Praxis und Forschung reden oft über dasselbe – aber selten miteinander.
Hattie nickte, als ich ihn auf Andersons Learnership ansprach:
„Schreib ihm ruhig, er ist ein guter Freund.“
Vielleicht beginnt sichtbares Lernen genau dort – zwischen Daten und Haltung.
#Bildung #Learnership #VisibleLearning
17.10.2025 18:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Vom Kind aus – Schulentwicklung neu denken – vom Kind aus gedacht
Aktuell finde ich Zeit, mein „Zuhause“ (www.vomkindaus.de) ein bisschen einzurichten. Wer Lust hat oder beitragen möchte: Ich freu mich.
#Schulentwicklung #vomKindaus
16.10.2025 13:09 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
… was sind schon 50 Jahre für ein solches Vorhaben…
15.09.2025 08:47 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Our 💯 hours to #SaveAmericasForecasts starts tomorrow!
Tune in to hear over 200+ US meteorologists and climate scientists share the importance of federally funded weather and climate research!
wclivestream.com
27.05.2025 15:58 — 👍 235 🔁 197 💬 7 📌 49
Wichtiger Beitrag fürs #BlueLZ und besonders #Schulleitung:
27.05.2025 07:03 — 👍 6 🔁 3 💬 1 📌 0
Durch mit #wenigermachtschule.
Vieles, was man mitnehmen kann. Einer meiner Favoriten: #ChestertonsZaun
Auch der Vergleich mit dem "Motel-One" ist mA sehr gelungen.
Die Frage, was nicht nur Schulen sondern auch Lehrpersonen bereit sind wegzulassen bleibt spannend. Danke
@benwisniewski.bsky.social
27.04.2025 09:39 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
dann renne ich gegen Wände, die so dick sind, wie (m)eine gesamte Schulkarriere. „Schon meine Aufsätze sind so korrigiert worden…“
Um #De-Implementierung dauerhaft zu sichern, bedarf es weit mehr als nur guten Willen…
23.04.2025 08:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
(auch im Sinne der Stundenwiederholung).
Die Frage, die sich mir stellt: kann ich ein Kollegium darauf einschwören, zu schauen, welche althergebrachten „ Verfahren“ vielleicht auch nicht mehr sinnvoll sind?
Oder ist nicht alles gut, weil wir es immer schon so gemacht haben?
23.04.2025 08:30 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Und genau hier müssten wir ansetzen: #gemeinsam Schule weiter entwickeln. Ich denke grad an die „Kurzwiederholungen“ zum Stundenbeginn.
Meine Schüler haben zuletzt „Murmelrunden im Stehen/Laufen“ gemacht. Nicht sonderlich innovativ, ich gebe es zu, trotzdem ein Zeitgewinn
23.04.2025 08:30 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0
Wenn Gewohnheiten #erlerntesVerhalten sind (und dem stimme ich 100%ig zu), die ohne bewusste Intention ausgeführt werden, wie ist das dann erst, wenn ich dieses Verhalten von Kindesbeinen an mitbekommen habe? Versuche ich im Sinnen von #wenigermachtschule z.B. die De-Implementierung von Korrekturen,
23.04.2025 08:25 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Was, wenn #Schulleitungen es sich zum Jahresthema (25/26) machten, sinnlose Dinge, dysfunktionale Praktiken an ihren Schulen (mit dem Kollegium zusammen) zu identifizieren? Dann wäre ein erster Schritt zu #wenigermachtschule getan.
Ich kann nur „entfernen“ was ich als Hindernis ERKANNT habe.
22.04.2025 05:06 — 👍 11 🔁 0 💬 1 📌 0
Und merke beim Lesen von #wenigermachtschule, dass #unlearnSchool schon lange viel davon umsetzt.
Ein Konzept, das beim Ausprobieren richtig viel Spaß macht, weil es an so vielen Stellen einfach #SchuleANDERSdenkt.
