Reinhard Unterwurzacher's Avatar

Reinhard Unterwurzacher

@wetter.unterwurzacher.at

Nicht kommerzielle Wetterstation in Prägraten am Großvenediger. Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden. Betrifft sowohl Wetter als auch Politik.

146 Followers  |  201 Following  |  1,440 Posts  |  Joined: 08.10.2023  |  2.4144

Latest posts by wetter.unterwurzacher.at on Bluesky

Aha, Lizenzrechte. Lizenzrechte beim Streaming, aber nicht über Satellit. Verstehe, wer wolle... 🙈

06.10.2025 20:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Diese Inhalt ist in deinem Land nicht verfügbar. Aus rechtlichen Gründen können diese Inhalte nur in Deutschland gezeigt werden.

Diese Inhalt ist in deinem Land nicht verfügbar. Aus rechtlichen Gründen können diese Inhalte nur in Deutschland gezeigt werden.

Weiß man schon, warum Inhalte wie dieser (Inspector Barnaby - ZDF neo) im Internet (innerhalb der EU!!!) nicht gestreamt aber problemlos über Satellit im "normalen" Fernsehen empfangen werden können?

06.10.2025 18:38 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Temperaturkurve der vergangenen 24 Stunden

Temperaturkurve der vergangenen 24 Stunden

Niederschlagskurve der vergangenen 24 Stunden

Niederschlagskurve der vergangenen 24 Stunden

Entwicklung Luftdruck vergangene 24 Stunden

Entwicklung Luftdruck vergangene 24 Stunden

Wind, Windspitzen und Windrichtung der vergangenen 24 Stunden

Wind, Windspitzen und Windrichtung der vergangenen 24 Stunden

Extremwerte bis 20:05 am 06 Oktober 2025:
Temp (°C): min: 2,6 @ 05:22 • max: 8,7 @ 12:36
Wind (km/h): max: 61 @ 11:13 • Menge: 262,0 km
Druck (hPa): min: 1012,5 @ 00:00 • max: 1018,3 @ 19:55
Niederschlag (mm): 0,0
Solar (W/m²): max: 698 @ 12:32

Livewerte • Webcam

Gepostet von #CumulusMX



06.10.2025 18:05 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Sonnenstrahlen kennen wir alle. Aber wie ist es z. B. mit #Nebel- oder Gegendämmerungsstrahlen? Möchten Sie Ihre Strahlenkenntnisse bezüglich optischer Phänomene in der #Meteorologie erweitern? Dann empfehlen wir den heutigen #Meteoblog https://bit.ly/436zAmt zur Lektüre. (Bild: D. Gerstgrasser)

06.10.2025 13:46 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Bis zu 60 cm Neuschnee in den Alpen - Meteorologe warnt vor "großen Niederschlagsmengen" in diesen Regionen In den Alpen gab es viel Neuschnee in den höheren Lagen. Es kommt besonders im Nordstau viel Regen dazu, im Hochgebirge gibt es jede Menge Neuschnee.

Mein Artikel zum ersten "Wintereinbruch" der Saison in den (Nord-) Alpen und wie es mit dem Wetter dort weitergeht
www.daswetter.com/nachrichten/...

06.10.2025 16:46 — 👍 11    🔁 4    💬 2    📌 0
Das Bild zeigt zwei Männer, die dicht nebeneinandersitzen und beide leicht nach rechts blicken. Sie tragen dunkle Anzüge mit Westen, weißen Hemden und Krawatten oder Fliegen. Beide haben dunkles, leicht gewelltes Haar und Schnurrbärte. Der Hintergrund ist neutral und weich, vermutlich ein Studiovorhang. Die Körperhaltung wirkt ruhig und konzentriert, als posierten sie gemeinsam für ein formelles Porträt.
Der Mann links ist Auguste und rechts sein Bruder Louis Lumière.

