Silsa's Avatar

Silsa

@silkesauer.bsky.social

Creative thinker, always curious | 4 cats, 2 kids, 1 dog – managing chaos with a smile.

128 Followers  |  248 Following  |  23 Posts  |  Joined: 13.01.2025  |  1.9273

Latest posts by silkesauer.bsky.social on Bluesky

Ein Kuchen mit Feuerwerkskerzen wird auf einem Rollwagen gefahren.

Ein Kuchen mit Feuerwerkskerzen wird auf einem Rollwagen gefahren.

Drei Männer stehen hinter einer niedrigen, bunten Plüsch-Ziegelwand.

Drei Männer stehen hinter einer niedrigen, bunten Plüsch-Ziegelwand.

Ein Heft mit wird mit dem Cover zur Kamera gehalten. Auf dem Cover steht "Welcome to the Zoho Factory".

Ein Heft mit wird mit dem Cover zur Kamera gehalten. Auf dem Cover steht "Welcome to the Zoho Factory".

Heute wurde am ZOLLHOF gefeiert: Im Sommer gab's den Zuschlag für eine vom Bund geförderte Startup Factory. 🥳

Die „ZOHO Factory“ wird dabei zur entscheidenden Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in Nordbayern. Ein großer Schritt für die Region als Standort der Zukunft! (1/2)

14.11.2025 17:04 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
FAU Ambassador: Beziehung zwischen Erlangen und Cambridge stärken Bei den FAU Awards hat die Universität Prof. Harald Haas zum neuen FAU-Botschafter ernannt. Der gebürtige Franke hat an der Cambridge Universität die Position als Van Eck Professor of Engineering inne...

Universitäten "schaffen durch Grundlagenforschung erst das Fundament für wirtschaftliche Innovation. An der FAU (...) wie auch in Cambridge sehe ich denselben Tatendrang und vor allem Forschung, die über den Campus hinauswirkt“, sagt der neue FAU-Botschafter Prof. Harald Haas.

go.fau.de/1cc-d

13.11.2025 15:07 — 👍 10    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Unbekannter Effekt: Ultraschnelle lichtgetriebene Elektronenrutsche Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Universität Rostock haben einen bahnbrechenden Effekt entdeckt, bei dem Elektronen bereits durch nur eine einzige…

Forschende der FAU und der Uni Rostock haben einen bislang unbekannten Effekt der Elektronenbeschleunigung in ultrakurzen Laserpulsen nachgewiesen. Die Entdeckung könnte zur Entwicklung ultraschneller Optoelektronik beitragen.

Mehr Informationen: www.fau.de/2025/11/news...

12.11.2025 10:31 — 👍 16    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Universitätstage in Ansbach Beginn jeweils um 19:30 Uhr Das Programm der Universitätstage in Ansbach als PDF herunterladen. Veranstaltungsort in der „Alten Bibliothek“ im Ansbacher Schloss, Promenade 27, 91522 Ansbach und an der...

Ab dem 13.11. finden wieder die Universitätstage in Ansbach statt. Spannende wissenschaftliche Vorträge zum Oberthema "Bewegung" – kostenlos und ohne Anmeldung! 👇

www.fau.de/outreach/wis...

11.11.2025 09:50 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Studie zeigt: KI lernt Sprachregeln beim Lesen KI-Modelle sind in der Lage, Regeln der menschlichen Sprache herzuleiten, ohne dass sie mit expliziten Informationen über Grammatik und Wortklassen versorgt werden. Das haben Forscher der Friedrich…

Sind grammatische Prinzipien angeboren oder erlenen wir diese beim Sprachgebrauch? FAU-Forschende haben hierzu ein Experiment durchgeführt und herausgefunden, dass KI-Modelle in der Lage sind, Regeln der menschlichen Sprache ohne explizite Informationen herzuleiten. (1/2)

www.fau.de/2025/11/news...

10.11.2025 14:19 — 👍 10    🔁 3    💬 2    📌 0
Preview
Wintersemester 26/27: Freistaat richtet neue Elitestudiengänge ein Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst fördert mit 12 Millionen Euro für vier neue Studiengänge in Bayern, darunter zwei an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg…

Neue Studiengänge an der FAU: „AI in Biomedicine“ und „Earth System Dynamics and Evolution“ 🎓

Unter dem Dach des Elitenetzwerks Bayern fördert der Freistaat mit 12 Millionen Euro vier neue Studiengänge, darunter zwei an der FAU.

go.fau.de/1cbgi

10.11.2025 09:55 — 👍 8    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Dies academicus 2025: Drittmittelrekord, aber enger werdende Spielräume „Die lebendige, unverwechselbare Melodie der FAU entsteht aus der Vielfalt der Stimmen: den Stimmen all jener, die mit Leidenschaft, Neugier und Können unsere Universität jeden Tag lebendig halten.

