Anne Rabe's Avatar

Anne Rabe

@annerabe.bsky.social

Schriftstellerin (,Die Möglichkeit von Glück‘, Klett-Cotta, Shortlist Deutscher Buchpreis 2023, Spiegel-Bestseller), Drehbuchautorin (,Warten auf’n Bus’), aktuelles Buch: ,Das M-Wort. Gegen die Verachtung der Moral‘ http://www.anne-rabe.de

17,564 Followers  |  1,194 Following  |  3,220 Posts  |  Joined: 09.08.2023  |  2.1497

Latest posts by annerabe.bsky.social on Bluesky

Kalter Hund!

05.10.2025 21:34 — 👍 17    🔁 0    💬 2    📌 0

In meiner Kindheit gab es ein Gericht, auch auf der Speisekarte der Schulspeisung, das hieß ,Tote Oma‘. Das war zu einer Zeit, da gab es noch nicht solche Mogelpackungen wie ,vegane Wurst‘!!!11!1

05.10.2025 21:33 — 👍 154    🔁 17    💬 21    📌 1

Was ist los mit dir? Ich schreibe, dass mich etwas berührt hast und du musst dich darüber erheben, obwohl du es dir nicht mal angesehen hast? Warum triggert dich das so? Warum
so garstig, obwohl ich nur davon geschrieben habe, das mich etwas berührt?

05.10.2025 20:36 — 👍 12    🔁 0    💬 0    📌 0

Es ärgert dich offenbar, dass mir ein Film gefallen hat, den du nicht gesehen hast. Ok.

05.10.2025 20:27 — 👍 7    🔁 1    💬 1    📌 0

Mich hat lange kein #tatort mehr so berührt.

05.10.2025 19:13 — 👍 251    🔁 15    💬 20    📌 0

#sachbuchclub
Das M-Wort
"Wer die Gleichheit der Menschen infrage stellt, bekennt sich zwangsläufig zu Gewalt, Unterdrückung und dem Recht eines vermeintlich Stärkeren. Und er läuft Gefahr, selbst einmal zum Opfer dieser willkürlichen Hierarchie zu werden, nämlich dann, wenn ein anderer stärker...

05.10.2025 18:54 — 👍 24    🔁 2    💬 1    📌 0

Bob Dylan.

05.10.2025 18:23 — 👍 8    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja klar, kann man alles machen, hat trotzdem nix mit dem Olympiastadion zu tun.

05.10.2025 11:43 — 👍 10    🔁 0    💬 0    📌 0

die Breker Statuen immer noch rumstehen und man nicht mehr Aufarbeitung vor Ort dort stattfinden lässt.
Was ich richtig dämlich finde, ist aber das DDR-Leid zu marginalisieren, um damit auf Mängel in der Aufarbeitung der NS-Zeit offenzulegen. Das ist billig und führt zu nix.

05.10.2025 11:13 — 👍 26    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich finde die Fragestellung falsch. Wo soll das hinführen. Ich fand den Abriss des Palasts gut, finde das Schloss an gleicher Stelle jetzt problematisch, ich fände einen Stadionabriss falsch, weil man dann ein neues bauen würde, was klimatechnisch Quatsch wäre, aber verstehe nicht, warum da zb

05.10.2025 11:11 — 👍 24    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich finde es auch nicht schlimm, wenn Leute andere blocken, die ihnen nicht passen, jede*r soll hier bitte seine Timeline so gestalten dürfen, wie’s gefällt.

05.10.2025 10:32 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Haha, ich bin bestimmt auf diversen Blocklisten, 🤷‍♀️

05.10.2025 10:24 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

"Der Ethnokitsch der 9oer-Jahre behauptete, die Inuit würden mehrere hundert Wörter für Schnee kennen.
... Richtig ist jedoch, dass man im Deutschen immer wieder auf der Suche nach neuen Worten dafür ist, warum jemand gerade kein Rechtsextremist oder »ein Nazi« ist.

1/2

#Sachbuchclub

05.10.2025 09:08 — 👍 45    🔁 6    💬 2    📌 0

Es gibt halt keine empirische Grundlage dafür, dass es sich lohnen würde, an die ,roten Linien‘ glauben (!) zu können. Das widerspricht Kern und Antrieb der AfD.

04.10.2025 21:14 — 👍 10    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
Politische Debatte - Müssen wir den Begriff Konservatismus neu besetzen? Konservatismus ist ein schillernder Begriff. Historiker Andreas Rödder und die Journalistin Sahebi Gilda Sahebi versuchen im Gespräch ihn einzugrenzen.

Bei deutschlandfunk Streitkultur habe ich mit Andreas Rödder über den Begriff des Konservatismus gesprochen.

Ich bin nicht so ganz zufrieden mit mir, aber hört selbst rein, wenn ihr mögt.

www.deutschlandfunk.de/muessen-wir-...

04.10.2025 16:59 — 👍 52    🔁 10    💬 9    📌 0

Das hat in #Bautzen noch kein Landrat geschafft. #Witschas

04.10.2025 20:36 — 👍 72    🔁 14    💬 3    📌 0
2 Fotos nebeneinander 
1. Foto zeigt eine auf dem Boden liegende, von der Wand entfernte Plastikpaneele, die mit Silikonkleber fixiert wurde, der in Form mehrerer Hakenkreuze aufgebracht war
2. Foto zeigt die Hakenkreuzabdrücke, die der Kleber auf der Wand hinterlassen hat.

