuen GEO-Heft:
„Wenn ein Nationalpark Natur zerstört“
„Aber genau dieser verwandelt sich allmählich zum Friedhof“
„Die Zahl der streng geschützten Scheckenfalter & Braunkehlchen ist abgestürzt, teils auf null.“
1/

28.07.2025 16:53 — 👍 47    🔁 19    💬 6    📌 1
Post image

🌿 Sommerpause bis 18. August 🌿

Wir sind im Moor und ab dem 18.8. wieder frisch zurück. Vielleicht sucht auch ihr Erholung in unserem Lieblingsökosystem, tankt auf und findet neue Inspiration? Dann schickt uns euren Moormoment – wir sind gespannt!

28.07.2025 05:59 — 👍 20    🔁 3    💬 3    📌 0
Wie geht Moorwiedernässung? –Teil 3
YouTube video by Michael Succow Stiftung Wie geht Moorwiedernässung? –Teil 3

🔨 Moor nass machen - aber wie? Teil 3 der Videoreihe aus dem MoKKa-Projekt ist online! Diesmal geht’s um die hydrologische Umsetzung: Welche Techniken bringen Wasser zurück – und wie kann man die Flächen danach nutzen? 🎥 Jetzt reinschauen: youtu.be/bzwJlTpZk8c @greifswaldmoor.bsky.social

25.07.2025 12:56 — 👍 6    🔁 3    💬 1    📌 0
Video thumbnail

Have a look at the highlights – final RRR2025 programme is now online!
Discover paludiculture from many perspectives:
in 2 key notes, 82 oral and 66 poster presentations

25.07.2025 07:03 — 👍 6    🔁 4    💬 1    📌 0

Lebrecht ist tot. 🖤
Auch wenn wir uns in den letzten Jahren nur noch selten über den Weg liefen, entsteht eine Lücke.
Besonders prägend für mich war eine gemeinsame Exkursion in die irre & schöne Landschaft des alten Ostpreußens, heute Oblast Kaliningrad, bei der ich viel vom ihm lernen durfte. 🙏.

24.07.2025 20:56 — 👍 32    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

🕯️ Heute teilen wir traurige Nachrichten: Dr. #LebrechtJeschke ist von uns gegangen. Geobotaniker, Autor, Fotograf – und 1. Ehrenmitglied in unserem Stiftungsrat. Seine Leidenschaft für die Natur wird uns fehlen. Voller Dankbarkeit blicken wir zurück und fühlen mit seiner Familie.
➜ kurzlinks.de/3nzr

21.07.2025 09:36 — 👍 17    🔁 6    💬 2    📌 1
Preview
Budget des Umweltministeriums: Atommüll bleibt finanziell eine Ewigkeitslast Ein Großteil des Haushalts des Umweltministeriums geht für Atom-Altlasten drauf. Damit bleibt weniger Geld für den Umweltschutz.

"Minister Carsten Schneider (SPD) beziffert das Gesamtvolumen seines Haushalts mit 2,7 Milliarden Euro.

Davon schlagen für die Zwischenlagerung von Atommüll ☢️ und Endlagersuche insg. ~1,4 Milliarden Euro 💰zu Buche.
Dagegen sind für den Natur- & Umweltschutz nur etwa 400 Millionen Euro vorgesehen."

23.07.2025 06:57 — 👍 18    🔁 5    💬 1    📌 2
Preview
Regen vom Wochenende war "nur Tropfen auf den heißen Sandboden" Die Regenmengen der letzten Tage waren in der Region teils überdurchschnittlich. Experten zufolge gleichen die Niederschläge das Wasserdefizit aus dem ersten Halbjahr kaum aus. Auch am Dienstag werden...

Hier ein interview mit mir und dem RBB24:
www.rbb24.de/panorama/bei...

15.07.2025 11:49 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

@akrotelm is following 20 prominent accounts