Einen ausführlichen Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate an der FAU sowie den gestrigen Dies academicus gibt's jetzt auf unserer Webseite 👇

www.fau.de/2025/11/news...

05.11.2025 12:31 — 👍 4    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Hilfe für Sambia: Unterstützung nach der Umweltkatastrophe im Copperbelt Im Februar 2025 ereignete sich in Sambia eine schwere Umweltkatastrophe, die bislang international kaum Beachtung fand. Besonders betroffen ist die Region um die Copperbelt University in Kitwe.

Im Februar ereignete sich in Sambia eine schwere Umweltkatastrophe. Besonders betroffen ist die Region um die Copperbelt University in Kitwe.

Das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der FAU hat einen Spendenaufruf eingerichtet.

go.fau.de/1cbgc

06.11.2025 09:59 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Neue Ausgabe: FAU Magazin #Menschen 2025 ist online Eine Universität lebt durch die Menschen, die dort forschen, studieren, lehren und arbeiten. Eine Universität wird getragen von Menschen, die ihr als Alumni, Freunde sowie Förderinnen und Förderer…

Die neueste Ausgabe des FAU Magazins #FAUmenschen ist online! 🤩

Forschende, Studierende, Alumni, Mitarbeitende & Partner/-innen: Sie alle bringen einzigartige Talente und Perspektiven ein, die unsere FAU besonders machen. Daher steht auch die neueste Ausgabe im Zeichen der Menschen. go.fau.de/1cbgb

04.11.2025 13:48 — 👍 11    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Exzellenzinitiative: „Historisches Jahr für Wissenschaftsstandort Bayern“ Die Bayerischen Universitäten haben 2025 im wichtigsten Forschungswettbewerb Deutschlands herausragend abgeschnitten – 12 von 12 Exzellenzcluster-Anträge waren erfolgreich.

Empfang für bayerische Exzellenzcluster 🏅

Die Bayerischen Unis haben 2025 im wichtigsten Forschungswettbewerb Deutschlands herausragend abgeschnitten. Gestern wurde dies in der Bayerischen Staatskanzlei gefeiert. Die FAU war mit dem Cluster „Transforming Human Rights“ vertreten.

go.fau.de/1cbff

31.10.2025 13:51 — 👍 13    🔁 4    💬 2    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Am 25. Oktober 2025 fand im Städtedreieck Nürnberg-Fürth-Erlangen erneut die Lange Nacht der Wissenschaften statt. Auch die FAU WiSo in Nürnberg öffnete zu diesem Anlass ihre Türen und war mit über 30 interessanten Programmpunkten vertreten.
Weitere Infos: go.fau.de/1cbeh
@fau.de

29.10.2025 09:15 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Sophie Kuhlemann und Prof. Dr. Sandra Zilker haben in diesem Jahr den Ingeborg-Esenwein-Rothe-Preis erhalten, den die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät jedes Jahr als Fakultätsfrauenpreis an der FAU WiSo vergibt. 👏 Weitere Infos: go.fau.de/1cbfb
@fau.de

30.10.2025 17:40 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Wanderausstellung: „Die Nazis waren ja nicht einfach weg“ Prozesse gegen ehemaliges KZ-Personal oder öffentlicher Streit über Straßennamen – die Aufarbeitung der NS-Zeit ist ein häufig diskutiertes Thema. Die Wanderausstellung „Die Nazis waren ja nicht…

„Die Nazis waren ja nicht einfach weg“ – so der Titel einer Wanderausstellung, die von Schülerinnen und Schülern und der FAU entwickelt wurde.

Die Ausstellung ist derzeit in Berlin zu sehen. Mehr Infos: www.fau.de/2025/10/news...

(1/2)

30.10.2025 10:28 — 👍 25    🔁 6    💬 1    📌 0
Zwei Personen stehen auf einer Bühne. Die rechte Person hält eine blauen Mappe in den Händen.

Zwei Personen stehen auf einer Bühne. Die rechte Person hält eine blauen Mappe in den Händen.

FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger steht an einem Rednerpult.

FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger steht an einem Rednerpult.

Drei große blaue Buchstaben (F, A, U) stehen auf einer Bühne. Dahinter spielt eine dreiköpfige Band.

Drei große blaue Buchstaben (F, A, U) stehen auf einer Bühne. Dahinter spielt eine dreiköpfige Band.

FAU Awards 2025 🏆

Heute Abend ehren wir verdiente Persönlichkeiten, wissenschaftliche Leistungen und Verdienste in der Lehre an der FAU.

