Ein Kuchen mit Feuerwerkskerzen wird auf einem Rollwagen gefahren.
Drei Männer stehen hinter einer niedrigen, bunten Plüsch-Ziegelwand.
Ein Heft mit wird mit dem Cover zur Kamera gehalten. Auf dem Cover steht "Welcome to the Zoho Factory".
Heute wurde am ZOLLHOF gefeiert: Im Sommer gab's den Zuschlag für eine vom Bund geförderte Startup Factory. 🥳
Die „ZOHO Factory“ wird dabei zur entscheidenden Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in Nordbayern. Ein großer Schritt für die Region als Standort der Zukunft! (1/2)
14.11.2025 17:04 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
FAU Ambassador: Beziehung zwischen Erlangen und Cambridge stärken
Bei den FAU Awards hat die Universität Prof. Harald Haas zum neuen FAU-Botschafter ernannt. Der gebürtige Franke hat an der Cambridge Universität die Position als Van Eck Professor of Engineering inne...
Universitäten "schaffen durch Grundlagenforschung erst das Fundament für wirtschaftliche Innovation. An der FAU (...) wie auch in Cambridge sehe ich denselben Tatendrang und vor allem Forschung, die über den Campus hinauswirkt“, sagt der neue FAU-Botschafter Prof. Harald Haas.
go.fau.de/1cc-d
13.11.2025 15:07 — 👍 10 🔁 2 💬 0 📌 0
Studie zeigt: KI lernt Sprachregeln beim Lesen
KI-Modelle sind in der Lage, Regeln der menschlichen Sprache herzuleiten, ohne dass sie mit expliziten Informationen über Grammatik und Wortklassen versorgt werden. Das haben Forscher der Friedrich…
Sind grammatische Prinzipien angeboren oder erlenen wir diese beim Sprachgebrauch? FAU-Forschende haben hierzu ein Experiment durchgeführt und herausgefunden, dass KI-Modelle in der Lage sind, Regeln der menschlichen Sprache ohne explizite Informationen herzuleiten. (1/2)
www.fau.de/2025/11/news...
10.11.2025 14:19 — 👍 10 🔁 3 💬 2 📌 0
Hilfe für Sambia: Unterstützung nach der Umweltkatastrophe im Copperbelt
Im Februar 2025 ereignete sich in Sambia eine schwere Umweltkatastrophe, die bislang international kaum Beachtung fand. Besonders betroffen ist die Region um die Copperbelt University in Kitwe.
Im Februar ereignete sich in Sambia eine schwere Umweltkatastrophe. Besonders betroffen ist die Region um die Copperbelt University in Kitwe.
Das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der FAU hat einen Spendenaufruf eingerichtet.
go.fau.de/1cbgc
06.11.2025 09:59 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Neue Ausgabe: FAU Magazin #Menschen 2025 ist online
Eine Universität lebt durch die Menschen, die dort forschen, studieren, lehren und arbeiten. Eine Universität wird getragen von Menschen, die ihr als Alumni, Freunde sowie Förderinnen und Förderer…
Die neueste Ausgabe des FAU Magazins #FAUmenschen ist online! 🤩
Forschende, Studierende, Alumni, Mitarbeitende & Partner/-innen: Sie alle bringen einzigartige Talente und Perspektiven ein, die unsere FAU besonders machen. Daher steht auch die neueste Ausgabe im Zeichen der Menschen. go.fau.de/1cbgb
04.11.2025 13:48 — 👍 11 🔁 3 💬 0 📌 0
Exzellenzinitiative: „Historisches Jahr für Wissenschaftsstandort Bayern“
Die Bayerischen Universitäten haben 2025 im wichtigsten Forschungswettbewerb Deutschlands herausragend abgeschnitten – 12 von 12 Exzellenzcluster-Anträge waren erfolgreich.
Empfang für bayerische Exzellenzcluster 🏅
Die Bayerischen Unis haben 2025 im wichtigsten Forschungswettbewerb Deutschlands herausragend abgeschnitten. Gestern wurde dies in der Bayerischen Staatskanzlei gefeiert. Die FAU war mit dem Cluster „Transforming Human Rights“ vertreten.
go.fau.de/1cbff
31.10.2025 13:51 — 👍 13 🔁 4 💬 2 📌 0
Sophie Kuhlemann und Prof. Dr. Sandra Zilker haben in diesem Jahr den Ingeborg-Esenwein-Rothe-Preis erhalten, den die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät jedes Jahr als Fakultätsfrauenpreis an der FAU WiSo vergibt. 👏 Weitere Infos: go.fau.de/1cbfb
@fau.de
30.10.2025 17:40 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Zwei Personen stehen auf einer Bühne. Die rechte Person hält eine blauen Mappe in den Händen.
FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger steht an einem Rednerpult.
Drei große blaue Buchstaben (F, A, U) stehen auf einer Bühne. Dahinter spielt eine dreiköpfige Band.
FAU Awards 2025 🏆
Heute Abend ehren wir verdiente Persönlichkeiten, wissenschaftliche Leistungen und Verdienste in der Lehre an der FAU.