ALT-Text erstellt mit KI

Das Bild zeigt zwei Männer, die dicht nebeneinandersitzen und beide leicht nach rechts blicken. Sie tragen dunkle Anzüge mit Westen, weißen Hemden und Krawatten oder Fliegen. Beide haben dunkles, leicht gewelltes Haar und Schnurrbärte. Der Hintergrund ist neutral und weich, vermutlich ein Studiovorhang. Die Körperhaltung wirkt ruhig und konzentriert, als posierten sie gemeinsam für ein formelles Porträt. Der Mann links ist Auguste und rechts sein Bruder Louis Lumière. ALT-Text erstellt mit KI

Heute vor 161 Jahren wurde Louis Lumière (*05. Okt. 1864) geboren. Er war ein Fotoindustrieller aus Besançon. Er und sein älterer Bruder Auguste entwickelten den Cinématographe, ein Projektionsgerät, das als „Kinétoscope de projection“ bezeichnet wurde und den Weg zum Kino ebnete.
#Gittepedia

05.10.2025 03:27 — 👍 79    🔁 28    💬 17    📌 0
Das Bild zeigt ein Porträt eines Mannes in formeller Kleidung aus dem 19. Jahrhundert. Er trägt einen dunklen Anzug mit Weste, weißem Hemd und einer Fliege. Der Mann hat welliges, seitlich gescheiteltes Haar und einen Schnurrbart.

Es handelt sich um eine Lithografie mit einer Unterschrift unten, die auf das Jahr 1856 datiert ist. Darunter ist der Name H. W. Dove zu lesen, was auf Heinrich Wilhelm Dove, einen deutschen Physiker und Meteorologen des 19. Jahrhunderts, hinweist.

Der Hintergrund ist schlicht, und das Bild wirkt wie ein klassisches wissenschaftliches Porträt aus dieser Zeit, vermutlich für eine Veröffentlichung oder Gedenkserie gedacht.

ALT-Text erstellt mit KI

Das Bild zeigt ein Porträt eines Mannes in formeller Kleidung aus dem 19. Jahrhundert. Er trägt einen dunklen Anzug mit Weste, weißem Hemd und einer Fliege. Der Mann hat welliges, seitlich gescheiteltes Haar und einen Schnurrbart. Es handelt sich um eine Lithografie mit einer Unterschrift unten, die auf das Jahr 1856 datiert ist. Darunter ist der Name H. W. Dove zu lesen, was auf Heinrich Wilhelm Dove, einen deutschen Physiker und Meteorologen des 19. Jahrhunderts, hinweist. Der Hintergrund ist schlicht, und das Bild wirkt wie ein klassisches wissenschaftliches Porträt aus dieser Zeit, vermutlich für eine Veröffentlichung oder Gedenkserie gedacht. ALT-Text erstellt mit KI

Heute vor 222 Jahren wurde am 06. Okt. 1803 Heinrich Wilhelm Dove geboren. Er war ein deutscher Physiker und Meteorologe. Dove gilt als Begründer der heutigen Wissenschaft der Meteorologie und der Wettervorhersage. #Gittepedia

06.10.2025 03:27 — 👍 53    🔁 18    💬 16    📌 1
Post image Post image Post image Post image

Stolze 15-20 cm Schnee sind schon gefallen, bis morgen Abend kommt besonders in den Nord- und Zentralalpen noch einiges dazu.

Aktuelle Schneehöhen
Pitztaler Gl 27 cm
Sonnblick 24 cm
Galzig 23 cm
Schmittenhöhe 22 cm
Rudolfshütte 16 cm

Werte: GSA
📷 foto-webcam.eu

#Winter #Schnee

06.10.2025 06:30 — 👍 14    🔁 6    💬 0    📌 0
Temperaturkurve der vergangenen 24 Stunden

Temperaturkurve der vergangenen 24 Stunden

Niederschlagskurve der vergangenen 24 Stunden

Niederschlagskurve der vergangenen 24 Stunden

Entwicklung Luftdruck vergangene 24 Stunden

Entwicklung Luftdruck vergangene 24 Stunden

Wind, Windspitzen und Windrichtung der vergangenen 24 Stunden

Wind, Windspitzen und Windrichtung der vergangenen 24 Stunden

Extremwerte bis 08:05 am 06 Oktober 2025:
Temp (°C): min: 2,6 @ 05:22 • max: 5,8 @ 00:00
Wind (km/h): max: 35 @ 07:53 • Menge: 35,5 km
Druck (hPa): min: 1012,5 @ 00:00 • max: 1014,9 @ 08:00
Niederschlag (mm): 0,0
Solar (W/m²): max: 21 @ 08:04

Livewerte • Webcam

Gepostet von #CumulusMX



06.10.2025 06:05 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Ich wiederhole mich: Wo sind die Helden, die Amerika gegen alle Ungerechtheiten verteidigen?