Die Hakenkreuze sind eindeutig als solche zu erkennen.

2 Fotos nebeneinander 1. Foto zeigt eine auf dem Boden liegende, von der Wand entfernte Plastikpaneele, die mit Silikonkleber fixiert wurde, der in Form mehrerer Hakenkreuze aufgebracht war 2. Foto zeigt die Hakenkreuzabdrücke, die der Kleber auf der Wand hinterlassen hat. Die Hakenkreuze sind eindeutig als solche zu erkennen.

CN Hakenkreuz

Wenn man in #Görlitz ein Gewerbe renoviert. 👀
Und Passantinnen, die neugierig beim Umbau zuschauen soetwas zeigt & sie sagen: "Naja, da muss man ja nicht unbedingt was reininterpretieren. Ob das nun Dreiecke oder Quadrate oder sonstwas sind..."

#NieWieder
#KeinVergebenKeinVergessen

04.10.2025 19:36 — 👍 67    🔁 11    💬 3    📌 0

Also danke.

04.10.2025 13:49 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ja, offenbar hat er kein
Angebot gemacht, dass AfD Wähler trotz eines äußerst schwachen Gegners zu überzeugen…und das obwohl er ihnen so nachgelaufen ist udn so weit entgegen gekommen…

04.10.2025 13:49 — 👍 1    🔁 0    💬 2    📌 0
Post image Post image Post image

Weil jetzt viele fragen, was sich in 35 Jahren überhaupt verbessert hat im Osten: Wir haben bessere demokratische Politiker. Sowas hier kommt an den meisten Orten nicht mehr vor.

Interview mit dem OB von Frankfurt(O), nach rechten Überfällen auf Polen, 1991

taz.de/Wir-koennen-...

04.10.2025 13:31 — 👍 63    🔁 11    💬 4    📌 0

Das steht da alles ausführlich. Die CDU grenzt sich ja nicht ab, außer das rhetorisch zu behaupten. Wer illegale Einwanderung stoppen möchte und dafür legale Fluchtmöglichkeiten streicht, rennt der AfD hinterher. Wer gegen Arme und Marginalisierte, Queers etc. Omas gegen Rechts etc. vorgeht, ebenso.

04.10.2025 13:38 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

Also ich hab’s schon umfassend geschrieben. Die sog. Brandmauer wurde ja längst eingerissen, bzw als sehe löchrig präsentiert. Z.B. durch die gemeinsame Abstimmung im
Bundestag im Januar. Als die Ampel im Nov 24 scheiterte stand die AfD bei 16%…

04.10.2025 13:36 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Nein, das bedeutet es nicht und das habe ich auch nicht geschrieben.

04.10.2025 12:48 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

…die löchrige Brandmauer stopfen, denn dann wäre Zusammenarbeit ernsthaft ausgeschlossen.

04.10.2025 09:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Niemand hindert die CDU am Machen. Ganz besonders kein AfD-Verbot behindert irgendwas. Die Einsicht, dass es sich um eine undemokratische Partei udn einen ernsthaften Angriff auf unsere Demokratie handelt, würde aber schon etwas bringen und logisch wäre dann auch ein Verfahren. Das würde auch…

04.10.2025 09:57 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

erforscht und nachgewiesen. Man müsste sich damit eben mal ernsthaft auseinandersetzen. Und das ist jetzt nur ein kleiner Einblick. Die Schwächung der Zivilgesellschaft, wie sie die Union gerade vorantreibt, ist z.B. auch ein Negativfaktor. Sie machen gerade auf allen Ebenen alles falsch.

04.10.2025 09:55 — 👍 43    🔁 3    💬 2    📌 1

zwischen WK1 und 2, waren faschistische Bewegungen dort erfolglos, wo die Brandmauer gehalten wurde (Tschechien, Finnland etc.)
Aber auch die tatsächliche Ausgrenzung der NPD führte zu unattraktivität der Partei, weil die Wählerstimme keine Auswirkungen hatte.
Es ist alles tausend Mal…

04.10.2025 09:54 — 👍 38    🔁 5    💬 1    📌 0

Gewaltproblematik effektiv angehen, d.h. z.B. stärkere Gleichstellungspolitik, aber auch Faktoren, die Gewalt begünstigen siehe Chancengleichheit etc. möglichst reduzieren.
Die Brandmauer ist sehr wirksam, wenn sie gehalten wird. Das kann man auch in der Geschichte sehen. In der Zwischenkriegszeit

04.10.2025 09:52 — 👍 15    🔁 0    💬 1    📌 0

Das wichtigste - nicht den Themen und Talking Points der AfD hinterherlaufen.
Probleme ernsthaft angehen. Das sind im Moment besonders Fragen der Ungleichheit, Chancengerechtigkeit, Wohnungsnot. Aber auch Zukunftsthemen wie Rente, Klima etc. Dafür braucht man z.B. auch die schnellere Integration…

04.10.2025 09:49 — 👍 14    🔁 2    💬 2    📌 0

Aber es ist in keinem einzigen Zitat etwas von Abgrenzung zu lesen. Überhaupt keine andere Strategie. Das ist das, was er seit seiner Rückkehr in die Politik gemacht hat.

04.10.2025 09:39 — 👍 13    🔁 0    💬 1    📌 0

@annerabe is following 20 prominent accounts