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger. Auf einen schönen Abend! 👏
28.10.2025 17:24 — 👍 12 🔁 3 💬 0 📌 0
So war die Lange Nacht der Wissenschaften 2025
Eine ganze Nacht lang die Welt der Wissenschaft in der Metropolregion entdecken: Bereits zum zwölften Mal fand die Lange Nacht der Wissenschaften am Samstag, 25. Oktober, in Erlangen…
Am Samstag fand die Lange Nacht der Wissenschaften 2025 in Nürnberg, Fürth und Erlangen statt. Und die FAU war mit über 450 Programmpunkten ganz vorne mit dabei. Was ein großartiger Abend! ❤️
Danke nochmal an alle Beteiligten sowie Besucherinnen und Besucher. 💪
www.fau.de/2025/10/news...
27.10.2025 14:49 — 👍 15 🔁 6 💬 1 📌 0
You could make your own CTFM button from scanning electron micrographs obtained in our research
Concentration while preparing a titania photoelectrode
The photoelectrode sensitized with fruit tea is almost ready!
We also do research on T-rex (it seems)!
'Long Night of Sciences' at @fau.de @ctfm-lab.bsky.social: #solar cells, #electrolysis & #atomic layer processing let children's eyes sparkle for the #materials #chemistry #research of #energy conversion!
Thanks to the team for preparing & engaging with the public!
#ChemSky #outreach #ChemPrint
26.10.2025 15:19 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Die Lange Nacht der Wissenschaften 2025 ist beendet. Vielen Dank an alle Helfer/-innen, das Orga-Team und natürlich insbesondere auch an alle Besucherinnen und Besucher. Es war ein fantastischer Abend, vielen Dank! 👏👏
25.10.2025 22:44 — 👍 28 🔁 3 💬 1 📌 0
Digitaler Zwilling: Schnell, aber doch verlässlich
Elektrischer Strom statt Erdgas, nachhaltige Rohstoffe statt Erdöl: Die Chemische Industrie steht vor einem Wandel. Mittelständische Unternehmen tun sich jedoch oft schwer…
Die chemische Industrie steht vor einem Wandel. Doch viele Unternehmen tun sich schwer, richtige Investitionsentscheidungen zu treffen.
Prof. Dr. Bastian Etzold (FAU) will mit digitalen Zwillingen Abhilfe schaffen. Das Projekt wird mit 1,3 Millionen Euro gefördert: www.fau.de/2025/10/news...
24.10.2025 07:51 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Neonatologie: Intelligentes Absaugsystem schützt Frühgeborene
Wenn Babys Wochen oder gar Monate zu früh zur Welt kommen, können sie ohne Hilfe oft nicht atmen. Damit ihre Lungen frei bleiben, muss mehrmals täglich Schleim über den Beatmungsschlauch entfernt…
Frühgeborene benötigen häufig Unterstützung beim Atmen; mehrmals am Tag muss Flüssigkeit und Schleim aus den Lungen der Babys entfernt werden. Bisher geschieht das von Hand. Um die Frühgeborenen zu schützen, entwickeln FAU-Forschende nun ein intelligentes System.
www.fau.de/2025/10/news...
21.10.2025 07:04 — 👍 14 🔁 3 💬 0 📌 0
Künstliche Intelligenz: Vorreiter des KI-Booms
Vor genau 50 Jahren ging die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) einen Schritt, von dem sie noch heute profitiert: Als erste Universität in Deutschland gründete sie einen Lehrstuhl...
„Die statistischen Verfahren, (…) die seit 50 Jahren hier erforscht werden, sind gewissermaßen die Basis für den aktuellen KI-Boom.“
Der Lehrstuhl für Mustererkennung an der FAU wurde 50 Jahre alt. Ein Interview mit Prof. Andreas Maier und FAU-Präsident @hornegger.bsky.social 👇
go.fau.de/1cbcb
20.10.2025 07:16 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0
Studie macht Hoffnung auf neue Therapien gegen Lungenfibrose und Krebs
Eine aktuelle Studie könnte mittelfristig zu völlig neuen Therapieansätzen gegen Krankheiten wie Lungenfibrose und Krebs führen. Ihre Ergebnisse belegen, dass für den Verlauf beider Erkrankungen ein…
Eine Studie unter FAU-Beteiligung zeigt, dass die Durotaxis z.B. zur Metastasierung bei manchen Tumoren beiträgt. Durotaxis ist die Fähigkeit von Zellen, sich im Gewebe zu Orten mit größerer Steifigkeit zu bewegen. Wird das unterbunden, verlaufen die Erkrankungen weniger schwer.
go.fau.de/1cbc-
17.10.2025 15:59 — 👍 6 🔁 4 💬 0 📌 0
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/friedrich-merz-und-die-angeblichen-probleme-im-stadtbild-wen-genau-meint-er-a-f12f2a3a-6659-4c4d-b7c1-21f9bf3df222?giftToken=485c9eba-4c60-4800-b9d0-8caa44508989
Auf der Seite eingebaut erst am Sonntag, live aber schon heute: Welche meiner Studierenden sind ein “Problem im Stadtbild”, Herr Bundeskanzler?