05.10.2025 20:41 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Bauernregel:

Stirbt der Bauer im Oktober,
braucht er in Winter koan Pullover.

#Poesie

05.10.2025 20:22 — 👍 67    🔁 5    💬 7    📌 0

Na ja, der Hillary-Step (im Foto) ist es wohl nicht, wo 1000 Leute festsitzen...

05.10.2025 20:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Mont Maudit (4 465 m) tonight! 🤩

05.10.2025 18:25 — 👍 175    🔁 16    💬 3    📌 0
Post image

Der ORF ON überrascht mich immer wieder. Echt jetzt, 100te AUF dem Everest eingeschlossen? AUF dem Gipfel???

05.10.2025 18:44 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0
Temperaturkurve der vergangenen 24 Stunden

Temperaturkurve der vergangenen 24 Stunden

Niederschlagskurve der vergangenen 24 Stunden

Niederschlagskurve der vergangenen 24 Stunden

Entwicklung Luftdruck vergangene 24 Stunden

Entwicklung Luftdruck vergangene 24 Stunden

Wind, Windspitzen und Windrichtung der vergangenen 24 Stunden

Wind, Windspitzen und Windrichtung der vergangenen 24 Stunden

Extremwerte bis 20:05 am 05 Oktober 2025:
Temp (°C): min: 2,2 @ 07:14 • max: 8,4 @ 15:50
Wind (km/h): max: 47 @ 09:46 • Menge: 102,3 km
Druck (hPa): min: 1005,5 @ 07:41 • max: 1011,7 @ 19:54
Niederschlag (mm): 3,6
Solar (W/m²): max: 816 @ 13:21

Livewerte • Webcam

Gepostet von #CumulusMX



05.10.2025 18:05 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Ein nasser Wochenstart wird das vom Tiroler Unterland bis zur Obersteiermark.
Zugleich gibt's im Hochgebirge viel Neuschnee, am Dachstein und am Hochkönig über ein halber Meter.

05.10.2025 17:18 — 👍 32    🔁 4    💬 0    📌 1
Post image Post image Post image Post image

Auch das südlichste Bundesland hat nun #Schnee abbekommen. In den Karawanken hat’s gar bis 1.000 m geschneit.

📷 foto-webcam.eu

05.10.2025 14:36 — 👍 22    🔁 5    💬 1    📌 0
Preview
Modellkarten für Österreich (Wolken und signifikantes Wetter) | Rapid Update ICON-D2 (2 Tage) Rapid Update ICON-D2 (2 Tage) - Aktuellste Prognose für 06.10.2025, 02:00 Uhr des Parameters "Wolken und signifikantes Wetter", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Österreich"

Österreich: In der Nacht setzt entlang der Nord-, und Zentralalpen teils kräftiger Niederschlag ein und Schnee fällt dabei auf 1400 bis 1200 m! Der Schwerpunkt befindet sich zwischen dem Bregenzerwald und dem Dachstein!

#Schnee
#Regen

/CG

kachelmannwetter.com/at/modellkar...