Irgendwann gibt’s einen kurzen Überblick für #Schulentwicklung dazu
21.04.2025 10:12 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Endlich mal wieder Zeit zum Lesen: #wenigermachtschule (Wisniewki/Gottschling) Und ich freue mich daran und darüber.
De-Implementierung, um schulische Freiräume zu schaffen, das klingt im ersten Moment gar nicht so falsch. #Schulentwicklung von allen Seiten betrachtet.
21.04.2025 10:03 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Keine Ahnung, woran das liegt. Aber vielleicht hilft ja wirklich das richtige Mindset. Vielleicht können wir es noch schaffen, Schüler davon zu überzeugen, dass Anstrengung im Idealfall belohnt wird. Und dass es Freude macht, sich von neuen Gipfeln aus umzusehen.
26.09.2024 11:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Natürlich sollen die Schüler die Verantwortung für ihr Lernen übernehmen. Das war doch immer schon so. Ansonsten müsste ich mich als Lehrer über die Noten meiner Schüler definieren und dann hab ich was falsch gemacht.
26.09.2024 11:36 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Lehrer, Lehrer, Lehrer… – Vom Kind aus
Heute mal wieder Zeit gehabt, "bei mir Zuhause" was zu schreiben. Vielleicht hat ja der eine oder die andere aus dem #bluelz Zeit und Lust, zu kommentieren: Zeit und Lust, zu kommentieren:
24.09.2024 17:02 — 👍 4 🔁 1 💬 2 📌 0
Verflixt...
23.09.2024 19:58 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Wenn man als Eltern grad da noch Termine hat, ist das ganz schön blöd… selbst schon so erlebt.
Aber das Leben ist halt kein Ponyhof, nichtmal wenn es um Freizeitangebote geht 🥴
20.09.2024 14:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Korrigiert mich:
#Digitalisierung ist rum,
#Schulungen für Kollegien sind rum,
Wer jetzt damit anfängt, ist #zuspät.
Aktuelle Themen sind doch lang schon anderen? #Demokratie, #Zukunftsängste, #Standortbestimmung
10.09.2024 07:58 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Kenne ich auch so
21.08.2024 21:08 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Vom Kind aus – gedacht
Auf der Suche nach einen #Zuhause in der digitalen Welt bin ich umgezogen auf die Seite "www.vomkindaus.de".
Dort teile ich meine Gedanken und freue mich auf die Diskussionen mit @herrfoertsch.bsky.social und allen, die Lust drauf haben.
13.08.2024 17:44 — 👍 6 🔁 2 💬 2 📌 0
Wenn man auf einer Bahnstrecke von 130 Minuten 120 Minuten Verspätung hat…
dann ist das echt #nichtlustig
Wenn man dann auch keine einzige weitere Verbindung mehr erreicht, macht Zug fahren echt keinen Spaß mehr, liebe @deutsche-bahn
Das wird so nichts mit Umweltschutz
09.08.2024 14:04 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
ChatGPT-Betrug an Schulen: OpenAI hätte „Gegengift“
orf.at/stories/3365...
Warum können wir nicht Lehrer dazu animieren, etwas aus den Arbeiten der Schüler zu machen, sich mit neuen Diensten auseinander zu setzen? Warum brauchen wir hier ein „Gegengift“??? Wo bleibt hier die
#Schulentwicklung
06.08.2024 20:36 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
#Leseempfehlung
Mit Gedanken zur #Schulentwicklung:
James Anderson: Learnership
Jane McGonigal: Bereit für die Zukunft
Shawn Achor: Big Potential
one down, two to go...
Inspiration nicht nur aus der Schule für die Schule sondern eben auch ein bisschen mehr, ein bisschen anders, ein neuer Blick
27.07.2024 19:17 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
#Schuljahresendgeflüster
Auch wenn die Anstrengungen in der #Schulberatung andere sind als im Schulbetrieb selbst, freue ich mich jetzt auf die #Ferien.
