🚨🚨🚨 Die Bundesregierung muss ein Aktionsprogramm auf den Weg bringen, um den Nitrateintrag aus der Landwirtschaft zu senken.
Das hat das Oberverwaltungsgericht heute entschieden. Geklagt hatte die @umwelthilfe.bsky.social
www.bverwg.de/pm/2025/74
@relat.bsky.social
Alles ist relativ, nur Fakt ist Fakt.
🚨🚨🚨 Die Bundesregierung muss ein Aktionsprogramm auf den Weg bringen, um den Nitrateintrag aus der Landwirtschaft zu senken.
Das hat das Oberverwaltungsgericht heute entschieden. Geklagt hatte die @umwelthilfe.bsky.social
www.bverwg.de/pm/2025/74
Schwarzer Kreis, oben ein kaum sichtbarer Strich, der 110 Millionen Schaden durch „sozialbetrug“ bedeutet. Der Rest steht für 100 Milliarden durch Steuerbetrug.
just sayin‘
08.10.2025 06:57 — 👍 2705 🔁 1064 💬 48 📌 34Wir reden derzeit allen ernstes trotz alarmierender Warnungen der Klimawissenschaft über ein ausbremsen der Energiewende und über ein aufweichen der Klimaziele.
Parallel hören wir Sätze vom Kanzler wie diese:
"Eine Wurst ist eine Wurst. Wurst ist nicht vegan."
Gute Nacht.
Eine Grafik zeigt die inflationsbereinigte Entwicklung der Besteuerung in Deutschland. Kurve in Rot: Entwicklung des Spitzensteuersatzes (von 95 % in den 1950ern auf heute 42–45 %). Kurve in Blau: Einkommen, ab dem dieser Satz greift (inflationsbereinigt grob in Euro umgerechnet). Man sieht, dass nicht nur der Satz selbst massiv gesunken ist, sondern auch, dass die Schwelle, ab der er greift, für heutige Verhältnisse viel niedriger liegt. Früher traf der Spitzensteuersatz nur sehr hohe Realeinkommen (entsprach heute Millionenbeträgen), heute greift er schon bei vergleichsweise moderaten Einkommen.
Die Rückschrittskoalition sollte auch bei den Steuern die Zeit zurückdrehen!
Heutzutage ist der Spitzensteuersatz deutlich niedriger, aber da der Einstiegspunkt (ab welchem Einkommen er greift) viel niedriger liegt, wird die Mittelschicht heute stärker belastet, Reiche weniger. (s. ALT)
#TaxTheRich
#Kernfusion ist erheblich aufwändiger als Kernspaltung und damit teurer. Neue Spaltreaktoren in Europa sind heute schon ein Finanzdesaster. Warum steckt die Bundesregierung Milliarden in eine Technologie, die in 🇩🇪 mit hoher Wahrscheinlichkeit nie zum Einsatz kommen wird?
06.10.2025 16:13 — 👍 696 🔁 263 💬 89 📌 16Klimakrise - das ist nicht etwas, das erst in der Zukunft passiert
"Drei Staudämme in Iran sind bereits ausgetrocknet, viele weitere stehen kurz davor. Besonders betroffen ist die Hauptstadt Teheran. Diese soll wegen des Wassermangels möglichst bald verlegt werden."
www.spiegel.de/ausland/iran...
Das Justizministerium markiert eine Richterin als „Feindin“. Tage später brennt ihr Haus nieder. Zufälle gibt’s…
06.10.2025 04:30 — 👍 403 🔁 123 💬 19 📌 8„Tofuwurst“ wegen Verwechslungsgefahr verbieten wollen..
Ich habe gerade einen Kinderriegel gegessen!
"A fordert X."
oder
"A fordert X, was nach Einschätzung aller Verfassungsschutzämter und Verwaltungsgerichte gegen die FDGO gerichtet ist."
Warum sollte die angebliche Neutralität der Medien verlangen, überhaupt und wenn, dann nur die erste Variante zu berichten?
Und weil dies niemand lesen soll, ist in den TrumpUSA das Tagebuch der Anne Frank verbannt/verboten.
www.t-online.de/nachrichten/...
Volkswirtschaftliche Kosten durch Alkohol: 57 Milliarden Euro jährlich. Für jeden durch Steuern eingenommenen Euro zahlt man später ca. 4 Euro. We call this "christliche Wirtschaftskompetenz".
Quelle: www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begr...
#Notfall #Hundewelpen
Ort: Rothenburg ob der Tauber
Bitte teilen! ❤️
(Wurde explizit um Reichweite gebeten!) 🙏
Ein Teil des Problems ist, dass die wirklich Klugen eine wirklich schlechte Social-Media-Performance haben und die wirklich Schlimmen eine sehr gute, im Sinne der veränderten Wahrnehmungswelten und -kriterien. Der neue (memetische) Faschismus lässt sich nur durch Professionalisierung bekämpfen.
05.10.2025 21:20 — 👍 221 🔁 36 💬 6 📌 0Eine Grafik zeigt ein Auto mit geöffneten Türen. Ein Radfahrer fährt mit Abstand vorbei. Überschrift: Erst Schulterblick - dann Türe auf. Text: Achtung Autotür! Halte Abstand zu parkenden Autos. Eine plötzlich geöffnete Autotür gefährdet Radfahrende. Deshalb: Nimm Dir den Raum für Deine Sicherheit.