05.10.2025 11:01 — 👍 21    🔁 8    💬 0    📌 0

Me, too. Aber irgendwann schaffen wir das, wetten? 😀

05.10.2025 10:26 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

In den Karawanken hat es der Schnee bis knapp unter 1000m herunter geschafft. ❄️

05.10.2025 08:58 — 👍 40    🔁 4    💬 1    📌 1
Temperaturkurve der vergangenen 24 Stunden

Temperaturkurve der vergangenen 24 Stunden

Niederschlagskurve der vergangenen 24 Stunden

Niederschlagskurve der vergangenen 24 Stunden

Entwicklung Luftdruck vergangene 24 Stunden

Entwicklung Luftdruck vergangene 24 Stunden

Wind, Windspitzen und Windrichtung der vergangenen 24 Stunden

Wind, Windspitzen und Windrichtung der vergangenen 24 Stunden

Extremwerte bis 08:05 am 05 Oktober 2025:
Temp (°C): min: 2,2 @ 07:14 • max: 5,2 @ 00:00
Wind (km/h): max: 16 @ 04:15 • Menge: 12,8 km
Druck (hPa): min: 1005,5 @ 07:41 • max: 1008,2 @ 04:54
Niederschlag (mm): 3,6
Solar (W/m²): max: 19 @ 08:03

Livewerte • Webcam

Gepostet von #CumulusMX



05.10.2025 06:05 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Janis Joplin – Wikipedia

Der 55. (!!!) Todestag.

de.wikipedia.org/wiki/Janis_J...

04.10.2025 19:12 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Temperaturkurve der vergangenen 24 Stunden

Temperaturkurve der vergangenen 24 Stunden

Niederschlagskurve der vergangenen 24 Stunden

Niederschlagskurve der vergangenen 24 Stunden

Entwicklung Luftdruck vergangene 24 Stunden

Entwicklung Luftdruck vergangene 24 Stunden

Wind, Windspitzen und Windrichtung der vergangenen 24 Stunden

Wind, Windspitzen und Windrichtung der vergangenen 24 Stunden

Extremwerte bis 20:05 am 04 Oktober 2025:
Temp (°C): min: 0,4 @ 01:44 • max: 12,7 @ 16:25
Wind (km/h): max: 13 @ 18:37 • Menge: 14,9 km
Druck (hPa): min: 1004,2 @ 18:43 • max: 1015,2 @ 00:00
Niederschlag (mm): 0,2
Solar (W/m²): max: 682 @ 15:13

Livewerte • Webcam

Gepostet von #CumulusMX



04.10.2025 18:05 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Eine schwarz-weiße Fotografie. Im Vordergrund ist eine Frau mittleren bis höheren Alters zu sehen. Sie sitzt leicht seitlich, ihr Kopf ist nachdenklich zur Seite gehoben, die Hand berührt ihr Kinn. Ihr Gesichtsausdruck wirkt ruhig und reflektiert. Im Hintergrund hängt ein gerahmtes Porträtfoto eines Mannes mit Brille, Anzug und Krawatte. Das Bild ist etwas unscharf, sodass die Frau im Vordergrund im Zentrum steht.

ALT-Text erstellt mit KI

Eine schwarz-weiße Fotografie. Im Vordergrund ist eine Frau mittleren bis höheren Alters zu sehen. Sie sitzt leicht seitlich, ihr Kopf ist nachdenklich zur Seite gehoben, die Hand berührt ihr Kinn. Ihr Gesichtsausdruck wirkt ruhig und reflektiert. Im Hintergrund hängt ein gerahmtes Porträtfoto eines Mannes mit Brille, Anzug und Krawatte. Das Bild ist etwas unscharf, sodass die Frau im Vordergrund im Zentrum steht. ALT-Text erstellt mit KI

Heute vor 98 Jahren wurde Uta Ranke-Heinemann geboren. Sie war Theologin & Autorin. 1970 wurde sie als erste Frau auf einen Lehrstuhl für Katholische Theologie berufen. Nach dem Entzug der Lehrerlaubnis 1987 lehrte sie Religionsgeschichte und wurde Bestsellerautorin.
📸 Stuart Mentiply
#Gittepedia

02.10.2025 03:45 — 👍 46    🔁 13    💬 12    📌 0
Ein schwarz-weißes Porträt. Zu sehen ist ein Mann mittleren Alters mit strengem, ernstem Blick. Er trägt eine kleine runde Brille und hat dichtes, kurzes Haar, das nach hinten gekämmt ist. Sein Gesicht wird von einem vollen Bart mit kräftigem Schnurrbart eingerahmt. Gekleidet ist er in einen dunklen Anzug mit breitem Revers, darunter ein hochgeschlossenes Hemd und eine Krawatte. Die Darstellung ist keine Fotografie, sondern eine detailreiche Zeichnung im Stil einer Gravur. Unterhalb des Bildes steht in gedruckten Buchstaben: „Dr. Eduard Richter“.