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger. Auf einen schönen Abend! 👏

28.10.2025 17:24 — 👍 12    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
So war die Lange Nacht der Wissenschaften 2025 Eine ganze Nacht lang die Welt der Wissenschaft in der Metropolregion entdecken: Bereits zum zwölften Mal fand die Lange Nacht der Wissenschaften am Samstag, 25. Oktober, in Erlangen…

Am Samstag fand die Lange Nacht der Wissenschaften 2025 in Nürnberg, Fürth und Erlangen statt. Und die FAU war mit über 450 Programmpunkten ganz vorne mit dabei. Was ein großartiger Abend! ❤️

Danke nochmal an alle Beteiligten sowie Besucherinnen und Besucher. 💪

www.fau.de/2025/10/news...

27.10.2025 14:49 — 👍 15    🔁 6    💬 1    📌 0
You could make your own CTFM button from scanning electron micrographs obtained in our research

You could make your own CTFM button from scanning electron micrographs obtained in our research

Concentration while preparing a titania photoelectrode

Concentration while preparing a titania photoelectrode

The photoelectrode sensitized with fruit tea is almost ready!

The photoelectrode sensitized with fruit tea is almost ready!

We also do research on T-rex (it seems)!

We also do research on T-rex (it seems)!

'Long Night of Sciences' at @fau.de @ctfm-lab.bsky.social: #solar cells, #electrolysis & #atomic layer processing let children's eyes sparkle for the #materials #chemistry #research of #energy conversion!

Thanks to the team for preparing & engaging with the public!

#ChemSky #outreach #ChemPrint

26.10.2025 15:19 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Die Lange Nacht der Wissenschaften 2025 ist beendet. Vielen Dank an alle Helfer/-innen, das Orga-Team und natürlich insbesondere auch an alle Besucherinnen und Besucher. Es war ein fantastischer Abend, vielen Dank! 👏👏

25.10.2025 22:44 — 👍 28    🔁 3    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image

Cup with the President – Energy in Mind 🧠
Visited Valentin Riedl and his team at FAU. They study how the brain is fueled by glucose and oxygen — and can now measure it quantitatively. 20 watts, 12 sugar cubes a day — that’s enough to power our thoughts. Plus: delicious macarons! 🍬

20.10.2025 19:22 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Digitaler Zwilling: Schnell, aber doch verlässlich Elektrischer Strom statt Erdgas, nachhaltige Rohstoffe statt Erdöl: Die Chemische Industrie steht vor einem Wandel. Mittelständische Unternehmen tun sich jedoch oft schwer…

Die chemische Industrie steht vor einem Wandel. Doch viele Unternehmen tun sich schwer, richtige Investitionsentscheidungen zu treffen.

Prof. Dr. Bastian Etzold (FAU) will mit digitalen Zwillingen Abhilfe schaffen. Das Projekt wird mit 1,3 Millionen Euro gefördert: www.fau.de/2025/10/news...

24.10.2025 07:51 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Energieversorgung: Europa wählt Importunabhängigkeit und Solarenergie Strom aus erneuerbaren Quellen zählt inzwischen zu den günstigsten Stromquellen. Um die Pariser Ziele zu erreichen, müssen Erneuerbare bis in die 2030er-Jahre auf hundert Prozent ausgebaut werden…

Erneuerbare Energien müssen weiter ausgebaut werden, um die Pariser Klimaziele zu erreichen. Häufig kommt es aufgrund der steigenden Landnutzung allerdings zu Widerständen in der Bevölkerung. (1/2)

go.fau.de/1cbdb

22.10.2025 11:58 — 👍 34    🔁 7    💬 6    📌 0
Preview
Gletscherforschung: Künstliche Intelligenz macht Schneeverwehungen berechenbar Wie verändert der Wind die Schneeverteilung auf Gletschern und welche Auswirkungen hat das auf deren Schmelzverhalten? Diese Fragen untersucht Manuel Saigger von der Friedrich-Alexander-Universität…

Manuel Saigger (FAU) untersucht, wie Wind das Schmelzverhalten von Gletschern beeinflusst.

„Bisher hat man in der Forschung (...) den Transport [von Schnee] durch den Wind vernachlässigt. Das zu berechnen ist sehr aufwendig", weshalb Saigger eine KI entwickelte.

www.fau.de/2025/10/news...

21.10.2025 15:22 — 👍 10    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Neonatologie: Intelligentes Absaugsystem schützt Frühgeborene Wenn Babys Wochen oder gar Monate zu früh zur Welt kommen, können sie ohne Hilfe oft nicht atmen. Damit ihre Lungen frei bleiben, muss mehrmals täglich Schleim über den Beatmungsschlauch entfernt…

Frühgeborene benötigen häufig Unterstützung beim Atmen; mehrmals am Tag muss Flüssigkeit und Schleim aus den Lungen der Babys entfernt werden. Bisher geschieht das von Hand. Um die Frühgeborenen zu schützen, entwickeln FAU-Forschende nun ein intelligentes System.

www.fau.de/2025/10/news...