Wenn #Radfahrende Abstand zu parkenden Autos halten, wollen sie nicht #Autofahrende ärgern, sondern sich schützen. Deshalb hupt & bedrängt sie nicht. Und macht beim Tür öffnen den Schulterblick. Nicht alle Radfahrende trauen sich, sich den Raum zu nehmen, aus Gründen …
05.10.2025 10:46 — 👍 62 🔁 31 💬 1 📌 0Einige haben die Dramatik der #Klimakrise immer noch nicht verstanden. Früher oder später stößt der #Küstenschutz an Nord- und Ostsee an seine Grenzen. Fachleute empfehlen bereits, ganze Regionen aufzugeben.
05.10.2025 16:56 — 👍 277 🔁 109 💬 17 📌 6Guter Text zum Grundmisstrauen in der Gesellschaft als Treiber faschistischer Propaganda. Spricht auch die Ambivalenz des Misstrauens an. Meine These: Mehr Empathie und Soli im Alltag gerade zu fremden Menschen wäre Teil eines Gegengifts. taz.de/Rechtsextrem...
05.10.2025 01:02 — 👍 19 🔁 7 💬 2 📌 1Haben das eigentlich alle mitbekommen?
Neue Modelle lassen die Vermutung zu, dass wir beim aktuellen, weltweiten Versagen in der Klimakrise,bereits 2050 die globalen 3°+ erreicht haben könnten.
Kurzfassung was das hieße:
Hitze
Fluten
Dürre
Zusammenbruch der weltweiten Versorgung
Ende Menschheit!
hans-peter kerkeling und ich umarmen uns
About this week:
Nicht immer einer Meinung,
aber immer die gleiche Haltung!
„Es ist Zeit, Stellung zu beziehen“, sagt er und zeigt es auch!
Dafür erhielt Hans-Peter den „Eugen-Bolz-Preis“. Ich durfte die Laudatio halten
Danke für deinen aktiven Einsatz - für Demokratie, gegen Rechtsextremismus
AUTOS IN GEFAHR!!!!11
04.10.2025 17:39 — 👍 157 🔁 29 💬 17 📌 2Können wir uns von der Idee lösen, dass präzise gemähter Rasen die Standard-Lösung für Gartenbewuchs ist? Pflanzt Buschlandschaften! Blumenwiesen! Können wir hinkriegen, dass Leute neidisch zum Nachbargarten schauen, nicht weil er grüneren High-Tech-Rasen hat, sondern weil dort mehr Spezies leben?
04.10.2025 14:46 — 👍 1928 🔁 394 💬 107 📌 11Screenshot auf dem steht: „Ehemaliger Brexit-Politiker gesteht: Er hat Bestechungsgelder von Russland angenommen.“
Rechte Politik schadet Demokratien und ihren Gesellschaften. Deswegen wird sie von Putins Korruptionsapparat unterstützt und vorangetrieben.
04.10.2025 10:46 — 👍 702 🔁 234 💬 18 📌 10Wundere mich ein bisschen über die deutschen Politiker, die den Eindruck verbreiten, die bestehende Gesetzeslage habe sie seit Jahren daran gehindert, für die Polizei Geräte zur Detektion von Drohnen anzuschaffen.
04.10.2025 08:03 — 👍 585 🔁 121 💬 31 📌 9Yeah! Zum ersten Mal Auto unterwegs elektrisch geladen. Tut gar nicht weh. Bedienung sehr intuitiv. Angeschlossen, 200 m zum Bäcker gelaufen. Nach 14 Minuten war er von 50 auf 75% geladen. Kein Benzingestank, völlig stressfrei.
04.10.2025 07:45 — 👍 144 🔁 11 💬 9 📌 0Wir zählen beim #Wärmepumpen-Einsatz zu den Schlusslichtern in #Europa. Die Abhängigkeit von #Erdgas hätte fast unsere Wirtschaft ruiniert. Statt jetzt mit Vollgas auf die Wärmepumpe zu setzen, will die Regierung das Erdgaszeitalter auch noch verlängern. Was läuft hier schief?
04.10.2025 08:03 — 👍 762 🔁 313 💬 54 📌 10Most Americans want the Epstein files released, poll finds
Source: PBS News
share.google/W9aIuC6AbzbB...
Ich sag’s ja nur ungern, aber jede Person, die was mit Medien macht, sollte sich Gedanken darüber machen, wie abhängig man von der Reichweite bestimmt US-Plattformen ist. Das gilt nicht nur für soziale Netzwerke, sondern auch für Crowdfunding, Podcast-Hosting & Newsletter.
04.10.2025 08:41 — 👍 929 🔁 218 💬 23 📌 14Der Fascho Account hat es leider zu vielen Followern gebracht @chicagonewsbench.bsky.social leider sind auch gute Accounts dabei. Warum? Ich verstehe es einfach nicht. Blockt die Scheisse weg. Blockempfehlung
03.10.2025 23:50 — 👍 86 🔁 19 💬 5 📌 0Warum folgt ihr Accounts, die noch nie was gepostet haben? Ich verstehe es einfach nicht.
04.10.2025 00:09 — 👍 47 🔁 6 💬 5 📌 0Die Anklage gegen Comey zeigt die Gefahr unterwürfiger Staatsanwälte
Die politische Verfolgung eines Gegners des Präsidenten hat die Regierung mit einem scheinbar aussichtslosen Fall zurückgelassen – und einem von der Politik beeinflussten Justizsystem.