ALT-Text erstellt mit KI

Ein schwarz-weißes Porträt. Zu sehen ist ein Mann mittleren Alters mit strengem, ernstem Blick. Er trägt eine kleine runde Brille und hat dichtes, kurzes Haar, das nach hinten gekämmt ist. Sein Gesicht wird von einem vollen Bart mit kräftigem Schnurrbart eingerahmt. Gekleidet ist er in einen dunklen Anzug mit breitem Revers, darunter ein hochgeschlossenes Hemd und eine Krawatte. Die Darstellung ist keine Fotografie, sondern eine detailreiche Zeichnung im Stil einer Gravur. Unterhalb des Bildes steht in gedruckten Buchstaben: „Dr. Eduard Richter“. ALT-Text erstellt mit KI

Heute vor 178 Jahren wurde Eduard Richter (* 3. Oktober 1847 in Mannersdorf am Leithagebirge, Niederösterreich; † 6. Februar 1905 in Graz, Steiermark) geboren. Er war ein österreichischer Geograf, Historiker, Gletscherforscher und Alpinist.
#Gittepedia

02.10.2025 23:30 — 👍 42    🔁 15    💬 14    📌 0
Ein farbiges Werbeplakat von 1888/89 zeigt die Luxuszugverbindung Orient-Express von London über Paris bis Konstantinopel. Oben stehen die Stationen, in der Mitte prangt „Orient Express“. Unten eine Karte mit der Route, eine rote Flagge mit Halbmond und Stern, eine Dampflok sowie im Hintergrund das Panorama von Konstantinopel mit Minaretten und Kuppeln.

Das Plakat wirbt für den Orient-Express. Groß sind die Städte London, Paris und Konstantinopel genannt. In einem dekorativen Bogen stehen die Zwischenstationen Paris, München, Wien, Budapest, Belgrad und Konstantinopel. Darunter leuchtet in roten Buchstaben „Orient Express“. Am unteren Rand zeigt eine Landkarte die Zugstrecke durch Europa. Links unten ist eine rote Fahne mit weißem Halbmond und Stern zu sehen. Rechts fährt eine Dampflok mit Waggons in die Szene. Den Hintergrund bildet eine farbige Stadtansicht von Konstantinopel: Moscheen mit Kuppeln, schlanke Minarette und ein geschäftiger Hafen voller Schiffe.

ALT-Text erstellt mit KI

Ein farbiges Werbeplakat von 1888/89 zeigt die Luxuszugverbindung Orient-Express von London über Paris bis Konstantinopel. Oben stehen die Stationen, in der Mitte prangt „Orient Express“. Unten eine Karte mit der Route, eine rote Flagge mit Halbmond und Stern, eine Dampflok sowie im Hintergrund das Panorama von Konstantinopel mit Minaretten und Kuppeln. Das Plakat wirbt für den Orient-Express. Groß sind die Städte London, Paris und Konstantinopel genannt. In einem dekorativen Bogen stehen die Zwischenstationen Paris, München, Wien, Budapest, Belgrad und Konstantinopel. Darunter leuchtet in roten Buchstaben „Orient Express“. Am unteren Rand zeigt eine Landkarte die Zugstrecke durch Europa. Links unten ist eine rote Fahne mit weißem Halbmond und Stern zu sehen. Rechts fährt eine Dampflok mit Waggons in die Szene. Den Hintergrund bildet eine farbige Stadtansicht von Konstantinopel: Moscheen mit Kuppeln, schlanke Minarette und ein geschäftiger Hafen voller Schiffe. ALT-Text erstellt mit KI