21.10.2025 07:04 — 👍 14    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Künstliche Intelligenz: Vorreiter des KI-Booms Vor genau 50 Jahren ging die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) einen Schritt, von dem sie noch heute profitiert: Als erste Universität in Deutschland gründete sie einen Lehrstuhl...

„Die statistischen Verfahren, (…) die seit 50 Jahren hier erforscht werden, sind gewissermaßen die Basis für den aktuellen KI-Boom.“

Der Lehrstuhl für Mustererkennung an der FAU wurde 50 Jahre alt. Ein Interview mit Prof. Andreas Maier und FAU-Präsident @hornegger.bsky.social 👇

go.fau.de/1cbcb

20.10.2025 07:16 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Studie macht Hoffnung auf neue Therapien gegen Lungenfibrose und Krebs Eine aktuelle Studie könnte mittelfristig zu völlig neuen Therapieansätzen gegen Krankheiten wie Lungenfibrose und Krebs führen. Ihre Ergebnisse belegen, dass für den Verlauf beider Erkrankungen ein…

Eine Studie unter FAU-Beteiligung zeigt, dass die Durotaxis z.B. zur Metastasierung bei manchen Tumoren beiträgt. Durotaxis ist die Fähigkeit von Zellen, sich im Gewebe zu Orten mit größerer Steifigkeit zu bewegen. Wird das unterbunden, verlaufen die Erkrankungen weniger schwer.

go.fau.de/1cbc-

17.10.2025 15:59 — 👍 6    🔁 4    💬 0    📌 0
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/friedrich-merz-und-die-angeblichen-probleme-im-stadtbild-wen-genau-meint-er-a-f12f2a3a-6659-4c4d-b7c1-21f9bf3df222?giftToken=485c9eba-4c60-4800-b9d0-8caa44508989

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/friedrich-merz-und-die-angeblichen-probleme-im-stadtbild-wen-genau-meint-er-a-f12f2a3a-6659-4c4d-b7c1-21f9bf3df222?giftToken=485c9eba-4c60-4800-b9d0-8caa44508989

Auf der Seite eingebaut erst am Sonntag, live aber schon heute: Welche meiner Studierenden sind ein “Problem im Stadtbild”, Herr Bundeskanzler?
1/2

17.10.2025 16:20 — 👍 953    🔁 266    💬 38    📌 6
Post image Post image

Cup with the President – Sound in Motion.
At FAU, Prof. Sebastian Schlecht and his team turn math and perception into sound.
128 speakers transform a lab into a cathedral.
From formulas to feeling — Moving Knowledge at its best.

16.10.2025 15:01 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Gegen das Vergessen: Stolperschwelle erinnert an Opfer des Nationalsozialismus Eine Stolperschwelle vor dem Gebäude des Fachbereichs Wirtschaft und Soziales der FAU in der Findelgasse soll an elf während der Zeit des Nationalsozialismus ermordete Schülerinnen sowie an die rund…

In der Findelgasse am Fachbereich Wirtschaft und Soziales der FAU wurde eine Stolperschwelle verlegt. Diese soll an elf während der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten Schülerinnen sowie an die rund 120 Schülerinnen erinnern, die vom damaligen Mädchenlyzeum verwiesen wurden.

go.fau.de/1cbbi

16.10.2025 15:10 — 👍 17    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Quantentechnologie: Projekt QuNET erreicht weiteren Meilenstein Es ist nicht einfach, einzelne Photonen von einem Flugzeug aus gezielt auf den Weg zu bringen, in einer Bodenstation einzufangen und auch zu erkennen. Forschenden ist das jetzt gelungen: Sie haben…

Technologien für die quantengesicherte Kommunikation entwickeln: Das ist das Ziel der QuNET-Initiative, bei der auch FAU-Forschende mitwirken. Das Team hat nun ein Flugexperiment durchgeführt, bei dem unter anderem Technologien für die Quantenschlüsselverteilung getestet wurden. 👇

go.fau.de/1cbbc

15.10.2025 15:07 — 👍 8    🔁 2    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Einfach wow! Das neue Design für den FAU-Ballon ist da. Heute gab's eine erste Testfahrt 🤩

01.10.2025 16:18 — 👍 19    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Die FAU WiSo wünscht allen neuen und alten Studierenden einen guten Start ins WS 2025/26! Zum Studienstart gibt es auf dem City-Campus in Nürnberg eine Vielzahl an Veranstaltungen und Angeboten.
Die ersten Impressionen sind auf der Website der FAU WiSo zu finden: go.fau.de/1cbai
@fau.de

13.10.2025 11:59 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

@silkesauer is following 20 prominent accounts