Zeit, mein erstes Jahr als #Schulberater*in zu reflektieren, zu schauen, was ich anders machen muss, um "meinen Schulleitungen" gerecht zu werden.
27.07.2024 19:12 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Hey, das klingt großartig 👏🏼
Bin gespannt auf alles, was da so kommt 🍀🍀🍀
01.07.2024 20:29 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Mal als #Muttervon3 in die Runde gedacht: Die Beziehung zwischen Geschwistern ist die längste Beziehung überhaupt.
Wann hört das auf, dass sie sich streiten, anschreien, Türen knallend in ihre Zimmer laufen und sich von der Welt missverstanden fühlen? uffff
🫤
11.06.2024 18:08 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Warum weißt du immer wo suchen????
Danke dir dafür 🎍
21.05.2024 17:41 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Unterschreibe ich hiermit!!!
Danke @steffensiegert.bsky.social 🤩
21.05.2024 17:41 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Die erste didaktische Software zur KI-gestützten #Unterrichtsvorbereitung.
schooltogo.de
geb. Strelemann, vierfach verwitwet, 82 Jahre alt, Berlin-Spandau
Zukunft, Beratung und so. Und Podcasts. Viele Podcasts. „carls zukunft der woche“ kommt immer donnerstags. https://www.carls-zukunft.de/tag/podcast/
FelloFish ist ein KI basiertes Feedbacktool für den Unterricht und Gewinner des Didacta Start-up Awards 2024
https://www.fellofish.com/datenschutz
https://www.fellofish.com/impressum
Das Herz voller Liebe, den Tisch voller Arbeit
Bildungsfanatic 🔥
Schule im ❤️, aber glücklich raus.
(Spiel-)Feld: Tech/KI & Didaktik 🧠👩💻📲
Volle Didaktik voraus bei School to go 🦾 |
#blueLZ
Bildung, Beteiligung, Demokratie.
Wir beraten und begleiten Schulen bei ihrer Entwicklung. Account geführt von @fraustocker.bsky.social und @herrfoertsch.bsky.social
Schulleiter In #EduSH, Mitglied der Agentur für Menschlichkeitsangelenheiten. Themen sonst: Mathematik, Philosophie, Literatur
Papa⁴+¹ | Lehrer (GS+GMS: Sp, M, Phy) | Schulgründer (@NaturschuleRT) | 🌻 | #Fediverse: @CrashDami@troet.cafe
https://de.pronouns.page/@CrashDami#er/ihm
Spanischlehrerin, Seminarausbilderin für Spanischdidaktik und Schulrecht, Bereichsleitung #fl_seminar
stv. Vorsitzender http://gew-bayern.de, Vater, Personalrat, Lehrer; Thema Bildung; hier privat
Medienzentrum Mittelbaden | Vorstandsmitglied Medienzentren Baden-Württemberg | Lehrer
Mein Linkstack: https://fish3rman.de/f
#digital #fedilz #bluelz #medienzentren #bildung #fotografie #photography #medien #hunde #dogs #vwbulli #outdoor
Lernen | Informatik | Sozialwissenschaften | Ausbildung und Fortbildung von Lehrkräften
Mastodon: @benediktroth@chaos.social
Auf Twitter: @Anwalt_Jun
Rechtsanwalt Chan-jo Jun aus Würzburg, Mitglied des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes, Erstbenutzer #QuatschJura, Fütterungsbeauftragter für Großpudeldame Nelly.
Stellv. Chefredakteur RND und Leiter Investigation 🚀 Vorher: Gründungsmitglied & Reporter @correctiv.org ❤️ Signal-Kontakt: https://signal.me/#eu/vtfbz-z8s2hllcqoM3Zz-tbKVPLBVuLMZSb4Fn8hSR3-OleoT0FFjZtOPbRjH9nQ (@jonathansachse.01)