Heute vor 142 Jahren - 1883: Die erste Orient-Express-Einweihungsfahrt startet im Pariser Gare de l’Est. Gründer Georges Nagelmackers lädt Journalisten ein, deren Berichte seiner Compagnie Internationale des Wagons-Lits große Bekanntheit bringen.
#Gittepedia

04.10.2025 05:18 — 👍 50    🔁 15    💬 14    📌 0
Preview
Modellkarten für Österreich (Akkumulierte Niederschlagsmenge) | ECMWFbase Swiss HD 4x4 (2 Tage) ECMWFbase Swiss HD 4x4 (2 Tage) - Aktuellste Prognose für 07.10.2025, 08:00 Uhr des Parameters "Akkumulierte Niederschlagsmenge", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Österreich"

Österreich: Bis am Dienstagmorgen kommen im Bereich der Nord-, und Zentralalpen teils große Niederschlagsmengen zusammen! Vielerorts fallen hier 30 bis 100 l/qm und in Staulagen teils über 100 l/qm. Für Details in die Länder/Bezirke.

/CG

kachelmannwetter.com/at/modellkar...

04.10.2025 06:58 — 👍 14    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Modellkarten für Österreich (Schneehöhe) | ECMWFbase Swiss HD 4x4 (2 Tage) ECMWFbase Swiss HD 4x4 (2 Tage) - Aktuellste Prognose für 07.10.2025, 08:00 Uhr des Parameters "Schneehöhe", Modellkarte mit dem Ausschnitt "Österreich"

Österreich: Der Dienstag startet auf den Bergen vom Arlberg bis zu den Tauern mit einer geschlossenen Schneedecke oberhalb von 1500 bis 2000 m. Vielerorts werden hier 20 bis 50 cm liegen. Im Hochgebirge der Tauern teils 50 bis 100 cm!

#Schnee

/CG

kachelmannwetter.com/at/modellkar...

04.10.2025 07:07 — 👍 17    🔁 5    💬 0    📌 0
Temperaturkurve der vergangenen 24 Stunden

Temperaturkurve der vergangenen 24 Stunden

Niederschlagskurve der vergangenen 24 Stunden

Niederschlagskurve der vergangenen 24 Stunden

Entwicklung Luftdruck vergangene 24 Stunden

Entwicklung Luftdruck vergangene 24 Stunden

Wind, Windspitzen und Windrichtung der vergangenen 24 Stunden

Wind, Windspitzen und Windrichtung der vergangenen 24 Stunden

Extremwerte bis 08:05 am 04 Oktober 2025:
Temp (°C): min: 0,4 @ 01:44 • max: 2,6 @ 07:38
Wind (km/h): max: 11 @ 03:07 • Menge: 6,8 km
Druck (hPa): min: 1011,2 @ 08:03 • max: 1015,2 @ 00:00
Niederschlag (mm): 0,0
Solar (W/m²): max: 23 @ 07:50

Livewerte • Webcam

Gepostet von #CumulusMX



04.10.2025 06:05 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Temperaturkurve der vergangenen 24 Stunden

Temperaturkurve der vergangenen 24 Stunden

Niederschlagskurve der vergangenen 24 Stunden

Niederschlagskurve der vergangenen 24 Stunden

Entwicklung Luftdruck vergangene 24 Stunden

Entwicklung Luftdruck vergangene 24 Stunden

Wind, Windspitzen und Windrichtung der vergangenen 24 Stunden

Wind, Windspitzen und Windrichtung der vergangenen 24 Stunden

Extremwerte bis 20:05 am 03 Oktober 2025:
Temp (°C): min: -2,6 @ 07:40 • max: 12,1 @ 15:21
Wind (km/h): max: 23 @ 15:29 • Menge: 49,5 km
Druck (hPa): min: 1014,0 @ 16:22 • max: 1019,5 @ 01:26
Niederschlag (mm): 0,0
Solar (W/m²): max: 631 @ 12:55

Livewerte • Webcam

Gepostet von #CumulusMX



03.10.2025 18:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@wetter.unterwurzacher.at is following 20 prominent accounts