1/2
17.10.2025 16:20 — 👍 953 🔁 266 💬 38 📌 6
Cup with the President – Sound in Motion.
At FAU, Prof. Sebastian Schlecht and his team turn math and perception into sound.
128 speakers transform a lab into a cathedral.
From formulas to feeling — Moving Knowledge at its best.
16.10.2025 15:01 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Gegen das Vergessen: Stolperschwelle erinnert an Opfer des Nationalsozialismus
Eine Stolperschwelle vor dem Gebäude des Fachbereichs Wirtschaft und Soziales der FAU in der Findelgasse soll an elf während der Zeit des Nationalsozialismus ermordete Schülerinnen sowie an die rund…
In der Findelgasse am Fachbereich Wirtschaft und Soziales der FAU wurde eine Stolperschwelle verlegt. Diese soll an elf während der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten Schülerinnen sowie an die rund 120 Schülerinnen erinnern, die vom damaligen Mädchenlyzeum verwiesen wurden.
go.fau.de/1cbbi
16.10.2025 15:10 — 👍 17 🔁 3 💬 0 📌 0
Quantentechnologie: Projekt QuNET erreicht weiteren Meilenstein
Es ist nicht einfach, einzelne Photonen von einem Flugzeug aus gezielt auf den Weg zu bringen, in einer Bodenstation einzufangen und auch zu erkennen. Forschenden ist das jetzt gelungen: Sie haben…
Technologien für die quantengesicherte Kommunikation entwickeln: Das ist das Ziel der QuNET-Initiative, bei der auch FAU-Forschende mitwirken. Das Team hat nun ein Flugexperiment durchgeführt, bei dem unter anderem Technologien für die Quantenschlüsselverteilung getestet wurden. 👇
go.fau.de/1cbbc
15.10.2025 15:07 — 👍 8 🔁 2 💬 0 📌 0
Einfach wow! Das neue Design für den FAU-Ballon ist da. Heute gab's eine erste Testfahrt 🤩
01.10.2025 16:18 — 👍 19 🔁 2 💬 1 📌 0
Assistant Professor in Political Science @UniFAU | Chair of Comparative Politics (Prof. Sandra Eckert) | Comparative Politics, African Politics, Elections and Democracy
Political Scientist - IR. University of Edinburgh & Friedrich-Alexander-University. PhD@EUI; Rebels, Conflict & State-Making:
MSCA-PF-project: RebeLeg: Legacies of violence, rebels and post-conflict state formation (2023-25)
Political Theorist at MLU Halle-Wittenerg/FAU Erlangen-Nuremberg
Postdoctoral Researcher @fau.de | authoritarianism, comparative social policy & welfare state, inequalities.
https://orcid.org/0000-0002-6585-6083
Research assistant (Political Theory/Intellectual History) @fau.de
Focus on feminist theory, conservatism, far right ideology, conspiracism, antisemitism. PhD project on far right accelerationism.
reading books @notwithoutmybooks.bsky.social
IR & China l Senior Analyst @MERICS l Prev.: Managing Editor @9DASHLINE, Postdoc @FAU Erlangen-Nürnberg. Pre-order my book “The Shanghai Cooperation Organization and China’s Vision of International Relations”: https://shorturl.at/VEUlf.
"So long and thanks for all the fish"
Nachrichten aus dem ausgehenden Anthropozän.
#Klimakollaps #Klimakatastrophe #Klimakrise #Artensterben
Studying the cell nucleus in search of inspiration for future DNA computers. Systems Biology professor at Karlsruhe Institute of Technology, post opinions mine alone.
hilbertlab.org
Wissenschaftskommunikation am @nawik.de, Rennrad, klassische Musik, promovierter Molekularbiologe, Autor des WeiterGen-Blogs. In Frankfurt, Karlsruhe oder Portbou.
i urgently need a description for my profile page
Communicator, author, change manager. Digital immigrant. #Antifa & #woke af. #ScienceRocks, #NazisSuck, #LBGTIQ+Ally, #WeDontHaveTime & #COVIDisAirborne. *325ppm
Professor and Chair of Psychogerontology, FAU Erlangen-Nürnberg, Host of FAU Scientia Guest Study program
Professor for Visual Computing
Sports Science and Exercise Physiology
Lecturer @fau.de
Research Associate @uni-wuerzburg.de
"Fakten-Jünger", Anti-Fake-News-Blog. 100% Crowdfunding.
Unterstützen: https://www.volksverpetzer.de/unterstutzen/
Alle Links: https://www.volksverpetzer.de/links/
Posts von @laschyk.volksverpetzer.de, wenn nicht anders angegeben
Naturwissenschaftler (Polymerchemie). Hochschullehrer (Physikalische Chemie). Im dynamischen Nichtgleichgewicht.
Postdoc @fau.de interested in nature-society relations, peri-urban & more-than-human geographies | PhD alumna @carsoncenter.bsky.social & @boell.de on multispecies care & wildfires in southeast Australia | photography | she/her